17.10.2012 Aufrufe

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jetzt schon auf Digitalfernsehen umrüsten und Subventionen sichern.<br />

Bleibt die Mattscheibe 2010 schwarz?<br />

Das Abschalten des analogen<br />

Fernsehens über Satellit<br />

ist nicht mehr weit entfernt.<br />

Spätestens im Jahr 2012 gibt<br />

es in der Europäischen Union<br />

und wahrscheinlich bis 2010<br />

in Deutschland kein analoges<br />

Fernsehen mehr geben. Die<br />

EU-Kommission forderte die 25<br />

Mitgliedstaaten „dringend“ auf,<br />

den Übergang zum digitalen<br />

Fernsehen zu beschleunigen.<br />

Bislang haben Finnland und<br />

Schweden das Analog-Fernsehen<br />

als erste EU-Länder<br />

2007 und 2008 abgeschaltet.<br />

Deutschland dürfte wie zahlreiche<br />

Mitgliedstaaten 2010<br />

folgen, Dänemark, Frankreich<br />

und Polen und andere EU-<br />

Länder haben noch kein Datum<br />

festgelegt.<br />

Digitales Fernsehen soll die bisherigen<br />

analogen Sendestandards<br />

- PAL in den allermeisten<br />

EU-Staaten und SECAM in<br />

Buchholz- fachinformationsdienst<br />

sponsort Paralympics-<br />

Sieger Wojtek Czyz<br />

Der buchholz-fachinformadionsdienst<br />

unterstützt seit<br />

Anfang 2009 den Paralympics-<br />

Sieger Wojtek Czyz als Sponsor.<br />

Das Engagement ist auf<br />

vier Jahre angelegt und hat<br />

insbesondere die Vorbereitung<br />

des Topsportlers auf die<br />

Olympischen Spiele 2012 in<br />

London als Hintergrund. Im<br />

Rahmen einer Pressekonferenz<br />

am 24. April übergab<br />

bfd-Geschäftsführer Dirk Simon<br />

dem Athleten einen Satz<br />

Sportkleidung mit dem Logo<br />

des Bexbacher Unternehmens.<br />

Dabei erläuterte er nochmal<br />

die Motive für das Sponsoring:<br />

„Wojtek Czyz ist ein absolutes<br />

Ausnahmetalent, das eine hohe<br />

Wertschätzung in der Öffentlichkeit<br />

genießt. Zudem tritt<br />

der Sportler für den 1.FC Kaiserslautern<br />

an, was ihm in der<br />

Region noch einmal zusätzliche<br />

Sympathiepunkte einbringt. So<br />

Frankreich sowie einigen Ländern<br />

im Osten der Union - ablösen.<br />

Die neue Technik bietet<br />

eine deutlich bessere Bild- und<br />

Tonqualität und die Möglichkeit<br />

zur Verbreitung von mehr Programmen.<br />

Weil die Frequenzen<br />

besser genutzt würden, wird<br />

zudem Raum für neue Dienste<br />

im Rundfunk- und Mobilfunkbereich<br />

frei, betonte die EU-<br />

Kommission.<br />

Der terrestrische Empfang von<br />

analogen Fernsehprogrammen<br />

ist in Deutschland schon fast<br />

nicht mehr möglich. Was vielen<br />

Fernsehzuschauern aber<br />

noch nicht klar ist. Auch der<br />

Empfang über Satellit wird nur<br />

noch über digitale Empfänger<br />

möglich sein. Noch bieten einige<br />

Anbieter Subventionen<br />

bei der Umrüstung auf den<br />

digitalen Standard der Zukunft.<br />

Teilweise werden komplette<br />

Umbaupakete für eine neue di-<br />

war es für uns keine Frage, in<br />

auf seinem sportichen Weg zu<br />

begleiten und ihn fi nanziell zu<br />

unterstützen. Wir sind sicher,<br />

dass diese Maßnahme einen<br />

spürbaren positiven Efekt auf<br />

unsere Bekanntheitsgrad haben<br />

wird". Woytek Czyz bedankte<br />

sich und betonte die enge Verbundenheit<br />

zum buchholz-fachinformationsdienst<br />

und insbesondere<br />

zu dessen Gründer und<br />

heutigen Beiratsvorsitzenden<br />

Dieter Buchholz.<br />

Anschließend teilte er seine<br />

Pläne für 2009 mit, Höhepunkt<br />

ist Ende des Jahres die Weltmeisterschaft<br />

in Indien. Auch<br />

für die Olympiade 2012 laufen<br />

schon die ersten Vorbereitungen.<br />

Wojtek Czyz hat dem<br />

deutschen Bedindertensport<br />

ein Gesicht gegeben.<br />

Dies zeigten seine großen<br />

Erfolge in der Vergangenheit<br />

und wer den Sportler kennt,<br />

der weiß mit seinem neuen<br />

Sponsor im Rücken wird er<br />

weiterhin Betleistungen<br />

abliefern.<br />

Text: Wolfgang Schneider<br />

Technik<br />

gitale Infrastruktur angeboten.<br />

Wer jetzt zugreift sichert sich<br />

diese Vorteile. Wer bis 2010<br />

wartet wird wahrscheinlich<br />

leer ausgehen. Kabelkunden<br />

sind hier auf der sicheren Seite.<br />

Auch in Zukunft werden Sie<br />

mit Signalen versorgt die der<br />

alte Fernseher versteht. Aber<br />

auch hier gilt, wer die Vorteile<br />

der modernen Technik nutzen<br />

möchte sollte rechtzeitig umrüsten.<br />

Den Angaben der EU-Kommission<br />

zufolge müssten sich die<br />

meisten Fernsehzuschauer in<br />

der EU „bis 2010 mindestens<br />

einen digitalen Empfänger kaufen“<br />

- entweder als getrennte<br />

Geräte oder integriert in neue<br />

Fernseher. Der Markt für digitale<br />

Empfänger allein wurde<br />

von der Kommission auf bis zu<br />

20 Millionen Einheiten jährlich<br />

geschätzt.<br />

Foto: pixelio.de<br />

Kabel Deutschland - Kabel Service<br />

Center Kaiserslautern.<br />

Vor Ort! - Für Sie! Für Fragen und individuelle<br />

Betreuung rund um Kabel Deutschland stehen<br />

Ihnen hier feste Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Statt im Internet oder beim anonymen Callcenter zu<br />

