26.08.2013 Aufrufe

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

CVJM und <strong>Evang</strong>elische Jugend<br />

Familienwandertag des CVJM <strong>Eibach</strong> am<br />

1. Mai <strong>2002</strong><br />

Unsere Wanderung führte uns heuer in das<br />

wildromantische Hirschbachtal, das in der<br />

östlichen Hersbrucker Alb liegt. Nach dem<br />

Start in Unterhirschbach und vorbei an den<br />

markanten Kletterfelsen, wie<br />

Mittelbergwand und Noristörle, zog unsere<br />

Gruppe, bestehend aus insgesamt 70<br />

Wanderern, auf doch recht kurvigen<br />

Gebirgspfaden bis nach Neutras. Im<br />

Berggasthof „Zum Neutrasfelsen“ kehrten<br />

wir zum Mittagstisch ein. Da das Wetter<br />

mitspielte, waren einige zum Essen auf der<br />

Terrasse geblieben. Zum Gasthaus gehört<br />

auch ein Reiterhof, der von den etwa 25<br />

Kindern, die mit dabei waren, neugierig<br />

begutachtet wurde. Der Rückweg nach<br />

Hirschbach war noch gebirgiger als der<br />

Hinweg, denn der Weg führte durch den<br />

Schwarzen Brand und am Prellstein vorbei<br />

und schlängelte sich jetzt nicht nur hin und<br />

her sondern auch noch kräftig auf und ab!<br />

Einige unserer Kinder, die dabei waren,<br />

fanden den Rückweg so attraktiv, dass sie mit<br />

Markierung Grünstrich bis nach Hirschbach<br />

ungebremst durchrasten und sie deshalb auch<br />

keiner einholen konnte! Am Ende der<br />

Wanderung wieder am Parkplatz in<br />

Unterhirschbach angekommen, waren einige<br />

doch recht geschafft. Immerhin lag zwischen<br />

Hirschbach und Neutras ein<br />

Höhenunterschied von etwa 200 Metern und<br />

die bestiegenen Bergkuppen dazwischen<br />

lagen noch viel höher! Wer nicht zu müde<br />

war, kehrte noch in einem der vielen<br />

Gasthäuser zu Kaffee und Kuchen ein. Eine<br />

faszinierende Wanderroute, die allen<br />

gefallen hat und die wir bestimmt nicht das<br />

letzte Mal gewandert sind!<br />

Markus Dümmler<br />

Achtung Jugendliche:<br />

Terminkalender<br />

aufschlagen!<br />

Am 6. und 7. Juli macht sich im<br />

Westpark/St. Leonhard die diesjährige<br />

Highlightveranstaltung<br />

<strong>Nürnberg</strong>/Region West breit.<br />

Das Thema:<br />

der EJ<br />

„Echte Helden -<br />

falsche Küsse -<br />

Willkommen in der<br />

Traumfabrik“<br />

Dieses Highlight ist die<br />

Abschlussveranstaltung der Kampagne<br />

„leben - jetzt - verrückt - anders“ der<br />

<strong>Evang</strong>elischen Jugend Bayern.<br />

Was erwartet euch?<br />

An diesen beiden Tagen könnt Ihr hinter<br />

die Filmkulissen schauen, ihr werdet<br />

Filme selber drehen, Stunts nachspielen,<br />

Maskenbildnern, über Filme diskutieren<br />

oder einfach nur nette Leute treffen...<br />

Also: Haltet Euch den Termin frei - es<br />

lohnt sich!<br />

Gemeindefest <strong>2002</strong><br />

Am 22. / 23. <strong>Juni</strong> steigt<br />

unser Gemeindefest<br />

„Rund um den Kirchturm“!<br />

Der Kirchweihsamstag ist geprägt vom Umzug durch unseren Stadtteil. Der<br />

Kirchweihbaum wird aufgestellt. Wie jedes Jahr beteiligt sich auch unsere<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>: die Siebenbürger Nachbarschaft und der Posaunenchor<br />

sind dabei.<br />

Ab 19.00 Uhr wird es lebendig „rund um den Kirchturm“. Sie sind herzlich<br />

eingeladen zur Begegnung und zum Gespräch ins „Open-Air-Bistro“ rund<br />

um unsere Kirche. Um 19.30 Uhr können Sie das „christoph naucke trio“<br />

in unserer Kirche erleben. Mit leichtfüßigen Jazz- und Popbearbeitungen<br />

starten wir unser Gemeindefest musikalisch. In der Pause und danach wird<br />

auch für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Den Sonntag beginnen wir mit unserem traditionellen<br />

Familiengottesdienst um 10.00 Uhr. Anschließend lädt das<br />

Schlemmerbuffet, der Grill und der Ausschank von Bier und Limo zum<br />

Genießen ein. Selbstverständlich werden auch wieder die besten Kuchen<br />

und der feinste Kaffee auf Sie warten, ebenso Siebenbürger<br />

Köstlichkeiten. Vor der Kirche können Sie wieder das Tanzbein<br />

schwingen und viele Gruppen unserer Gemeinde erleben. Auch unsere<br />

Diakoniestation wird dabei sein und Ihren Blutdruck oder den Blutzucker<br />

prüfen und alle Ihre Fragen zur Pflege beantworten.<br />

Als besonderes Highlight für alle 4 - 14jährigen wird in diesem Jahr von<br />

der „Akademie Bruderhilfe-Familienfürsorge“ ein Fahrradparcour im<br />

Hof der Schule an der Motterstraße aufgebaut. Hier könnt Ihr mit euren<br />

Fahrrädern, Rollern oder Inline-Skates eure Geschicklichkeit auf<br />

verschiedenen Parcourvarianten trainieren.<br />

Unser Kinderchor wird die Gemeinde um 14.00 Uhr mit dem<br />

Musical „David“ begeistern. Und ... es gibt noch einige<br />

Überraschungen. Unser Fest endet gegen 16.30 Uhr mit der<br />

Schlussandacht in der Johanneskirche.<br />

Wir freuen uns auf Sie! Der Festausschuss<br />

P.S. Vielleicht backen Sie einen Kuchen oder mischen einen tollen Salat<br />

für das Fest. So können auch Sie zum Gelingen beitragen. Bitte melden<br />

Sie sich im Pfarramt.<br />

Danke!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!