16.10.2012 Aufrufe

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausstellungspremiere der „AHA-Fotofreunde“ in Waldfischbach-Burgalben<br />

Fotografien mit „AHA-Effekt“<br />

Die Premiere der zweiwöchigen<br />

Ausstellung der „AHA-Fotofreunde“<br />

beginnt mit einer Vernissage<br />

am Samstag, dem 14.<br />

April 2012 um 19 Uhr im Haus<br />

des „Vereins für Heimatpfl ege“<br />

in Waldfi schbach-Burgalben.<br />

Zum ersten Mal möchte eine<br />

Fotografi e-Interessengemeinschaft,<br />

die „AHA-Fotofreunde“,<br />

ihre Werke in einer eigens<br />

organisierten Ausstellung der<br />

Öffentlichkeit präsentieren.<br />

Die Besucher erwartet eine<br />

abwechslungsreiche Fotoausstellung<br />

mit ca. 60 relativ<br />

großformatigen Bildern unterschiedlicher<br />

Motivbereiche wie<br />

zum Beispiel: Landschaft, Natur,<br />

Portrait, Tiere, Architektur, Motorsport,<br />

Menschen u.v.m.<br />

Jeden ersten Freitag im Monat<br />

treffen sich die „AHA-Fotografen“<br />

in angenehmer Atmosphäre<br />

im Restaurant „Akazienhain“<br />

in Kleinsteinhausen zum regen<br />

Austausch über ihr gemeinsames<br />

Hobby.<br />

Die Truppe kommt aus weiten<br />

Teilen der Südwestpfalz aber<br />

auch aus Kaiserslautern, Zweibrücken,<br />

dem Saarland und aus<br />

Frankreich. Alle Altersgruppen<br />

und Leistungsstände sind vertreten.<br />

Unter den Fotografen<br />

befi nden sich neben Anfängern<br />

u.a. auch einige sehr erfahrene<br />

Medaillengewinner. Vom<br />

Senior Wolfgang Wittmer aus<br />

Pirmasens-Hengsberg angefangen<br />

– der in einigen Foto-Jahrzehnten<br />

schon so ziemlich alle<br />

Amateurwettbewerbe gewonnen<br />

hat – über den „Ludwig“-<br />

Gewinner der „Pirmasenser<br />

Fototage“, Matthias Lippert aus<br />

Waldfi schbach-Burgalben, über<br />

den Photoshop-Experten Andreas<br />

Schieler aus Schopp und<br />

den ebenfalls mehrfachen Preisträger<br />

Martin Dilger aus Dietrichingen<br />

erstrecken sich die<br />

erfahrenen Mitglieder. Letztere<br />

zwei teilen sich ein eigenes, voll<br />

ausgestattetes Fotostudio, für<br />

das sie extra einen großen<br />

Raum anmieten.<br />

„Drei Bekannte fragten mich vor<br />

etwa zweieinhalb Jahren, ob ich<br />

ihnen nicht das Fotografi eren<br />

beibringen könnte… “, erzählt<br />

der Initiator und Organisator<br />

der Gruppe, Markus Meier,<br />

selbst auch kein gänzlich unbeschriebenes<br />

Blatt im Bereich<br />

der Amateurfotografi e. „So<br />

stellte ich eine Powerpoint-Präsentation<br />

mit den Grundlagen<br />

der Fotografi e zusammen und<br />

unternahm mit den „angehenden“<br />

Hobbyfotografen nach der<br />

Theorie-Vermittlung auch die<br />

eine oder andere Fotoexkursion,<br />

Musik & Kultur<br />

April-Programm der Kunstgriff-Kulturreihe<br />

Ein Highlight jagt das Nächste<br />

Musikalische und literarischen Darbietungen verbunden mit<br />

kulinarischen Leckerbissen: auch im April bietet die Kunstgriff-<br />

Kulturreihe wieder jede Menge kulturelle Highlights.<br />

Los geht es am 3. April, um 20<br />

