26.08.2013 Aufrufe

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

Juni 2002 - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg-Eibach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Begegnungen in der Familienarbeit<br />

Reden, Mitreden,<br />

Miteinander reden<br />

Mittwoch, 12. und 19. <strong>Juni</strong><br />

20.00 Uhr<br />

im Begegnungszentrum<br />

„Wie muss ich es sagen, damit ich nicht<br />

missverstanden werde?“<br />

„Warum kapiert denn keiner, was ich wirklich<br />

meine?“<br />

„Wie kann ich andere von meinen Ideen<br />

überzeugen?“<br />

Gespräche sind Begegnungen zwischen<br />

Menschen, die ihre eigenen, ganz persönlichen<br />

Erfahrungen, Absichten und Verhaltensweisen<br />

mit einbringen.<br />

Gelungene Kommunikation hängt von der<br />

Fähigkeit ab, zu durchschauen, welche seelischen<br />

Vorgänge und zwischenmenschlichen<br />

Verwicklungen ins Spiel kommen,<br />

wenn Menschen in Kontakt treten.<br />

Sollen Gespräche gelingen, so gilt es die<br />

Gesprächspartner in ihrer Ganzheit<br />

wahrzunehmen.<br />

An den beiden Abenden werden Sie:<br />

• Grundlegende Prinzipien der<br />

Kommunikation kennenlernen und<br />

anwenden<br />

• Typische Störungen und Gesprächskiller<br />

analysieren und bearbeiten<br />

• Methoden zur Verbesserung der<br />

Gesprächsführung mit Einzelnen und mit<br />

Gruppen einüben<br />

• Lernen, die eigenen Bedürfnisse zu<br />

artikulieren, aber auch die Bedürfnisse des<br />

Gegenübers besser zu verstehen<br />

• Den eigenen Kommunikationsstil<br />

überprüfen und verbessern<br />

Leitung:Sabine Popp, Kommunikationswirtin<br />

Gebühr: € 8,--<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

„Das echte Gespräch bedeutet:<br />

Aus dem ICH heraustreten und<br />

An die Tür des DU klopfen.“<br />

Albert Camus<br />

KIDS - GO<br />

für Kids von 5 - 12 Jahren<br />

„Man sieht nur mit dem<br />

Herzen gut“<br />

Mit Barti auf dem Weg zum Leben<br />

Freitag, 07. 06. von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Wir erwarten euch mit einem super Programm:<br />

Biblischen Geschichten, Theater, Lieder,<br />

Spiele, basteln, Action und Spaß.<br />

Anmeldungen: im Pfarramt u. bei Ida Bach<br />

Begegnungen in der Familienarbeit<br />

Begegnungen<br />

mit dem<br />

christoph naucke trio<br />

Samstag, 22. <strong>Juni</strong><br />

um 19.30 Uhr<br />

in der Johanneskirche<br />

Eintritt: € 8.--<br />

Zum Auftakt des Gemeindefestes ist das<br />

christoph naucke trio aus <strong>Nürnberg</strong> zu<br />

hören.<br />

Die Band hat sich auf leichtfüßige Jazz- und<br />

Popbearbeitungen spezialisiert und damit in<br />

der kurzen Zeit ihres Bestehens einen<br />

wachsenden „Fankreis“ aufgebaut. Unter<br />

den mittlerweile zahlreichen Engagements<br />

war im vergangen Jahr auch eine Einladung<br />

zum Jazz-Festival in Regensburg. Die<br />

Arrangements bekannter und unbekannter<br />

Swing- und Latinnummern sind bewusst so<br />

Vor dem Konzert, in der Pause und danach<br />

laden wir Sie ins „Open-Air-Bistro“ rund<br />

um die Johanneskirche ein. Dort sorgen wir<br />

mit Kerzenlicht, Wein und kleinen Snacks<br />

für den passenden Rahmen zum Konzert und<br />

bieten damit Gelegenheit zu Gespräch und<br />

Begegnung.<br />

gestaltet, dass den einzelnen Musikern<br />

spannende Freiräume bleiben.<br />

Das christoph naucke trio wurde 1998 von<br />

den Begleitmusikern des Gospelchores<br />

„Blue Notes“ gegründet. Die Kernbesetzung<br />

besteht aus Norbert Hiller, Klavier - Gerold<br />

Wittek, Bass - Christoph Naucke,<br />

Schlagzeug.<br />

Als Gast wird die Sängerin Claudia Wittek<br />

dabei sein, die auch auf der CD „three for<br />

five“ zu hören ist.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!