17.10.2012 Aufrufe

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

Lauter(n) Termine Insider - Magazin Insider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Die Sanierung und unfallverhütungsgerechte<br />

Gestaltung<br />

städtischer Kinderspielplätze. In<br />

Kaiserslautern fehlt in einigen<br />

Stadtgebieten ein ausreichendes<br />

Angebot an Spielplätzen.<br />

10. Die Neukonzeption des<br />

Messeplatzes, um eine Steigerung<br />

der Attraktivität des Platzes<br />

zu erreichen.<br />

11. Wir möchten eine saubere<br />

und sichere Innenstadt. Hierzu<br />

sind verschiedene Maßnahmen<br />

zu ergreifen und auch umzusetzen;<br />

mehr Personal im Referat<br />

Ordnung.<br />

12. Ein Lichtkonzept für die<br />

Innenstadt ist erforderlich, um<br />

die dunklen Ecken zu beheben.<br />

13. Mit einem hochwertigen<br />

Kulturprogramm im öffentlichen<br />

Raum könnte in den Sommermonaten<br />

die Lebensqualität<br />

in der Stadt erhöht werden. z.B.<br />

am Stiftsplatz.<br />

FWG: Die Innenstadt hat<br />

Vorrang für Investitionen und<br />

Planungen, da sie unmittelbar<br />

bedeutsam für die Lebensqualität<br />

unserer Heimatstadt ist.<br />

Das Herz von Kaiserslautern<br />

wird gestärkt, indem Baulücken<br />

geschlossen und eine attraktive<br />

Handels-, Dienstleistungs- und<br />

Wohnstruktur für Menschen<br />

aller Altersgruppen entwickelt<br />

wird. Sanierung im Bestand<br />

Welche Familie kennt das nicht?<br />

Eine eigentlich alltägliche Situation<br />

entgleitet und nach einer<br />

lautstarken Auseinandersetzung<br />

bleibt alles wie vorher aber alle<br />

fühlen sich schlechter. Kann<br />

man hier etwas ändern? Haben<br />

Eltern überhaupt einen Einfl uß<br />

auf Ihre Kinder? Eine klare Antwort<br />

gelang Forschern erst vor<br />

kurzem. Im Wesentlichen lautet<br />

dabei die Antwort: Wer seinen<br />

Kindern helfen will und deren<br />

Verhalten ändern will muss bei<br />

sich selbst anfangen.<br />

Das System dass hier Erfolg<br />

verspricht heißt Triple P.<br />

Der Ursprung von Triple P<br />

(Positive Parenting Program,<br />

deutsch: Positives Erziehungsprogramm)<br />

ist ein wissenschaftlich<br />

fundiertes, präventives und<br />

intervenierendes Erziehungsprogramm.<br />

Es vermittelt Eltern<br />

und die Umsetzung von Programmen<br />

zur Stadtentwicklung<br />

erfordern dabei ein konstruktives<br />

Miteinander von Verbänden,<br />

Handel und Eigentümern.<br />

Die Vision der FWG von der<br />

neuen Mitte von Kaiserslautern<br />

ist: Wohnen, lebendiger Handel,<br />

Gastronomie und Abwechslungsreichtum.<br />

Im Vordergrund der Innenstadtentwicklung<br />

stehen die<br />

Themen Stiftsplatz, Areal des<br />

Alten Pfalztheaters, Kongresse<br />

und Tagungen sowie am Rande<br />

der Innenstadt das Altgelände<br />

von Pfaff. Bei praktisch allen<br />

diesen Themen sind die Eigentumsverhältnisse<br />

von zentraler<br />

Bedeutung. Der Zustand am<br />

Stiftsplatz erregt viele Gemüter,<br />

die nach dem Einschreiten der<br />

Stadt rufen. Dazu muss aber<br />

zunächst der Besitzer wechseln.<br />

Wir werden weiter alle Bemühungen<br />

unterstützen, damit<br />

hier das Insolvenzverfahren<br />

zügig betrieben wird und ein<br />

neuer Investor zum Zuge kommen<br />

kann. Auch hat die FWG<br />

im Stadtrat bereits einer Nutzungsänderung<br />

zugestimmt, um<br />

beispielsweise das Abtragen von<br />

Stockwerken zu ermöglichen.<br />

Das Areal des Alten Pfalztheaters<br />

soll unserer Ansicht nach<br />

einer baulichen Nutzung zugeführt<br />

werden, die die Anzie-<br />

Wenn Mama will und keiner macht mit…<br />

Hilft Triple P?<br />

– unter Berücksichtigung ihrer<br />

Stärken und Ressourcen –<br />

positive Erziehungskompetenzen<br />

und hilft ihnen dabei, eine<br />

liebevolle Beziehung zu ihren<br />

Kindern zu fördern. Der Umfang<br />

der aufeinander abgestimmten<br />

