23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 1. Juli 2012 LOKALES<br />

Sonntags-Anzeiger / Seite 21<br />

Für eine Wunscherfüllung<br />

Gosenbach. Das Vorstandsteam<br />

des AWo-Ortsvereins Gosenbach<br />

überreichte jetzt eine<br />

Spende in Höhe von 1000 Euro<br />

an die örtliche Kindertagesstätte<br />

der Arbeiterwohlfahrt. „Von<br />

dem Geld soll sich die Einrichtung<br />

einen Wunsch erfüllen“,<br />

Nicht in die pralle Sonne<br />

Kinderärzte raten zum guten Sonnenschutz<br />

Siegen. Jeder Sonnenbrand, den<br />

man in der Kindheit und Jugend<br />

erleidet, erhöht das Risiko in<br />

späteren Jahren an Hautkrebs zu<br />

erkranken. Babys und Kleinkinder<br />

bis zum Alter von zwei Jahren<br />

sollten möglichst gar nicht<br />

direkt der Sonne ausgesetzt werden.<br />

Darauf weisen die Ärzte der<br />

Siegener DRK-Kinderklinik in<br />

einer Pressemitteilung hin. Wie<br />

man Kinder ausreichend schützt,<br />

fassen sie in drei Punkten zusammen.<br />

Es gelte die direkte Sonnenbestrahlung<br />

zu vermeiden,<br />

die Kinder nur mit geeigneter<br />

Kleidung in die Sonne zu lassen<br />

Chefarzt<br />

wechselt<br />

Siegen. In der Klinik für Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe am<br />

Siegener St.-Marien-Krankenhaus<br />

fand ein Chefarztwechsel<br />

statt: Dr. Thomas Schäfer übernimmt<br />

im ambulanten Bereich<br />

der St.-Marien-Krankenhaus<br />

gem. GmbH die gynäkologische<br />

Versorgung der Patientinnen in<br />

Netphen und im nördlichen Siegerland.<br />

Sein Nachfolger Dr.<br />

Badrig Melekian führt ab Juli die<br />

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

am St.-Marien-Krankenhaus.<br />

Er war seit zwei Jahren<br />

als Oberarzt an der Klinik tätig.<br />

Sprechzeiten<br />

gelten<br />

Eiserfeld. Die „Regiestelle Leben<br />

im Alter“ der Stadt Siegen teilt<br />

mit, dass die Senioren-Service-<br />

Stelle Siegen-Süd im Eiserfelder<br />

Sparkassen-Gebäude bis auf<br />

Weiteres telefonisch nicht zu erreichen<br />

ist. Die Sprechstunden<br />

finden wie gewohnt statt: Der Seniorenberater<br />

Udo Knopp ist<br />

dort an jedem dritten Donnerstag<br />

im Monat, 10 bis 12 Uhr, anzutreffen;<br />

der Seniorenbeirat bietet<br />

dienstags von 10 bis 12 Uhr<br />

Sprechstunden an. Der Diakonische<br />

Freundeskreis, Partner in<br />

der Senioren-Service-Stelle, bietet<br />

montags und freitags, 10 bis<br />

12 Uhr, und mittwochs, 14 bis 16<br />

Uhr, Sprechzeiten an. Die<br />

Selbsthilfegruppe Kontinenz<br />

trifft sich erst wieder am zweiten<br />

Donnerstag im September in der<br />

Senioren-Service-Stelle.<br />

sagte die Vorsitzende Eva Weitz<br />

(l.). Dort kommt der Zuschuss<br />

sehr gelegen. „Für den Ausbau<br />

unseres Sportangebotes wollen<br />

wir neue Turngeräte anschaffen“,<br />

erklärt Dorothee Demandt<br />

r.), die die Einrichtung leitet.<br />

Auch der AWo-Geschäftsführer<br />

und kindgerechte Sonnenpräparate<br />

anzuwenden.<br />

Selbst Wolken oder Sonnenschirme<br />

lassen noch 50 bis 80<br />

Prozent der schädlichen UV-<br />

Strahlung durch. An sonnigen<br />

Tagen sollten Kinder sich überwiegend<br />

im Schatten aufhalten<br />

und unbedingt die Mittagssonne<br />

meiden. Freiliegende Hautpartien<br />

sollten gut eingecremt werden,<br />

mit speziellen Kindersonnencremes<br />

mit hohem Lichtschutzfaktor.<br />

Der Lichtschutzfaktor<br />

erreicht erst nach einer<br />

gewissen Zeit seine Wirkung,<br />

daher muss die Creme mindes-<br />

Hans-Georg Fey (l.) dankte dem<br />

Ortsverein für sein Engagement<br />

zugunsten der Zwei- bis Sechsjährigen.<br />

40 Jungen und Mädchen<br />

besuchen den Kindergarten,<br />

der kürzlich als Bewegungskindergarten<br />

ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

tens 30 Minuten vor dem Sonnenbad<br />

reichlich aufgetragen<br />

werden. Wichtig ist auch das<br />

regelmäßige Nachcremen. Eine<br />

Kappe oder ein Sonnenhut, die<br />

das Gesicht und den Nackenbereich<br />

abschirmen, sind genauso<br />

wichtig, wie sonnendichte Langarmkleidung<br />

aus luftdurchlässigen<br />

Stoffen, die auch gegen Insektenstiche<br />

schützen. Auch<br />

Sandalen gelten als unpassendes<br />

Schuhwerk, da der Fußrücken<br />

ausreichend bedeckt sein soll.<br />

Auch Kinderaugen sind schutzbedürftig,<br />

hier hilft eine gute<br />

Sonnenbrille.<br />

Kurz & bündig informiert<br />

Neue Adresse: Dienststellen jetzt in Eiserfeld<br />

Eiserfeld. Die Bewährungshilfe II und die Gerichtshilfe des ambulanten Sozialen Dienstes am Landgericht Siegen sind mit ihren Dienststellen<br />

umgezogen, die Mitarbeiter sind nun im IHW-Park, Eiserfelder Straße 316, Gebäude L, 57080 Siegen, anzutreffen. Erreichbar sind<br />

sie dort außerdem unter ☎ (02 71) 3 84 76 70, per Fax unter (02 71) 38 47 67 25. Bis Anfang des Jahres war die Dienststelle in einem Nebengebäude<br />

des Landesstraßenbauamtes an der Koblenzer Straße in Siegen untergebracht. Als das Gebäude wegen Schimmelpilzbefalls geschlossen<br />

wurde, kamen die Bewährungshelfer zunächst in den Räumen der Bewährungshilfe I am Hermelsbacher Weg unter. Diese bleibt<br />

dort wie bisher erreichbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!