23.08.2013 Aufrufe

Bild - Erzabtei St. Ottilien

Bild - Erzabtei St. Ottilien

Bild - Erzabtei St. Ottilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en immer wieder zu vergegenwärtigen und etwas<br />

von der österlichen Freude zu verspüren: „Er<br />

lebt!“ und wir sind eingeladen mit ihm zu leben.<br />

Die Konzerte in <strong>St</strong>. <strong>Ottilien</strong> finden zum einem<br />

in der Klosterkirche statt. Konzerte, bei denen<br />

die „Sandtner-Orgel“ im Mittelpunkt steht,<br />

bilden einen Schwerpunkt im Konzertprogramm.<br />

In den einzelnen Konzerten kommen Werke zur<br />

Aufführung, bei denen neben der Orgel auch weitere<br />

Instrumental- und Singstimmen zu hören<br />

sind. Die Konzerte im Festkreis des Jahres dienen<br />

zum anderen dazu, die kirchlichen Hochfeste mit<br />

einer musikalischen Darbietung abzurunden. Sie<br />

bilden den zweiten Schwerpunkt im Rahmen des<br />

Konzertprogramms.<br />

So gestaltet der Münchner Madrigalchor in<br />

der österlichen Fasten und Bußzeit ein „Konzert<br />

zur Passionszeit“, das der Darstellung der Heilsgeschichte<br />

in musikalischen <strong>Bild</strong>ern dient.<br />

Die Frohbotschaft am Hochfest „Christi<br />

Himmelfahrt“ bringt Concentus Merula mit der<br />

Aufführung des „Deutschen Magnificat“ von Georg<br />

Philipp Telemann und der Kantate „Wer da<br />

gläubet und getauft wird“ von Johann Sebastian<br />

Bach zum klangvollen Ausdruck.<br />

Das 110. Weihejubiläum unserer Klosterkirche<br />

wird am 29. Juni mit einer „Barock-Vesper zu<br />

Ehren unseres Heiligen Ordensvaters Benedikt“<br />

von Pater Valentin Rathgeber OSB angemessen<br />

gefeiert.<br />

Die Zeit um die Feste Allerheiligen und<br />

Allerseelen soll uns dazu Anlass geben, dass wir<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!