19.07.2013 Aufrufe

Stationenlernen im Spanischunterricht - Landesinstitut für ...

Stationenlernen im Spanischunterricht - Landesinstitut für ...

Stationenlernen im Spanischunterricht - Landesinstitut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stationenlernen</strong> <strong>im</strong> Spanisch-Unterricht<br />

als ein Zeichen da<strong>für</strong>, dass opt<strong>im</strong>ale Förderung und Forderung stattgefunden hat. Dieser<br />

Aspekt lässt sich in Bezug auf meine kleine Lerngruppe jedoch nur schwer beurteilen, wes-<br />

halb ich an dieser Stelle nicht näher darauf eingehen möchte. Gleiches gilt <strong>für</strong> den Überblick<br />

über den Leistungsstand der Klasse. Die Leistungsüberprüfung einzelner SuS habe ich inso-<br />

fern nicht als ungenau empfunden, als dass diese nicht nur seitens der SuS, sondern auch<br />

<strong>im</strong> Unterricht sowie mehrmals nach dem Unterricht von mir erfolgt ist. Dies ist allerdings bei<br />

sieben SuS nur ein niedriger Arbeitsaufwand, d.h. bezügliches dieses Aspekts kann ich die<br />

kritische Anmerkung von RAUER/SALZENBERG durchaus nachvollziehen. Da ich be<strong>im</strong> Entwi-<br />

ckeln dieser Stationsarbeit versucht habe, alle <strong>für</strong> den Fremdsprachenunterricht wichtigen<br />

kommunikativen Fertigkeiten zu berücksichtigen, meine ich, dass auch der Sprechanteil der<br />

SuS nicht zu kurz gekommen ist. Sicherlich lag darin nicht der Schwerpunkt, aber es gab<br />

dennoch ausreichend Möglichkeiten zum aktiven Sprechen. Auch bei der Fehlerkorrektur der<br />

Sprechanteile hatte ich aufgrund der kleinen Lerngruppe keine Probleme, da stets die SuS,<br />

die an Dialogübungen o.ä. gearbeitet haben, in der anschließenden Feedbackrunde ihren<br />

Dialog vorgetragen haben, sodass mir hinterher die Möglichkeit zur Fehlerkorrektur blieb.<br />

Insgesamt haben meine SuS des Wahlpflichtkurses Spanisch 9 einen ersten Eindruck vom<br />

offenen Arbeiten gewonnen und ich kann abschließend nur bekräftigen, dass unter Berück-<br />

sichtigung der hier aufgestellten Opt<strong>im</strong>ierungsmöglichkeiten das <strong>Stationenlernen</strong> <strong>für</strong> mich als<br />

eher gelenkte Form einen gelungenen Einstieg in die offenen Arbeitsformen dargestellt und<br />

den SuS zu etwas mehr Selbstständigkeit und Eigenständigkeit <strong>im</strong> Lernprozess verholfen<br />

hat. Dies hat mir den Weg <strong>für</strong> zukünftige noch offenere Formen wie Werkstatt- oder Freiar-<br />

beit geebnet.<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!