26.08.2013 Aufrufe

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KANTOREI<br />

Gospelchor: Montag, 19.00-20.00<br />

Erwachsenenchor: Montag, 20.00-22.00<br />

Kinderchor (ab 6 J.) Mittwoch, 15.00-15.45<br />

Kinderchor (4-6 J.) Mittwoch, 16.00-16.45<br />

Alle Proben im Saal des Gemeindehauses<br />

POSAUNENCHOR<br />

Jungbläsertreff Mittwoch, 18.30-19.30<br />

Chorprobe Mittwoch, 19.30-21.00<br />

Alle Proben im Gemeindehaus,<br />

Johannes Seitz 646778<br />

Altenclub im Narzissenweg 26a , 14.00 Uhr<br />

11.6. AC mit Frau Bach<br />

18.6. Fahrt zum Matheshof Kreuth, Abfahrt<br />

10.00 Uhr, € 10,50<br />

25.6. Offener Club<br />

Handarbeits- und Bastelkreis<br />

Montag,10. und 24.6., jeweils 14 Uhr<br />

Gymnastik und Seniorentanz<br />

Donnerstag, 6., 13., 20. und 27.6. um 14.15 Uhr<br />

Kontakt: Marianne Antoskiewicz<br />

6427420<br />

Bibelstunden im Altenwohnheim<br />

Freitag, 7., 14. und 28.6. um 16 Uhr<br />

21.6. Abendmahlsfeier um 16 Uhr<br />

Jeden Sonntag um 15.15 Uhr findet im Altenwohnheim<br />

Verkündigung und Seelsorge<br />

des Möttlinger Freundeskreises statt:<br />

2.6. Dekan Müller<br />

9.6 Pfr. Kirchhof<br />

16.6. Dekan Dr. Oechslen<br />

23.6. Brd. Brandstätter<br />

30.6. Brd. Birngruber<br />

GEMEINDEHILFEABEND<br />

Dienstag 25.6. um 19.00 im Gemeindehaus<br />

18<br />

Kirchenmusik<br />

Altenarbeit<br />

<strong>Evang</strong>elisationsversammlung<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

WANDERGRUPPE<br />

243. Gemeindewanderung<br />

am Samstag, 15. <strong>Juni</strong> <strong>2002</strong><br />

Treuchtlingen - bergauf nach Osterdorf -<br />

Pappenheim - Talweg nach Zimmern und<br />

Solnhofen (ca 16 km = 4 ½ Stunden)<br />

Kurztour möglich: 9 km bis Pappenheim-<br />

Bahnhof, dort gegen 16.13 Uhr dem Zug mit<br />

der Wandergruppe aus Solnhofen zusteigen.<br />

Treffpunkt: Bhf <strong>Eibach</strong>, Abfahrt S 3 um 8.13<br />

Uhr - Gruppenfahrkarten.<br />

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch<br />

12.6.02 im Pfarramt.<br />

Wanderführer: Familie Meyer 649 11 97<br />

FRAUENGESPRÄCHSKREIS<br />

Donnerstag, 13.6., 19.30 Uhr, Thema:<br />

1.Mose 39, 19-23 „Josef im Gefängnis“<br />

THEOLOG. GESPRÄCHSKREIS<br />

Dienstag, 11.6., 19.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

GEMEINDE-NACHBARSCHAFTEN<br />

Nachbarschaftstreffen Einsteinring /<br />

Geigerstraße:<br />

Mittwoch 26.6. um 19.30 Uhr im Restaurant<br />

Aris. A. u. E. Neudecker 630686<br />

Nachbarschaftstreffen der Siebenbürger in<br />

<strong>Eibach</strong>:<br />

Freitag, 14.6., 19.00 Uhr, Gemeindehaus.<br />

Johann Lindert 6494196<br />

Nachbarschaftstreff Lohhof/Gerasmühle:<br />

Montag, 3.6., 19.00 Uhr, Winzerhof<br />

Marie-Luise Schindelbauer 638745<br />

UNSERE SAMMLUNG<br />

Im <strong>Juni</strong> für kirchliche Jugendarbeit<br />

Kontoverbindung<br />

für Gaben und Spenden:<br />

Acredo Bank <strong>Nürnberg</strong><br />

(760 605 61)<br />

Kto.-Nr. 201 573 039<br />

Raiffeisenbank <strong>Nürnberg</strong><br />

(760 606 18)<br />

Kto.-Nr. 557 200<br />

Bei traditionell schönem<br />

Wetter trafen sich die beiden<br />

evangelischen Gemeinden<br />

aus Reichelsdorf und <strong>Eibach</strong><br />

wieder an Himmelfahrt zum<br />

„Gottesdienst im Grünen“.<br />

Wir wollen Ihnen mit den<br />

Bildern einige Eindrücke<br />

von dem schönen und<br />

gelungenen<br />

vermitteln.<br />

Gottesdienst<br />

Die musikalische Gestaltung<br />

hatten wieder die beiden<br />

Posaunenchöre unter der<br />

Leitung von Johannes Seitz.<br />

Christi Himmelfahrt<br />

Dekan Dr. Oechslen betonte in seiner<br />

Predigt anhand der alttestamentlichen<br />

Person des Daniel die Bedeutung von<br />

Himmelfahrt, gerade heute, wo es uns<br />

angesichts der tragischen und<br />

schrecklichen Ereignisse in der Welt<br />

schwer fällt, mit dem Himmel zu rechnen<br />

und „unsere Fenster und Herzen für den<br />

Himmel offen zu halten.“ Daniel hielt<br />

sich auch in Krisenzeiten und trotz<br />

Anfeindungen für Gott offen und hielt so<br />

auch starkem äußeren Druck stand.<br />

Nach dem Gottesdienst blieben viele<br />

noch beisammen und ließen sich vom<br />

Team des Reichelsdorfer Kirchencafés<br />

bewirten oder kauften am Eine-Welt-<br />

Stand ein.<br />

Andreas Funk<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!