10.08.2013 Aufrufe

Handhabung des Haushaltsplanes - Kassel

Handhabung des Haushaltsplanes - Kassel

Handhabung des Haushaltsplanes - Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XXXXX XX X X<br />

Beispiel: 41003 01 1 3<br />

Struktur der Budget-Nummern<br />

Nr. <strong>des</strong> betr. Teilhaushalts<br />

Lfd. Nr. z.B. 01<br />

Kennung Haushalt<br />

1 = Ergebnishaushalt<br />

2 = Finanzhaushalt<br />

Dezernat (0-9)<br />

Hierbei handelt es sich um ein Budget <strong>des</strong> Kulturamtes, Teilergebnishaushalt 41003 -Museen und Archive-, laufende Nr. 1, Ergebnishaushalt, Dezernat -III-<br />

Budget-Ebenen<br />

Alle Budgets werden auf einer bestimmten Gliederungsebene gebildet. Diese ist im Regelfall die Ebene der Teilergebnishaushalte. Darüber hinaus sind<br />

die Budgets immer auch einer übergeordneten Gliederungsebene zuzuordnen; in den meisten Fällen ist dies die Amtsebene. Hier wirkt sich die unterschiedliche<br />

Budgeteigenschaft (Gebend, Nehmend) aus.<br />

In der folgenden Übersicht bedeutet die Gliederungsebene<br />

• KST-1. Gruppe Dezernatsebene<br />

• KST-2. Gruppe Amtsebene<br />

• KST-3. Gruppe Teilhaushaltsebene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!