Beratungs-, Trainings- und Unterstützungsangebote<br />

richtet<br />

sich nach den Bedürfnissen der<br />

Eltern. Das Programm wurde in<br />

langjähriger Forschung an der<br />

Universität Queensland,<br />

Australien entwickelt, um<br />

Schwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten<br />

vorzubeugen.<br />

Positive Erziehung bedeutet,<br />

die Entwicklung von Kindern<br />

zu fördern und mit kindlichem<br />

Verhalten in einer konstruktiven<br />

und nicht verletzenden Art<br />

und Weise umzugehen. Kinder,<br />

die viel Zuwendung und eine<br />

positive Erziehung erfahren,<br />

Wahlwerbung<br />

hungskraft der Stadtmitte deutlich<br />

erhöht. Dabei sind auch<br />

die wenigen noch verbliebenen<br />

historischen Baudenkmäler des<br />

Casimirschlosses einzubeziehen.<br />

Das Thema Kongresse und<br />

Tagungen bedarf noch längeren<br />

Nachdenkens, denn viele Fragen<br />

sind noch offen. So soll für<br />

die Besucher ein angenehmes<br />

Umfeld geboten werden, das<br />

durch Nähe zur Innenstadt sowie<br />

zum Japanischen Garten<br />

und zur neu gestalteten Gartenschau<br />

gewinnt. Bei der Umwidmung<br />

des Altgeländes von Pfaff<br />

sieht die FWG universitätsnahe<br />

Nutzungen mit einer besonderen<br />

Mischung aus Forschung,<br />

Lehre, Kleinproduktion und<br />

Dienstleistungen. Wir sprechen<br />

uns ausdrücklich gegen Einzelhandel<br />

dort aus.<br />

Um hierfür eine breite und<br />

stabile Mehrheit zu erzielen,<br />

hat die FWG gemeinsam mit<br />

SPD und FBU und letztlich auch<br />

durch die CDU getragen, den so<br />

genannten Wettbewerblichen<br />

Dialog der Stadt mit Investoren<br />

durchgesetzt. Jetzt sind die<br />

Voraussetzungen geschaffen,<br />

EU-weit in einem geordneten<br />

Verfahren mit geeigneten Unternehmen<br />

für die Stadt vorteilhafte<br />

Lösungen zu fi nden. Wir<br />

versprechen uns davon die Zusammenarbeit<br />

mit kompetenten<br />

Ausbildung<br />

können ein positives Selbstbild<br />

aufbauen, ihre Fähigkeiten<br />

entwickeln und selbstständig<br />

werden. Triple P stärkt dabei<br />

aber auch das Selbstwertgefühl<br />

und die erzieherischen Kompetenzen<br />

von Eltern. Durch diese<br />

werden sowohl die sozialen<br />

Kompetenzen, die Fähigkeit,<br />

Gefühle auszudrücken, sowie<br />

das Selbstwertgefühl der Kinder<br />

gefördert. All dies stärkt Kinder<br />

und verringert die Wahrscheinlichkeit,Verhaltensauffälligkeiten<br />

oder emotionale Probleme<br />

zu entwickeln. Das Beste dabei<br />

ist, man kann es lernen. Sofern<br />

der Wille der Eltern da ist etwas<br />

zu ändern oder auch nur sich<br />

weiterzubilden, bieten Triple P<br />

Kurse auch in Ihrer Nähe eine<br />

sinnvolle Investition in eine<br />

glückliche Familie und starke<br />

Kinder.<br />

Ausgezeichnete Nachhilfe!<br />

Erstes Nachhilfe-Institut mit TÜV-Siegel nach ISO 9001 in Kaiserslautern.<br />

Die Schülerhilfe Kaiserslautern ist jetzt nach international gültiger Norm ISO 9001<br />

durch den TÜV Nord zertifiziert. Das TÜV-Zeichen bestätigt Eltern, dass die Schülerhilfe<br />

eine hohe, an Kundenwünschen ausgerichtete Qualität garantiert und diese kontinuierlich<br />

weiterentwickelt. Diese Kriterien gehen weit über den eigentlichen Nachhilfeunterricht hinaus.<br />

Standards wie die fachliche und pädagogische Eignung der Nachhilfelehrer und deren gründliche<br />

Einarbeitung, sinnvolle Zusammensetzung und Größe der Gruppen und vieles mehr. Mit der Zertifizierung<br />

nach ISO 9001 haben Eltern, Schüler und auch Lehrer nunmehr die Bestätigung durch externe<br />

Prüfer, dass die Schülerhilfe darauf ausgerichtet ist, gleich bleibend hohe Qualität anzubieten.<br />

n Schülerhilfe Kaiserslautern, Glockenstr. 34, Beratung: Mo-Fr 14:00-17:00 Uhr, Tel: 0631-4141259<br />

Internet: www.schuelerhilfe.de/kaiserslautern, E-Mail: info@schuelerhilfe-kl.de<br />

