19.07.2013 Aufrufe

Stationenlernen im Spanischunterricht - Landesinstitut für ...

Stationenlernen im Spanischunterricht - Landesinstitut für ...

Stationenlernen im Spanischunterricht - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stationenlernen</strong> <strong>im</strong> Spanisch-Unterricht<br />

ein wenig. Diese besondere Situation gilt es jedoch bei dem Lernstand der SuS, um die es in<br />

diesem Unterrichtsversuch geht, zu bedenken.<br />

3.3. Die Lerngruppe<br />

Die Lerngruppe des Wahlpflichtkurs Spanisch 9 setzt sich aus sieben SuS (vier Mädchen,<br />

drei Jungen) mit zwei- oder mehrsprachigem Hintergrund zusammen.<br />

„Die Lerngruppe ist mit ihren sieben SuS sehr klein. Das birgt einerseits<br />

Schwierigkeiten in sich, weil Gruppenarbeiten schwerer möglich sind und sich<br />

die methodische Vielfalt damit vor allem auf Frontalsituationen, Einzel- und<br />

Partnerarbeit beschränkt. Andererseits entsteht eine sehr int<strong>im</strong>e Arbeitsatmosphäre,<br />

die Disziplinprobleme sind geringer und es besteht die Möglichkeit, direkt<br />

auf einzelne SuS einzugehen“ 38 .<br />

Die SuS haben seit der 7. Klasse <strong>Spanischunterricht</strong>, befinden sich folglich <strong>im</strong> 3. Lernjahr.<br />

Aufgrund struktureller Veränderungen an der Schule 39 findet der <strong>Spanischunterricht</strong> seit<br />

Sommer 2010 in einem neu da<strong>für</strong> eingerichteten Spanisch- und Englischraum 40 statt. Die<br />

SuS haben vier Stunden in der Woche Spanisch, die jeweils in Doppelstundenblöcken orga-<br />

nisiert sind (eine Doppelstunde montags in der 3. und 4. Stunde, eine Doppelstunde diens-<br />

tags in der 8. und 9. Stunde). Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat der Kurs neue<br />

Kursregeln aufgestellt, die seitdem <strong>im</strong> Klassenraum aushängen. Die Regeln wurden auf<br />

Wunsch der SuS hin auf Deutsch verfasst. Diesem Wunsch bin ich nachgekommen, damit<br />

ich in Spontansituationen schnell auf das Verhalten der SuS reagieren kann. Besonderen<br />

Wert legten die SuS bei den Kursregeln auf „nicht auslachen“, „wenn einer spricht, sind die<br />

anderen leise“ und „keine Beleidigungen“ bzw. „nicht die Familie beleidigen“:<br />

38 Portfolioauszug: Unterrichtsentwurf anlässlich der 1. Hospitation <strong>im</strong> Fach Spanisch, vom 22.2.10.<br />

39 Die Schule ist <strong>im</strong> Schuljahr 2010/11 Starter-Pr<strong>im</strong>arschule. Das hatte personelle und räumliche Umstrukturierungen zufolge.<br />

40 Im Folgenden: Klassenraum.<br />

41 Portfolioauszug vom August 2010.<br />

41<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!