05.08.2013 Aufrufe

technologische lernumgebung

technologische lernumgebung

technologische lernumgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. Mathes Design von Lehr-/Lernumgebungen<br />

eingetrichtert wird, sondern in dem der Lernende sich sein eigenes<br />

„Wissensprodukt“ erschafft (Rüschoff/Wolff: 1999b).<br />

Der Lehrende gibt Hilfestellungen und versorgt den Lernenden<br />

mit authentischem Material. Und eine verfügbare und einfach<br />

zugängliche Quelle für authentisches Material ist ein Computer mit<br />

Zugang zum weltweiten Internet.<br />

The computer is coming to be regarded as a medium with<br />

significant potential for work with authentic materials. It is<br />

possible to store large databases containing natural language<br />

on computers and to provide students with means of accessing<br />

these more thoroughly and efficiently than is possible with<br />

other media. From a humanistic standpoint, interaction with<br />

the database is non-threatening and is prompted by interest,<br />

curiosity, and need in fulfilment of the urge to ‘expand, extend,<br />

become autonomous, develop, mature’<br />

(Stevens: 1992: S. 15)<br />

Der Computer ist das ideale Medium und der ideale Partner eines<br />

autonom Lernenden in einer solchen Lernsituation. Wo ein<br />

einzelner Lehrer sich in unendliche viele Lehrende aufspalten<br />

müsste, läuft einfach auf allen Computern das gleiche Programm.<br />

Jeder Lernende passt durch seine Aktivität das Programm an sich<br />

selber an. Das Programm wird den Lernprozess zwar steuern, aber<br />

nicht bestimmen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!