31.08.2013 Aufrufe

Beitrag zur Astrospektroskopie 8.7 - UrsusMajor

Beitrag zur Astrospektroskopie 8.7 - UrsusMajor

Beitrag zur Astrospektroskopie 8.7 - UrsusMajor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 1<br />

<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie<br />

für<br />

Amateurastronomen<br />

Analyse und Interpretation<br />

astronomischer Spektren<br />

Richard Walker<br />

Version <strong>8.7</strong> 07/2013


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 2


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 2<br />

Inhalt<br />

1 Einleitung ................................................................................................................. 7<br />

2 Photonen – Boten aus dem Universum ................................................................ 9<br />

2.1 Photonen transportieren Information ............................................................................................. 9<br />

2.2 Der Dualismus von Welle und Teilchen .......................................................................................... 9<br />

2.3 Die Quantelung der elektromagnetischen Strahlung ................................................................. 10<br />

2.4 Eigenschaften der Photonen ........................................................................................................ 10<br />

3 Das Kontinuum ...................................................................................................... 11<br />

3.1 Kontinuums-Verlauf und Schwarzkörperstrahlung ..................................................................... 11<br />

3.2 Wiensches Verschiebungsgesetz ................................................................................................ 11<br />

3.3 Das Pseudokontinuum .................................................................................................................. 12<br />

4 Der nutzbare Spektralbereich .............................................................................. 14<br />

4.1 Der nutzbare Spektralbereich für Amateure ............................................................................... 14<br />

4.2 Die Auswahl des Spektralbereiches ............................................................................................ 14<br />

4.3 Terminologie der spektroskopischen Wellenlängenbereiche ................................................... 15<br />

5 Typologie der Spektren ......................................................................................... 16<br />

5.1 Kontinuierliche Spektren .............................................................................................................. 16<br />

5.2 Absorptionsspektren ..................................................................................................................... 16<br />

5.3 Emissionsspektren ........................................................................................................................ 16<br />

5.4 Bandenspektren ............................................................................................................................ 17<br />

5.5 Bandenspektren mit invers verlaufendem Intensitätsgradienten ............................................. 17<br />

5.6 Gemischte Emissions- und Absorptionsspektren ....................................................................... 18<br />

5.7 Zusammengesetzte oder Komposit Spektren ............................................................................. 18<br />

5.8 Reflexionsspektren ........................................................................................................................ 19<br />

5.9 Spektren von Kometen .................................................................................................................. 19<br />

6 Form und Intensität der Spektrallinien ............................................................... 20<br />

6.1 Die Spektrallinienform .................................................................................................................. 20<br />

6.2 Der Informationsgehalt der Linienform ....................................................................................... 20<br />

6.3 Blends ............................................................................................................................................. 20<br />

6.4 Sättigung der Absorptionslinie im Spektraldiagramm ............................................................... 20<br />

6.5 Die übersättigte Emissionslinie im Spektraldiagramm .............................................................. 21<br />

7 Die Vermessung der Spektrallinien ..................................................................... 22<br />

7.1 Methoden und Bezugsgrössen der Intensitätsmessung ............................................................ 22<br />

7.2 Messtechnische Unterschiede zwischen Absorptions- und Emissionslinien .......................... 22<br />

7.3 Linienintensität und Peak-Intensität ...................................................................................... 23<br />

7.4 Full Width at Half Maximum height .............................................................................. 23<br />

7.5 Äquivalentbreite (Equivalent Width) .................................................................................... 24<br />

7.6 Normierte Äquivalentbreite ................................................................................................... 25<br />

7.7 Full Width at Zero Intensity ............................................................................................. 25<br />

7.8 Einfluss der Spektrografenauflösung auf die FWHM und EW Werte ....................................... 26<br />

7.9 Praktische Konsequenzen für die FWHM und EW Messungen ................................................. 27<br />

7.10 Die Messung der Wellenlänge ..................................................................................................... 27<br />

7.11 Weitere Messmöglichkeiten ......................................................................................................... 27<br />

8 Kalibrierung und Normierung von Spektren ....................................................... 28<br />

8.1 Die Kalibrierung der Wellenlänge ................................................................................................ 28


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 3<br />

8.2 Die selektive Dämpfung der Kontinuumsintensität .................................................................... 28<br />

8.3 Beziehung zwischen Originalkontinuum und Pseudokontinuum ............................ 29<br />

8.4 Die Bedeutung des Pseudokontinuums ....................................................................................... 30<br />

8.5 Die Begradigung des Pseudokontinuums ................................................................................... 30<br />

8.6 Relative radiometrische Profilkorrektur mit synthetischem Kontinuum ................................... 32<br />

<strong>8.7</strong> Die relative radiometrische Korrektur mit spektroskopierten Standardsternen ...................... 34<br />

8.8 Die absolute spektrale Flusskalibration....................................................................................... 36<br />

8.9 Der Intensitätsvergleich zwischen verschiedenen Spektrallinien ............................................. 36<br />

9 Sichtbare Effekte der Quantenmechanik ............................................................ 37<br />

9.1 Schulbeispiel Wasserstoffatom und Balmerserie....................................................................... 37<br />

9.2 Balmerserie .................................................................................................................................... 38<br />

9.3 Spektrallinien der übrigen Atome ................................................................................................ 39<br />

10 Wellenlänge und Energie ..................................................................................... 40<br />

10.1 Energiegleichung nach Planck ..................................................................................................... 40<br />

10.2 Einheiten für Energie und Wellenlänge ....................................................................................... 40<br />

10.3 Die Photonenenergie der Balmerserie ........................................................................................ 41<br />

10.4 Balmer- Paschen- und Bracketkontinuum ................................................................................... 42<br />

11 Ionisierungsstufe und Ionisierungsgrad ............................................................. 43<br />

11.1 Die Lymangrenze beim Wasserstoff ............................................................................................ 43<br />

11.2 Ionisierungsstufe und Ionisierungsgrad ...................................................................................... 43<br />

11.3 Astrophysikalische Notationsform für die Ionisierungsstufe .................................................... 43<br />

12 Verbotene Linien oder –Übergänge .................................................................... 44<br />

13 Spektralklassen ..................................................................................................... 45<br />

13.1 Vorbemerkungen ........................................................................................................................... 45<br />

13.2 Die Fraunhoferlinien ...................................................................................................................... 45<br />

13.3 Weitere Entwicklungsschritte ...................................................................................................... 46<br />

13.4 Das Harvard System ...................................................................................................................... 47<br />

13.5 Frühe und späte Spektraltypen .................................................................................................... 48<br />

13.6 Das MK (Morgan Keenan) oder Yerkes System .......................................................................... 48<br />

13.7 Weitere Anpassungsschritte bis <strong>zur</strong> Gegenwart ........................................................................ 49<br />

13.8 Die grobe Bestimmung der Spektralklasse ................................................................................. 50<br />

13.9 Einfluss der Leuchtkraftklasse auf die Linienbreite .................................................................... 54<br />

14 Hertzsprung – Russel Diagramm (HRD) ............................................................. 55<br />

14.1 Einführung in die Grundversion .................................................................................................... 55<br />

14.2 Die absolute Helligkeit und Photosphärentemperatur des Sterns ............................................ 56<br />

14.3 Lebenslauf der Sonne im HRD ..................................................................................................... 57<br />

14.4 Lebenslauf massereicher Sterne.................................................................................................. 58<br />

14.5 Der Zusammenhang von Sternmasse und Lebenserwartung ................................................... 58<br />

14.6 Altersbestimmung von Sternhaufen ............................................................................................ 59<br />

15 Das Messen der Radialgeschwindigkeit............................................................. 60<br />

15.1 Der Dopplereffekt .......................................................................................................................... 60<br />

15.2 Das Messen der Dopplerverschiebung........................................................................................ 61<br />

15.3 Radialgeschwindigkeit naher Fixsterne ...................................................................................... 61<br />

15.4 Dopplerbedingte Relativverschiebung innerhalb eines Spektrums .......................................... 61<br />

15.5 Radialgeschwindigkeit von Galaxien ........................................................................................... 61<br />

15.6 Kleiner Exkurs <strong>zur</strong> „Hubble-Zeit“ tH .............................................................................................. 63<br />

15.7 Radial- und „Fluchtgeschwindigkeiten“ der Messier Galaxien ................................................. 63


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 4<br />

15.8 Die Fluchtgeschwindigkeit des Quasars 3C273 ........................................................................ 65<br />

16 Das Messen der Rotationsgeschwindigkeit ....................................................... 66<br />

16.1 Begriffe, Definitionen .................................................................................................................... 66<br />

16.2 Die Rotationsgeschwindigkeit der grossen Planeten ................................................................ 66<br />

16.3 Die Rotationsgeschwindigkeit der Sonnenoberfläche ............................................................... 67<br />

16.4 Die Rotationsgeschwindigkeit von Galaxien ............................................................................... 67<br />

