28.08.2013 Aufrufe

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

__________________________________________________________________________________________<br />

7. K<strong>in</strong>d und Beruf –<br />

Tipps für e<strong>in</strong>en guten Start<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit von <strong>Familie</strong> und Beruf<br />

Für Mütter und Väter ist es immer noch e<strong>in</strong> großer organisatorischer Kraftaufwand,<br />

Beruf und <strong>Familie</strong> mite<strong>in</strong>ander zu vere<strong>in</strong>baren.<br />

Das <strong>Familie</strong>nbüro besteht seit dem 01.01.2008 <strong>in</strong> <strong>Sie</strong>gen und ist Initiator<strong>in</strong> verschiedener<br />

Projekte mit dem Ziel Erwerbstätigkeit, <strong>in</strong>sbesondere für Frauen,<br />

durch den Aufbau bedarfgerechter, passgenauer K<strong>in</strong>derbetreuungsangebote und<br />

anderer familienunterstützender Leistungen zu ermöglichen. Dabei ist das <strong>Familie</strong>nbüro<br />

im <strong>Sie</strong>gener Bündnis für <strong>Familie</strong> auch Partner<strong>in</strong> für Unternehmen, die<br />

<strong>Familie</strong>nfreundlichkeit umsetzen wollen.<br />

<strong>Familie</strong>nfreundliche Arbeitsplätze zahlen sich aus, denn sie b<strong>in</strong>den qualifizierte<br />

Kräfte an den Betrieb und erhöhen die Motivation der Mitarbeiter und Mitarbeiter<strong>in</strong>nen.<br />

Welches ist der günstigste Zeitpunkt für den Wiedere<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den<br />

Beruf ?<br />

E<strong>in</strong>en idealen Zeitpunkt für den Wiedere<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den Beruf gibt es nicht, nur<br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>dividuell passenden.<br />

Die nachfolgende Checkliste bietet die Möglichkeit, verschiedene Aspekte <strong>des</strong><br />

beruflichen Wiedere<strong>in</strong>stiegs zu bedenken:<br />

- Welche Arbeitszeiten s<strong>in</strong>d realistisch?<br />

- Wie soll die Versorgung der K<strong>in</strong>der organisiert werden?<br />

- Was ist me<strong>in</strong> berufliches Ziel?<br />

- Welche beruflichen Kompetenzen habe ich noch?<br />

- Welche Tätigkeit stelle ich mir vor?<br />

- Was muss ich auffrischen oder neu lernen?<br />

- Welche Interessen und Stärken/Schwächen habe ich?<br />

- Welche beruflichen Alternativen kommen für mich <strong>in</strong> Frage?<br />

- Welche Zusatzkenntnisse habe ich außerhalb me<strong>in</strong>er Berufstätigkeit erworben?<br />

Wie f<strong>in</strong>den <strong>Sie</strong> die richtige Betreuung für ihr K<strong>in</strong>d?<br />

Das <strong>Familie</strong>nbüro <strong>in</strong> <strong>Sie</strong>gen berät <strong>Sie</strong> <strong>in</strong> allen Fragen rund um die K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

und vermittelt e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>dividuell passenden Betreuungsplatz.<br />

<strong>Familie</strong>nbüro der Stadt <strong>Sie</strong>gen<br />

Weidenauer Str.211-213<br />

Telefon: 0271/ 404- 2234<br />

E-Mail: familienbuero@siegen.de<br />

Nehmen <strong>Sie</strong> sich Zeit für die Suche nach e<strong>in</strong>em geeigneten Betreuungsplatz und<br />

planen <strong>Sie</strong> e<strong>in</strong> bis zwei Wochen E<strong>in</strong>gewöhnungszeit für Ihr K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!