20.07.2013 Aufrufe

Fakultät III Prozesswissenschaften - TU Berlin

Fakultät III Prozesswissenschaften - TU Berlin

Fakultät III Prozesswissenschaften - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakultät</strong> <strong>III</strong> <strong>Prozesswissenschaften</strong><br />

lernen. Es sollen Schnittstellen zu benachbarten medizinischen Wissensgebieten erkannt<br />

und Schnittmengen herausgearbeitet werden.<br />

Bioverfahrenstechnik<br />

Experimentelle Übung zur Verfahrenstechnik der Bioprozesse<br />

0331 L 031, Praktikum, SWS: 2.0<br />

Inhalt Durchführung einer Kultivierung, Bestimmung kinetischer Daten<br />

Bemerkung Bestandteil des Wahlmoduls "Verfahrenstechnik der Bioprozesse"<br />

ergänzend zur integrierten Lehrveranstaltung "Verfahrenstechnik der Bioprozesse"<br />

findet nicht statt<br />

Bioreaktionstechnik / Bioreaction engineering<br />

0335 L 157, Vorlesung, SWS: 4.0<br />

Di, wöchentl, 08:00 - 11:00, 13.04.2010 - 13.07.2010, TIB21-C<br />

Inhalt Material Balances, Mixing in bioreactors, Bioprocess modelling, Bioprocess scale up,<br />

Downstream operations, Metabolic flux analysis, Bioprocess examples<br />

Bemerkung Diese Veranstaltung findet in engl. Sprache statt; Pflicht für allgem. Biotechnologie 8.<br />

Sem.<br />

Diese Vorlesung beinhaltet die dazugehörige Übung 0335 L 167.<br />

Bioreaktionstechnik / Bioreaction engineering<br />

0335 L 167, Übung, SWS: 2.0<br />

Inhalt Vertiefung der Vorlesungsinhalte und Ergänzung durch Rechenbeispiele.<br />

Bemerkung Übung findet im Rahmen der Vorlesung Bioreaktionstechnik 0335 L 157 statt.<br />

Bioverfahrenstechnik I / Bioprocess engineering I<br />

0335 L 749, Praktikum, SWS: 4.0<br />

Inhalt "Practical course Bioprocess Engineering I" - Grundlagen der Fermentations- und<br />

Steriltechnik, Meßtechnik am Fermenter, Fermentationsdurchführung, Rheologie,<br />

Leistungseintrag, Verweilzeit, Stoffübergang.<br />

Bemerkung Bestandteil des Moduls: "Bioprozesstechnik I"<br />

Praktikum zur VL Bioverfahrenstechnik I<br />

Veranstaltungszeit und -ort werden auf den Internetseiten des Fachgebietes bekannt<br />

gegeben.<br />

Bioverfahrenstechnik II / Bioprocess engineering II<br />

0335 L 166, Praktikum, SWS: 4.0<br />

Inhalt Praktikum zur Projektierung biotechnischer Anlagen.<br />

Vermittlung grundlegender Kenntnisse in der Auslegung, Projektierung und Validitierung<br />

biotechnischer Anlagen, sowie Vermittlung grundlegender Kenntnisse der Investitionsund<br />

Finanzplanung.<br />

Durchführung eines Projektes bis zur Erstellung eines Investitions- und<br />

Refinanzierungsplanes (Businessplans.<br />

Bemerkung Veranstaltungszeit und -ort werden auf den Internetseiten des Fachgebietes bekannt<br />

gegeben.<br />

Systembiotechnologie<br />

0335 L 156, Integrierte LV (VL mit UE), SWS: 2.0<br />

wöchentl, 13.04.2010 - 17.07.2010<br />

Inhalt - Unstrukturierte und strukturierte mathematische Modelle in der Biotechnologie<br />

- Grundlagen kinetischer Ansätze biologischer Reaktionen für die enzymatische<br />

Konversion von Substraten und Metaboliten<br />

- Biochemical pathways und Rekonstruktion metabolischer Netzwerke aus annotierten<br />

Genomen<br />

- Metabolom, metabolic flux analysis, metabolic control analysis<br />

- Integration von Transkriptom-Daten in Modellansätze<br />

- Modellierung der Regulation auf enzymatischer Ebene<br />

- Modellierung der Regulation auf genetischer Ebene<br />

- Visualisierung von Modellen und Simulationen<br />

- Die Zelle in silico<br />

Bemerkung Termine nach Vereinbarung<br />

SoSe 2010 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!