16.5 Berechnung des Wertes aus der Dopplerverschiebung ............................................. 67<br />

16.6 Die Rotationsgeschwindigkeit der Fixsterne .............................................................................. 68<br />

16.7 Die Rotationsgeschwindigkeit der zirkumstellaren Scheiben um Be Sterne ........................... 70<br />

17 Das Messen der Expansionsgeschwindigkeit .................................................... 75<br />

17.1 P Cygni Profile ............................................................................................................................... 75<br />

17.2 Inverse P Cygni Profile .................................................................................................................. 75<br />

17.3 Verbreiterung der Emissionslinien ............................................................................................... 76<br />

17.4 Aufsplittung der Emissionslinien ................................................................................................. 76<br />

18 Das Messen der stellaren Photosphärentemperatur ............................. 77<br />

18.1 Einleitung ....................................................................................................................................... 77<br />

18.2 Temperaturabschätzung über die Spektralklasse ...................................................................... 77<br />

18.3 Temperaturabschätzung mit dem Wienschen Verschiebungsgesetz ....................................... 78<br />

18.4 Temperaturbestimmung basierend auf Einzellinien ................................................................... 81<br />

18.5 Das „Balmer-Thermometer“ ......................................................................................................... 81<br />

18.6 Präzisions-Temperaturmessung mit ausgewerteten Einzellinien ............................................. 82<br />

19 Spektroskopische Doppelsterne .......................................................................... 83<br />

19.1 Einführung, Begriffe ...................................................................................................................... 83<br />

19.2 Auswirkungen des Doppelsternorbits auf das Spektrum .......................................................... 84<br />

19.3 Der perspektivische Einfluss der räumlichen Bahnausrichtung ................................................ 86<br />

19.4 Die Abschätzung einiger Bahnparameter .................................................................................... 87<br />

20 Balmer–Dekrement ............................................................................................... 90<br />

20.1 Begriff und Ursachen .................................................................................................................... 90<br />

20.2 Qualitative Auswertung ................................................................................................................ 90<br />

20.3 Quantitative Auswertung .............................................................................................................. 91<br />

20.4 Quantitative Definition des Balmer-Dekrements ........................................................................ 91<br />

20.5 Versuche mit dem Balmer-Dekrement......................................................................................... 92<br />

21 Spektroskopische Bestimmung der Interstellaren Extinktion .......................... 93<br />

21.1 Spektroskopische Definition der Interstellaren Extinktion ........................................................ 93<br />

21.2 Extinktionskorrektur mit dem gemessenen Balmer-Dekrement ............................................... 93<br />

21.3 Balmer-Dekrement und Farbexzess ............................................................................................. 94<br />

21.4 Balmer-Dekrement und Extinktionskorrektur im Amateurbereich ............................................ 94<br />

22 Plasmadiagnose bei Emissionsnebeln ................................................................ 95<br />

22.1 Vorbemerkung ............................................................................................................................... 95<br />

22.2 Überblick Phänomen Emissionsnebel ......................................................................................... 95<br />

22.3 Gemeinsame spektrale Merkmale von Emissionsnebeln .......................................................... 95<br />

22.4 Ionisationsprozesse in Emissionsnebeln ..................................................................................... 95<br />

22.5 Rekombinationsprozess ................................................................................................................ 96<br />

22.6 Linienemission durch Strahlungsübergänge ............................................................................... 96<br />

22.7 Linienemission durch Stossanregung.......................................................................................... 97<br />

22.8 Linienemission durch Erlaubte Übergänge nach Direktabsorption........................................... 97<br />

22.9 Linienemission durch Verbotene Übergänge .............................................................................. 97


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 5<br />

22.10 Prozessschema der Photonenkonvertierung in Emissionsnebeln ............................................ 99<br />

22.11 Praktische Aspekte der Plasmadiagnose .................................................................................. 100<br />

22.12 Bestimmung der Anregungsklasse ......................................................................................... 101<br />

22.13 Die Anregungsklasse als Indikator für die Plasmadiagnose .................................................... 101<br />

22.14 Abschätzung von Te und Ne nach der O III und N II Methode .................................................. 102<br />

22.15 Abschätzung der Elektronendichte aus dem S II und O II Verhältnis ...................................... 103<br />

22.16 Spektrale Unterscheidungsmerkmale der Emissionsnebelarten ............................................ 103<br />

23 Analyse der chemischen Zusammensetzung .................................................. 104<br />

23.1 Astrophysikalische Definition der Elementhäufigkeit .............................................................. 104<br />

23.2 Astrophysikalische Definition der Metallhäufigkeit Z (Metallicity) ........................................ 104<br />

23.3 Quantitative Bestimmung der chemischen Zusammensetzung .............................................. 104<br />

23.4 Relativer Häufigkeitsvergleich bei Sternen ähnlicher Spektralklasse .................................... 105<br />

24 Spektroskopische Parallaxe .............................................................................. 106<br />

24.1 Möglichkeiten der spektroskopischen Distanzmessung .......................................................... 106<br />

24.2 Begriff und Prinzip der Spektroskopischen Parallaxe .............................................................. 106<br />

24.3 Spektralklasse und absolute Helligkeiten ................................................................................. 106<br />

24.4 Das Entfernungsmodul................................................................................................................ 108<br />

24.5 Berechnung der Distanz aus dem Entfernungsmodul .............................................................. 108<br />

24.6 Beispiele für Hauptreihensterne (mit Literaturwerten) ............................................................ 108<br />

25 Linienidentifikation ............................................................................................ 109<br />

25.1 Aufgabe und Voraussetzungen .................................................................................................. 109<br />

25.2 Praktische Probleme und Lösungsstrategien ........................................................................... 109<br />

25.3 Hilfsmittel ..................................................................................................................................... 110<br />

26 Literatur und Internet ......................................................................................... 111


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 6<br />

Änderungslog der Dokument Versionen<br />

Version 6.0:<br />

Generell: Korrektur einiger Beschriftungs- und Tippfehler<br />

Kap. 4.2: Ergänzung des Spectro Tool Programms von Peter Schlatter<br />

Kap. 7: Gesamtüberarbeitung “Die Vermessung der Spektrallinien”<br />

Kap. 8: Gesamtüberarbeitung “Kalibrierung und Normierung von Spektren“<br />

Kap. 15.8: Gesamtüberarbeitung “Die Fluchtgeschwindigkeit des Quasars 3C273”,<br />

Kap. 16.5: Fehlerkorrektur der Formeln {24} und {25} sowie der zugehörigen Variablen<br />

Kap. 19.4: Ergänzungen<br />

Kap. 20: Diverse Ergänzungen. Neu: Formel {54a} und {54b}<br />

Version 7.0:<br />

Inhaltsverzeichnis: Einfügen einer zusätzlichen Subtitelebene<br />

Kap. 3.0: Kleinere Ergänzungen<br />

Kap. 5.4: Neu: “Grafik des hochaufgelösten Bandenspektrums der Fraunhofer A Linie“<br />

Kap. 5.5: Neu: „Bandenspektren mit invers verlaufendem Intensitätsgradienten“<br />

Kap. 6.0: Diverse Ergänzungen “Form und Intensität der Spektrallinien“<br />

Kap. 7: Gesamtüberarbeitung “Die Vermessung der Spektrallinien”<br />

Kap. 8: Gesamtüberarbeitung “Kalibrierung und Normierung von Spektren“<br />

Kap. 10: Einführung der Einheit „Wellenzahl“ und der „Effektivtemperatur“<br />

Kap. 19: Teilüberarbeitung “Versuche mit dem Balmer-Dekrement“<br />

Kap. 20: Teilüberarbeitung “Anwendung der Extinktionskorrektur im Amateurbereich“<br />

Kap. 22: Neu: „Hinweise <strong>zur</strong> Linienidentifikation“<br />

Gesamtes Dokument: Zusätzliche Formeln, deshalb teilweise Neunumerierung.<br />

Version 8.0:<br />

Kap. 5.9: Neu: „Spektren von Kometen“<br />

Kap. 6.4: Ergänzung<br />

Kap. 10.4: Neu: „Balmer- Paschen- und Bracketkontinuum“<br />

Kap. 18: Neu: „Das Messen der stellaren Photosphärentemperatur“<br />

Kap. 23: Neu: „Die chemische Analyse“<br />

Kap. 24: Neu: „Die Spektroskopische Parallaxe“<br />

Versionen 8.5 und 8.6:<br />

Kap. 8: Gesamtüberarbeitung “Kalibrierung und Normierung von Spektren“ unter Berücksichtigung<br />

von Erkenntnissen aus Testresultaten zum Thema „Korrekturkurven“.<br />

Version <strong>8.7</strong>:<br />

Kap. 15.7: Korrekturen in der Tabelle der Messier-Galaxien und entsprechende Anpassungen<br />

im Text


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 7<br />

1 Einleitung<br />

Für viele Amateurastronomen hat die Spektroskopie noch immer das Image des Elitären. So<br />

sind zum Beispiel die Fachliteratur, aber auch Software Manuals etc. noch vorwiegend in<br />

