22.07.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit <br />

Rechtsanwaltskanzlei<br />

Dr. Güllich & Döbler<br />

91207 Lauf/Pegnitz<br />

Julienstraße 3 / Eckertstraße am S-Bahnhof<br />

links der Pegnitz, 91207 Lauf<br />

Telefon 0 91 23/9 54 96, Telefax 0 91 23/1 22 51<br />

E-Mail: info@guellich-doebler.de<br />

Internet: www.guellich-doebler.de<br />

32 Januar 2013<br />

Es gibt einfachere Wege<br />

an Geld zu kommen.<br />

Recht und Finanzen<br />

Neue Gaunerei: Datenklau per Fernwartung<br />

Anzeige<br />

Die Städtischen Werke Lauf und<br />

die Stromversorgung Neunkirchen<br />

bieten bereits seit mehr als zehn<br />

Jahren ihren Kunden die Ökostrompreismodelle<br />

„Lauf energreen“ und<br />

„Neunkirchen energreen“ an. Die<br />

mit diesem Konzept erwirtschafteten<br />

Fördermittel wurden kontinuierlich<br />

in den Ausbau neuer Anlagen zur<br />

regenerativen Energieerzeugung in<br />

der Region investiert.<br />

Die bestehenden Ökostromprodukte<br />

laufen zum 31.12.2012 aus, da die<br />

ASEW (Arbeitsgemeinschaft für<br />

sparsame Energie­ und Wasserverwendung<br />

im Verband kommunaler<br />

Unternehmen) das Modell „energreen“<br />

in der bestehenden Form<br />

nicht weiterführt. Daher haben die<br />

Städtischen Werke Lauf und die<br />

Stromversorgung Neunkirchen die<br />

neuen Ökostromprodukte „natürlich<br />

lauf“ und „natürlich neunkirchen“<br />

entwickelt, die ab 1. Januar 2013<br />

verfügbar sind.<br />

0911 - 50 00 36<br />

www.euro-autopfand.de<br />

„Ich freue mich, dass wir mit der Einführung<br />

der neuen Ökostromprodukte<br />

die Kundenwünsche erfüllen und<br />

weiterhin einen wichtigen Beitrag<br />

zur Energiewende leisten können“,<br />

so Geschäftsführer Ferfers.<br />

natürlich lauf und natürlich neunkirchen<br />

– was dürfen Sie erwarten?<br />

„natürlich lauf“ und „natürlich neunkirchen“<br />

besteht zu 100 Prozent<br />

aus regenerativen Energiequellen<br />

erzeugtem Strom und ist zertifiziert<br />

nach dem Label „GSL­Gold des<br />

Grüner Strom Label e.V. (GSL)“. Diese<br />

Zertifizierung – die Höchste, die an<br />

Energieversorger verliehen werden<br />

kann – erhalten nur die Versorger,<br />

die durch einen festgelegten Betrag<br />

pro Kilowattstunde den Bau und den<br />

Betrieb von regenerativen Anlagen<br />

oder Maßnahmen zur Förderung der<br />

Energiewende unterstützen.<br />

Die neuen Produkte sind als Zuschlagsmodell<br />

gestaltet, d.h. es ist<br />

Bei unseriösen Anrufen versuchen<br />

falsche Service­Mitarbeiter, sich<br />

die vollständige Kontrolle über den<br />

heimischen Rechner zu verschaffen<br />

und dabei gleichzeitig Kasse zu<br />

machen. Die Gauner sprechen meist<br />

Englisch. Tipp der Verbraucherzentrale:<br />

einfach auflegen.<br />

Die angeblichen Service­Kräfte eines<br />

Softwareunternehmens bauen auf<br />

Unwissen und Verunsicherung.<br />

Frech behaupten sie, es gebe Störungen<br />

im heimischen Rechner.<br />

So sollen zum Beispiel Lizenzen<br />

abgelaufen sein. Deshalb sei es unabdingbar,<br />

dass sie sich von außen<br />

zuschalteten, um die Probleme zu<br />

untersuchen und zu beheben. Dazu<br />

müsse ein Fernwartungsprogramm<br />

aus dem Internet heruntergeladen<br />

