18.10.2012 Aufrufe

Kornmagazin 2/2010 1

Kornmagazin 2/2010 1

Kornmagazin 2/2010 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

[Anzeige]<br />

CD von „Blue Door Records“ überzeugt auch Weltbild-Verlag<br />

Zur WM die größten Fußballhits produziert<br />

n Osterode. „Fußball!“ – Das ist das<br />

Motto dieses Sommers. Wenn sich die<br />

Menschen zur Fußball-WM auch in<br />

Deutschland vor den Fernsehern<br />

und beim „Public Viewing“versammeln,<br />

liefert<br />

„Fußballhits –<br />

Die Deutschen“<br />

den Soundtrack<br />

dazu. Produziert<br />

von Christian<br />

Lösch (Blue Door<br />

Records) sorgen<br />

20 der allergrößten<br />

deutschen Fußballhits<br />

für die richtige<br />

Stimmung beim Feiern.<br />

Schon kurz nach der Veröffentlichung<br />

im März<br />

ging es richtig gut los: Der Weltbild-<br />

Verlag nahm die CD in ein nur 10 Produkte<br />

umfassendes WM-Special auf.<br />

15 Jahre „Lichtensteiner“: Zwei neue Titel und tolle Live-Acts<br />

Mit dem „U-Boot“ auf Tauchfahrt nach Mallorca und Shanghai<br />

n Osterode. Mit einer Mallorca-<br />

Promotiontour und zwei brandneuen<br />

Veröffentlichungen feiern die „Lichtensteiner“<br />

ihr 15-jähriges Bestehen.<br />

Zusätzlich erwartet die Gruppe mit<br />

dem zweiwöchigen Engagement beim<br />

„Kunshan Beerfestival in Shanghai/<br />

China auch live auf der Bühne ein<br />

echtes Highlight zum Jubiläum.<br />

Begonnen hat alles 1995 in Förste.<br />

Die Gründungsmitglieder um Andreas<br />

Dittelbach (Akkordeon) und Klaus<br />

Gerig (Trompete) wollten zunächst<br />

nur instrumentale Oberkrainermusik<br />

machen. Doch mit dem Eintritt von<br />

Sänger Christian Lösch und Schlagzeuger<br />

Christian Archontidis bewegte<br />

sich die Musikrichtung auf den damals<br />

populären Alpenrock zu. Viele<br />

Auftritte in Osterode und Umgebung<br />

festigten die Gruppe und brachten einen<br />

regionalen Bekanntheitsgrad.<br />

2001 stieß Gitarrist Dirk Niemann zu<br />

38 <strong>Kornmagazin</strong> 2/<strong>2010</strong><br />

Ob „54, 74, 90, <strong>2010</strong>“, „Finale“,<br />

„Wenn nicht jetzt wann dann“ oder<br />

Klassiker wie „Gute<br />

Freunde kann niemand<br />

trennen“; dieses Album<br />

hat sie alle. Und<br />

das Wichtigste: Alle<br />

Titel sind im fetten<br />

<strong>2010</strong>-Partysound<br />

brandneu produziert.<br />

Die oftmals<br />

schon etwas in<br />

die Jahre gek<br />

o m m e n e n<br />

Originaltitel<br />

wurden durch<br />

den Osteroder<br />

Erfolgsproduzenten<br />

(„Karneval Megaparty <strong>2010</strong>“,<br />

„Apres-Ski Lawine <strong>2010</strong>“) in den<br />

brandaktuellen Partysound verwandelt,<br />

der Fans und DJs gleichermaßen<br />

begeistern wird.<br />

den Lichtensteinern, und wiederum<br />

begann sich die Musikrichtung immer<br />

mehr Richtung Party und Stimmung<br />

zu bewegen. Treu blieb man den fast<br />

zu 100 Prozent deutschsprachigen<br />

Texten. Das Exklusivmanagement<br />

bei einer großen Hamburger Agentur<br />

brachte den „Lichtensteinern“ nun<br />

Auftritte im ganzen Bundesgebiet<br />

sowie in Holland, Belgien und in der<br />

Schweiz<br />

2007 konnte die Gruppe mit dem Titel<br />

„Das rote Pferd“ ihren ersten Chartserfolg<br />

beim Downloadportal „iTunes“<br />

verbuchen. Es folgte der Mallorcahit<br />

„Laternen-Song“, der in Zusammenarbeit<br />

mit „DJ Ralli“ vom Bierkönig in<br />

El Arenal Platz 1 der musicload Schlager<br />

Charts brachte. <strong>2010</strong> greifen die<br />

„Lichtensteiner“ mit zwei Veröffentlichungen<br />

an: Dem Party-Hit „U-Boot“,<br />

sowie der Fußballhymne „Vier“, die<br />

im Download verfügbar ist.<br />

Unter dem launigen Künstlernamen<br />

„Fussball!“ hatte Christian Lösch das<br />

Team versammelt, dass auch schon<br />

die „Karneval Megaparty <strong>2010</strong>“ in<br />

die Media-Control Charts brachte:<br />

Kristina Martin (Gesang) und Dirk<br />

Niemann (Gitarre). Neu dabei ist<br />

Matthias Wedemeyer von der Förster<br />

Kultband „Black Bear Skiffle Company<br />

(BBSC)“, der nicht nur seine unvergleichliche<br />

Stimme, sondern auch<br />

über 20 Jahre Fußball- und Tribünenerfahrung<br />

einbringt. „Fußballhits<br />

– Die Deutschen“ ist im Tonträgerhandel<br />

sowie als Download erhältlich.<br />

Blue Door Records:<br />

Christian Lösch<br />

Telefon: 05522/406187<br />

E-Mail: info@blue-door-records.de<br />

www.blue-door-records.de<br />

Die „Lichtensteiner“ mit (v.l.) Klaus<br />

Gerig (Trompete), Andreas Dittelbach<br />

(Keyboards), Christian Archontidis<br />

(Drums),Christian Lösch<br />

(Gesang, Bass) und Dirk Niemann<br />

(Gitarre).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!