bestellen, nutzen Sie die persönliche Betreuung und<br />

Kompetenz des Kabel Service Center`s K’lautern.<br />

Immer erreichbar - Immer persönlich -<br />

Immer Kompetent.<br />

n Kabel Service Center, Pariserstr. 42, K’lautern.<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10:00 bis<br />

17:30 Uhr Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr.<br />

Kostenlose Telefonnummer: 0800 223388236<br />

Sport<br />

Saisonauftakt für<br />

Kaiserslautern Pikes<br />

Mit einem Derby gegen Nachbar<br />

Saarland Hurricans aus Saarbrücken<br />

starten die Kaiserslautern<br />

Pikes am 2. Mai um 16 Uhr<br />

im Schulzentrum Süd in ihre<br />

erste Saison der Zweiten Amercan-Football-Bundesliga<br />

(GFL2).<br />

Wie Pikes Sprecher Moritz Kircher<br />

dem INSiDER bestätigte,<br />

heißt das Ziel Klassenerhalt.<br />

Wie schon in der Meistersaison<br />

der Regionalliga Mitte hofft der<br />

seit einem halben Jahzehnt<br />

bestehende Verein auf Unterstützung<br />

seiner Anhänger. „Wir<br />

glauben an einen Schnitt von<br />

rund 1.000, bei einem absoluten<br />

Hit kommen mit Sicherheit<br />

mehr Fans, dies haben wir ja in<br />

der letzten Runde auch gehabt,<br />

freuen sich Moritz Kircher und<br />

die Mannschaft von Cheftrainer<br />

Sven Gloss auf die Anhängerschaft.<br />

Der Aufstieg (der dritte<br />

seit es den Verein gibt) in die<br />

zweite Liga ist ein enormer<br />

Sprung für das Team und das<br />

Umfeld, alles wird professionel-<br />

ler, auch im Managment und<br />

der Betreuung der Akteure. Drei<br />

Neuzugänge stehen nur einem<br />

Abgang gegenüber, die Spieler<br />

freuen sich zudem auf viele<br />

Nachbarduelle, denn die Reisen<br />

in der 2. Bundesliga halten sich<br />

in Grenzen. Nach dem Saisonauftakt<br />

zu Hause am 2. Mai gegen<br />

Saarbrücken ist man am 9.<br />

Mai (16 Uhr) bei den Wiesbaden<br />

Phantoms zu Gast. Am 16. Mai<br />

erwartet man in Kaiserslautern<br />

um 16 Uhr das Hessen-Team<br />

der Darmstadt Diamonds, bevor<br />

man am 23. Mai um 17 Uhr zu<br />

Gast in Saarbrücken ist.<br />

Der letzte Spieltag im Mai steht<br />

am 30. um 15 Uhr 30 auf dem<br />

Spielplan, dann kommt Wiesbaden<br />

zum Rückspiel in das<br />

Schulzentrum Süd. Die weiteren<br />

Gegner kommen aus Mannheim,<br />

Suttgart, Rothenburg und Montabauer.<br />

Bis zum 22. August<br />

geht die Saison, dann sollten<br />

die Kaiserslautern Pikes ihr Ziel<br />

Ligaerhalt gepackt haben und<br />

auch viele neue Anhänger für<br />

ihre Sportart gefunden haben.<br />

Text: Wolfgang Schneider<br />

Anzeigen<br />

Bears starten gut in die<br />

Regionalliga-Saison<br />

Zum Auftakt der Baseball-Regionalliga<br />

gab es zwei Siege der<br />

Baseballer Kaiserslau-tern Baers<br />

auf eigenem Platz. Auf dem Gelände<br />

des VfR KL (Ebsenberg)<br />

gewannen die Schützlinge um<br />

Spielertrainer Mike Göring mit<br />

11:1 und13:12 gegen den Gast<br />

aus Rüsselsheim. „Dies war ein<br />

guter Einstand in die Saison,<br />

unser Ziel heißt Klassenerhalt",<br />

hofft Geschäftsführer Damian<br />

Kriebus. Bei acht Teams in der<br />

3.Liga kommen die Baers auf<br />

insgesamt 28 Spiele und die<br />

Mannschaft um den sehr starken<br />

Spieletrainer Mike Göhring<br />

(überragte gegen Rüsselsheim)<br />

freut sich über jeden Fan der mal<br />

zuschaut. Nach den Spielen in<br />

Schriesheim (3.5.) sind die Erbach<br />

Grashoppers am 10. (ab. 13<br />

Uhr) nächster Gast in der Pfalz.<br />

Am 16. Mai erwartet man das<br />

Team aus Bad Homburg (ab 13<br />

Uhr). Nach Saarlouis geht es am<br />

24., danach wird man sehen wie<br />

sich die Baers in der Regionalliga<br />

bewähren.<br />

MAI 09 Seite 19 termine & lifestyle<br />

INSiDER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!