Partnern, deren Erfahrungen<br />

helfen werden, um über das<br />

Ziel attraktive Stadt den Erhalt<br />

von Arbeitsplätzen zu erreichen<br />

und damit für den Wohlstand<br />

der Bürger zu sorgen.<br />

Bündnis 90/Die Grünen: Wir<br />

setzten uns ein für eine Innenstadt,<br />

die die Interessen von<br />

Bewohnerinnen und Bewohner<br />

berücksichtigt. Das Zusammenspiel<br />

von attraktiven Geschäften,<br />

geeignetem Wohnraum,<br />

umweltfreundlicher Fortbewegung<br />

und öffentlichen Bereichen<br />

mit hoher Aufenthaltsqualität<br />

beleben eine Innenstadt.<br />

Wir sehen hier Handlungsbedarf<br />

in den Bereichen Verkehrs-<br />

und Stadtplanung, Einzelhandel<br />

und erneuerbaren Energien.<br />

Sich in der Innenstadt zu Fuß<br />

oder mit dem Rad fortzubewegen,<br />

muss angenehm und<br />

stressfrei sein. Wir wollen in<br />

der Innenstadt mehr ruhige<br />

Orte, die zum Verweilen einladen.<br />

Auf der Schlosswiese<br />

(Platz des alten Pfalztheaters)<br />

soll eine verkehrsfreie Grünfl<br />

äche entstehen. Die Planung<br />

soll auch den Karstadt-Vorplatz<br />

miteinbeziehen und auf dem<br />

Dach der Theatertiefgarage sollen<br />

Gastronomie mit Glasdach<br />

und Terrasse entstehen, so dass<br />

Cafés und Grünfl ächen eine<br />

Oase mitten in der Stadt bilden.<br />

Wir wollen einen Luftreinhalteplan,<br />

Lärmminderungsplan und<br />

eine Verkehrsplanung, die den<br />

Durchgangsverkehr reduziert.<br />

Wir setzen uns ein für mehr,<br />

durchgängigere und breitere<br />

Radwegen.<br />

Einzelhandelsläden, insbesondere<br />

auch Lebensmittelgeschäfte,<br />

sollen überall zu Fuß zu<br />

erreichen sein, um die Grundversorgung<br />

gerade von älteren<br />

Menschen und Fußgängern zu<br />

sichern. Einen Ausbau des IG<br />

Nord und die Ansiedlung weiterer<br />

Großhandelsketten lehnen<br />

wir darum ab. Wir GRÜNEN<br />

fordern die bauliche Gestaltung<br />

des Stiftsplatzes mit einer<br />

Markthalle für regionale Produkte<br />

(Food und Non-Food) an<br />

Stelle der Hotelruine.<br />

Die Förderung der erneuerbaren<br />

Energien soll nicht nur bei<br />

privaten Neubauten gefördert<br />

werden, sondern muss auch<br />

bei Sanierungsarbeiten und<br />

Umbauten für die Bürgerinnen<br />

Bürger nutzbar und bezahlbar<br />

gemacht werden. Hierbei<br />

hat die Stadt und städtischen<br />

Energieversorger eine wichtige<br />

Vorbildfunktion. Öffentliche<br />

Gebäude (Schulen, Krankenhäusern,<br />

kommunalen Liegenschaften)<br />

sollen mit Solar oder<br />

Erdwärme ausgestattet werden.<br />

- Praxis für Ergotherapie -<br />

M. Kopp und H. W. Frank<br />

Neue Triple-P Kurse ab Mai<br />

Anmeldung: � 06305 1891<br />

WEITERBILDUNGSANGEBOTE 2009<br />

Digitale Bildbearbeitung - Aufbaukurs<br />

Termin: 08.05.2009 bis 16.05.2009 - Teilzeitkurs<br />

Bildschirmpräsentation mit PowerPoint - Grundkurs<br />

Termin: 12.05.2009 - Tageskurs<br />

Bildschirmpräsentation mit PowerPoint - Aufbaukurs<br />

Termin: 13.05.2009 - Tageskurs<br />

Grundlagen der EDV und Windows<br />

Termin: 25.05.2009 - Tageskurs<br />

CAD-Fachkraft<br />

Termin: 05.06.2009 bis 04.07.2009 - Teilzeitkurs<br />

AutoCAD - Grundkurs<br />

Termin: 15.06.2009 bis 23.06.2009 - Tageskurs<br />

Excel - Grundkurs<br />

Termin: 15.06.2009 bis 17.06.2009 - Tageskurs<br />

Excel - Aufbaukurs<br />

Termin: 18.06.2009 - Tageskurs<br />

Digitale Bildbearbeitung - Grundkurs<br />

Termin: 19.06.2009 bis 27.06.2009 - Freitag und Samstag<br />

Betriebswirt (HWK)<br />

Termin: 11.09.2009 bis 24.11.2010 - Teilzeitkurs<br />

Information Information und und Anmeldung:<br />

Regina Gilcher<br />

Nadine Weller, Tel. 06 31/36 77-163 · E-mail: rgilcher@hwk-pfalz.de<br />

Tel. 0631/3677-163 Berufsbildungs- · E-Mail: und Technologiezentrum nweller@hwk-pfalz.de der<br />

Berufsbildungs- Handwerkskammer und Technologiezentrum<br />

der Pfalz<br />

der Handwerkskammer Im Stadtwald 15 · 67663 der Pfalz Kaiserslautern<br />

Im Stadtwald 15, 67663 Kaiserslautern<br />

http://www.hwk-pfalz.de<br />

MAI 09 Seite 7 termine & lifestyle<br />

INSiDER<br />

Anzeigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!