05.08.2013 Aufrufe

technologische lernumgebung

technologische lernumgebung

technologische lernumgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M. Mathes Design von Lehr-/Lernumgebungen<br />

9 Vorteile der online Lehre<br />

Die Problematik überfüllter Grundlagen- und Pflichtseminare wird<br />

durch die Möglichkeiten des Netzwerks entschärft. Der Lehrende ist<br />

nicht damit belastet den zugrundeliegenden Stoff während der<br />

Seminarzeit an die Studenten zu vermitteln, sondern die Lernenden<br />

erwerben diese Wissen in eigener Regie und bei freier<br />

Zeiteinteilung. Anstelle von hundert oder mehr Studenten, die sich<br />

in einem Seminarraum quetschen und den Ausführungen eines<br />

Dozenten lauschen und wegen der Masse der Studenten kaum<br />

aktiv am Seminar teilnehmen können, ermöglicht die Linguistics-<br />

Online Plattform synchrone und asynchrone Kommunikation<br />

zwischen Lehrenden und Lernenden. Messageboards und<br />

Chatrooms ermöglichen auch eine gezielte und fordernde<br />

Interaktion. Jeder Student kann sein Lerntempo und seine<br />

Lernintensität selber bestimmen, relativ unabhängig vom<br />

Lerntempo der anderen Studenten. Trotzdem sichern die den<br />

einzelnen Lerneinheiten zugeordneten Arbeitsblätter und andere<br />

Feedback-Optionen eine begleitende Kontrolle des Lernerfolges<br />

aller Lernenden. Neben diesen Arbeitsblättern werden in<br />

bestimmten Modulen auch Aufgaben aus der gerade bearbeiteten<br />

Lerneinheiten eingestreut, die hauptsächlich der Selbstkontrolle der<br />

Studierenden dienen.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!