28.08.2013 Aufrufe

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

__________________________________________________________________________________________<br />

Eltern und <strong>Familie</strong>n ohne E<strong>in</strong>schränkungen nach Nationalität und ausländerrechtlichem<br />

Status<br />

LehrerInnen, PädagogInnen und BeraterInnen aus allen Schulformen und E<strong>in</strong>richtungen<br />

der Sozial- und Erziehungsdienste<br />

Vere<strong>in</strong>e und Gruppen<br />

Aufgabenschwerpunkte:<br />

Koord<strong>in</strong>ation und Zusammenarbeit mit Schulen und außerschulischen E<strong>in</strong>richtungen,<br />

Trägern und Verbänden<br />

Initiierung und Unterstützung von Angeboten und Maßnahmen zu Förderung<br />

im schulischen und außerschulischen Bereich<br />

Beratung und Vermittlung von Beratung über Bildungs- und Ausbildungswege,<br />

über geeignete Betreuungs- und Fördermaßnahmen im schulischen und außerschulischen<br />

Bereich<br />

<strong>Sie</strong> f<strong>in</strong>den die RAA?<br />

Hüttenstr.14<br />

57078 <strong>Sie</strong>gen<br />

Tel.: 0271/ 89087 - 44<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Donnerstag: 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Term<strong>in</strong>e <strong>können</strong> auch außerhalb der Öffnungszeiten vere<strong>in</strong>bart werden.<br />

5.3 Integrationsrat der Stadt <strong>Sie</strong>gen<br />

Jeder 5. E<strong>in</strong>wohner <strong>in</strong> <strong>Sie</strong>gen ist aus dem Ausland zugewandert oder stammt aus<br />

e<strong>in</strong>er zugewanderten <strong>Familie</strong>.<br />

Der Integrationsrat ...<br />

vertritt die Belange der <strong>Sie</strong>gener Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten gegenüber der<br />

Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.<br />

arbeitet parlamentarisch und kümmert sich um Verbesserung der K<strong>in</strong>dergarten-,<br />

Schul-, Ausbildungs-, Wohnungs-, Aufenthalts- und Flüchtl<strong>in</strong>gssituation<br />

für zugewanderte Menschen<br />

setzt sich für e<strong>in</strong> gleichberechtigtes Zusammenleben von Deutschen und Migranten<br />

sowie für Toleranz und Akzeptanz auf allen Ebenen <strong>des</strong> politischen, gesellschaftlichen<br />

und wirtschaftlichen Lebens e<strong>in</strong>.<br />

berät die <strong>Sie</strong>gener<strong>in</strong>nen und <strong>Sie</strong>gener und gibt Hilfestellungen<br />

Kontakt:<br />

Geschäftsstelle <strong>des</strong><br />

Integrationsrates der Stadt <strong>Sie</strong>gen<br />

Rathaus/Markt 2<br />

57072 <strong>Sie</strong>gen<br />

Telefon: 0271 / 404-1445<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!