26.08.2013 Aufrufe

November 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

November 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

November 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umfrage bei Kindern zum Thema Gottesdienst<br />

Das Kindergottesdienst-Team<br />

verschickte vor den Sommerferien an<br />

Kinder einen Fragebogen zum Thema<br />

Gottesdienst. Der Rücklauf hat uns sehr<br />

gefreut, denn er lag bei nahezu 50%.<br />

Einerseits lag dies sicherlich daran, dass<br />

die Kinder durch die Teilnahme an einer<br />

Verlosung motiviert wurden.<br />

Andererseits waren die Kinder auch<br />

stolz, Post zu bekommen und nach ihrer<br />

Meinung gefragt zu werden.<br />

Mit den nachfolgenden vier Grafiken<br />

stellen wir Ihnen die Auswertung des<br />

Fragebogens vor.<br />

Relativ deutlich fällt die Tendenz der<br />

Kinder zu einem späteren Beginn des<br />

Kindergottesdienstes aus. Die deutliche<br />

Mehrheit der Kinder wünscht sich den<br />

Kindergottesdienst wöchentlich oder<br />

zumindest 14-tägig (zusammen 81%).<br />

Auch die Gottesdienste für Kids<br />

(Projekttage) favorisiert die Mehrheit der<br />

Kinder für den Sonntag. Die Bewertung<br />

der einzelnen Elemente im<br />

12<br />

Kindergottesdienst zeigt, dass die Kinder<br />

auch den Inhalten „von Gott und Jesus<br />

hören“ und „beten“ eine hohe Bedeutung<br />

beimessen.<br />

Derzeit diskutieren wir im Team des<br />

Kindergottesdienstes die<br />

Konsequenzen, die sich aus den<br />

Ergebnissen dieser Umfrage für unsere<br />

Arbeit ergeben. So denken wir zum<br />

Beispiel über eine Verlegung des<br />

Kindergottesdienstes auf 10.00 bzw.<br />

10.30 Uhr nach.<br />

Hier noch ein paar spezielle Antworten<br />

auf unsere Frage „Beim Kigo / bei den<br />

Gottesdiensten für Kids gefällt mir nicht“:<br />

• wenn<br />

Angeber<br />

dabei sind,<br />

die hauen<br />

und kratzen<br />

• wenn<br />

dumme<br />

Witze<br />

gemacht<br />

werden<br />

• wenn keine<br />

Pausen<br />

zwischen<br />

den<br />

Programmpunkten<br />

sind<br />

• mir gefällt alles<br />

Noch ein Hinweis für alle Kinder, die<br />

bei der Verlosung keinen Preis<br />

gewonnen haben:<br />

Es gibt für jeden von Euch, der bei der<br />

Umfrage mitgemacht hat einen<br />

Trostpreis. Diesen könnt ihr Euch im<br />

Kindergottesdienst abholen.<br />

Ida Bach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!