20.07.2013 Aufrufe

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S E R V I C E & O R G A N I S A T I O N<br />

Der neue Bundesvorstan<br />

Seit der Herbsttagung im Oktober<br />

steht ein neues Bundesvorstands-Team<br />

an der Spitze der <strong>Landjugend</strong> <strong>Österreich</strong>.<br />

Bei der Generalversammlung in<br />

Velden am Wörthersee wurden<br />

Elisabeth Gneißl aus Oberösterreich<br />

und Markus Zuser aus <strong>Niederösterreich</strong><br />

zur Bundesleitung gewählt. Unterstützt<br />

werden sie dabei von ihren Stellver -<br />

tretern, Ulrike Neumayr aus Salzburg<br />

und dem Kärntner Andreas Duller.<br />

Mit Michael Hell, dem kooptierten<br />

Mitglied, ist der neue Bundesvorstand<br />

komplett und freut sich schon auf<br />

viele gemeinsame Projekte und Herausforderungen.<br />

Ulrike Neumayr –<br />

Bundesleiterin-<br />

Stellvertreterin<br />

Herkunft: Maishofen<br />

LJ-Bezirk Pinzgau<br />

Salzburg<br />

Beruf: Bankangestellte<br />

Worte, die mich beschreiben, sind:<br />

freundlich, lustig, spontan, ehrgeizig, kreativ<br />

und teamfähig<br />

<strong>Landjugend</strong> ist für mich:<br />

eine tolle Jugendorganisation, um Freunde<br />

zu finden, sich weiterzubilden, Spaß zu<br />

haben, gemeinsam Ziele zu erreichen und<br />

Erfolge zu feiern<br />

Meine Ziele in der <strong>Landjugend</strong>-Arbeit:<br />

Die <strong>Landjugend</strong> weiterzuentwickeln und<br />

Neues für unsere Mitglieder in <strong>Österreich</strong><br />

anzubieten!<br />

Mein Motto: Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter.<br />

20 www.noelandjugend.at<br />

Elisabeth Gneißl –<br />

Bundesleiterin<br />

Herkunft: Frankenburg a. Hausruck<br />

LJ-Bezirk Vöcklabruck<br />

Oberösterreich<br />

Beruf: Molkereifachfrau,<br />

Radiologietechnologin<br />

auf der Radio-Onkologie<br />

Worte, die mich beschreiben, sind:<br />

gesellig, zielstrebig, verlässlich und aktiv<br />

<strong>Landjugend</strong> ist für mich:<br />

Eine tolle Plattform, um viele Freundschaften<br />

und Kontakte zu knüpfen und die eigenen<br />

Stärken in den verschiedensten Bereichen<br />

zu nutzen. Und eine große Chance, mit einzigartigen<br />

Aktionen und Projekten unseren<br />

Lebensraum – den ländlichen Raum - mitgestalten<br />

bzw. mitverändern zu können!<br />

Meine Ziele in der <strong>Landjugend</strong>-Arbeit:<br />

Zusammenarbeit der Länderorganisationen<br />

weiter forcieren, die Rolle der LJ für den<br />

ländlichen Raum stärken und Bildungsangebote<br />

im Bereich Agrar und Persönlichkeitsbildung<br />

fördern.<br />

Mein Motto: Lebe jeden Tag so, als wäre es dein letzter!<br />

Andreas Duller –<br />

Bundesleiter-<br />

Stellvertreter<br />

Herkunft: Gariusch bei Griffen<br />

LJ-Bezirk Völkermarkt<br />

Kärnten<br />

Beruf: Außendienstmitarbeiter<br />

Worte, die mich beschreiben, sind:<br />

kontaktfreudig, unternehmenslustig, spontan<br />

<strong>Landjugend</strong> ist für mich:<br />

Als Teil einer großen Gemeinschaft Projekte<br />

umzusetzen, Freundschaften zu knüpfen und<br />

gemeinsame Ziele zu erreichen.<br />

Meine Ziele in der <strong>Landjugend</strong>-Arbeit:<br />

Die Jugendarbeit und Gemeinschaft in<br />

<strong>Österreich</strong> fördern, Kontaktpflege, Weiterentwicklung<br />

des Agrarbereichs<br />

Mein Motto: Mehr als die Vergangenheit interessiert mich<br />

die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu<br />

leben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!