20.07.2013 Aufrufe

Fakultät III Prozesswissenschaften - TU Berlin

Fakultät III Prozesswissenschaften - TU Berlin

Fakultät III Prozesswissenschaften - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fakultät</strong> <strong>III</strong> <strong>Prozesswissenschaften</strong><br />

Inhalt Praktische Versuche in der Studienbrauerei über Sudhaus- und Gärkellerarbeit bzgl. der<br />

Einflüsse von Schrotzusammensetzung, Brauwassers, Malzqualität, Maischverfahrens<br />

auf Läutergeschwindigkeit, auf Gärung, Lagerung, Filtrierbarkeit und Qualität des Bieres.<br />

Bemerkung Termine nach Vereinbarung.<br />

Brauprozesstechnik II b<br />

0335 L 323, Seminar, SWS: 2.0<br />

Do, wöchentl, 10:00 - 12:00, 15.04.2010 - 15.07.2010, GG-LINDE<br />

Inhalt Ergänzung und Vertiefung ausgewählter Themen zur Vorlesung Brauereitechnologie II.<br />

Bemerkung Pflicht 8.Sem. Studienrichtung Biotechnologie/Brauwesen<br />

Vorbesprechung für die Lehrveranstaltungen der Biotechnologie im Hauptstudium am<br />

Montag, 12.04.2010, um 17 Uhr, im Raum GG-VLB<br />

Angewandte Brauereitechnologie<br />

0335 L 325, Übung<br />

13.04.2010 - 16.07.2010<br />

Inhalt Rechenübungen, praktische Versuche in der Kleinmälzung, in der Kleinst- und<br />

Studienbrauerei, Bierverkostung und Kosterschulung, Beurteilung der Versuchsbiere,<br />

Bierausschank und Schankanlagenverordnung.<br />

Bemerkung Termine nach Vereinbarung<br />

Brauprozesstechnik II b<br />

0335 L 327, Seminar, SWS: 2.0<br />

Mo, wöchentl, 12:00 - 14:00, 12.04.2010 - 15.07.2010, GG-LINDE<br />

Inhalt Ergänzung und Vertiefung ausgewählter Themen zur Vorlesung Brauereitechnologie II.<br />

Bemerkung Vorbesprechung für die Lehrveranstaltungen der Biotechnologie im Hauptstudium am<br />

Montag, 12.04.2010, um 17 Uhr, im Raum GG-VLB<br />

Sensorik<br />

0335 L 330, Vorlesung, SWS: 2.0<br />

Di, wöchentl, 14:00 - 16:00, 13.04.2010 - 13.07.2010, GG-VLB<br />

Inhalt Theoretische und praktische Grundlagen der sensorischen Analyse von Bier und<br />

Getränken. Dabei werden folgende Schwerpunkte behandelt:<br />

- allgemeine Grundlagen<br />

- Sinnesphysiologische Grundlagen (Gustologie, Olfaktologie)<br />

- Analytische Verfahren<br />

- Statistische Verfahren<br />

Bemerkung Vorbesprechung für die Lehrveranstaltungen der Biotechnologie im Hauptstudium am<br />

Montag, 12.04.2010, um 17 Uhr, im Raum GG-VLB<br />

Gärungsgewerbliches Rechnungswesen II<br />

0335 L 352, Vorlesung, SWS: 2.0<br />

Mi, wöchentl, 08:00 - 10:00, 14.04.2010 - 14.07.2010, GG-LINDE<br />

Inhalt Innerbetriebliche Kostenrechnungen, Systeme der Kostenrechnung, Kostenumlage,<br />

Verrechnungen, Kostenstellen-, Kostenarten- und Kostenträgerrechnung;<br />

Deckungsbeitragsrechnung.<br />

Bemerkung Vorlesungsbeginn um 8 Uhr s.t.<br />

Maschinen und Apparate in der Brauerei I + II<br />

0335 L 354, Vorlesung, SWS: 4.0<br />

Mi, wöchentl, 12:00 - 14:00, 14.04.2010 - 14.07.2010, GG-LINDE<br />

Do, wöchentl, 12:00 - 14:00, 15.04.2010 - 15.07.2010, GG-VLB<br />

Inhalt Einführung in die Verpackungstechnik von Getränken und die Verpackungsprüfung,<br />

Anlagen zum Abfüllen von Getränken in Flaschen, Dosen und Kegs, Sonderthemen<br />

der Brauereianlagen (Bierrückgewinnung aus Überschusshefe, kontinuierliche<br />

Bierherstellung etc.)<br />

Bemerkung Vorbesprechung für die Lehrveranstaltungen der Biotechnologie im Hauptstudium am<br />

Montag, 12.04.2010, um 17 Uhr, im Raum GG-VLB<br />

Maschinen und Apparate in der Brauerei<br />

0335 L 355, Praktikum, SWS: 3.0<br />

SoSe 2010 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!