Englisch verfasst, was für viele ein echtes Hemmnis bedeutet. Trotz dieser Schwierigkeiten<br />

interessiert sich eine wachsende Zahl von Sternfreunden für dieses Gebiet, nicht zuletzt<br />

dank substantiellen Erleichterungen infolge der CCD-Technologie, einigermassen erschwinglicher<br />

Spektrografen, sowie mehrerer Freeware Pakete, welche das Aufbereiten<br />

und Auswerten der Spektren wesentlich erleichtern.<br />

Der Schwerpunkt der gegenwärtigen Amateurliteratur befasst sich mit der Technik und<br />

dem Selbstbau von Spektrografen. Ferner sind auch zahlreiche Aufsätze zu spezifischen<br />

Beobachtungsprojekten zu finden. Die zahlreichen Auswerte- und Interpretationsmöglichkeiten<br />

für die Spektralprofile leiden jedoch noch an einem deutlichen Defizit an amateurgerechter<br />

Literatur. Ergänzend dazu sollen hier praktische Anwendungen, theoretische Hintergründe,<br />

und Zusammenhänge gezeigt werden, welche meiner Meinung nach in der Amateurliteratur<br />

bisher zu kurz gekommen sind. Die praktische Relevanz muss dabei aber immer<br />

im Vordergrund stehen. So soll zum Beispiel der enorme, qualitative und quantitative<br />

Informationsgehalt der Spektralklasse, im Zusammenhang mit dem Hertzsprung-Russel<br />

Diagramm ausgeleuchtet werden. Ein weiterer Schwerpunkt sind die vielfältigen messtechnischen<br />

Möglichkeiten, welche sich dem Amateur mit dem heute <strong>zur</strong> Verfügung stehenden<br />

Equipment erschliessen. Die Informationen wurden aus zahlreichen Fachartikeln zusammengetragen<br />

und in eigenen Versuchen auf die Praxistauglichkeit überprüft. Die verwendeten<br />

Informationsquellen werden möglichst vollständig ausgewiesen um so auch weiterführend<br />

genutzt werden zu können.<br />

Ergänzend zu dieser Schrift soll der „Spektralatlas für Astroamateure“ [33] eine weitere<br />

Publikationslücke schliessen. Konzipiert als Führer durch die stellaren Spektralklassen, ermöglicht<br />

er die Identifikation zahlreicher Spektrallinien in gering bis mässig hoch aufgelösten<br />

Spektren. Aktuell steht Version 3.0 im Internet zum Download bereit.<br />

Weiter ist auch ein detailliertes Tutorial [30] über die Aufbereitung der Spektren mit der<br />

Vspec und IRIS Software herunterladbar. Da alle Schriften eigenständig bleiben sollen, sind<br />

einige Textstellen und Grafiken redundant enthalten.<br />

Die Spektroskopie ist der eigentliche Schlüssel <strong>zur</strong> Astrophysik. Ohne sie wäre unser heutiges<br />

Bild des Universums undenkbar. Die Photonen, welche zum CCD-Sensor unserer Kamera<br />

vielleicht mehrere Millionen Jahre unterwegs waren, liefern eine erstaunliche Fülle von<br />

Informationen über das Herkunftsobjekt. Dies kann durchaus faszinieren, auch ohne die<br />

Ambition, gleich wissenschaftliche Lorbeeren anstreben zu wollen. Man braucht auch keinen<br />

Abschluss in Physik mit Vertiefung in Mathematik, um sich bereichernd mit dieser Materie<br />

beschäftigen zu können. Erforderlich sind einige physikalische Grundkenntnisse, die<br />

Fähigkeit, mit einem technisch- wissenschaftlichen Taschenrechner und gegebenen Zahlen<br />

einfache Formeln berechnen zu können, sowie eine gesunde Portion Begeisterung.<br />

Auch die für Amateure erforderlichen, chemischen Kenntnisse bleiben in diesem Fachgebiet<br />

erfreulicherweise überschaubar. In den heissen Sternatmosphären und angeregten<br />

Gasnebeln können die einzelnen Elemente kaum noch chemische Verbindungen eingehen.<br />

Lediglich in den äussersten Schichten relativ „kühler“ Sterne überleben einige sehr einfache<br />

Moleküle. Komplexere, chemische Verbindungen sind erst in der wirklich kalten Materie<br />

des interstellaren Raumes und in planetaren Atmosphären zu finden. Zudem bezeichnet<br />

die Stellarastronomie alle Elemente, ausser Wasserstoff und Helium, vereinfachend als<br />

„Metalle“. Der Anteil von Wasserstoff und Helium an der sichtbaren Materie im Kosmos beträgt<br />

heute noch ca. 99%. Der Rest, d.h. die meisten „Metalle“, ist erst lange nach dem Urknall,<br />

durch die erste Generation massereicher Sterne entstanden und an deren Lebensen-


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 8<br />

de durch Supernova Explosionen oder abgestossene Planetarische Nebel im umgebenden<br />

Raum verteilt worden.<br />

Deutlich komplexer ist hingegen das quantenmechanisch bedingte Verhalten der angeregten<br />

Atome in den Sternatmosphären. Diese Effekte sind direkt für die Bildung und die Form<br />

der Spektrallinien verantwortlich. Für die praktische Tätigkeit des „Durchschnittsamateurs“<br />

genügen aber einige grundlegende Kenntnisse.<br />

Richard Walker, Rifferswil © richiwalker@bluewin.ch


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 9<br />

2 Photonen – Boten aus dem Universum<br />

2.1 Photonen transportieren Information<br />

Photonen werden in Sternen erzeugt, transportieren ihre wertvolle Information über ungeheure<br />

Zeiträume und unvorstellbare Distanzen und enden schliesslich im Pixelfeld unserer<br />

CCD Kamera. Bei ihrer „Vernichtung“ deponieren sie aber noch ihre wertvolle Information,<br />

indem sie mit Elektronen selektiv <strong>zur</strong> Sättigung einzelner Pixel beitragen – eigentlich banal,<br />

aber irgendwie doch faszinierend. Schaltet man zwischen Teleskop und Kamera noch einen<br />

Spektrografen, liefern die Photonen eine Informationsfülle, die das fotografische Abbild des<br />

Herkunftsobjektes bei weitem übertrifft.<br />

Es lohnt sich daher, über dieses absolut wichtigste Glied in der Übertragungskette einige<br />

Überlegungen anzustellen. Es hat an der Schwelle des 20. Jahrhunderts der gesamten damaligen<br />

Physikelite heftigstes „Kopfzerbrechen“ verursacht. Dieser intellektuelle „Kraftakt“<br />

gipfelte schliesslich in der Entwicklung der Quantenmechanik. Die Liste der substantiell Beteiligten<br />

liest sich wie das „Who is Who“ der Physik anfangs des 20. Jahrhunderts: Werner<br />

Heisenberg, Albert Einstein, Erwin Schrödinger, Max Born, Wolfgang Pauli, Niels Bohr, um<br />

nur einige zu nennen. Die Quantenmechanik gilt heute, neben der Relativitätstheorie, als<br />

die zweite revolutionäre Theorie des 20. Jahrhunderts.<br />

Für das grobe Verständnis der Entstehung von Photonen, und schlussendlich auch der<br />

Spektren, ist es notwendig, einige Kernaussagen dieser Theorie zu kennen.<br />

2.2 Der Dualismus von Welle und Teilchen<br />

Elektromagnetische Strahlung hat sowohl Wellen- als auch Teilchencharakter. Dieses Prinzip<br />

gilt für das gesamte Spektrum. Beginnend bei den langen Radiowellen, bleibt es gültig<br />

über die Bereiche der Infrarot-Wärmestrahlung, des sichtbaren Lichtes, bis hinauf zu den<br />

extrem kurzwelligen Ultraviolett-, Röntgen- und Gammastrahlen.<br />

Quelle: Wikipedia<br />

Für unsere heutigen, technischen Anwendungen sind beide Eigenschaften unverzichtbar<br />

geworden. Für den gesamten Telekommunikationsbereich, Radio, TV, Mobiltelefonie, sowie<br />

die Radartechnik und den Mikrowellengrill, ist es der Wellencharakter.<br />

Die CCD Fotografie, Belichtungsmesser von Fotoapparaten, Gasentladungslampen (z.B.<br />

Energiesparlampen und Strassenbeleuchtung), und nicht zuletzt die Spektroskopie, würden<br />

ohne den Teilchencharakter nicht funktionieren.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 10<br />

2.3 Die Quantelung der elektromagnetischen Strahlung<br />

Es war eine der bahnbrechenden Entdeckungen der Quantenmechanik, dass elektromagnetische<br />

Strahlung nicht kontinuierlich, sondern gequantelt (oder quasi „getaktet“) ausgesendet<br />

wird. Stark vereinfacht dargestellt entsteht dadurch eine kleinstmögliche „Portion“ an<br />

elektromagnetischer Strahlung, welche man Photon nennt und im „Zoo“ der Elementarteilchen<br />

zu den Bosonen gehört. Die Bezeichnung „Photon“ stammt vom Griechischen Phos =<br />

Licht.<br />

2.4 Eigenschaften der Photonen<br />

– Ohne äussere Einwirkung haben Photonen eine unendlich lange Lebensdauer<br />

– Ihre Erzeugung und „Vernichtung“ ist in einer Vielzahl physikalischer Prozesse möglich.<br />

Für die Spektroskopie stehen dabei Elektronenübergänge zwischen verschiedenen<br />

Atomorbitalen im Vordergrund (Details siehe später).<br />

– Ein Photon bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit. Es kann deshalb, gemäss spezieller<br />

Relativitätstheorie (SRT), keine Ruhemasse haben.<br />

– Jedes Photon besitzt eine spezifische Frequenz (oder Wellenlänge) und transportiert eine<br />

davon proportional abhängige Energie – je höher die Frequenz, desto höher die Energie<br />

des Photons (Details siehe Kap. 10).


