23.07.2013 Aufrufe

Ausgabe D, Wittgenstein (39.12 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (39.12 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe D, Wittgenstein (39.12 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> MISCHPULT<br />

Sonntag, 25. März 2012<br />

IhrMetzgermeister<br />

BurkhardMüller empfiehlt:<br />

Unsere<strong>Wochen</strong>angebote<br />

vom26.03. bis 31.03.2012<br />

SPAR-KNÜLLER<br />

Nackensteaks<br />

ein saftiges Grillvergnügen lecker mariniert<br />

Putenspieße deutsche Qualitätsware mit Ananas lecker mariniert<br />

FÜR GENIEßER<br />

Jägerpfanne<br />

Schweine-Geschnetzeltes mit Erbsen, Möhren und Pilzen<br />

Frische junge Schweineleber<br />

Krakauer<br />

von Adolf Müller nach Originalrezept hergestellt im Ring geräuchert<br />

Pfeffersäckchen<br />

Grob und fein kräftig gewürzt mit grünem Pfeffer<br />

100g<br />

Delikatess-Kasseler gewürzt vommageren Schweinerücken<br />

<strong>Wittgenstein</strong>er Wurstsalat<br />

100g<br />

mit Wurst,Zwiebeln, Paprikaund Essig-Öl-Dressing<br />

SNACK-ATTACK<br />

1 Stück<br />

Heiße Knackwurst im Brötchen<br />

PARTY-TIPPDES MONATS<br />

Menü„GOLDBRAUNE GYROSNUDELN“<br />

knackige Spiralnudeln mit herzhaftemGyros,Zucchini und Tomaten<br />

überbacken (für Selbstabholer in Erndtebrück ab 10 Personen,<br />

in anderen Filialen nach Absprache)<br />

Kundenkarten-Gewinner:<br />

LUISE WETTER aus ERNDTEBRÜCK gewinnteine Kochmettwurst im Ring !Karten-Nr. 30300<br />

6,9 9€<br />

6,49€<br />

1,79€<br />

0,89€<br />

0,99€<br />

1,59€<br />

0,99€<br />

1,09€<br />

Erndtebrück ·Marktplatz 6·02753 2062 // Erndtebrück ·Bergstr.25·02753 2244 // BadBerleburg ·Neue Mitte·02751 7109 //<br />

Netphen ·Neumarkt 14 ·02738 688104 // Kreuztal ·Marburger Str. 79 ·02732 762728 // Siegen ·Sandstr.163 ·0271 2384830 //<br />

