18.10.2012 Aufrufe

Kornmagazin 2/2010 1

Kornmagazin 2/2010 1

Kornmagazin 2/2010 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft<br />

[Anzeige]<br />

„Esprit by Thunert“<br />

Schnäppchenmarkt<br />

n Osterode. „Esprit by Thunert“ in<br />

der Marientorstraße 2 verfügt seit<br />

kurzem auch über einen Schnäppchenmarkt.<br />

Auf rund 30 qm finden<br />

Kundinnen, die besonders auf ihren<br />

Geldbeutel achten müssen, aktuelle<br />

Ware zu besonders günstigen<br />

Preisen. Seien es Restposten oder<br />

Einzelstücke, in der Regel sind alle<br />

gängigen Größen vorrätig.<br />

Schöne Fußböden<br />

für Ihr Zuhause.<br />

Zum Wohlfühlen!<br />

Natürlich mit unserer<br />

Sorgenfrei Garantie !<br />

Parkettböden, Laminat<br />

und Korkböden<br />

Renovierungen alter<br />

Parkettböden<br />

Textile Bodenbeläge<br />

und Teppiche<br />

Bodengestaltung mit<br />

strapazierfähigen Hartböden<br />

Sie wünschen,<br />

wir verlegen !<br />

● sauber ● zuverlässig<br />

● termingerecht<br />

Komplettlösungen aus einer Hand<br />

37520 Osterode am Harz<br />

Tel. (05522) 82041 · Fax (05553) 4334<br />

www.der-rollende-maler.de<br />

64 <strong>Kornmagazin</strong> 2/<strong>2010</strong><br />

Fischhändler Kevin Langhammer hilft Bedürftigen<br />

„Fischiges“ für die „Osteroder Tafel“<br />

n Osterode. Seit einigen Monaten<br />

können die Nutzer der „Osteroder Tafel“<br />

auch leckeren und gesunden Fisch<br />

genießen. Fischhändler Kevin Langhammer,<br />

dienstags und samstags auf<br />

dem Osteroder Wochenmarkt präsent,<br />

stellt jeweils jene Ware zur Verfügung,<br />

die zum Wochenende nicht über die<br />

Verkaufstheke geht.<br />

„Warum soll ich denn den teuren<br />

Fisch wegwerfen, wenn ich stattdessen<br />

damit bedürftigen Mitmenschen<br />

eine große Freude machen kann“,<br />

begründet Kevin Langhammer seine<br />

Mitwirkung an der „Osteroder Tafel“.<br />

Motiviert dazu wurde der ambulante<br />

Fischhändler vom Vereinsvorsitzenden<br />

Dr. Hartmut Herrmann, der zu<br />

seinem treuen Kundenkreis zählt.<br />

„Wir frieren den frischen Fisch gleich<br />

samstags ein. Die Ausgabe erfolgt<br />

dann stets am darauf folgenden Freitag“,<br />

erklärt Schatzmeisterin Karin-<br />

Anzeigenvorsatz<br />

2007<br />

05.2007<br />

Sander_Rollende Maler<br />

Christiane Oestern. Oftmals sind es<br />

mehr als 10 kg, die dann die Gefriertruhen<br />

füllen. Rotbarsch, grüner Hering,<br />

Victoriabarsch, Pangasius oder<br />

Heilbutt; das Angebot ist nahezu so<br />

vielfältig wie am Fischwagen selbst.<br />

Auch ein Mittagstisch<br />

In der in der Abgunst 9 ansässigen<br />

Osteroder Ausgabestation werden<br />

jeweils montags, mittwochs und freitags<br />

vor allem Grundnahrungsmittel<br />

an Bedürftige ausgegeben. „Im<br />

Schnitt sind es 50 bis 70 Personen,<br />

die zu uns kommen“, schätzt Karin-<br />

Christiane Oestern. Der Verein „Osteroder<br />

Tafel“ hat inzwischen weitere<br />

Ausgabestellen in Lasfelde, Gittelde,<br />

Bad Grund, Herzberg, Hattorf, Barbis<br />

und Bad Lauterberg eingerichtet. Seit<br />

Juli 2009 bietet die „Tafel“ im Haus<br />

der Stiftung in der Abgunst dienstags<br />

und donnerstags von 12.00 bis 13.30<br />

Uhr auch einen Mittagstisch an.<br />

Viel zu schade zum Wegwerfen: Fischhändler Kevin Langhammer spendet die am<br />

Samstag übrig gebliebene Ware der „Osteroder Tafel“. Schatzmeisterin Karin-Christiane<br />

Oestern freut sich über gut gefüllte Kisten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!