28.08.2013 Aufrufe

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

__________________________________________________________________________________________<br />

3.6 Projekt "Starthilfe" für junge Mütter<br />

Das Projekt "Starthilfe" will Frauen nach der Geburt e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong><strong>des</strong> alltagspraktische<br />

Unterstützung anbieten, um den Start <strong>in</strong> das Leben mit e<strong>in</strong>em Baby zu erleichtern.<br />

Familiäre Netzwerke funktionieren heute oftmals nicht mehr so wie früher. Junge<br />

Mütter s<strong>in</strong>d viel mehr auf sich alle<strong>in</strong> gestellt.<br />

Die <strong>Sie</strong>gerländer Frauenhilfe möchte sich genau an dieser Stelle engagieren und<br />

bietet Unterstützung für junge <strong>Familie</strong>n <strong>in</strong> den ersten Monaten nach der Geburt<br />

e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong><strong>des</strong>. An 1 bis 2 Tagen <strong>in</strong> der Woche kommen ehrenamtliche Helfer<strong>in</strong>nen<br />

dann <strong>in</strong> den Haushalt und unterstützen dort, wo sie gebraucht werden.<br />

Interessierte Frauen und auch junge <strong>Familie</strong>n, die die kostenlose Unterstützung<br />

<strong>in</strong> Anspruch nehmen möchten, <strong>können</strong> sich ab sofort mit Kar<strong>in</strong> Frerichs-<br />

Schneider, der neu geschaffenen Koord<strong>in</strong>ierungsstelle, <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung setzen.<br />

Kontakt:<br />

Kar<strong>in</strong> Frerichs-Schneider<br />

Feldwasser Str. 8<br />

57250 Netphen<br />

Tel.: (0271)23465242<br />

Mobil:0170/2083940<br />

Informationen zum Projekt erhalten Interessierte außerdem im <strong>Familie</strong>nbüro der<br />

Stadt <strong>Sie</strong>gen unter (0271) 404 - 2234 und per E-Mail-Anfrage unter familienbuero@siegen.de.<br />

3.7 Notfallvermittlung im Krankheitsfall<br />

Bei Erkrankung e<strong>in</strong>er Mutter oder e<strong>in</strong>es Vaters, die sich um die Versorgung ihrer<br />

K<strong>in</strong>der/ihres K<strong>in</strong><strong>des</strong> dann nicht mehr kümmern <strong>können</strong>, kann das <strong>Familie</strong>nbüro<br />

unter Umständen kurzfristig e<strong>in</strong>e Betreuungsperson vermitteln. Kostenträger ist<br />

<strong>in</strong> den allermeisten Fällen die <strong>in</strong>dividuelle Krankenkasse. Der behandelnde Arzt<br />

muss dazu die Notwendigkeit e<strong>in</strong>er Haushaltshilfe attestiert haben.<br />

<strong>Familie</strong>nbüro der Stadt <strong>Sie</strong>gen<br />

Rathaus Weidenau<br />

Weidenauer Str. 211-213<br />

57076 <strong>Sie</strong>gen<br />

Tel.: 0271 / 404 – 2234 und 2958<br />

E-Mail: familienbuero@siegen.de<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!