und gestartet werden.<br />

Wer das macht, der erlaubt den Ganoven<br />

von außen uneingeschränkten<br />

Zugriff auf alle Funktionen des<br />

Rechners. Die Schwindler können<br />

dann nach sensiblen Daten suchen<br />

und das PC­System für ihre Interessen<br />

manipulieren.<br />

Der vermeintliche Service­Einsatz<br />

endet mit der Aufforderung, dafür<br />

einen bestimmten Geldbetrag, zum<br />

Beispiel 100 Euro, zu zahlen. Bisweilen<br />

drohen die Gauner auch an, den<br />

Computer zu sperren.<br />

Die Verbraucherzentrale empfiehlt,<br />

auf solche Anrufe nicht zu reagieren<br />

und einfach aufzulegen. Softwareunternehmen<br />

rufen nicht von sich aus<br />

an und verlangen die Freischaltung<br />

einer Fernwartung.<br />

Wer den Zugriff gestattet hat, der<br />

sollte den Rechner durch einen Experten<br />

eingehend prüfen lassen. Wer<br />

meint, dabei Opfer einer zumindest<br />

versuchten Straftat geworden zu<br />

sein, sollte bei der Polizei Anzeige<br />

erstatten.<br />

■ Horst Gögelein<br />

Steuerberater – Rechtsbeistand<br />

Wir handeln rasch<br />

und kümmern uns!<br />

■ 90571 Schwaig<br />

■ Nürnberger Straße 15<br />

■ Tel. 0911 / 50 00 33<br />

■ www.steuerberater-goegelein.de<br />

Quelle: Verbraucherzentrale<br />

Neue Ökostromprodukte der Städtischen Werke Lauf und der<br />

Stromversorgung Neunkirchen<br />

ein Zuschlag auf den Arbeitspreis<br />

des zugrunde liegenden Stromlieferungsvertrages<br />

zu leisten. Die<br />

Städtischen Werke Lauf und die<br />

Stromversorgung Neunkirchen investieren<br />

durch jede von den Kunden<br />

verbrauchte Kilowattstunde in den<br />

Ausbau neuer regionaler regenerativer<br />

Anlagen. Die verbindliche<br />

Neuanlagenförderung ist das Hauptunterscheidungsmerkmal<br />

gegenüber<br />

solchen Ökostromangeboten, bei denen<br />

die Kunden lediglich Ökostrom<br />

aus bereits bestehenden Kraftwerken<br />

erhalten.<br />

Die Höhe des Aufpreises variiert je<br />

nach Abnahmemenge. Mit einem<br />

Höchstsatz von 2,0 Ct/kWh netto<br />

ist die Aufschlagshöhe deutlich<br />

niedriger als im bisherigen Produkt<br />

– dafür erhalten die Kunden nicht<br />

nur 100 Prozent Ökostrom, sondern<br />

auch die Investitionsgarantie der<br />

Stadtwerke in neue Anlagen.<br />

Sie haben Interesse? Wenn auch<br />

Sie einen aktiven Beitrag zum Ausbau<br />

der erneuerbaren Energien vor<br />

Ort leisten möchten, wenden Sie sich<br />

bitte an die Mitarbeiter in unserem<br />

Kundenzentrum unter 09123/173 0.<br />

Wussten Sie schon?<br />

Als Ihr regionaler Versorger vor Ort<br />

unterstützen wir unsere Kunden<br />

bei der nachhaltigen Senkung Ihrer<br />

Stromkosten. Interessierte Kunden<br />

können gerne einen Termin bei unserem<br />

Energieberater Herrn Maget<br />

für eine kostenfreie Energieberatung<br />

vereinbaren.<br />

Städtische Werke Lauf und Stromversorgung<br />

Neunkirchen – regional<br />

kundennah fair, Sichartstraße 49,<br />

91207 Lauf an der Pegnitz, Telefon:<br />

09123/173­0, Telefax: 09123/173­<br />

135, Internet: http://www.stwl.lauf.<br />

de, E­Mail: info@stwl.lauf.de, Internet:<br />

http://www.svn.lauf.de, E­Mail: info@<br />

svn.lauf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!