28.08.2013 Aufrufe

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

__________________________________________________________________________________________<br />

Auswahl an Spielsachen im ersten halben Jahr<br />

Die Babys brauchen ke<strong>in</strong>e große Auswahl an Spielzeugen. Bis zum zweiten Vierteljahr<br />

reichen e<strong>in</strong>fache Greifl<strong>in</strong>ge aus. Dazu gehören beispielsweise Greifr<strong>in</strong>ge,<br />

e<strong>in</strong>e Rassel, Bauklötzchen, e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Kuscheltier, e<strong>in</strong> Wasserball, Becher und<br />

e<strong>in</strong>e Wasserente.<br />

Bedenken <strong>Sie</strong> immer, weniger ist mehr. Ihr K<strong>in</strong>d möchte sich häufig nur e<strong>in</strong><br />

Spielzeug anschauen. Bieten <strong>Sie</strong> daher nicht zu viele unterschiedliche D<strong>in</strong>ge<br />

gleichzeitig an. <strong>Sie</strong> könne auch e<strong>in</strong> wenig kreativ se<strong>in</strong> und selbst mit e<strong>in</strong>fachen<br />

Mitteln Spielzeuge herstellen.<br />

Selbstgebastelte Spielzeuge<br />

Tastsäckchen aus unterschiedlichen Materialien s<strong>in</strong>d besonders beliebt. Beispielsweise<br />

kann man kle<strong>in</strong>e Gefrierbeutel mit unterschiedlichen D<strong>in</strong>gen, wie<br />

Erbsen, Knöpfe, Reis oder Wasser füllen, gut zuknoten und dem K<strong>in</strong>d anbieten.<br />

Diese e<strong>in</strong>fach angefertigten Säckchen rascheln sehr <strong>in</strong>teressant, lassen sich gut<br />

fassen und <strong>können</strong> unbedenklich auch <strong>in</strong> den Mund genommen werden. Auch<br />

K<strong>in</strong>dersöckchen lassen sich (für Eilige) schnell mit Papier oder anderen Materialien<br />

füllen.<br />

Wenn die K<strong>in</strong>der etwas älter s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den sie gefüllte Bonbondosen toll, denn<br />

diese machen unterschiedliche Geräusche. Dazu füllen <strong>Sie</strong> getrocknete Erbsen,<br />

Bohnen, Knöpfe oder Holzperlen <strong>in</strong> die Dosen.<br />

Alltagsspielzeug, wie kle<strong>in</strong>e Schneebesen, Kochlöffel, leere, saubere Joghurtbecher,<br />

alte Pralienenfolien, Butterbrotpapier und ähnliches regen die<br />

Phantasie Ihres K<strong>in</strong><strong>des</strong> <strong>in</strong> gleicher Weise an, wie gekauftes teures Spielzeug!<br />

Bedenken <strong>Sie</strong> aber, dass diese Spielsachen nur unter Aufsicht dem Baby<br />

gegeben werden sollten. Achten <strong>Sie</strong> bitte darauf, dass die Tastsäckchen<br />

gut verschlossen und unbeschädigt s<strong>in</strong>d und Ihr K<strong>in</strong>d die kle<strong>in</strong>en Sachen<br />

nicht herausnehmen kann!<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!