18.10.2012 Aufrufe

Kornmagazin 2/2010 1

Kornmagazin 2/2010 1

Kornmagazin 2/2010 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit und Wellness<br />

Dr. Ksinsik wendet modernste 4 D-Vermessung an [Anzeige]<br />

Umfassendes Schmerzmanagement<br />

Dr. med. Bernd Ksinsik aus Northeim.<br />

n Northeim. Viele Menschen leiden<br />

unter ständigen bzw. immer<br />

wiederkehrenden Kopf- oder Rückenschmerzen,<br />

haben erfolglose<br />

Odysseen durch Arztpraxen und<br />

Kliniken hinter sich. „Die übliche<br />

5-Minuten-Standarddiagnostik ist<br />

hier wenig hilfreich. Denn oftmals ist<br />

der Schmerzherd nicht auch die Ur-<br />

50 <strong>Kornmagazin</strong> 2/<strong>2010</strong><br />

sache. So können beispielsweise Kieferfehlstellungen,<br />

Sehstörungen oder<br />

Fußprobleme zu Schmerzen in ganz<br />

anderen Körperbereichen führen“,<br />

weiß Dr. med. Bernd Ksinsik. Der<br />

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie<br />

und Chirotherapie geht den Ursachen<br />

mit einer umfassenden Haltungs- und<br />

Bewegungsbeurteilung des Patienten<br />

auf den Grund.<br />

Einzigartig in der Region: die strahlungsfreie<br />

4-D Wirbelsäulenvermessung.<br />

Sie ermöglicht nicht nur die<br />

statische Messung, sondern auch<br />

die funktionelle Analyse der Wirbelsäulenstatik<br />

und der Körperhaltung.<br />

Damit können Wirbelsäulenverkrümmungen,<br />

Beinlängen-Differenzen,<br />

Beckenschiefstand und Fehlhaltungen<br />

bildgebend erfasst und gleichzeitig<br />

der Effekt therapeutischer Maßnahmen<br />

kontrolliert werden. Auch zu<br />

Verlaufskontrollen von Wirbelsäulen-<br />

verkrümmungen bei Kindern eignet<br />

sich das innovative System. „Diese<br />

neuroorthopädische Betrachtungsweise<br />

liefert die Indikationen für gezielte<br />

Therapiemaßnahmen“, erklärt<br />

Dr. Bernd Ksinsik.<br />

Der Mediziner arbeitet hierbei mit<br />

Spezialisten aus der Region zusammen<br />

wie Zahnärzten, Osteopathen,<br />

Krankengymnasten und Optometrikern.<br />

Umfassendes Schmerzmanagement<br />

und Akupunkturbehandlung<br />

erfolgen in der eigenen Praxis. In<br />

der Neurologie und Psychiatrie setzt<br />

Dr. Ksinsik den Schwerpunkt auf die<br />

Schlaganfallprophylaxe. Auch werden<br />

Gesprächsbehandlungen bei psychischen<br />

Problemen vorgenommen.<br />

Dr. Ksinsik ist gelisteter nervenfachärztlicher<br />

Gutachter bei der Landesärztekammer<br />

und als solcher bundesweit<br />

an Sozialgerichten wie auch<br />

als Verkehrsmediziner tätig. Seine<br />

Leistungen bietet er Privatpatienten<br />

und Selbstzahlern an. Hausbesuche<br />

und 24-Stunden-Erreichbarkeit für<br />

die Patienten sind selbstverständlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!