28.08.2013 Aufrufe

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

Den Inhalt des Elternbegleitbuches können Sie ... - Familie in Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

__________________________________________________________________________________________<br />

4.6 Alle<strong>in</strong>erziehend<br />

Die Anzahl Alle<strong>in</strong>erziehender hat <strong>in</strong> den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.<br />

Bei gleichzeitig s<strong>in</strong>kender Zahl von <strong>Familie</strong>n mit K<strong>in</strong>dern ist die anteilige Bedeutung<br />

dieser <strong>Familie</strong>nform noch höher zu veranschlagen.<br />

Längst gelten E<strong>in</strong>-Eltern-<strong>Familie</strong>n nicht mehr als Schicksalsgeme<strong>in</strong>schaft.<br />

Alle<strong>in</strong> erziehen ist heute mehr und mehr auch e<strong>in</strong>e bewusst gewählte Lebensform.<br />

Gleichwohl bleiben verschiedene soziale Risiken und Probleme für Alle<strong>in</strong>erziehende<br />

<strong>in</strong> besonderer Weise bestehen. Hilfestellung bietet hier das Jugendamt der Stadt<br />

<strong>Sie</strong>gen, Abteilung Beistandschaften.<br />

Bei Fragen zu den Themen<br />

Vaterschaftsfeststellung,<br />

Unterhalt<br />

Sorgerecht<br />

Kontaktadresse:<br />

Jugendamt der Stadt <strong>Sie</strong>gen, Abteilung Beistandschaften<br />

Weidenauer Str. 211 – 213<br />

57076 <strong>Sie</strong>gen - Weidenau<br />

Tel.: 0271 / 404 – 2217<br />

Die Beratung und auch die evt. Beurkundung von Unterhaltsansprüchen<br />

ist kostenlos.<br />

4.7 Frauenberatungsstelle<br />

Die Frauenberatungsstelle berät Frauen und <strong>in</strong>formiert zu frauenspezifischen<br />

Themen.<br />

Das Angebot der Frauenberatungsstelle<br />

E<strong>in</strong>zelgespräche nach Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barung<br />

Gewaltschutzberatung<br />

tägliche telefonische Sprechzeiten und offene Beratungszeiten<br />

Unterstützung beim Aufbau von Selbsthilfegruppen<br />

Fortbildungen<br />

Offene Beratungszeiten: Mi 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Telefonische Sprechzeiten: Mo, Di, Do 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Mi 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Fr 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Kontaktadresse:<br />

Frauenberatungsstelle<br />

Freudenbergerstr.28<br />

57072 <strong>Sie</strong>gen<br />

Tel: 0271/ 21 887 Fax: 0271 / 252 11<br />

E-Mail: frauenberatung@frauenhelfenfrauen-siegen.de<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!