16.10.2012 Aufrufe

Ansmann Racing Royal Flash & Master-Smacker Testbericht, Teil 1

Ansmann Racing Royal Flash & Master-Smacker Testbericht, Teil 1

Ansmann Racing Royal Flash & Master-Smacker Testbericht, Teil 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(Bilder für eine Großansicht anklicken!)<br />

Gefiel das Fahrverhalten des <strong>Royal</strong> <strong>Flash</strong> auf kurzem Rasen noch besser als jenes vom <strong>Master</strong>-<strong>Smacker</strong> (weil<br />

er sich einfach zu "brav" fährt), so geht das Duell auf Lehm und Kies genau andersrum aus: Der <strong>Master</strong><br />

<strong>Smacker</strong> verfügt (im Gegensatz zum <strong>Smacker</strong>) nun endlich über die passende Untersetzung, womit er recht<br />

flott seine Runden ziehen kann. Die Lenkung fühlt sich spritzig an, der Buggy lässt sich sehr kontrolliert<br />

driften, aber auch präzise um die Kurven zirkeln.<br />

Mit dem Standardmotor ist er für Einsteiger ausreichend motorisiert und liegt etwa auf dem Niveau<br />

vergleichbarer Tamiya Modelle vom Schlage eines DF-02.<br />

Gar nicht gut geht die Session dagegen für den <strong>Royal</strong>-<strong>Flash</strong> aus: Bedächtigere Beschleunigung zeugt einmal<br />

mehr davon, dass man einen Truggy nicht wie einen Buggy untersetzen kann. Selbst auf hartem Belag, der<br />

kaum Rollwiderstand aufweist, erhitzt sich die Elektrik derart rasant, sodass an einen "Dauerbetrieb" in der<br />

Größenordnung der Laufzeit eines 3000-4000mAh Akkus eigentlich nicht zu denken ist. Viel mehr muss dem<br />

<strong>Royal</strong> <strong>Flash</strong> alle zwei bis drei Minuten eine Pause gewährt werden, so sie sich der Regler nicht schon von<br />

selbst genehmigt.<br />

Das Lenkverhalten des <strong>Royal</strong> <strong>Flash</strong> ist merklich träger - dem Servosaver und der Truckaufhängung sei Dank -<br />

ohne jedoch die üblichen Vorteile eines Trucks ausspielen zu können. Denn damit kaum Grip aufkommt, dafür<br />

sorgen schon die breiten, aber de facto einlagenlosen Reifen. (Der <strong>Master</strong>-<strong>Smacker</strong> kommt dank sehr schmaler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!