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 11<br />

3 Das Kontinuum<br />

3.1 Kontinuums-Verlauf und Schwarzkörperstrahlung<br />

Die rote Kurve, nachfolgend Kontinuumsniveau genannt, entspricht dem Verlauf der Intensität<br />

oder Flussdichte der Strahlung, aufgetragen über die von links nach rechts zunehmende<br />

Wellenlänge. Als Fit an das blaue Kontinuum ist sie geglättet und bereinigt von Absorptions-<br />

oder Emissionslinien. Als Kontinuum wird die gesamte Fläche zwischen der Wellenlängenachse<br />

und dem Kontinuumsniveau bezeichnet [5]. Details siehe Kap. 8.<br />

Wichtigste physikalische Grundlage für die Entstehung und den Verlauf des Kontinuums ist<br />

die sog. Schwarzkörperstrahlung. Der Schwarzkörper oder Schwarze Strahler ist ein physikalisch-theoretisches<br />

Arbeitsmodell, welches in der Natur in dieser Perfektion nicht existiert.<br />

Viele Einführungsschriften widmen diesem Thema ganze Kapitel. Für die meisten<br />

Amateure aber reicht die Information völlig, dass:<br />

– der Schwarzkörper ein idealer Absorber darstellt, welcher die breitbandig auftreffende,<br />

elektromagnetische Strahlung, unabhängig von der Wellenlänge, vollständig und<br />

gleichmässig absorbiert.<br />

– der Schwarzkörper eine ideale thermische Strahlungsquelle darstellt, welche eine breitbandige,<br />

elektromagnetische Strahlung nach dem Planckschen Strahlungsgesetz, d.h.<br />

mit einem, exklusiv von der Temperatur abhängigen Intensitätsverlauf (Kontinuum) aussendet.<br />

– Sterne für uns in den meisten Fällen vereinfachend als Schwarzkörperstrahler betrachtet<br />

werden dürfen.<br />

3.2 Wiensches Verschiebungsgesetz<br />

Diese Theorie hat für uns praktische Relevanz, da der Intensitätsverlauf des Spektrums über<br />

die Temperatur des Strahlers informiert! Wenn man die Strahlungsverteilung von Sternen<br />

vergleicht, zeigen sich glockenförmige Kurven, deren Maximalintensität sich mit zunehmender<br />

Temperatur T nach kürzerer Wellenlänge, resp. höherer Frequenz verschiebt<br />

(Plancksches Strahlungsgesetz).<br />

Intensität<br />

T=12‘000 K<br />

λ max=2415 Å<br />

K o n t i n u u m<br />

T=6000 K<br />

λ max=4830 Å<br />

T=3000 K<br />

λ max=9660 Å<br />

0 5000 10‘000 15‘000 20‘000<br />

Wellenlänge [Å]<br />

Fit an das Kontinuumsniveau Ic


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 12<br />

Mit dem Wienschen Verschiebungsgesetz des deutschen Physikers Wilhelm Wien (1864–<br />

1928) lässt sich rein theoretisch für einen Stern, bei gegebener Wellenlänge [Å] seiner<br />

maximalen Strahlungsintensität , die Atmosphärentemperatur [K] berechnen.<br />

Diese wird auch als Photosphärentemperatur oder Effektivtemperatur bezeichnet.<br />

[Å]: Angström, 1 Å = 10 -10 m [K]: Kelvin K ≈ °Celsius + 273°<br />

Beispiele: Alnitak = ca. 25‘000 K = 1‘160 Å (Ultraviolett)<br />

Sonne = ca. 5‘800 K = 4‘996 Å (Grün)<br />

Beteigeuze = ca. 3‘450 K = 8‘400 Å (Infrarot)<br />

3.3 Das Pseudokontinuum<br />

Der Kontinuums-Verlauf unbearbeiteter, stellarer Rohspektren, egal ob mit professionellen-<br />

oder Amateurmitteln gewonnen, weicht immer stark vom theoretischen, idealen Sollverlauf<br />

ab. Gründe dafür sind vor allem interstellare, atmosphärische sowie gerätespezifische Einflüsse<br />

(Teleskop, Spektrograf, Kamera), welche den originalen Profilverlauf zu einem Pseudokontinuum<br />

verfälschen. Deshalb kann hier anhand des Intensitätsmaximums der<br />

Effekt des Wienschen Verschiebungsgesetzes nur qualitativ beobachtet werden.<br />

Die folgende Grafik zeigt die überlagerten Spektralprofile (Pseudo-Kontinuen) aller hellen<br />

Orionsterne, gewonnen mit einem einfachem Transmissionsgitter (200L/mm), einer Canon<br />

Kompaktkamera (Powershot S 60) und ausgewertet mit der Vspec Software. Eingetragen<br />

sind die Spektralklassen, sowie einige identifizierte Absorptionslinien.<br />

Relative<br />

Intensity<br />

Hδ 4102 A<br />

Alnitak O9.7Ib<br />

Bellatrix B2III<br />

Hγ 4340 A<br />

Mintaka O9.5II<br />

Rigel B8Ia<br />

He I 4471 A<br />

Saiph B0.5Ia<br />

OII 4638/-49 A<br />

TiO<br />

Alnilam B0Ia<br />

TiO TiO<br />

Hβ 4861 A<br />

TiO<br />

Beteigeuze M1-2Ia-Iab<br />

Wavelength [Angström]<br />

Hier ist gut sichtbar, dass die Profile und auch die Maximalintensitäten der späten O- und<br />

frühen B- Klassen (siehe Kap. 13), fast genau übereinander liegen. Erwartungsgemäss ist<br />

diese Maximalintensität bei Rigel, einem etwas weniger heissen, späten B- Riesen (grünes<br />

Profil), und in krassem Ausmass beim kühlen M- Riesen Beteigeuze (oranges Profil), nach<br />

rechts, in Richtung grösserer Wellenlänge verschoben.<br />

TiO<br />

TiO<br />

TiO<br />

Na I 5890 A


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 13<br />

Theoretisch müssten gemäss Kap. 3.2 die Maximalintensitäten der O- und B- Sterne sogar<br />

weit links, ausserhalb der Grafik, im UV Bereich liegen, diejenige von Beteigeuze ebenfalls<br />

ausserhalb, jedoch rechts im IR Bereich. Hauptursachen für diesen Fehler sind hier die<br />

spektrale Selektivität des CCD- Chip sowie der IR- Filter der Kompaktkamera. Diese täuschen<br />

vor, dass alle Peaks innerhalb der Grafik liegen würden.<br />

Hier ist auch gut erkennbar, wie die Absorptionslinien (siehe Kap. 5.2) dem Kontinuum quasi<br />

„aufgeprägt“ sind, ähnlich wie die Modulation auf einer Trägerfrequenz. Diese Linien tragen<br />

die eigentlichen Detailinformationen über das Objekt, der Kontinuums-Verlauf hingegen<br />

verrät lediglich die Temperatur des Strahlers. Bei Beteigeuze ist zudem eindrücklich<br />

sichtbar, wie bei kühlen Sternen nicht mehr diskrete Absorptionslinien sondern breite Molekül-<br />

oder Bandenspektren, hier Titanoxid (TiO) dominieren (siehe Kap. 5.4).<br />

Das Beispiel zeigt auch den dramatischen Einfluss der spektralen Kennlinie der Kamera. Im<br />

Blaubereich lässt die Empfindlichkeit der meisten Kameras schnell nach. CCD- Astrokameras<br />

haben meistens einen einfach entfernbaren, resp. <strong>zur</strong>üstbaren IR Filter, der nur für die<br />

Astrofotografie gebraucht wird und ohne den sich Spektren bis weit in den IR Bereich hinein<br />

aufnehmen lassen.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 14<br />

4 Der nutzbare Spektralbereich<br />

4.1 Der nutzbare Spektralbereich für Amateure<br />

Die professionelle Astronomie untersucht heute die Objekte fast im gesamten elektromagnetischen<br />

