16.10.2012 Aufrufe

Ansmann Racing Royal Flash & Master-Smacker Testbericht, Teil 1

Ansmann Racing Royal Flash & Master-Smacker Testbericht, Teil 1

Ansmann Racing Royal Flash & Master-Smacker Testbericht, Teil 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die letzten Startvorbereitungen<br />

<strong>Ansmann</strong> <strong>Racing</strong><br />

<strong>Royal</strong> <strong>Flash</strong> & <strong>Master</strong>-<strong>Smacker</strong><br />

<strong>Testbericht</strong>, <strong>Teil</strong> 3<br />

Während der RTR <strong>Master</strong>-<strong>Smacker</strong> dank der guten Montagequalität und dem voreingestellten Regler bis auf<br />

den Akku eigentlich "ready-to-run" ist, gibt es beim ARTR <strong>Royal</strong> <strong>Flash</strong> natürlich noch einiges mehr zu tun. So<br />

wurde ein schnelles, kräftiges Lenkservo (Thunder Tiger DS1015) und ein <strong>Ansmann</strong> Elite 13T V/R Regler<br />

verbaut. Die Wahl der RC-Anlage fiel auf ein 40MHz Hitec FM-System. während sich leistungsstarke Orion<br />

Race Spec 3600 Lipo-Akkus um den Energiehaushalt beider Modelle kümmern.<br />

Alle externen Hyperlinks mit dieser Formatierung werden in einem separaten Browserfenster geöffnet!<br />

Die ersten Testrunden ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!