23.08.2013 Aufrufe

Bild - Erzabtei St. Ottilien

Bild - Erzabtei St. Ottilien

Bild - Erzabtei St. Ottilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

09.06.<br />

15.30 Uhr<br />

Rittersaal bzw.<br />

Exerzitienhaus<br />

29.06.<br />

15.00 Uhr<br />

Klosterkirche<br />

07.07.<br />

16.00 Uhr<br />

Rittersaal bzw.<br />

Exerzitienhaus<br />

13.07.<br />

15.30 Uhr<br />

Klosterkirche<br />

15.08.<br />

15.30 Uhr<br />

Klosterkirche<br />

15.09.<br />

15.30 Uhr<br />

Klosterkirche<br />

06.10.<br />

15.30 Uhr<br />

Klosterkirche<br />

8<br />

Serenadenkonzert<br />

„Von Bach bis Broadway“<br />

Posaunenquartett OPUS 4<br />

Gewandhausorchester Leipzig<br />

Festkonzert zur 110. Weihe<br />

der Abteikirche <strong>St</strong>. <strong>Ottilien</strong><br />

„Barock-Vesper zu Ehren des Heiligen<br />

Benedikt“ von P. Valentin Rathgeber<br />

OSB; Valentin-Rathgeber-Ensemble<br />

Oberelsbach, Leitung: Martha Bergner<br />

Serenadenkonzert<br />

„Musik zur Prinzregentenzeit“<br />

Prinzregentenensemble München<br />

Leitung: Dr. Nicholas Waegner<br />

Orgel-Konzert „Benedictus –<br />

Lobpreis der Schöpfung“<br />

„Die Planeten“, Orgelfassung<br />

Leitung: Prof. Norbert Düchtel<br />

Moderation: Alex Dorow<br />

Festliche Barockmusik<br />

für Trompete und Orgel<br />

Anian Schwab und Martin Focke<br />

Variationen für Orgel und<br />

Mundharmonika<br />

Rainer Waldmann, Fabrizio Giannuzzi<br />

Konzert „Marienvesper und<br />

„Schöpfungsmesse“<br />

Chor und Orchester Pfarreigemeinschaft<br />

Peißenberg, Leitung: Elmar Geiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!