17.10.2012 Aufrufe

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues vom<br />

Gebäudeenergieausweis<br />

Noch kein Jahr ist es her dass<br />

der Gebäudeenergieausweis<br />

auch für bestehende Gebäude<br />

die neu vermietet oder verkauft<br />

werden zur Pfl icht wurde.<br />

Immer noch haben bis jetzt<br />

viele Hausbesitzer noch nicht<br />

realisiert, was die Folgen eines<br />

fehlenden Energieausweises<br />

sein können, andere wiederum<br />

verdrängen die Notwendigkeit<br />

bzw. Sinnhaltigkeit dieser Verordnung.<br />

Hier wollen wir mit dem INSi-<br />

DER Orientierung und Information<br />

geben. Zusammen mit der<br />

Kaiserslauterer Umweltberatung<br />

(KLUB) informieren wir, fundiert<br />

und sachlich, die Bürger über<br />

dieses wichtige Thema.<br />

Wer braucht einen Energiepass:<br />

Besitzer von bis 1965 errichteten<br />

Gebäuden müssen neuen<br />

Mietern und Eigentümern ab<br />

dem 1. Juli 2008 einen Energieausweis<br />

für ihr Gebäude<br />

vorlegen, für später errichtete<br />

Wohngebäude ab dem<br />

1. Januar 2009. Für bestehende<br />

Gebäude muss bei Verkauf, Neu-<br />

Vermietung, Verpachtung oder<br />

Leasing eines Gebäudes dem<br />

Interessenten auf Verlangen ein<br />

Energieausweis vorgezeigt werden.<br />

Ab dem 1. Juli 2009 wird<br />

der Gebäudenergieausweis auch<br />

für alle Nichtwohngebäude zur<br />

Pfl icht. Seit dem 01.10.2008 ist<br />

es nicht mehr zulässig, für alle<br />

Gebäude frei zwischen bedarfs-<br />

und<br />

verbrauchsbasierten Energieausweisen<br />

zu wählen.<br />

Was droht bei Missachtung:<br />

Bei Verkauf und Neuvermietung<br />

ohne Nachweis drohen Bußgelder<br />

bis zu 15.000 Euro.<br />

Was ist der Unterschied:<br />

Grundsätzlich können Energieausweise<br />

für bestehende Gebäude<br />

entweder auf der Grundlage<br />

des berechneten Energie-<br />

Wartung? Neubau? Sanierung?<br />

Schauen Sie voraus:<br />

Investieren Sie rechtzeitig in<br />

alternative Heizmethoden!<br />

Rufen Sie gleich an!<br />

Walter-Sommer-Str. 41<br />

67657 Kaiserslautern<br />

Tel. 06 31 / 3 60 94 14<br />

Fax 06 31 / 3 60 93 27<br />

Bauen<br />

bedarfs oder des gemessenen<br />

Energieverbrauchs ausgestellt<br />

werden.<br />

Die Ermittlung nach<br />

dem Energiebedarf :<br />

Der Bedarfsbasierte Energieausweis<br />

beurteilt die Gebäudedichtheit<br />

und Anlagentechnik<br />

unter energetischen Aspekten,<br />

unabhängig von Standort, Nutzung<br />

und Witterungseinfl üssen.<br />

Der Bedarfsbasierte Auweis<br />

zeigt die energetischen<br />

Schwachstellen eines Gebäudes<br />

auf und hilft maßgeblich bei der<br />

Optimierung von Energieeffi zienzmaßnahmen.<br />

Die Erstellung ist recht aufwendig<br />

und zeitintensiv. Die Kosten<br />

belaufen sich je nach Komplexität<br />

des Gebäudes auf 300,- bis<br />

500,- EUR oder mehr.<br />

Die Ermittlung nach<br />

dem Energieverbrauch:<br />

Der verbrauchsorientierte<br />

Energieausweis orientiert sich<br />

ausschließlich am witterungsbereinigten<br />

Energieverbrauchs<br />

des Objekts. Der verbrauchsorientierte<br />

