23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 1. Juli 2012 LOKALES<br />

Sonntags-Anzeiger / Seite 3<br />

Psychologe verabschiedet<br />

Fachtagung widmete sich dessen Arbeitsschwerpunkt<br />

Siegen. Um Essstörungen bei<br />

Kindern und Jugendlichen und<br />

darum, wie sie diagnostiziert und<br />

therapiert werden können, ging<br />

es jetzt auf einer Fachtagung im<br />

Siegener Kulturhaus Lÿz.<br />

Experten der Abteilung Kinder-<br />

und Jugendpsychiatrie,<br />

-psychosomatik und -psychotherapie<br />

der Siegener DRK-Klinik<br />

boten diese Veranstaltung an.<br />

Dr. Ulrich Hagenah vom Uni-<br />

versitätsklinikum Aachen stellte<br />

den über 170 Teilnehmern eine<br />

aktuelle Leitlinie zum Thema<br />

Essstörungen vor.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung<br />

verabschiedete sich der leitende<br />

Psychologe der DRK-Kinderklinik<br />

Siegen, Reinhard<br />

Semmerling, kurz vor seinem<br />

Ruhestand von den Ärzten,<br />

Therapeuten, Psychologen, Psychiatern<br />

und Fachkräften. Das<br />

Geänderte Zeiten<br />

Wilnsdorf. Für das Bürgerbüro Wilnsdorf gelten ab morgen, 2. Juli,<br />

geänderte Öffnungszeiten, die Sprechzeiten werden angepasst an die<br />

Zeiten, die für das Rathaus gelten. Das Bürgerbüro öffnet um 7.30<br />

Uhr, ist durchgehend geöffnet, und schließt an den ersten drei Tagen<br />

der Woche jetzt bereits um 16 Uhr, donnerstags um 18 Uhr,<br />

freitags um 12 Uhr. Termine außerhalb der Sprechzeiten können<br />

auch weiterhin vereinbart werden.<br />

Thema „Essstörungen“ lag Reinhard<br />

Semmerling besonders am<br />

Herzen, im Rahmen seiner Tätigkeit<br />

an der DRK-Kinderklinik<br />

verschrieb er sich insbesondere<br />

auch dieser Problematik.<br />

Seit 1983 war Reinhard Semmerling<br />

an der Siegener Klinik<br />

tätig, ihn und seine Arbeit würdigten<br />

der Geschäftsführer Jochen<br />

Scheel und Chefarzt Dr.<br />

Wilfried Pott.<br />

„Farbspiele“ für Kinder<br />

Siegen. Im Siegener Museum für<br />

Gegenwartskunst wird für Kinder<br />

ab zwölf der Sommerferienworkshop<br />

„Farbspiele“ angeboten.<br />

Die farbgewaltigen Bilder<br />

der Rubenspreisträgerin Bridget<br />

Riley inspirieren zu Farbspielen<br />

und Experimenten. Den Workshop<br />

leitet die Künstlerin Andrea<br />

Freiberg, er findet statt von<br />

Hier wird „geblitzt“<br />

Siegen. Die Kreispolizeibehörde weist auf die Stellen hin, an denen<br />

in den kommenden Tagen mit Radarkontrollen zu rechnen ist:<br />

Montag, 2. Juli: Bad Laasphe, Feudingen, B 62<br />

Mittwoch, 4. Juli: Siegen L 562<br />

Donnerstag, 5. Juli: <strong>Freudenberg</strong>, Olper Straße<br />

Freitag, 6. Juli: Bad Berleburg, Dotzlar, Hauptstraße<br />

Sonntag: 8. Juli: Hilchenbach-Lützel, Kronprinzenstraße<br />

11. bis 13. Juli, jeweils in der Zeit<br />

von 11 bis 15 Uhr. Anmeldungen<br />

sind möglich unter ☎<br />

(02 71) 4 05 77 10, per eMail an<br />

info@mgk-siegen.de.<br />

Ampel auf Rot<br />

Baustelle verursacht Wartezeiten<br />

Eiserfeld. Am kommenden<br />

Mittwoch, 4. Juli, wird damit begonnen<br />

die Siegtalstraße in Eiserfeld<br />

an den neuen Kreisel in<br />

der Eiserfelder Ortsmitte anzubinden.<br />

Dadurch steht dem Verkehr<br />

vorübergehend nur ein Fahrstreifen<br />

zur Verfügung, was zu<br />

Heimatverein<br />

lädt ein<br />

Feuersbach. Der Heimatverein<br />

Feuersbach lädt am heutigen<br />

Sonntag, 1. Juli, ein zum Kaffeetrinken<br />

im Glockenstübchen in<br />

der alten Schule. Beginn ist um<br />

15 Uhr.<br />

Hallenbäder<br />

schließen<br />

Siegen. Ab morgen, 2. Juli,<br />

schließen die Hallenbäder Löhrtor<br />

und Weidenau, das Löhrtor-<br />

Bad öffnet wieder am 27. August,<br />

der Weidenauer Hallenbad<br />

am 10. September. Das Hallenbad<br />

Eiserfeld ist ab morgen wieder<br />

geöffnet. Durchgängig geöffnet<br />

sind die Warmwasserfreibäder<br />

Kaan-Marienborn und Geisweid.<br />

Informationen gibt es auf<br />

www.schwimmbaeder-siegen.de.<br />

Sanierung<br />

beginnt<br />

Geisweid. Der Landesbetrieb<br />

Straßenbau teilt mit, dass morgen,<br />

2. Juli, Instandsetzungsarbeiten<br />

an der HTS-Brücke in<br />

Siegen-Geisweid beginnen, die<br />

voraussichtlich bis Ende Juli<br />

dauern. Instandgesetzt wird die<br />

Brückenentwässerung, die Kosten<br />

belaufen sich auf 130 000<br />

Euro.<br />

längeren Wartezeiten an der<br />

Ampel führt. Die Verantwortlichen<br />

bitten um Verständnis und<br />

sie weisen darauf hin, dass die<br />

Bauphase in die verkehrsärmere<br />

Zeit in den Sommerferien gelegt<br />

wurde, um die Behinderungen<br />

auf ein zumutbares Maß zu reduzieren.<br />

Jetzt Fenster wechseln<br />

lohnt sich sofort...<br />

Energie sparen, Kosten<br />

senken, mehr Komfort!<br />

JETZT ENERGIE-<br />

SPAR-FENSTER VON<br />

GAYKO EINBAUEN.<br />

57076 Siegen-Weidenau<br />

Weidenauer Str. 239<br />

Tel.: 0271/30322-0<br />

www.ic-gayko.de<br />

SCHAUSONNTAG von 13-17 Uhr<br />

(keine Beratung und kein Verkauf)<br />

nattmann<br />

bauelemente gmbh<br />

Wir liefern<br />

und montieren:<br />

• Fenster und Türen aus<br />

Kunststoff, Aluminium<br />

und Holz<br />

• Rollladenbau<br />

• Vordächer<br />

• Markisen und<br />

Sonnenschutzanlagen<br />

• Treppen<br />

• Innentüren<br />

• Garagentore<br />

Untere Dorfstraße 135<br />

57074 Siegen-Bürbach<br />

Tel.: 02 71/7 03 00 60<br />

od. 01 71/7 63 33 74<br />

Werben<br />

bringt<br />

GEWINN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!