20.07.2013 Aufrufe

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W E I N V I E R T E L<br />

BEZIRK STOCKERAU<br />

<strong>Landjugend</strong> –<br />

Führung bestätigt<br />

Die Mitglieder der <strong>Landjugend</strong> Bezirk Stokkerau<br />

versammelten sich am 4. November<br />

zur Generalversammlung.<br />

Bezirksleiterin Christine Forstner durfte<br />

zahlreiche Ehrengäste begrüßen.<br />

Bezirksleiter Gerald Kraft begrüßte die anwesende<br />

Viertelsreferentin Maria Dam und<br />

die anwesenden Obmänner der <strong>Landjugend</strong><br />

Bezirke Hollabrunn und Kirchberg am Wagram.<br />

Nach den kreativen Jahresberichten der<br />

Sprengel Sierndorf, Leitzersdorf und Großmugl<br />

sowie des Bezirkes Stockerau erfolgten<br />

die Neuwahlen.<br />

Die anwesenden Mitglieder bestätigten die<br />

Führung mit Christine Forstner und Gerald<br />

Kraft mit den Stellvertreter/innen Daniela<br />

Ratsch, Alexandra Mayer, Engelbert Resinger<br />

und Gabriel Wolf.<br />

Die „alte“ Leitung bedankte sich herzlich<br />

bei allen und lud anschließend zum gemeinsamen<br />

Mittagessen.<br />

BEZIRK MARCHFELD<br />

Generalversammlung<br />

Der Bezirk Marchfeld veranstaltete die diesjährige<br />

Generalversammlung in der LFS<br />

Obersiebenbrunn. Es waren 37 Wahlberechtigte<br />

inkl. 5 Neumitglieder anwesend.<br />

Zur Leitung wurden Lukas Stelzl und Angela<br />

Holubek gewählt.<br />

ZÖBING<br />

Weihnachtskindergarten<br />

<strong>2012</strong><br />

Am 24. Dezember veranstaltete die LJ Zöbing<br />

in der Festhalle in Zöbing wieder den<br />

alljährlichen Weihnachtskindergarten.<br />

Viele spielbegeisterte Kinder verbrachten<br />

mit uns die Zeit und warteten voller Vorfreude<br />

auf den Weihnachtsmann, der uns<br />

mit kleinen Geschenken überrascht hat.<br />

Bezirks- und Sprengelobmann Maximilian<br />

Steindl und Bezirks- und Sprengelleiterin<br />

Bettina Führer sind sehr stolz auf ihre<br />

<strong>Landjugend</strong>.<br />

Kurz zuvor, am 9. Dezember veranstalten<br />

die heimischen Vereine einen Adventsonntag<br />

in der Festhalle Zöbing. Der Gewinn kam<br />

der Festhalle zu Gute. Auch die <strong>Landjugend</strong><br />

Zöbing unterstützt diese Veranstaltung und<br />

freute sich über die zahlreichen Besucher!<br />

44 www.noelandjugend.at<br />

BEZIRK KREMS<br />

<strong>Landjugend</strong> hat neuen Obmann<br />

Die Generalversammlung der LJ Krems<br />

stand heuer ganz im Zeichen des neuen<br />

(alten) Vorstandes: Markus Deim aus Schönberg<br />

ist neuer Obmann, Carina Högl bleibt<br />

Leiterin. Nach jahrelangem Einsatz für die<br />

<strong>Landjugend</strong> legte Kassier Michael Schaden-<br />

BEZIRK KIRCHBERG/WAGRAM<br />

hofer sein Amt zurück, ihm wird Christoph<br />

Gattinger folgen. Bei der Versammlung im<br />

Loibnerhof wurde auch auf das vergangene<br />

Jahr zurückgeblickt: Höhepunkte waren der<br />

Winzerball, durch den 2000 Euro an ein<br />

Wohltätigkeitsprojekt gespendet werden konnten,<br />

ein Skiausflug aufs Hochkar, eine Altkleidersammlung<br />

zu Gunsten von Auro Danubia<br />

und eine fünftägige Weinreise ins<br />

Rioja, Spanien. 2013 hat die <strong>Landjugend</strong><br />

wieder viel vor: Am 5. Jänner findet der traditionelle<br />

Winzerball statt und auch ein Skiausflug<br />

sowie eine Weinreise sind wieder in<br />

Planung. Die Kremser Jugendlichen suchen<br />

immer neue Mitglieder, Anmeldung unter<br />

winzerball@gmx.at.<br />

1. Bezirksball war voller Erfolg<br />

Am 25. Oktober stellten sich die Mitglieder<br />

der <strong>Landjugend</strong> Bezirk Kirchberg/Wagram<br />

der Herausforderung und<br />

organisierten den ersten <strong>Landjugend</strong>-Bezirksball.<br />

Da die Bezirkslandjugend erst seit dem<br />

vergangenen Dezember wieder aktiv ist,<br />

war es ein Sprung ins kalte Wasser gleich<br />

im ersten Jahr einen Ball mit den Sprengeln<br />

zu organisieren. Das Ergebnis konnte sich<br />

aber sehen lassen: rund 450 Gäste kamen<br />

ins Haus der Musik in Grafenwörth um<br />

ABSDORF<br />

Neuer Vorstand der LJ Absdorf<br />

Am 29. September fand die Generalversammlung<br />

statt.<br />

An der Spitze und auch im Rest des Vorstandes<br />

hat es einige Änderungen gegeben.<br />

Zur heurigen Generalversammlung der<br />

<strong>Landjugend</strong> Absdorf kamen neben zahlreichen<br />

Mitgliedern auch einige Ehren -<br />

gäste.<br />

Nach dem Jahresbericht, der die zahlreichen<br />

Veranstaltungen und Aktivitäten vom<br />

„Summer Warm Up“ über die „Weihnachts-<br />

Kinderbetreuung“ bis hin zum „Waschtag“<br />

der <strong>Landjugend</strong> Revue passieren lies wurden<br />

die Wahlen durchgeführt.<br />

Nach seiner zweijährigen Amtszeit stellte<br />

Robert Dreissker seine Funktion des Obmannes<br />

zur Verfügung. Zuvor bedankte er<br />

sich bei den Mitgliedern für die schöne<br />

sich kulinarisch von der <strong>Landjugend</strong> verwöhnen<br />

und musikalisch von den Langschlägern<br />

durch den Abend führen zu lassen.<br />

Die <strong>Landjugend</strong> organisierte neben der<br />

Bar, Weinbar, der Verpflegung und einer<br />

Tombola auch noch das Eintanzen mit der<br />

Volkstanzgruppe Stockerau und gestaltete<br />

die Mitternachtseinlage – eine Trachtenmodenschau<br />

mit Trachten Maisetschläger!<br />

Der Abend war ein voller Erfolg und man<br />

kann sich schon aufs kommende Jahr freuen!<br />

Zeit. Um sich bei ihm für seinen tatkräftigen<br />

Einsatz in der Anfangsphase der <strong>Landjugend</strong><br />

Absdorf zu bedanken, wurde ihm zur Erinnerung<br />

an diese Zeit eine Fotocollage<br />

überreicht.<br />

Neuer Obmann wurde Klaus Klenk der<br />

bisher das Amt des Kassiers inne hatte.<br />

Maria Dam wurde als Leiterin in ihre dritte<br />

Amtszeit gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!