06.08.2013 Aufrufe

AA Tivoli Echo #07-1112 - Alemannia Aachen

AA Tivoli Echo #07-1112 - Alemannia Aachen

AA Tivoli Echo #07-1112 - Alemannia Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Fußball-Freunde,<br />

am <strong>Aachen</strong>er <strong>Tivoli</strong> wird heute Fußball-Geschichte geschrieben: Die <strong>Alemannia</strong> durchbricht mit der Partie gegen den MSV Duisburg als erster Club<br />

die Schallmauer von 1000 Spielen in der 2. Bundesliga. Und stellt damit einen Rekord auf. Im Namen der Liga und auch ganz persönlich gratuliere<br />

ich Verantwortlichen, Spielern und Fans von <strong>Alemannia</strong> <strong>Aachen</strong> herzlich zu dieser Bestmarke.<br />

Seit ihrer ersten Begegnung am 9. August 1974 in der Zweiten Liga Nord gegen Fortuna Köln nahm die <strong>Alemannia</strong> an 28 der bis heute 38 Spielzeiten<br />

der 2. Bundesliga teil. Unvergessen ist dabei sicherlich die Saison 2005/06, als <strong>Aachen</strong> mit dem zweiten Platz abschloss und für eine Spielzeit in<br />

die Bundesliga aufstieg. Im Dezember 2009 verdrängte die <strong>Alemannia</strong> Fortuna Köln vom Spitzenplatz der Ewigen Zweitligatabelle und steht seither<br />

unangefochten auf Platz 1. Kein anderes Team hat in der 2. Bundesliga öfter gewonnen. Und auch die beiden Rekordspieler der 2. Bundesliga haben<br />

für die <strong>Alemannia</strong> gespielt. Willi Landgraf bestritt 188 seiner 508 Zweitligaspiele für die <strong>Alemannia</strong>, Joaquin Montanes sogar seine sämtlichen 479<br />

Partien. Das alles sind beeindruckende Zahlen!<br />

Doch nicht nur die sportlichen Resultate können sich sehen lassen, sondern auch der Zuspruch der Fans. Insgesamt rund 5,4 Millionen Zuschauer<br />

sahen die bisherigen Heimspiele in der 2. Bundesliga am <strong>Tivoli</strong>. Auch heute stehen wieder die Fans im Mittelpunkt: Mit den historischen Eintrittspreisen<br />

von damals bedankt sich die <strong>Alemannia</strong> für die jahrelange Treue. Ein schönes Zeichen für die Verbundenheit des Clubs mit seinen Anhängern<br />

und seinem Stadion. Der alte <strong>Tivoli</strong> war über Jahrzehnte für alle eine Kultstätte. Der neue ist bereits jetzt auf dem besten Weg dahin. Wir hoffen<br />

in diesem Zusammenhang alle, dass sich die Befürchtungen, die uns in Bezug auf die finanzielle Lage aufgeschreckt haben, nicht bewahrheiten.<br />

Speziell seit Beginn der Jahrtausendwende ist die 2. Bundesliga zu einer immer stärkeren und bedeutenderen Marke gewachsen. Die dadurch erzielte<br />

hohe Medienpräsenz für die Clubs bedeutet auch einen hohen Imagefaktor für ihre jeweilige Stadt. Ohne Einschränkungen kann man sagen,<br />

dass die <strong>Alemannia</strong> zu einem echten Werbeträger für die Stadt <strong>Aachen</strong> geworden ist.<br />

Dr. Reinhard Rauball, Ligapräsident<br />

Grußwort<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!