28.08.2013 Aufrufe

Evaluation der Befragung zur Institutionalisierung und strukturellen ...

Evaluation der Befragung zur Institutionalisierung und strukturellen ...

Evaluation der Befragung zur Institutionalisierung und strukturellen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frage 5:<br />

Wie viele MitarbeiterInnen <strong>und</strong> stud. Hilfskräfte sind <strong>der</strong>zeit<br />

in <strong>der</strong> Struktureinheit beschäftigt?<br />

Ø MA Anzahl Ø Mitarbeiterst<strong>und</strong>en Ø HK Anzahl Ø HK St<strong>und</strong>en<br />

se_ma se_ma_std se_sh se_sh_std<br />

Frage 6:<br />

2,17 56,96 1,90 16,26<br />

Reichen die personellen Kapazitäten <strong>zur</strong> Umsetzung <strong>der</strong><br />

Aufgaben aus?<br />

Variable Insgesamt Uni 1 FH 2<br />

kapa n= 59 n= 23 n= 21<br />

Code Bezeichnung absolut relativ absolut relativ absolut relativ<br />

1 ja 19 32,20% 12 52,17% 7 33,33%<br />

2 teilweise 27 45,76% 11 47,83% 14 66,67%<br />

Kontrolle 46 77,97% 23 100,00% 21 100,00%<br />

Frage 7: Wer leitet die Struktureinheit auf Arbeitsebene?<br />

Variable Insgesamt Uni 1 FH 2<br />

leit_se_a n= 59 n= 30 n= 27<br />

Code Bezeichnung absolut relativ absolut relativ absolut relativ<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

zentrale Gleichstellungsbeauftragte<br />

Refer. f. Gleichstellung & ♀-För<strong>der</strong>ung<br />

Familienbeauftragte<br />

Projektkoordinatorin<br />

weiteres<br />

Hochschule Wismar: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Befragung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Institutionalisierung</strong> <strong>und</strong> <strong>strukturellen</strong> Verankerung von<br />

„Familie“ in <strong>der</strong> Hochschule<br />

best practice-Club „Familie in <strong>der</strong> Hochschule“<br />

37<br />

20 33,90% 8 26,67% 11 40,74%<br />

2 3,39% 1 3,33% 1 3,70%<br />

4 6,78% 3 10,00% 1 3,70%<br />

14 23,73% 5 16,67% 8 29,63%<br />

19 32,20% 13 43,33% 6 22,22%<br />

Kontrolle 59 100,00% 30 100,00% 27 100,00%<br />

Nennungen unter „weiteres“:<br />

- Projektleiter: Kanzler ; Geschäftsführung: Zentrale Frauenbeauftragte<br />

- Projektmanagerin<br />

- Leitungsteam: Pädagogische Leitung, Administrative Leitung<br />

Projektkoordinatorin – ehrenamtlich<br />

- Hochschulfrauenbeauftragte<br />

- Kanzler<br />

- Leiterin des Referats für Gleichstellung <strong>und</strong> Frauenför<strong>der</strong>ung<br />

- beide Mitarbeiterinnen (2 MA mit 38 Wochenst<strong>und</strong>en) in ihrem Aufgabengebiet<br />

- wissenschaftliche Leitung: Hochschulfrauenbeauftragte als direkte Vorgesetzte <strong>der</strong> nicht-wissenschaftlichen<br />

Projektleitung für das „audit familiengerechte Hochschule“<br />

- Stabsstelle Zentrale Angelegenheiten<br />

- Leiterin Servicebüro für studierende Eltern<br />

- Kanzler <strong>der</strong> Uni Trier<br />

- Dezernent für org. <strong>und</strong> PE gemeinsam mit Referentin <strong>der</strong> Arbeitsstelle Chancengleichheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!