17.10.2012 Aufrufe

Im Dienste der Bildung

Im Dienste der Bildung

Im Dienste der Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie schreibe ich Briefe, E-Mails und Protokolle?<br />

«Neue Korrespondenz für Berufstätige» aus dem NK-Verlag,<br />

ist ein Nachschlagewerk fürs Büro o<strong>der</strong> für zu Hause.<br />

Ignaz Wyss<br />

Neue Korrespondenz<br />

für Berufstätige<br />

Wie schreibe ich Briefe, E-Mails und Protokolle?<br />

Das Nachschlagewerk fürs Büro und für zu Hause<br />

6. Auflage 2012<br />

320 Seiten, A4, Broschur<br />

CHF 45.– / EUR 38.–<br />

ISBN 978-3-907138-15-1<br />

«Neue Korrespondenz für Berufstätige» dient allen, die ihre<br />

Kenntnisse in <strong>der</strong> schriftlichen Kommunikation vertiefen<br />

wollen. Das Nachschlagewerk fürs Büro und den Privatgebrauch<br />

gibt eine Übersicht über den aktuellen Stand <strong>der</strong><br />

schweizerischen Korrespondenz.<br />

Das Buch mit vielen Briefbeispielen eignet sich auch für<br />

Erwachsenenkurse o<strong>der</strong> zum Selbststudium. Zu den rechtlichen<br />

Hinweisen rund um den Kaufvertrag und den gestalterischen<br />

Anregungen zur Briefdarstellung finden Sie<br />

passende Vorlagen zur Sekretariatskorrespondenz und<br />

Muster für Behördenbriefe. In eigenen Kapiteln werden die<br />

Sachgebiete Stellenbewerbung, Kündigung und Arbeitszeugnis<br />

eingehend behandelt.<br />

News 2012 · hep – <strong>der</strong> Schweizer Lernmedien- und <strong>Bildung</strong>sverlag 17<br />

Die zahlreichen Übungen zur Wort- o<strong>der</strong> Satzlehre und zur<br />

Verfeinerung des Briefstils eignen sich auch sehr gut zum<br />

selbstständigen Erarbeiten einer gepflegten schriftlichen<br />

Ausdrucksweise.<br />

Zudem finden Sie einen Überblick über die in Briefen gebräuchlichen<br />

Gestaltungsnormen, vom Aufbau <strong>der</strong> Adresse<br />

bis zur Unterschrift. Das umfangreiche Buch deckt den<br />

grössten Teil <strong>der</strong> schriftlichen Kommunikation ab, und es<br />

kann zur Vorbereitung auf die eidgenössische Meisterprüfung<br />

o<strong>der</strong> für höhere Fachkurse beson<strong>der</strong>s empfohlen werden.<br />

Alle lieferbaren Titel aus dem NK-Verlag können<br />

unter www.hep-verlag.ch bestellt werden:<br />

– Briefe, die wirken<br />

– Deutsch für Berufstätige<br />

– Neue Korrespondenz für Berufstätige<br />

– Neue Korrespondenz für Handelsschulen<br />

– Deutsch verstehen, anwenden, vertiefen – Band 1<br />

– Deutsch verstehen, anwenden, vertiefen – Band 2<br />

– Deutsch als Landessprache – Band 1<br />

– Deutsch als Landessprache – Band 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!