20.07.2013 Aufrufe

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W A L D V I E R T E L<br />

GROSSHASELBACH<br />

Neuwahlen<br />

Am 25. Oktober die Generalversammlung<br />

statt. Nach einer Präsentation über die<br />

zahlreichen Tätigkeiten im vergangenen<br />

Arbeitsjahr wurden Neuwahlen durchgeführt.<br />

Die Leitung Katharina Marchsteiner<br />

sowie Viktor Kaltenböck wurden in ihrem<br />

Amt bestätigt und Florian Weixelbraun<br />

und Jasmin Gari unterstützen stellvertretend.<br />

HEINRICHS<br />

Kegelturnier<br />

Auch in diesem Jahr fand das Brezenkegeln<br />

statt. Am 17. November war es soweit,<br />

zahlreiche Spieler waren gekommen um<br />

die köstliche Brezen zu gewinnen. Aber es<br />

konnte nur zwei Gewinner geben - wir<br />

gratulieren recht herzlich Helga Fegerl &<br />

Bernhard Fritz<br />

KIRCHSCHLAG<br />

Neue Führungsspitze<br />

Die LJ Kirchschlag hielt am 24. September<br />

ihre Generalversammlung mit ausführlichen<br />

Tätigkeitsbericht und Neuwahlen ab.<br />

Die <strong>Landjugend</strong> Kirchschlag konnte auf<br />

ein erfolgreiches Arbeitsjahr zurückblicken.<br />

Es wurden Veranstaltungen im kulturellen,<br />

sportlichen, gesellschaftlichen und agrarischen<br />

Bereichen durchgeführt. Hervorzuheben<br />

ist das Theater, welches zu einem<br />

fixen Bestandteil des Jahres geworden ist,<br />

zahlreiche Besucher konnten sich heuer<br />

wieder über die schauspielerischen Leistungen<br />

der Mitglieder überzeugen. Bei<br />

den jährlichen Wahlen wurde Thomas<br />

Wania als Obmann gewählt sowie Nathalie<br />

Simhandl als Leiterin, deren Stellvertreter<br />

sind Daniel Wagner und Andrea Stieger.<br />

Für die Finanzen verantwortlich ist Stefanie<br />

Stieger und Schriftführerin Nadine Gruber<br />

vervollständigen den Vorstand.<br />

LICHTENAU<br />

Generalversammlung<br />

Am 12. Oktober fand die Generalversammlung<br />

statt.<br />

Als Leitung wurden Kathrin Aichinger und<br />

Florian Al-Kiswini wiedergewählt. Stellvertreterin<br />

blieb Barbara Loidl und neu als<br />

Obmann Stellvertreter kam Benjamin<br />

Aichinger hinzu.<br />

38 www.noelandjugend.at<br />

PFAFFENSCHLAG<br />

Uli Bräuer und Julia Lauscher<br />

als Leitung wiedergewählt<br />

Am 13. Oktober fand die Generalversammlung<br />

statt.<br />

Die Leitung bedankte sich bei den Mitgliedern<br />

für ihr Engagement bei diversen Veranstaltungen<br />

und gab einen Rückblick<br />

über das vergangene Jahr. Es konnte wieder<br />

auf viele verschiedene Aktivitäten zurückgeblickt<br />

werden: von Schulungen und<br />

Fortbildungen, Wandertagen über diverse<br />

Wettbewerbe.<br />

LITSCHAU<br />

Der Vorstand wurde fast vollständig wiedergewählt,<br />

Julia Lauscher wurde wiedergewählt<br />

und erhielt mit Stefanie Kasses<br />

eine neues Stellvertreterin. Ulrich Bräuer<br />

und sein Stellvertreter Michael Hauer wurden<br />

bestätigt.<br />

Die Bezirksleitung Julia Wais und Markus<br />

Wolf gratulierten der neuen Leitung und<br />

freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit<br />

im kommenden Jahr.<br />

Generalversammlung <strong>2012</strong><br />

Die <strong>Landjugend</strong> Litschau hat gewählt!<br />

Am 21. Oktober hielt die LJ Litschau<br />

nach der Erntedankfeier in der Kirche Eisgarn<br />

die Generalversammlung ab.<br />

Nach einem kurzen Jahresrückblick der<br />

Leitung fanden die Neuwahlen statt.<br />

Stefan Weinstabl und Katharina Katzen-<br />

LUDWEIS-AIGEN<br />

Herz für kranke Kinder<br />

Die LJ Ludweis-Aigen veranstaltete am<br />

5. August ihr drittes Völkerballturnier,<br />

wobei der Reinerlös wieder an das St.<br />

Anna Kinderspital gespendet wurde.<br />

Die Besucher und Gruppen genossen ein<br />

herrliches Wetter und wurden von der LJ<br />

Ludweis mit einer „Erdsau“ und „Fledermäuserl“<br />

zu Mittag verwöhnt. Bei guter<br />

Stimmung wurde bis in den frühen Morgen<br />

mit den Siegern den „Strobls“ vom Nachbarsprengel<br />

Weikertschlag gefeiert.<br />

Einige Monate später machte sich der Vorstand<br />

am 07.Dezember, zeitgerecht vor<br />

Weihnachten, auf den Weg nach Wien auf<br />

und überreichte der St. Anna Kinderkrebs-<br />

beißer übernehmen für ein weiteres Jahr<br />

die Leitung. Als ihre Stellvertreter wurden<br />

Iris Sarcletti und Alexander Böhm gewählt.<br />

Die Volkstanzgruppe übernimmt Michael<br />

Kainz. Patrick Katzenbeisser ist der neue<br />

Leiter der Schuhplattlgruppe.<br />

Erstmals wurde auch die Funktion der<br />

Agrarsprecher für den Bezirk Litschau vergeben.<br />

Daniel Grabenhofer und Florian<br />

Haberson haben sich für diese Aufgabe<br />

bereit erklärt. Sie sind für die Koordination<br />

der Bildungsveranstaltungen im Agrarbereich<br />

im Bezirk verantwortlich.<br />

Sabine Juhitzer erhielt das Leistungsabzeichen,<br />

Roland Süß wurde das Ehrenzeichen<br />

der <strong>Landjugend</strong> <strong>Niederösterreich</strong> verliehen.<br />

forschung, stellvertretend dafür der Frau<br />

Mag. Andrea Prantl stolze 800 € als Hilfe<br />

für die Kranken Kinder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!