Spektralbereich. Dazu gehört auch die Radioastronomie. Dabei kommen auch<br />

Weltraumteleskope zum Einsatz, welche zunehmend auf den Infrarotbereich optimiert werden,<br />

um die extrem rotverschobenen Spektren von Objekten aus der Anfangszeit unseres<br />

Universums aufzeichnen zu können (siehe Kap.15.5–15.8). Dem mit Standardteleskopen<br />

und Spektrografen ausgerüsteten, erdgebundenen Amateur, ist nur ein bescheidener<br />

Bruchteil davon zugänglich. Der für uns nutzbare Bereich wird, neben den spezifischen<br />

Konstruktionsmerkmalen des Spektrografen, vorwiegend durch die spektrale Charakteristik<br />

und eine allfällige Filterbestückung der Kamera limitiert. Die Meade DSI III z.B. erzielt am<br />

DADOS Spektrografen brauchbare Resultate im Bereich von ca. 3800 – 8000 Å, d.h. im gesamten<br />

sichtbaren Bereich des Spektrums, sowie im nahen Infrarot. Hier sind auch die bekanntesten<br />

und am besten dokumentierten Linien angesiedelt, wie z.B. die Wasserstofflinien<br />

der H- Balmerserie und die Fraunhoferlinien (siehe später).<br />

4.2 Die Auswahl des Spektralbereiches<br />

Bei hochauflösenden Spektren wird die Wahl des aufzunehmenden Bereiches normalerweise<br />

durch ein Beobachtungsprojekt oder das Interesse an bestimmten Linien vorgegeben.<br />

Allenfalls müssen auch noch die Emissionslinien der Eichlampe in die Planung des Abschnittes<br />

einbezogen werden. Bei niedrig auflösenden, breitbandigen Spektren wird meistens<br />

etwa der Bereich der H- Balmerserie bevorzugt (siehe Kap. 9). Heisse O- und B- Sterne<br />

können tendenziell eher kurzwelliger aufgenommen werden, da deren Strahlungsmaximum<br />

im UV Bereich liegt. Hier macht es meist wenig Sinn, den Bereich auf der roten (langwelligen)<br />

Seite von Hα einzubeziehen, ausgenommen jedoch die Emissionslinien von P Cygni,<br />

den Be-Sternen und den Emissionsnebeln (Kap. 22). Zwischen ca. 6‘200 – 7‘700Å (siehe<br />

Bild unten) wimmelt es buchstäblich von erdatmosphärisch bedingten H2O und O2 Absorptionsbanden<br />

(Sonnenspektrum, DADOS Spektrograf 900L/mm).<br />

Hα<br />

Fraunhofer<br />

B Band O 2<br />

H 2O Absorption<br />

Fraunhofer<br />

A Band O 2<br />

Abgesehen von ihrer unbestreitbaren Ästhetik sind sie lediglich für Atmosphärenphysiker<br />

interessant. Für Astronomen sind sie meistens nur hinderlich, es sei denn die feinen Wasserdampflinien<br />

werden <strong>zur</strong> Eichung der Spektren gebraucht! Diese können in Teilabschnitten<br />

mit der Vspec Software oder über sehr grosse Bereiche mit dem Freeware Programm<br />

SpectroTools von Peter Schlatter [413] extrahiert werden.<br />

Bei den späten Typen der K-, sowie bei der gesamten M- Klasse (Kap. 13.5), macht es hingegen<br />

Sinn, diesen Bereich zu berücksichtigen, da hier die Strahlungsintensität im IR Bereich<br />

sehr stark ist und sich gerade hier zum Teil interessante, molekulare Absorptionsbänder<br />

zeigen. Auch die Reflexionsspektren (Kap. 5.7) der grossen Gasplaneten zeigen vorwiegend<br />

da die eindrücklichen Absorptionslücken im Kontinuums-Verlauf.<br />

Orientierungshilfen zum Einstellen des Bereiches am Spektrografen sind z.B. die Skala der<br />

Mikrometerschraube, das Eichlampenspektrum oder das Sonnen- resp. Tageslichtspektrum,<br />

nachts reflektiert verfügbar ab Mond und Planeten. Ein guter Marker im Blaubereich ist dabei<br />

die eindrückliche Doppellinie der Fraunhofer H- und K Absorption (Kap. 13.2.).


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 15<br />

4.3 Terminologie der spektroskopischen Wellenlängenbereiche<br />

Die Terminologie der spektroskopischen/photometrischen Wellenlängenbereiche wird gemäss<br />

[4] in der Astrophysik nicht einheitlich gehandhabt und variiert je nach Quelle. Zudem<br />

verwenden astronomische Spezialsparten, Satellitenprojekte etc. oft abweichende Definitionen.<br />

Zur Vermittlung von Richtwerten folgt hier eine zusammenfassende Darstellung gemäss<br />

[4] und Wikipedia (Infrared Astronomy). Angegeben sind entweder die zentrale Wellenlänge<br />

λ der entsprechenden, photometrischen Bandfilter, oder deren ungefährer Durchlassbereich.<br />

Optischer Bereich UBVRI 3‘300 – 10‘000 Å (Johnson/Bessel/Cousins)<br />

Zentrale Wellenlänge Astrophysikalische<br />

λ [μm] λ [Å]<br />

Bandbezeichnung<br />

Erforderliche Instrumente<br />

0.35 3’500 U – Band (UV) Optische Teleskope<br />

0.44 4’400 B – Band (Blau)<br />

0.55 5’500 V – Band (grün, visuell)<br />

0.65 6’500 R – Band (rot)<br />

0.80 8’000 I – Band (infrarot)<br />

Bei anderen photometrischen Systemen sind auch das Z–Band (ca. 8‘000 – 9‘000 Å) und<br />

das Y–Band (ca. 9‘500 – 11‘000 Å) gebräuchlich (ASAHI Filters).<br />

Infrarotbereich gemäss Wikipedia (Infrared Astronomy)<br />

Zentrale Wellenlänge Astrophysikalische<br />

λ [μm] λ [Å] Bandbezeichnung<br />

Erforderliche Instrumente<br />

1.25 10’250 J – Band Die meisten optischen- und<br />

1.65 16’500 H – Band<br />

auch Infrarot Teleskope<br />

2.20 22’000 K – Band<br />

3.45 34’500 L – Band Einige optische- und die<br />

meisten Infrarot Teleskope<br />

4.7 47’000 M – Band<br />

10 100’000 N – Band<br />

20 200’000 Q – Band<br />

200 2’000’000 Submilimeter Submilimeter Teleskope<br />

Für terrestrische Teleskope gelten gemäss [4] meistens folgende, englische Bereichsdefinitionen<br />

[Å]:<br />

– Far Ultraviolett (FUV): 200‘000 (200 μm)


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 16<br />

5 Typologie der Spektren<br />

5.1 Kontinuierliche Spektren<br />

Feste oder flüssige Glühlichtquellen senden, ähnlich einem Schwarzkörperstrahler, ein kontinuierliches<br />

Spektrum (Kontinuum) aus, z.B. Glühlampen. Das Intensitätsmaximum und der<br />

Kontinuums-Verlauf gehorchen dem Planckschen Strahlungsgesetz.<br />

5.2 Absorptionsspektren<br />

Ein Absorptionsspektrum entsteht, wenn breitbandig abgestrahltes Licht auf dem Weg zum<br />

Beobachter durch eine Gasschicht niedrigen Druckes laufen muss. Astronomisch entstehen<br />

Absorptionsspektren meistens in Regionen, in denen vergleichsweise „kühleres“ Gas zwischen<br />

uns und einer sehr heissen Strahlungsquelle liegt. Im überwiegenden Teil der Fälle<br />

ist die Strahlungsquelle ein Stern und die zu durchlaufende Gasschicht seine eigene Atmosphäre.<br />

Abhängig von der chemischen Zusammensetzung des Gases werden dabei Photonen<br />

spezifischer Wellenlängen absorbiert, indem sie die Atome anregen, d.h. einzelne<br />

Elektronen kurzzeitig auf ein höheres Niveau befördern. Die so absorbierten Photonen fehlen<br />

schlussendlich bei diesen Wellenlängen und hinterlassen im Spektrum charakteristische<br />

dunkle Lücken, die sog. Absorptionslinien. Dieser Vorgang wird detaillierter in Kap. 9.1<br />

beschrieben. Das Beispiel zeigt Absorptionslinien im grünen Bereich des Sonnenspektrums<br />