Uhr im Lautrer Wirtshaus im<br />

Bahnheim mit Ole Lehmann.<br />

Der aus dem Quatsch Comedy<br />

Club bekannte Künstler erklärt,<br />

warum man „Reich und trotzdem<br />

sexy“ sein kann. Und er<br />

redet hier nicht über Geld. Jeder<br />

wird sich nach diesem Programm<br />

ein wenig reicher fühlen<br />

als zuvor. Und trotzdem sexy.<br />

Am 12. April, um 20 Uhr, ist der<br />

Fingerstyle-Gitarrist, Musiker<br />

und Komponist Michael Busch<br />

zu Gast im Land-gut-Hotel<br />

Otterberger Hof in Otterberg.<br />

Seine Instrumentalstücke sind<br />

poetische Klangerzählungen<br />

und lyrische Impressionen aus<br />

seinem Leben, mal besinnlich,<br />

mal groovig.<br />

Am 17. April um 20 Uhr „Zur<br />

Feiermaus“, Auf der Brücke 6,<br />

in KL-Siegelbach, bietet Daniel<br />

Helfrich mit seinem Programm<br />

„MusiZierfi sche - Ausgenommen<br />

werden wir alle!“ ein gesellschafts-,<br />

medien- und kon-<br />

wo das Gelernte in der Praxis<br />

ausprobiert werden konnte.“<br />

Daraus entstanden die regelmäßigen<br />

Treffen, bei denen jeder<br />

Fotograf – inzwischen wegen<br />

der großen Mitgliederzahl nur<br />

noch – fünf Bilder zur gemeinsamen<br />

Bildbesprechung mitbringen<br />

darf. Knapp 20 Leute,<br />

darunter auch 5 Frauen, sind<br />

im Mailverteiler der AHA-<br />

Fotofreunde enthalten. Einige<br />

Hobbyfotografen haben auf<br />

ihre eigene Art „Spezialgebiete“<br />

entwickelt. So können alle Mitglieder<br />

der Interessengemeinschaft<br />

voneinander profi tieren,<br />

zumal dort keinerlei Konkurrenzdenken<br />

existiert und keine<br />

Geheimniskrämerei betrieben<br />

wird. Durch die konstruktive<br />

Kritik in der Gruppe sind bei<br />

den Anfängern oft nach kurzer<br />

Zeit schon recht deutliche Fortschritte<br />

zu erkennen.<br />

Bei einem kleinen Sektempfang<br />

am Samstag, 14.4. um 19 Uhr,<br />

zu der alle Interessierten herzlich<br />

eingeladen sind, erhält der<br />

Besucher einen Eindruck von<br />

den AHA-Fotofreunden und ihren<br />

fotografi schen Werken.<br />

Außerdem wird die Ausstellung<br />

am Sonntag, 15.4. von 15 Uhr<br />

bis 18 Uhr und am 22.4. ebenfalls<br />

von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet<br />

sein.<br />

sumkritisches Klavier-Kabarett.<br />

Am 25. April fi ndet um 20 Uhr<br />

im Restaurant MAX Winnweiler<br />

die „Simon & Garfunkel Night“<br />

statt. Das Gesangsduo „Central<br />

Park Duo“ bietet, pur mit akustischen<br />

Gitarren, ganz wie in den<br />

1960er Jahren, Songs zwischen<br />

Folk und Pop, die Musikgeschichte<br />

geschrieben haben.<br />

Anzeigen<br />

Am 27. April, um 20 Uhr, ist<br />

Sebastian Krumbiegel mit seiner<br />

„Solo am Piano“-Tour zu<br />

Gast in der Donnersberghalle in<br />

Rockenhausen. (Interview auf<br />

Seite 4).<br />

Weitere Informationen und<br />

Ticketvorverkauf unter www.<br />

kunstgriff-event.de.<br />

Text: Petra Rödler<br />

Foto: Jürgen Walle<br />

APRIL 12 Seite 41 termine & lifestyle<br />

INSiDER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!