Wilnsdorf ·Rathausstr.4·02739 470932 www.die-fleischwurst.de<br />

1 kg<br />

1 kg<br />

1 kg<br />

1 kg<br />

100g<br />

100g<br />

9,99€<br />

7,90 €<br />

po r Person Moderne Ideen<br />

für Ihren Garten!<br />

Besuchen Sie unseren Mustergarten.<br />

Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr, So 11 - 18 Uhr<br />

Auf der Hube 2 · 59889 Eslohe-Cobbenrode<br />

Tel. 0 29 73 / 8 12 90 · Fax 0 29 73 / 8 12 91<br />

www.heco-natursteine.de<br />

Kaffee-Satz<br />

Es hätte ein Kurs im Fliegenfischen sein können. Bildbearbeitung<br />

für Anfänger. Ein Bongo-Workshop. Töpfern unter<br />

Wasser. Oder die 10 Geheimnisse des Häppchenorigami.<br />

Jetzt aber ist wieder der Zeitpunkt, wo ich mich fragen<br />

muss: Wieso Theater? Denn<br />

mit einem – hach! – spontan<br />

gebuchten VHS-Kurs ging<br />

vor einigen Jahren alles los:<br />

Mit zwei, drei anderen Frauen<br />

turnte ich, für sämtliche Passanten<br />

gut sichtbar übrigens,<br />

im Kreis um einen Papierkorb<br />

herum. Improvisationstheater,<br />

die Hexen aus „Macbeth“<br />

(nicht „Wie leert er sich von<br />

alleine“). Muss nicht nur be- n.klappert@swa-wwa.de<br />

scheuert, sondern auch irgendwie<br />

gut gewesen sein, denn die Kursleiterin äußerte sich<br />

lobend – sah ich da die Umrisse eines Oscars in der Ferne wabern?<br />

Selber schuld. Nach verschiedenen lustigen Übungen<br />

wie „Wir lernen atmen“ oder „Romeo und Julia und die Kammerzofe<br />

Rosina“ fühlten wir uns reif für eine „richtige“<br />

Gruppe. Da improvisieren wir nach wie vorn hin und wieder,<br />

wenn auch oft ganz unerlaubt, halten uns aber meist artig an<br />

den vorgegebenen Text. Und damit sich die ganze Schufterei,<br />

das anstrengende Kulissemalen, das Auswendiglernen, mal<br />

schnell noch eine rauchen gehen und sonntags um elf auf der<br />

Matte stehen lohnt, wagen wir uns hin und wieder auf die<br />

Bühne. Und genau da liegt das Problem. Ich kann nämlich<br />

keinem beschreiben, wie sie sich anfühlen, diese Minuten, bevor<br />

es losgeht. Wir alle kennen hin und wieder Selbstzweifel,<br />

aber diese Hölle, Selbstzweifel in seiner hochkonzentrierten<br />

Form, wird nur überboten von schlagartiger Erkenntnis, wenn<br />

konsequent praktizierte Verdrängungskunst einfach an dem<br />

Umstand zerschellt, dass die Kulisse aufklappt: Wir werden das<br />

hier tatsächlich tun! Und ich komme nicht mehr aus dieser<br />

Nummer raus! Und weil unser Bühnenbild in wenigen Handgriffen<br />

steht, müssen Sie sich diesen ganzen Prozess vorstellen<br />

wie folgende Sekunden des eiskalten Begreifens: Ich stehe in<br />

einer Fußgängerzone und habe meine Hose vergessen. Ich<br />

würde alles dafür tun, wirklich alles, wenn sie mir erspart blieben,<br />

diese infernalischen 90 – 60 – zehn – zwei Minuten vor<br />

den ersten Worten eines Stückes, das wir intensiv geprobt haben,<br />

das jeder von uns, auch um Mitternacht mit Blaskapelle<br />

aus dem Bett geholt, aus dem Stand auswendig aufsagen<br />

könnte. Diese ersten Worte sind grundsätzlich plötzlich WEG.<br />

Ich meine, selbst mein Name ist WEG. Meine Mitspieler denken<br />

ja bis heute, dass sie sich unmittelbar vor Spielbeginn mit<br />

mir unterhalten, aber ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Sie<br />

sprechen nur mit einem Hologramm, das ich für solche Notfälle<br />

bereithalte, es sieht weitgehend aus wie ich, bloß komisch<br />

kostümiert und mit dem Teint einer schlecht getünchten<br />

Wand, es beginnt meist unkoordiniert irgendwelche Schokoriegel<br />

zu beknabbern, die dann angebissen in der Ecke liegen<br />

bleiben, und es verfügt über eine deutlich eingeschränkte<br />

Sprachauswahl. Mein wahres Ich hat sich an einen schönen<br />

Ort voller Frieden, Ruhe oder Rockmusik zurückgezogen, isst<br />

einen Teller Nudeln, hat nie von einem Theaterworkshop<br />

Improvisation gehört und blättert gerade im VHS-Programm:<br />

Da! Mundharmonika für Anfänger! Wäre das nicht was? Oder<br />

hier: Stressbewältigung nach R. Othkäppchen. Ja, denkste.<br />

Wir haben nämlich Trinkverbot, vorher. Das wäre ja auch<br />

noch schöner ... !<br />

Restkarten an der Abendkasse<br />

Siegen. Jürgen von der Lippe präsentiert heute, 25. März, sein Programm<br />

„So geht’s“ in Siegen in der Siegerlandhalle. Einige Restkarten<br />

gibt es ab 19 Uhr noch an der Abendkasse.<br />

Malen wie die Alten Meister<br />

Siegen. Einen Workshop „Malen wie die Alten Meister“ bietet die<br />

Jugendkunstschule Siegen-<strong>Wittgenstein</strong> im Siegerlandmuseum an.<br />