(DADOS 900L/mm).<br />

Hβ Fe Fe Fe Mg Fe<br />

5.3 Emissionsspektren<br />

Ein Emissionsspektrum entsteht, wenn in einem dünnen Gas die Atome so erhitzt oder angeregt<br />

werden, dass Photonen mit bestimmter, diskreter Wellenlänge abgestrahlt werden,<br />

z.B. Neon Glimmlampen, Energiesparlampen, Natrium Dampflampen der Strassenbeleuchtung<br />

etc. Abhängig von der chemischen Gaszusammensetzung werden die Elektronen<br />

durch thermische Anregung oder Photonen passender Wellenlänge, zuerst auf ein höheres<br />

Niveau angehoben oder gar völlig freigesetzt, d.h. ionisiert. Die Emission erfolgt anschliessend<br />

bei der Rekombination oder wenn das Elektron von höheren auf tiefere Niveaus „<strong>zur</strong>ückfällt“<br />

und dabei ein Photon spezifischer Wellenlänge emittiert (Kap. 9.1). Astronomisch<br />

stammt dieser Linientyp meistens von ionisierten Gasnebeln (Kap. 22) in der Umgebung<br />

sehr heisser Sterne, Planetarischer Nebel, oder extrem heisser Sterne, welche Gashüllen<br />

abstossen (z.B. P Cygni). Das folgende Bild zeigt ein Emissionsspektrum mit (Hα, Hβ, Hγ,<br />

He, [O III]), des Planetarischen Nebels NGC6210, welcher durch einen ca. 58‘000K heissen<br />

Zentralstern ionisiert wird [33] (DADOS 200L/mm).<br />

Hγ Hβ [O III] He Hα


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 17<br />

5.4 Bandenspektren<br />

Bandenspektren entstehen durch komplexe Rotations- und Vibrationsvorgänge bei erhitzten<br />

Molekülen. Solche kommen in den relativ kühlen Atmosphären von Roten Riesen vor. Das<br />

folgende Spektrum stammt von Beteigeuze (DADOS 200L/mm) [33]. Es zeigt bei dieser<br />

Auflösung nur wenige diskrete Linien. Der überwiegende Teil ist durch Absorptionsbänder<br />

geprägt, welche hier vorwiegend durch Titanoxid (TiO) und in geringem Ausmass von Magnesiumhydrid<br />

(MgH) verursacht werden. In diesem Fall zeigen diese asymmetrischen Gebilde<br />

am linken (kurzwelligen) Bandende, dem sog. Bandhead, die grösste Intensität und<br />

werden dann nach rechts langsam schwächer. Die Wellenlänge bezieht sich bei Absorptionsbändern<br />

immer auf den Punkt der grössten Intensität („most distinct edge“).<br />

Aber auch mehrere der markanten Fraunhoferlinien im Sonnenspektrum entstehen durch<br />

molekulare Absorption. Das folgende Bild, aufgenommen mit dem SQUES Echelle<br />

Spektrografen [400], zeigt das hochaufgelöste O2 Bandenspektrum der Fraunhofer A Linie<br />

(Kap. 4.2 und 13.2).<br />

5.5 Bandenspektren mit invers verlaufendem Intensitätsgradienten<br />

Das folgende Bild (DADOS 200L/mm) zeigt Absorptionsbänder des C2 Kohlenstoffmoleküls<br />

im Blau- und Grünbereich des Spektrums des Kohlenstoffsterns Z Piscium [33]. Generell<br />

verläuft bei einigen Kohlenstoffmolekülen (z.B. CO, C2) der Intensitätsgradient der Absorptionsbänder<br />

in umgekehrter Richtung als bei Titanoxid (TiO) oder O2. Diesen Effekt hatte<br />

bereits Pater Secchi Mitte des 19. Jahrhunderts erkannt (Kap. 13.3). Für solche Spektren<br />

führte er in seinem damaligen Kategoriensystem den Spektraltyp IV ein!


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 18<br />

5.6 Gemischte Emissions- und Absorptionsspektren<br />

Es gibt viele Fälle, wo Absorptions- und Emissionslinien im selben Spektrum gemeinsam<br />

auftreten. Das wohl bekannteste Beispiel ist P Cygni, ein Paradeobjekt für Amateure. Zu<br />

diesem instabilen und veränderlichen Überriesen der Spektralklasse B2 Ia existieren denn<br />

auch zahlreiche Publikationen. Im 17. Jahrhundert tauchte er ca. 6 Jahre lang als Stern der<br />

3. Grössenklasse auf, und „verschwand“ dann wieder. Im 18. Jahrhundert gewann er wieder<br />

an Leuchtkraft, bis er den aktuellen, leicht variablen Wert von ca. +4.7 m bis +4.9 m erreichte.<br />

Die Distanz von P Cygni wird mit ca. 5000 bis 7000 Lj. angegeben (Karkoschka<br />

5000 Lj).<br />

Das Bild unten zeigt die expandierende Hülle, aufgenommen mit dem Hubble Space Teleskop.<br />

Der Stern im Zentrum ist dabei abgedeckt. Das Schema rechts zeigt die Entstehung<br />

der typischen, sog. P Cygni Profile, welche hier im violetten Bereich des Spektrums zu sehen<br />

sind (DADOS 900L/mm). Im Bereich des blauen Pfeils bewegt sich ein kleiner Ausschnitt<br />

der expandierenden dünnen Gashülle genau in Richtung Erde, weshalb hier blauverschobene<br />

Absorptionslinien entstehen (Dopplereffekt). Die roten Pfeile symbolisieren das<br />

Licht der seitlich abgehenden ionisierten Hüllenbereiche, deren Licht bei uns als Emissionslinien<br />

registriert wird. Diese Effekte verursachen nun gesamthaft die Aufteilung der Spektrallinie<br />

in einen blauverschobenen Absorptionsteil, welcher dann rechts kontinuierlich in<br />

einen Emissionspeak übergeht. P Cygni Profile kommen in fast allen Spektralklassen vor<br />

und sind ein zuverlässiges Zeichen für eine massive, vom Stern aus radial abgehende Materiebewegung.<br />

Anhand der Wellenlängendifferenz zwischen dem Absorptions- und Emissionsteil der Linie,<br />

kann dann mit der Dopplerformel (Kap. 15) die Ausdehnungsgeschwindigkeit der Hülle berechnet<br />

werden. Weiter beschrieben und durchgerechnet wird dieses Objekt in Kap. 17.<br />

5.7 Zusammengesetzte oder Komposit Spektren<br />

Richtung<br />

Erde<br />

Überlagerte Spektren mehrerer Lichtquellen werden auch Komposit-Spektren oder englisch<br />

„Composite-“ manchmal auch „Integrated Spectra“ genannt. Der englische Ausdruck „Composite“<br />

wurde 1891 von Pickering für zusammengesetzte Spektren in Doppelsternsystemen<br />

geprägt. Heute wird er oft auch für Gesamtspektren von Sternhaufen, Galaxien und<br />

Quasaren verwendet, welche aus hunderttausenden bis zu mehreren hundert Milliarden,<br />

überlagerter Einzelspektren gebildet werden.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 19<br />

5.8 Reflexionsspektren<br />

Die Objekte unseres Sonnensystems sind nicht selbstleuchtend, sondern nur dank reflektiertem<br />

Sonnenlicht sichtbar. Deshalb enthalten diese Spektren auch immer die Absorptionslinien<br />

des Sonnenspektrums. Der Kontinuums-Verlauf des Spektralprofils wird hingegen<br />

überprägt, da bestimmte Moleküle, z.B. CH4 (Methan) in den Atmosphären der grossen<br />

Gasplaneten, das Licht bei bestimmten Wellenlängen unterschiedlich stark absorbieren,<br />

resp. reflektieren.<br />

Die folgende Grafik zeigt das Reflexionsspektrum von Jupiter (rot), aufgenommen mit dem<br />

DADOS Spektrografen und dem 200L/mm Gitter. Überlagert ist (grün) das vorgängig in der<br />

Dämmerung noch aufgenommene Tageslicht-, resp. Sonnenspektrum. Vor der Begradigung<br />

des Kontinuums-Verlaufs wurden beide Profile auf denselben Abschnitt normiert [30]. In<br />

diesem Wellenlängenbereich sind die Intensitätsdifferenzen hier am deutlichsten in den<br />

Zonen 6100 und 7400 Å sichtbar.<br />

5.9 Spektren von Kometen<br />

Solche sind als Spezialfall der Reflektionsspektren zu betrachten. Wie die übrigen Objekte<br />

des Sonnensystems reflektieren auch Kometen das Sonnenlicht. Auf ihrer Bahn in das innere<br />

Sonnensystem verdampft zunehmend Kernmaterial, welches in die Koma, und anschliessend<br />

in einen getrennten Plasma- und Staubschweif, abströmt. Das Material der Koma und<br />

des Plasmaschweifs besteht hauptsächlich aus Kohlenstoffverbindungen, welche permanent<br />

mit geladenen Teilchen des Sonnenwindes (vor allem Protonen und Heliumkernen)<br />

beschossen und dadurch angeregt werden. So wird das reflektierte Sonnenspektrum mehr<br />

oder weniger stark mit molekularen Emissionsbanden überprägt. Die auffälligsten Merkmale<br />

sind die C2 Swan Bänder. Weitere, häufig auftretende Emissionen sind CN (Cyan), NH2<br />

(Amidogen Radikal), sowie C3. Gelegentlich können auch Natriumlinien (Na I) nachgewiesen<br />

werden. Lediglich gering modifiziert wird das Sonnenspektrum, dessen Licht nur am<br />

Staubschweif reflektiert wird. Alle diese Fakten und die damit verbundenen Effekte, erzeugen<br />

komplexe Kompositspektren. Der Einfluss der möglichen Komponenten hängt vorwiegend<br />

ab von der aktuellen Intensität der Eruptionen auf dem Kern, sowie von unserer spezifischen<br />

Perspektive auf Koma, Plasma- und Staubschweif. Weitere Details siehe [33].


