17.10.2012 Aufrufe

Im Dienste der Bildung

Im Dienste der Bildung

Im Dienste der Bildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrmittelreihe Finanz- und Rechnungswesen (FRW)<br />

Die allgemein anerkannte dreibändige Lehrmittelreihe «Finanz- und Rechnungswesen»<br />

wurde für die neue, ab Sommer 2012 geltende kaufmännische Grundbildung weiterentwickelt.<br />

Daniel Brodmann, Marcel Bühler,<br />

Ernst Keller, Boris Rohr<br />

Finanz- und<br />

Rechnungs wesen –<br />

Grundlagen 1<br />

1. Auflage 2012<br />

248 Seiten, A4, Broschur<br />

CHF 44.– / EUR 37.–<br />

ISBN 978-3-03905-793-1<br />

Handbuch für Lehrpersonen<br />

CHF 78.– / EUR 65.–<br />

ISBN 978-3-03905-795-5<br />

Lösungen<br />

ca. CHF 19.– / EUR 16.–<br />

ISBN 978-3-03905-794-8<br />

Erscheint im Sommer 2012<br />

Daniel Brodmann, Marcel Bühler,<br />

Ernst Keller, Boris Rohr<br />

Finanz- und<br />

Rechnungswesen –<br />

Vertiefungen<br />

1. Auflage 2012<br />

ca. 280 Seiten, A4, Broschur<br />

ca. CHF 44.– / EUR 37.–<br />

ISBN 978-3-03905-799-3<br />

Erscheint im Herbst 2012<br />

Handbuch für Lehrpersonen<br />

ca. CHF 78.– / EUR 65.–<br />

ISBN 978-3-03905-801-3<br />

Erscheint im Frühjahr 2013<br />

Lösungen<br />

ca. CHF 19.– / EUR 16.–<br />

ISBN 978-3-03905-800-6<br />

Erscheint im Frühjahr 2013<br />

News 2012 · hep – <strong>der</strong> Schweizer Lernmedien- und <strong>Bildung</strong>sverlag 3<br />

Daniel Brodmann, Marcel Bühler,<br />

Ernst Keller, Boris Rohr<br />

Finanz- und<br />

Rechnungs wesen –<br />

Grundlagen 2<br />

1. Auflage 2012<br />

ca. 280 Seiten, A4, Broschur<br />

ca. CHF 44.– / EUR 37.–<br />

ISBN 978-3-03905-796-2<br />

Erscheint im Juni 2012<br />

Handbuch für Lehrpersonen<br />

ca. CHF 78.– / EUR 65.–<br />

ISBN 978-3-03905-798-6<br />

Erscheint im Sommer 2012<br />

Lösungen<br />

ca. CHF 19.– / EUR 16.–<br />

ISBN 978-3-03905-797-9<br />

Erscheint im Sommer 2012<br />

<strong>Im</strong> Hinblick auf die neue <strong>Bildung</strong>sverordnung im KV, welche<br />

auf den Sommer 2012 in Kraft tritt, wird die erfolgreiche Reihe<br />

«Finanz- und Rechnungswesen» weiterentwickelt. Die erfahrene<br />

Autorengruppe mit Daniel Brodmann, Marcel Bühler, Ernst Keller<br />

und Boris Rohr hat sich <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung gestellt, die drei-<br />

bändige Lehrmittelreihe den neuen Vorgaben anzupassen, Rück-<br />

meldungen einzubauen und den Praxisbezug zu verstärken. Die<br />

Bände «Grundlagen 1» und «Grundlagen 2» umfassen den ge-<br />

samten FRW-Stoff für das E- und das B-Profil. Mit dem dritten<br />

Band ist die ganze Reihe einsetzbar in <strong>der</strong> kaufmännischen Be-<br />

rufsmaturität sowie in Maturitäts-, Handels- und Fachmittelschu-<br />

len. Zu jedem Band gibt es ein separates, umfangreiches Hand-<br />

buch für Lehrpersonen mit Lösungen, Vorlagen für Arbeitsblätter,<br />

Testaufgaben und Tipps für den Unterricht. Separate Lösungs-<br />

hefte mit Lösungen zu den Aufgaben sind ebenfalls erhältlich.<br />

Grundlagen 1: Aufbau Bilanz- und Erfolgsrechnung, Einführung<br />

doppelte Buchhaltung, Kapital und Vermögenserträge, Verrech-<br />

nungssteuer, Kontenrahmen und Kontenplan, Buchhaltung des<br />

Warenhandelsbetriebs, Mehrwertsteuer<br />

Grundlagen 2: Kalkulation Warenhandel, fremde Währungen,<br />

Debitorenverluste, Abschreibungen, zeitliche Abgrenzungen,<br />

Rückstellungen, Löhne, Einzelunternehmung, Aktiengesellschaft,<br />

Bewertungsvorschriften und Bilanzanalyse, Break-Even-<br />

Analyse und Deckungsbeiträge<br />

Vertiefungen: Stille Reserven, Wertschriften, <strong>Im</strong>mobilien, Kollektivgesellschaft,<br />

GmbH, Industrieunternehmung, Geldflussrechnung,<br />

Kalkulation, Industriebetrieb und BAB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!