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren. Der<br />

Workshop findet am 3. und 4. April, jeweils von 10 bis 13 Uhr statt.<br />

Anmeldungen sind bis 29. März möglich unter ☎ (02 71) 79 06 90.<br />

Entspannen<br />

Ideen für ein gemütliches Zuhause<br />

Judith Wilson<br />

Wohlfühlen<br />

Callwey Verlag<br />

Der Alltag ist oft hektisch genug.<br />

Da möchte man sich gerne<br />

in einem schönen Zuhause entspannen.<br />

Gemütlich soll es sein<br />

und individuell, aber nicht<br />

gleich die Welt kosten. Wer dafür<br />

Anregungen sucht, dem bietet<br />

dieses Buch von Judith Wilson<br />

eine Fülle von inspirierenden<br />

Ideen und Anregungen.<br />

Seinen persönlichen Stil finden<br />

und umsetzen ist das eine.<br />

Aber Judith Wilson geht es um<br />

mehr. Wohlfühlen bedeutet, die<br />

kostbaren Zeitfenster zum Entspannen<br />

daheim nicht mit ständigem<br />

Räumen und Suchen zu<br />

verschwenden. Das Motto der<br />

Expertin für Interieur-Design<br />

lautet daher: „Lass dein Heim für<br />

dich arbeiten, damit du es nicht<br />

musst.“ Ihr Rat: sich ein Zuhause<br />

schaffen, das ebenso entspannt<br />

wie organisiert ist, so funktional<br />

wie gemütlich wirkt, das unprätentiös,<br />

aber hübsch ist.<br />

Dafür bedarf es nun keiner<br />

komplett neuen Einrichtung.<br />

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten,<br />

die ein Wohlgefühl<br />

schaffen, etwa eine schöne Gardine,<br />

ein paar geschickt platzierte<br />

Vasen und eine wie zufällig<br />

drapierte Decke. Wichtig dabei:<br />

Jeder muss aus verschiedenen,<br />

bereits vorhandenen und<br />

eventuell zu ergänzenden Elementen<br />

seinen ganz eigene Stil<br />

kreieren.<br />

Judith Wilson gibt viele hilfreiche<br />

Tipps, wie man es schafft,<br />

die Balance zwischen geistiger<br />

Klarheit, schöner Dekoration<br />

und unkompliziertem Leben zu<br />

finden. Eine unglaubliche Fülle<br />

von Bildern, aufgenommen von<br />

Lifestyle-Fotografin Polly Wreford,<br />

machen die Ideen und Anregungen<br />

anschaulich und laden<br />

ein, immer aufs Neue in diesem<br />

gelungenen Einrichtungsbuch zu<br />

blättern. aro<br />

Kurz & bündig informiert<br />

„Echo“ für Top-Act<br />

Mit dem „Echo“ wurde Tim<br />

Bendzko ausgezeichnet, der bei<br />

KulturPur erwartet wird.<br />

Handel & Gewerbe<br />

Mit Hasenohren<br />

Im CineStar gibt’s wieder Gutscheine<br />

Siegen. Die Geschenkgutscheine<br />

von CineStar sind wieder<br />

erhältlich und ganz neu in<br />

diesem Jahr ist das Oster-Special<br />

für 2D- oder 3D-Filme in einer<br />

Hasenohren-Verpackung.<br />

Die Gutscheine gibt es an der<br />

Kinokasse oder im Onlineshop<br />

auf www.Cinestar.de.<br />

Das Oster-Special umfasst<br />

zwei Kinogutscheine für einen<br />

Film nach Wahl und Gutscheine<br />

für zwei Getränke und<br />

einen Snack. Alternativ ist dies<br />

Oster-Special auch weiterhin in<br />

Siegen. Bei der Preisverleihung<br />

des Musikpreises „Echo“ erhielt<br />

Tim Bendzko die begehrte Auszeichnung<br />

in der Kategorie<br />

„Newcomer National“. Mit ihm<br />

kommt an Pfingsten einmal<br />

mehr ein „Echo“-Gewinner auf<br />

den Giller zum internationalen<br />

Musik- und Theaterfestival KulturPur.<br />

Für das Konzert am 27.<br />

Mai gibt es nur noch wenige<br />

Karten im Vorverkauf.<br />

„Kirche könnte so schön sein...“<br />

Siegen. Die KFD Wilnsdorf veranstaltet am 29. März, um 19.30 Uhr<br />

einen Kabarettabend im Martiniheim. Dieter Fender aus Witten<br />

tritt mit seinem Programm: „Kirche könnte so schön sein, wenn...“<br />

mit Gitarre, Gesang und unterhaltsamen Geschichten auf. Der Eintritt<br />

ist frei, kleine Spende sind willkommen.<br />

der klassischen Filmdose erhältlich.<br />

Einlösbar sind die Oster-<br />

Gutscheine ab 8. April in allen<br />

teilnehmenden CineStar-Kinos.<br />

Das „5-Sterne-Ticket“ umfasst<br />

fünf Kinogutscheine für<br />

2D-Filme zu einem Vorzugspreis.<br />

Es gilt an allen Tagen, auf allen<br />

Plätzen und sogar bei Filmen mit<br />

Überlänge. Die silberne Filmdose<br />

und die Hasenohren-Geschenkhülle<br />

sind übrigens auch<br />

separat erhältlich.<br />

Pellets vom<br />

Hersteller...<br />

48% Einsparung bei<br />

gleicher Heizleistung<br />

6,0 t Pellets zu 3000L ÖL<br />

= 1.340,60 € gespart<br />

Heizöl<br />

Pellets<br />

Bestellung unter:<br />

02981/899 888<br />

ante-Pellets<br />

Nuhnetalstraße 120<br />

59955 Winterberg -Züschen<br />

Bestellung beim Verlag Vorländer:<br />

(0271) 59 40-338<br />

buchverlag@vorlaender.de<br />

Quellen: DEPV und Tescon, 02/12<br />

Ein erfrischend anderer Stadtführer<br />

zum Mitmachen:<br />

Siegen · Abseits von Rubens<br />

und Rothaarsteig<br />

von Kathrin Klotzki-Progri<br />

18,90 €<br />

Werben<br />

bringt<br />

GEWINN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!