22.07.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

PDF herunterladen - Startseite - MIT - Das offizielle Mitteilungsblatt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit <br />

BETZ<br />

IMMOBILIEN<br />

HAUSVERWALTUNGEN<br />

LORENZ FENSEL<br />

JALOUSIEN · ROLLLÄDEN · MARKISEN<br />

Markisen jetzt zu Winterpreisen<br />

Kreuzburger Str. 6 · 90471 Nürnberg · Tel.: 0911 - 80 30 37· www.lorenz-fensel.de<br />

TEPPICHBODEN<br />

TAPETEN<br />

HALLE<br />

91207 Lauf-Wetzendorf · Karl-Büttner-Ring 5<br />

Telefon (09123) 82825 · Telefax (09123) 5632<br />

Auf, auf nach Lauf … gleich an der Staatsstraße Röthenbach-Lauf<br />

Vinyldesignbelag<br />

30 mm stark<br />

0,30 mm Nutzschicht<br />

für alle Räume geeignet,<br />

auch Nassraum<br />

m2 e 29,90<br />

38 Januar 2013<br />

Ihr zuverlässiger Partner<br />

seit über 25 Jahren<br />

VERWALTUNG<br />

VERKAUF<br />

VERMIETUNG<br />

Tel. 0 91 53 / 9 87 85<br />

Tel. E-Mail: 09153/98785 betz-immo@t-online.de<br />

E-Mail: www.immo-betz.de<br />

betz-immo@t-online.de<br />

Neues Witex-Studio<br />

Klick-Laminat<br />

bonita<br />

alle Holzfarben<br />

m 2 e 18,95<br />

Schöner Wohnen<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.<br />

9.00 bis 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

kugler1@aol.com<br />

www.teppich-tapeten-lauf.de<br />

Räume für Leseratten: So lassen sich Bücher zur Geltung bringen<br />

Wohin mit all den Schmökern?<br />

(pp).­ Gerade war<br />

man noch zu Hause.<br />

Doch jetzt, Sekunden<br />

später, da findet man<br />

sich im schwedischen<br />

Ystad wieder – zusammen<br />

mit Kommissar<br />

Wallander<br />

inmitten spannender<br />

Ermittlungen. Oder<br />

in Kleinasien, mit<br />

Kaiser Barbarossa auf<br />

blutigem Kreuzzug,<br />

vielleicht aber auch<br />

in der abstrusen Welt<br />

der Vampire.<br />

Ja, Bücher öffnen<br />

von jetzt auf gleich<br />

Türen in ganz andere<br />

Welten. Wen die<br />

fantasievolle Reiselust gepackt hat,<br />

den lässt sie nicht mehr los. <strong>Das</strong><br />

Resultat: Bücher über Bücher. Doch:<br />

Wohin mit all dem Lesefutter?<br />

Klar, man kann die Schmöker<br />

einfach übereinander stapeln – so<br />

lange, bis sie irgendwann gefährlich<br />

zu schwanken beginnen. Besser: Bücher<br />

integrieren und zum Bestandteil<br />

der Einrichtung machen. Noch<br />

besser: Sie richtig gut zur Geltung<br />

bringen. Zum Beispiel in Regalen<br />

und Sideboards. Die können klassisch<br />

sein – müssen sie aber nicht.<br />

An Ideen mangelt es den Designern<br />

jedenfalls nicht.<br />

Beispiele gibt es zuhauf:<br />

So erfand der in London lebende<br />

Designer Ron Arad den „Bücherwurm“<br />

– ein biegsames Regal,<br />

das sich jeder Wohnumgebung<br />

anpassen kann (www.ronarad.<br />

co.uk/1993-bookworm). Aktuell im<br />

Trend: Regale, die Bücher scheinbar<br />

schweben lassen. Möglich machen<br />

Gut sortiert<br />

Fotos: presspartners<br />

das Buchstützen, die für den Betrachter<br />

unsichtbar sind.<br />

Der Trick:<br />

Der Boden des Halters wird ins<br />

unterste Buch geschoben. Zwei<br />

kleine Winkel halten unten den<br />

Buchdeckel fest. Dann werden über<br />

dieses erste Buch weitere Werke<br />

gestapelt. (Im Internet finden sich<br />

solche Angebote unter dem Stichwort<br />

„Schwebende Bücher“.) Und für<br />

alle, die es beim Lesen gemütlich<br />

haben wollen, gibt es Regale mit integrierten<br />

Schmökersesseln genauso<br />

wie Schmökersessel mit integrierten<br />

Bücherregalen.<br />

Bücher in allen Räumen<br />

Wen die Lesesucht richtig gepackt<br />

hat, der will überall lesen – auf dem<br />

Sofa im Wohnzimmer genauso wie<br />

auf der Toilette im Bad. „Ein Raum<br />

ohne Bücher ist ein Körper ohne<br />

Seele“, wusste schon der römische<br />

Politiker und Philosoph Cicero.<br />

„Meiner Meinung nach sollten<br />

Bücher in allen Räumen stehen,<br />

(pp). – Bücher lassen sich nicht nur lesen, sie eignen sich auch zum<br />

Gestalten und Dekorieren. Je nachdem, wie sie sortiert werden, wirken<br />

sie ganz unterschiedlich im Raum. Sicher, die klassische Ordnung nach<br />

Genre und Autoren macht Sinn – für jeden, der sicher sein will, schnell<br />

das Exemplar zu finden, das er sucht. Dennoch: Tolle Effekte überraschen,<br />

wenn dieser gewohnte Weg verlassen wird. Auch so lassen sich<br />

Bücher in Regale einordnen:<br />

­ Nach Farben: Hier ein gelber Bereich, der dann von Orange zu Rot<br />

wechselt – dort der blaue Bereich, der sich in Lila­Tönen fortsetzt. Bücher,<br />

nach Farben sortiert, sind ein wahrer Blickfänger.<br />

­ Nach Größe: Bücher, nach Größe geordnet, geben einem Raum viel<br />

Ruhe. Für kleinere Bücher bietet der Handel spezielle Taschenbuch­<br />

Regale mit nur 20 Zentimetern Tiefe an.<br />

­ Horizontal: Müssen Bücher immer senkrecht nebeneinander im<br />

Regal stehen? Nein, sie können auch waagerecht ins Regal gelegt<br />

und übereinander gestapelt werden. <strong>Das</strong> wirkt unkonventionell. Hochstapler<br />

finden spezielle Regale: Zum Beispiel das Modell „Paternoster“<br />

(www.paternoster­regal.de): Der Stapel bleibt hier auch dann erhalten,<br />

wenn ein Buch von unten herausgezogen wird. Der Grund: Alle 13<br />

Zentimeter enthält das Regal einen weiteren Boden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!