20.07.2013 Aufrufe

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A L L G E M E I N B I L D U N G<br />

Chorwochenende<br />

Volks<br />

Sing Go(o)d<br />

Am 9. und 10. November <strong>2012</strong> fand bereits zum<br />

dritten Mal das Chorwochenende „Sing Go(o)d“<br />

der <strong>Landjugend</strong> <strong>Niederösterreich</strong> statt. Diesmal<br />

Brauchtum<br />

trafen sich 17 Singbegeistere in der LFS Sooß<br />

um ein Wochenende gemeinsam zu singen und<br />

zu musizieren. Die gemeinsame Abendmesse in<br />

der Pfarrkirche Mank, welche mit Texten durch<br />

den <strong>Landjugend</strong>bezirk Mank gestaltet wurde,<br />

Der Volkstanz gewinnt<br />

bot einen feierlichen Abschluss des Wochen -<br />

auch in <strong>Niederösterreich</strong><br />

endes.<br />

immer mehr an Beliebtheit.<br />

Zahlreiche Volkstanz -<br />

Nach einem leckeren Frühstück am Samstag wurde mit ein paar Auf-<br />

gruppen im ganzen Land<br />

wärmübungen begonnen. Den ganzen Tag über wurde unter der Anleitung<br />

der beiden Chorreferenten Franz Hörmann und Mag. Johannes Kerschner,<br />

verleihen den Veranstal -<br />

gesungen und musiziert. In kürzester Zeit waren alle Lieder perfekt<br />

tungen durch ihre Auftritte<br />

einstudiert und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen machten sich zur<br />

das „gewisse Etwas“.<br />

gemeinsamen hl. Messe auf den Weg.<br />

Außerdem leisten sie einen<br />

In der Pfarrkirche Mank fand der krönende Abschluss des Chorwochenendes<br />

wichtigen Beitrag im<br />

statt. Dechant KR Mag. Wolfgang Reisenhofer zelebrierte die Vorabendmesse.<br />

Weiteres beteiligte sich der <strong>Landjugend</strong>bezirk Mank mit dem Lesen von<br />

Bereich Kultur und Brauch-<br />

diversen Texten.<br />

tum. Brauchtum zu<br />

erhalten und vor allem zu<br />

Der „Sing Go(o)d – Chor“ wird wieder beim Tag der <strong>Landjugend</strong>, am 9.<br />

März 2013 in Wieselburg für einen besonderen Ohrenschmaus sorgen und<br />

leben ist in der heutigen<br />

seine Leistungen nochmals präsentieren.<br />

Zeit nicht mehr selbst -<br />

verständlich und deshalb<br />

ist es in der <strong>Landjugend</strong><br />

ein wichtiger Aufgaben -<br />

bereich, die Gruppen<br />

zu unterstützen und zu<br />

fördern.<br />

Singen und Musizieren fördert die Gemeinschaft, außerdem ist es für die<br />

Beteiligten immer wieder ein Highlight, wenn man nach vielen und anstrengenden<br />

Proben einen erfolgreichen Auftritt hinter sich gebracht hat.<br />

Die Anzahl an <strong>Landjugend</strong>chören in <strong>Niederösterreich</strong> wächst ständig.<br />

Damit sich die Chöre neue Lieder und Tipps holen können, wurde das<br />

„Sing Go(o)d“ Chorwochenende der <strong>Landjugend</strong> <strong>Niederösterreich</strong> ins<br />

Leben gerufen. Hier können sich die Teilnehmer auch untereinander austauschen<br />

und neue Kontakte knüpfen.<br />

30 www.noelandjugend.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!