29.07.2013 Aufrufe

Vertriebserfolg 2013 - Das eMagazin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vertriebserfolg</strong> <strong>2013</strong> | MARKT<br />

48<br />

Vertriebswege-Survey zur<br />

Lebensversicherung<br />

Studie: Internet ist wichtige Informationsquelle<br />

Bei den Vertriebswegen von Lebensversicherungsprodukten<br />

in<br />

Deutschland haben sich im Jahr<br />

2011 erneut große Verschiebungen<br />

ergeben. Der an eine einzige<br />

Gesellschaft gebundene Vertrieb<br />

(Ausschließlichkeitsorganisation,<br />

AO) 1 hat seinen Marktanteil<br />

deutlich gesteigert und ist nun<br />

wieder der wichtigste Vertriebsweg<br />

für Lebensversicherungen.<br />

Der Bankvertrieb ist dagegen<br />

stark gesunken und hat seine<br />

Führungsposition aus dem Vorjahr<br />

nicht verteidigen können.<br />

Insbesondere das Einmalbeitragsgeschäft<br />

der Banken ist markant<br />

zurückgegangen. Die unabhängigen<br />

Vermittler konnten ihren<br />

Marktanteil ausbauen. Dies sind<br />

die zentralen Ergebnisse des Vertriebswege-Survey<br />

2011/2012 in<br />

Quelle: © flydragon - Fotolia.com<br />

der Lebensversicherungsbranche,<br />

den die Unternehmensberatung<br />

Towers Watson in diesem Jahr<br />

zum 13. Mal durchgeführt hat.<br />

Die teilnehmenden Unternehmen<br />

repräsentieren rund 85 Prozent<br />

des gesamten Neugeschäfts im<br />

Jahr 2011 in Deutschland. Insgesamt<br />

ist das Neugeschäft gegen<br />

laufenden (d.h. regelmäßigen)<br />

Beitrag im Jahr 2011 um knapp 10<br />

Prozent gestiegen. Bei Produkten<br />

mit Einmalbeiträgen gab es nach<br />

einem starken Boom in den Vorjahren<br />

einen deutlichen Rückgang<br />

von 17 Prozent.<br />

Viele Ausschließlichkeitsvertriebe<br />

mit hohen Wachstumsraten<br />

Der Ausschließlichkeitsvertrieb<br />

hat 2011 seinen Marktanteil<br />

deutlich gesteigert. Mit nun 30,4<br />

Prozent, gemessen an APE, 2,7<br />

Prozentpunkte mehr als 2010, erreichte<br />

die AO den höchsten Wert<br />

seit 2004. „Die meisten großen<br />

Ausschließlichkeitsvertriebe haben<br />

2011 ein organisches Wachstum<br />

bei laufenden Beiträgen von<br />

mehr als 10 Prozent erzielt, einige<br />

sogar über 20 Prozent“, erklärt<br />

Martin Baier, Berater bei Towers<br />

Watson und Autor der Studie.<br />

„Die AO ist dabei in fast allen Produktkategorienüberdurchschnittlich<br />

gewachsen, vor allem hat sie<br />

deutlich mehr Volumen bei Rentenversicherungen<br />

verkauft.“ Au-<br />

ßerdem büßte die AO bei Einmalbeiträgen<br />

weniger ein als andere<br />

Vertriebswege.<br />

Bankvertrieb fährt Einmalbeitragsgeschäft<br />

zurück<br />

Der Marktanteil der Banken ist<br />

2011 um 4,5 Prozentpunkte auf<br />

27,6 Prozent, gemessen an APE,<br />

gesunken. „Damit war der Rückgang<br />

noch deutlicher als von Towers<br />

Watson im Vorjahr prognostiziert“,<br />

so Ulrich Wiesenewsky, bei<br />

Towers Watson verantwortlich für<br />

alle Vertriebswege-Surveys. Die<br />

Bedeutung der Banken war in den<br />

Jahren 2009 und 2010 stark gewachsen,<br />

insbesondere aufgrund<br />

des Booms bei kurzfristigen Anlageprodukten<br />

und traditionellen<br />

Rentenversicherungen gegen<br />

Einmalbeitrag. 2011 ist das Einmalbeitragsgeschäft<br />

der Banken<br />

um 30 Prozent zurückgegangen,<br />

was insbesondere auf die Probleme<br />

der traditionellen Rentenversicherung<br />

zurückzuführen ist. Die<br />

Gründe erläutert Baier: „Traditionelle<br />

Rentenprodukte tragen ein<br />

besonders hohes Zinsrisiko und<br />

erfordern daher unter Solvency II<br />

viel Risikokapital. Zudem belastet<br />

starkes Neugeschäft in der aktuellen<br />

Niedrigzinsphase die Rendite<br />

für die Altkunden zusätzlich. Deshalb<br />

haben viele Versicherer, die<br />

über den Bankvertrieb vertreiben,<br />

dieses Geschäft deutlich zurückgefahren.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!