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 20<br />

6 Form und Intensität der Spektrallinien<br />

6.1 Die Spektrallinienform<br />

Die Grafik rechts zeigt mehrere Absorptionslinien<br />

mit gleicher Wellenlänge, jedoch unterschiedlicher<br />

Breite und Intensität, sowie idealer,<br />

Gauss-ähnlicher Intensitätsverteilung.<br />

Entsprechend ihrem Sättigungsgrad dringen<br />

sie unterschiedlich tief in das Kontinuum ein,<br />

bis maximal hinunter <strong>zur</strong> Wellenlängenachse.<br />

Die beiden roten Profile sind ungesättigt. Das<br />

grüne, welches am tiefsten Punkt die Wellenlängenachse<br />

berührt, ist gesättigt und das<br />

blaue sogar übersättigt [5]. Der tiefere Teil<br />

des Profils wird „Core“ (Kern) genannt, welcher<br />

im oberen Teil über die „Wings“ (Flügel)<br />

in das Kontinuumsniveau übergeht. Der<br />

kurzwellige Flügel wird „Blue Wing“, der<br />

langwellige- „Red Wing“ genannt [5].<br />

Die Emissionslinienprofile steigen, im Unterschied zu den hier vorgestellten Absorptionslinien,<br />

immer vom Kontinuumsniveau nach oben.<br />

6.2 Der Informationsgehalt der Linienform<br />

Es existiert wohl kaum eine stellare Spektrallinie, welche die obige Idealform besitzt. Die<br />

Abweichung von dieser Form enthält aber eine Fülle von Informationen über das Objekt.<br />

Hier einige Beispiele physikalischer Vorgänge, welche die Profilform charakteristisch beeinflussen<br />

und dadurch messbar werden:<br />

– Die Rotationsgeschwindigkeit eines Sternes (rotational broadening) verflacht und verbreitert<br />

die Linie infolge des Dopplereffekts, siehe Kap. 16.<br />

– Temperatur und Dichte/Druck der Sternatmosphäre verbreitern die Linie (temperature- /<br />

pressure-/collision broadening). Siehe Kap. 13.9.<br />

– Makroturbulenzen in der Sternatmosphäre verbreitern die Linie durch den Dopplereffekt,<br />

siehe Kap. 16.6.<br />

– Instrumenteneinflüsse (instrumental broadening) verbreitern die Linie.<br />

– Im Bereich starker Magnetfelder (z.B. in Sonnenflecken) erfolgt ein Aufspalten und Verschieben<br />

der Spektrallinie durch den sog. Zeeman Effekt<br />

– Elektrische Felder erzeugen ein ähnliches Phänomen, den sog. Stark Effekt.<br />

Die kombinierten Effekte von Doppler- und Druckverbreiterung ergeben sog. Voigt Profile.<br />

6.3 Blends<br />

Stellare Spektrallinien werden meistens, mehr oder weniger stark, durch eng benachbarte<br />

Linien deformiert – dadurch entstehen sog. „Blends“. Je niedriger die Auflösung des<br />

Spektrografen, desto mehr Linien werden in Blends zusammengefasst.<br />

6.4 Sättigung der Absorptionslinie im Spektraldiagramm<br />

Das folgende Spektralprofil (Vspec) habe ich zu Demonstrationszwecken mit einem 11–<br />

stufigen Grauwertdiagramm entlang der Wellenlängenachse erzeugt. Die mögliche Spannweite<br />

von schwarz bis weiss umfasst bei Vspec 256 Graustufen [411]. Der Profilabschnitt<br />

Intensität I<br />

0<br />

Blue Wing Red Wing<br />

Kontinuum<br />

gesättigt<br />

Kontinuumsniveau<br />

Core<br />

λ<br />

Wellenlänge λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 21<br />

im Schwarz-Bereich zeigt sich hier zu 100% gesättigt und verläuft erwartungsgemäss auf<br />

dem untersten Niveau, d.h. deckungsgleich mit der Wellenlängenachse. Die Sättigung der<br />

übrigen Grauwerte nimmt treppenförmig nach oben ab, bis sie zuoberst auf dem Kontinuumsniveau<br />

= 0 wird (weiss). Falls der Spektralstreifen vorgängig mit IRIS aufbereitet<br />

wurde [410] [30], wird selbst bei unterbelichteten Spektralaufnahmen der höchste Punkt<br />

im Diagramm immer auf Weiss gesetzt. Dadurch wird ein maximaler Kontrast erzielt.<br />

Soweit die Theorie auf der elektronischen Aufzeichnungsebene. In astronomischen<br />

Spektren erreicht gemäss [11] eine Absorptionslinie jedoch die volle Sättigung, bereits<br />

bevor sie die Wellenlängenachse berührt. Im übersättigten Bereich beginnt sie jedoch im<br />

oberen Teil des Profils ihre „Wings“ massiv zu verbreitern, ohne dabei wesentlich weiter ins<br />

Kontinuum vorzustossen (Skizze gemäss [11]).<br />

I/Ic<br />

gesättigt = schwarz<br />

gesättigt<br />

übersättigt<br />

Grauwertdiagramm<br />

6.5 Die übersättigte Emissionslinie im Spektraldiagramm<br />

Keinerlei Kunstgriffe erfordert die Darstellung<br />

einer übersättigten Emissionslinie. Dazu<br />

braucht lediglich das Eichlampen- Spektrum<br />

überbelichtet aufgenommen zu werden. Die<br />

stärkeren, übersättigten Neonlinien erscheinen<br />

dadurch oben abgeflacht. Ein solch misslungenes<br />

Neon Spektrum darf keinesfalls zu Eichzwecken<br />

verwendet werden!<br />

Kontinuumniveau = Weiss<br />

Grauwerte<br />

Wellenlängenachse = schwarz<br />

λ<br />

[Å]


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 22<br />

7 Die Vermessung der Spektrallinien<br />

7.1 Methoden und Bezugsgrössen der Intensitätsmessung<br />

Abhängig von der konkreten Aufgabenstellung wird die Linienintensität entweder mit einfacher<br />

Relativmessung oder aufwendig mit absolut kalibrierter Grösse bestimmt. Hier wird<br />

ausschliesslich die Relativmessung vorgestellt, welche für die meisten Amateurzwecke genügt,<br />

und durch die Auswertesoftware (z.B. Vspec) unterstützt wird. Als Bezugsgrösse oder<br />

Einheit dient meistens das lokale oder normierte Kontinuumsniveau . (Kap. 8.5), allenfalls<br />

aber auch Werte einer linearen, aber ansonsten beliebigen Einteilung der Intensitätsachse.<br />

7.2 Messtechnische Unterschiede zwischen Absorptions- und Emissionslinien<br />

Bei Messungen an Spektrallinien müssen folgende Unterschiede beachtet werden.<br />

Die Absorptionslinie kann vereinfacht als das Produkt eines „Filterprozesses“,<br />

betrachtet werden. Die meistens in der stellaren Photosphäre<br />

absorbierten Photonen hinterlassen im Strahlungskontinuum,<br />

bei der Element-spezifischen Wellenlänge , eine Lücke mit<br />

definierter Fläche, Form und Linientiefe. Diese Parameter bleiben<br />

dadurch immer relativ mit der Kontinuumsintensität verbunden.<br />

Die Emissionslinie wird unabhängig vom Kontinuum durch Rekombination<br />

und Elektronenübergänge (Kap. 9) erzeugt. Weil dieser Prozess<br />

aber ebenfalls durch die stellare Strahlung angeregt wird, entsteht<br />

<strong>zur</strong> Kontinuumsstrahlung ein objektabhängig unterschiedlicher,<br />

zeitlicher Kopplungsgrad. So werden diese Linien z.B. bei P Cygni direkt<br />

in der turbulenten, expandierenden Gashülle erzeugt, bei den Be-<br />

Sternen in der zirkumstellaren Gasscheibe, oder in den H II Regionen<br />

oder Planetarischen Nebeln PN bis zu mehrere Lj entfernt, wo fast<br />

labormässige Bedingungen herrschen.<br />

Die Kombination von Emissionslinien und Kontinuumsstrahlung resultiert<br />

in der Superposition der beiden Intensitäten:<br />

Infolge der physikalisch und lokal unterschiedlichen Erzeugung, können<br />

und unabhängig voneinander schwanken. Das Kontinuumsniveau<br />

ist abhängig von der Strahlungsdichte, die der<br />

Stern bei der Wellenlänge erzeugt. Dazu addiert sich unabhängig<br />

die Emissionsintensität .<br />

Die Kombination von Emissionslinien und Absorptionslinien resultiert<br />

ebenfalls in der Superposition beider Intensitäten:<br />

Bei Be-Sternen wird die schlanke Wasserstoff Emissionslinie in der<br />

zirkumstellaren Gasscheibe erzeugt und überlagert sich der rotations-<br />

und druckverbreiterten H-Absorption der stellaren Photosphäre. Dieses<br />

spektrale Merkmal wird deshalb englisch als „Shell Core“ bezeichnet<br />

[4]. Die H-Absorption eines solchen spektralen Merkmals<br />

kann aber auch von der Photosphäre eines heissen O-Sterns und die<br />

Emissionslinie aus der ihn umgebenden H II Region stammen, so z.B.<br />

die Hβ Linie von Θ 1 Ori C / M42 [33].<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I C λ) + I E λ)<br />

