17.10.2012 Aufrufe

Im Dienste der Bildung

Im Dienste der Bildung

Im Dienste der Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsch 7 bis 10<br />

Ein Deutschlehrmittel für die Sekundarstufe I und das berufsvorbereitende Schuljahr.<br />

Sprich mit!<br />

Jürg M. Fankhauser<br />

Deutsch 7 bis 10<br />

Schreiben – Sprechen – Präsentieren<br />

1. Auflage 2012<br />

136 Seiten, A4, Broschur<br />

CHF 30.– / EUR 25.–<br />

ISBN 978-3-03905-813-6<br />

Einführungsangebot<br />

«Deutsch 7 bis 10» und «Grammatik 7 bis 10»<br />

Paketpreis: CHF 45.– / EUR 38.–<br />

ISBN 978-3-03905-819-8<br />

«Sprich mit!» enthält zahlreiche Übungen, die Deutschlernende zum Sprechen anregen sollen.<br />

Krisztina Armbruszt<br />

Sprich mit!<br />

Deutsch als Lebenssprache<br />

Beratung: Christine Zumstein<br />

1. Auflage 2012<br />

ca. 72 Seiten, A4, Broschur<br />

ca. CHF 16.– / EUR 13.–<br />

ISBN 978-3-03905-765-8<br />

Erscheint im Sommer 2012<br />

Bärndütsch für Deutschsprachige – Übungsheft<br />

Für die zweite Auflage wurde das «Übungsheft Bärndütsch» komplett überarbeitet.<br />

Bärndütsch – Übungsheft<br />

2. Auflage 2012<br />

ca. 120 Seiten, A4, Broschur<br />

ca. CHF 35.– / EUR 29.–<br />

978-3-03905-589-0<br />

Erscheint im Sommer 2012<br />

Die englische Ausgabe des Übungsheftes<br />

ist auf Herbst 2012 geplant.<br />

News 2012 · hep – <strong>der</strong> Schweizer Lernmedien- und <strong>Bildung</strong>sverlag 11<br />

Das Lehrmittel stellt systematisch die wichtigsten Kompetenzen<br />

vor, die Schülerinnen und Schüler auf <strong>der</strong> Sekundarstufe<br />

I und im berufsvorbereitenden Schuljahr im Fach<br />

Deutsch erwerben sollten. Zahlreiche Übungen und Selbsttests<br />

ergänzen die Beispiele zum Schreiben, Sprechen und<br />

Präsentieren. «Deutsch 7 bis 10» gibt weiter Hinweise zur<br />

Selbst- und Fremdbeurteilung <strong>der</strong> Lernenden. Mit diesem<br />

Lehrmittel kann sowohl einzeln, im Tandem wie auch in <strong>der</strong><br />

Lerngruppe gearbeitet werden.<br />

«Sprich mit!» ist ein Deutsch-Übungsbuch für Erwachsene,<br />

die flüssiger sprechen wollen. Das Übungsheft bietet ein<br />

abwechslungsreiches Angebot zur Konversation über integrationsrelevante<br />

Themen sowie Wortschatzübungen. Die<br />

sieben Kapitel können in beliebiger Reihenfolge bearbeitet<br />

werden. «Sprich mit!» ist je<strong>der</strong>zeit ohne Vorbereitung im<br />

Konversationsunterricht einsetzbar und eignet sich als begleitendes<br />

Lehrmittel in Deutsch- und Integrationskursen<br />

ab Stufe A2.<br />

Für die zweite Auflage wurde das «Übungsheft Bärndütsch»<br />

völlig überarbeitet. Weil Sprache bekanntlich nicht nur aus<br />

Grammatik besteht, bietet das Buch nicht nur Übungen zu<br />

Grammatikeinheiten an, son<strong>der</strong>n legt auch grosses Gewicht<br />

auf Sprechen und Hören: Die Lernenden werden dazu angeregt,<br />

Situationen und Bil<strong>der</strong> zu kommentieren und zu<br />

beschreiben, Texte stellen das Berndeutsche in seinem<br />

alltäglichen Gebrauch vor. Eine CD mit einer Aufnahme<br />

sämtlicher Texte liegt dem Buch bei. Alle Lösungen zu den<br />

Übungen können unter www.hep-verlag.ch/baernduetsch<br />

bezogen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!