Ausweis zeigt lediglich<br />

den durchschnittlichen Verbrauch<br />

der Vornutzer über einen<br />

gewissen Zeitraum. Er gibt<br />

kaum einen Anhaltspunkt über<br />

die Energieeffi zienz eines Gebäudes<br />

und sagt vielmehr etwas<br />

über den Konsum an Energie<br />

der Vornutzer aus.<br />

Die Kosten belaufen sich auf unter<br />

100,- EUR.<br />

Fazit: Wer als Hauseigentümer<br />

sein Heim verkaufen und vermieten<br />

möchte, benötigt einen<br />

Energieausweis. Aber selbst<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

wenn kein Verkauf ansteht und<br />

auch die anderen Verpfl ichtungen<br />

nicht greifen gilt für alle<br />

Immobilienbesitzer: Bei der<br />

Erstellung des Energiebedarfsausweises<br />

können Einsparpotentiale<br />

und Möglichkeiten aufgezeigt<br />

werden, die es durchaus<br />

rechtfertigen auch für Bestandsgebäude<br />

einen Energieausweis<br />

erstellen zu lassen. Hier aus<br />

Kostengründen einen billigeren<br />

verbrauchsbasierten Ausweis zu<br />

wählen ist mehr als kurzsichtig.<br />

Selbst wenn mehr als 500,- EUR<br />

für die Erstellung eines Energieausweis<br />

anfallen, ist dies immer<br />

noch eine sehr geringe Investition<br />

gegenüber dem Wert den<br />

eine Immobilie darstellt.<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen<br />

der KLUB gerne zur Verfügung.<br />

Energie, die nur ein Lächeln<br />

kostet: Viessmann Solarsysteme.<br />

Willkommen auf der Sonnenseite:<br />

Leistungsstarke Solarsysteme<br />

Hocheffiziente Kollektoren<br />

Perfekt aufeinander abgestimmte<br />

Systemkomponenten<br />

Attraktive staatliche Förderprogramme<br />

Bleichstraße 31<br />

67655 Kaiserslautern<br />

Fon 0631-17805<br />

Fax 0631-10805<br />

Anzeigen<br />

Experten rechnen schon bald wieder mit steigenden Ölpreisen<br />

Bis vor kurzem kannte der Preis für Rohöl nur eine Richtung - nach oben. Ein Barrel Öl kostete letztes<br />

Jahr fast 150 Dollar. Kurz darauf kam es zum rasanten Preissturz. Zum ersten Mal seit drei Jahren fiel<br />

der Ölpreis wieder unter die 50-Dollar-Marke. Doch Experten warnen bereits jetzt vor neuen Höchstmarken.<br />

Den Preisverfall sehen die Experten vor allem als Folge des globalen wirtschaftlichen Abschwungs.<br />

Finanzmarktkrise und Rezession belasten den Welthandel. Um ein weiteres Absinken der Ölpreise zu<br />

verringern, drosselte die Organisation Erdöl exportierender Länder OPEC die Ölförderung deutlich.<br />

Nach Ansicht von Analysten kommt der rasante Preissturz beim Rohöl bald zum Stillstand. Die Internationale<br />

Energieagentur befürchtet angesichts sinkender Investitionen in die Förderung von Öl sogar<br />

neue Preisexplosionen. Experten der Internationalen Energieagentur gehen sogar von einem Barrelpreis<br />

von über 150 Dollar in 2010 aus. Wie rasch der Preis allerdings anziehe, hänge auch stark davon<br />

ab, wie gut die USA und China die Rezession bewältigen.<br />

Mobil: 0176/66667110, www.haustechnik-veek.de, info@haustechnik-veek.de<br />

MAI 09 Seite 29 termine & lifestyle<br />

INSiDER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!