20.07.2013 Aufrufe

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

Niederösterreich - Ausgabe 04/2012 - Landjugend Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S E R V I C E & O R G A N I S A T I O N<br />

<strong>Landjugend</strong> <strong>Niederösterreich</strong>:<br />

social network for real!<br />

Was haben soziale<br />

Netzwerke im<br />

Internet und die<br />

<strong>Landjugend</strong><br />

gemeinsam?<br />

Sie verbinden<br />

Menschen und<br />

ermöglichen es,<br />

Kontakte zu<br />

knüpfen und neue<br />

Freundschaften zu<br />

schließen.<br />

Der Erfolg sozialer Netzwerke beruht darauf,<br />

dass man sich nicht von bereitgestellten Inhalten<br />

des Internets berieseln lässt, sondern die Möglichkeit<br />

hat, mit Menschen in Verbindung zu<br />

treten. Dazu braucht es aber als wesentliche<br />

Grundlage echte Menschen die ihre Zeit gerne<br />

mit Freunden verbringen und gemeinsam etwas<br />

Unternehmen. Und genau hier findet sich auch<br />

eine Stärke der <strong>Landjugend</strong> wieder! Durch die<br />

Vernetzung der Jugendlichen im Verein (über<br />

den „normalen Freundeskreis“ hinaus) wird<br />

eine Plattform geboten die Organisationsentwicklung,<br />

Innovationen, Projekte, und vor allem<br />

erfolgreiche Veranstaltungen überhaupt ermöglicht.<br />

Hier sind soziale Netzwerke im Internet eine<br />

willkommene Ergänzung – wobei man beachten<br />

muss, dass ohne reales Netzwerk viele Aktivitäten<br />

gar nicht möglich wären. Sich auf Seiten zu<br />

präsentieren, in Gruppen zu kommunizieren<br />

und Veranstaltungen zu planen und zu bewerben<br />

ist gerade für Jugendvereine eine wesentliche<br />

28 www.noelandjugend.at<br />

Erleichterung im Management. Daher werden<br />

diese Plattformen bereits von vielen Jugendlichen<br />

nicht nur privat sondern auch im Verein intensiv<br />

genutzt. Welche Plattform dabei der unumstrittene<br />

Platzhirsch ist, lässt sich nur unschwer<br />

erraten: Facebook hat vor längerer Zeit bereits<br />

die „kritische Masse“ erreicht, sodass man praktisch<br />

bei diesem Netzwerk dabei sein muss um<br />

möglichst viele Menschen zu erreichen.<br />

Als Dachverband zieht auch die <strong>Landjugend</strong><br />

<strong>Niederösterreich</strong> mit diesem Trend mit: Auf<br />

www.facebook.com/noelandjugend präsentiert<br />

die LJ NÖ nicht nur sich selbst, sondern auch<br />

stets aktuelle Projekte und Veranstaltungen.<br />

Um über diese Seite auch die Vernetzung der<br />

<strong>Landjugend</strong>gruppen zu fördern wird bereits<br />

fleißig an neuen Ideen und Anwendungen gearbeitet.<br />

In naher Zukunft wird es z.B. möglich<br />

sein dort Veranstaltungen zu bewerben und<br />

Eintrittskarten zu Verlosen. Was die Zukunft<br />

noch bringt? Wir dürfen gespannt sein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!