I C λ)<br />

I A λ)<br />

I E λ)<br />

λ<br />

λ<br />

I E λ)<br />

I C λ)<br />

λ<br />

I E λ<br />

I A λ<br />

λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 23<br />

7.3 Linienintensität und Peak-Intensität<br />

Die Linienintensität<br />

Am einfachsten ist die direkte Messung der Linienintensität<br />

. Dieses Mass ist aber nur aussagefähig in einem<br />

relativ radiometrisch korrigierten, oder absolut kalibrierten<br />

Profil gemäss Kap. 8.6, <strong>8.7</strong>, 8.8.<br />

Die Peakintensität<br />

In einem Pseudokontinuum, aber auch in einem nur begradigten<br />

Profil gemäss Kap. 8.5, wird die Intensität<br />

nur im Verhältnis zum lokalen Kontinuumsniveau , als<br />

dimensionslose Peak-Intensität mit anderen Linien<br />

vergleichbar.<br />

{4}<br />

Der Wert bei Absorptionslinien<br />

wird hier englisch auch für „Line Depth“ genannt. Die Peak Intensität im Scheitel der<br />

Absorptionslinie entspricht der maximalen, relativ auf das Kontinuumsniveau bezogenen,<br />

Intensität oder Flussdichte , welche durch den Absorptionsvorgang der Kontinuumsstrahlung<br />

entzogen wird. Dies entspricht der Photonenenergie pro Zeit, Fläche und betrachtetem<br />

Wellenlängenintervall, bezogen auf den Level (gebräuchliche Einheiten siehe Kap.<br />

8.8). Zusätzlich zeigt sie qualitativ den Absorptionsgrad oder den Anteil an Photonen, welcher<br />

im unteren Scheitel der Absorptionslinie mit der Eindringtiefe , absorbiert wird.<br />

Der Wert bei Emissionslinien<br />

Falls die nach oben ausschlagenden und unabhängig entstehenden Emissionslinien einem<br />

Kontinuum überlagert sind , werden sie z.B. für Untersuchungen an Einzellinien ebenfalls<br />

gemäss {4} auf den Level bezogen. Die Peak Intensität entspricht so der maximalen,<br />

relativ auf das Kontinuumsniveau bezogenen Intensität oder Flussdichte im oberen<br />

Scheitel der Emissionslinie. Dies entspricht der Photonenenergie pro Zeit, Fläche und betrachtetem<br />

Wellenlängenintervall, bezogen auf den Level .<br />

7.4 Full Width at Half Maximum height<br />

Die sog. Halbwertsbreite ist einfach zu verstehen und bezeichnet<br />

die Linienbreite in [Å] auf halber Höhe der Maximalintensität.<br />

Sie kann bei Absorptions- und Emissions-<br />

I = 0<br />

linien auch an nicht intensitätsnormierten Spektren korrekt<br />

gemessen werden. Die Verbreiterung einer Spektral-<br />

FWHM<br />

linie ist u.a. abhängig von Temperatur, Druck/Dichte und<br />

Turbulenzeffekten in der Sternatmosphäre (Kap. 6.2). Sie<br />

erlaubt daher entscheidende Rückschlüsse und ist deshalb<br />

oft als Variable in empirischen Bestimmungsgleichungen,<br />

z.B. für die Rotationsgeschwindigkeit von Ster-<br />

½ Imax nen zu finden (Kap. 16.6). Diese Linienbreite wird in den<br />

meisten Fällen als Wellenlängendifferenz in der Einheit<br />

[Å] angegeben. Bei der Messung von Rotations- und<br />

Imax Expansionsgeschwindigkeiten sieht man aber häufig auch als Geschwindigkeitswert<br />

gemäss dem Dopplerprinzip ausgedrückt. Dazu wird [Å] sinngemäss mit der<br />

Dopplerformel {15} in einen Geschwindigkeitswert [km/s] umgerechnet<br />

(Kap. 15). Zuallererst muss aber der aus dem Spektrum gewonnene Wert [30] noch<br />

von der Linienverbreiterung durch den Instrumenteneinfluss (instrumental broadening) korrigiert<br />

werden.<br />

I c<br />

I<br />

I c<br />

I<br />

P=I/Ic


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 24<br />

entspricht dabei der theoretisch maximalen Auflösung [Å] des Spektrografen,<br />

d.h. die kleinste Abmessung eines Liniendetails, welches noch dargestellt werden<br />

kann. Das Auflösungsvermögen wird u.a. durch das optische Design des Spektrografen<br />

begrenzt (Dispersion des verwendeten Gitters, Kollimatoroptik, Spaltbreite etc.) und kann<br />

meistens als sog. -Wert , gültig für einen definierten Wellenlängenbereich,<br />

dem Spektrografenmanual entnommen werden ( = Betrachtete Wellenlänge) [302].<br />

Dieser Wert wird durch Messungen an möglichst dünnen Spektrallinien, z.B.<br />

atmosphärischen H2O-Absorptionen, oder etwas weniger genau, an Emissionen von<br />

Eichlichtquellen bestimmt [11], [123], [302]. Im Labor werden auch Quecksilberlampen<br />

verwendet, deren Anregung <strong>zur</strong> Minimierung der Temperaturverbreiterung mit Mikrowellen<br />

erregt werden. Solche Profile werden „Instrumental Profile“ oder „δ-Function response“<br />

genannt [11]. Der Pixelraster der angeschlossenen Kamera kann die Auflösung begrenzen,<br />

falls dieser Betrag [Å/Pixel] grösser wird, als das der Spektrografenoptik. Dieser Wert<br />

kann bei einem kalibrierten Profil im Vspec Programm in der Kopfleiste abgelesen werden.<br />

Verglichen mit Monochrom- ist bei Color-CCD-Kameras ein deutlicher Auflösungsverlust zu<br />

beachten.<br />

7.5 Äquivalentbreite (Equivalent Width)<br />

Der –Wert oder die Äquivalentbreite wird immer auf das Kontinuumsniveau bezogen<br />

und ist so ein relatives Mass für den Flächeninhalt einer Spektrallinie.<br />

Definition<br />

Die Profilfläche zwischen dem Kontinuumsniveau<br />

und dem Profilverlauf der hier<br />

ungesättigten Spektrallinie ist gleich gross wie<br />

die Rechtecksfläche mit der voll gesättigten<br />

Tiefe, (hier ) und der Äquivalentbreite ,<br />

ausgedrückt in [Å].<br />

Intensität I<br />

Intensität I<br />

1<br />

0<br />

1 λ1 Ic = 1<br />

λ2<br />

0<br />

Kontinuumsniveau Ic = 1<br />

Ic<br />

Profilfläche<br />

Wellenlänge λ<br />

Der –Wert muss deshalb an einem begradigten und auf normierten Spektrum<br />

gemessen werden, siehe Kap. <strong>8.7</strong> oder [30]. Mathematisch korrekt wird so<br />

ausgedrückt:<br />

Vereinfacht gesagt wird damit die rote Fläche<br />

oberhalb der Spektralkurve exakt berechnet,<br />

indem über den ganzen Profilbereich von bis<br />

unendlich viele vertikale Rechteckstreifen mit<br />

der unendlich schmalen Breite und den<br />

variablen Höhen aufsummiert werden. Um<br />

schliesslich die Äquivalentbreite zu erhalten<br />

müssen diese Werte noch durch die gesamte<br />

Kontinuums- resp. die gesättigte Rechteckshöhe<br />

dividiert werden. Das Integralzeichen ist<br />

abgeleitet vom Buchstaben S und steht hier für<br />

„Summe“. ist hier die Kontinuumsintensität,<br />

die variable Intensität der Spektrallinie, in<br />

Abhängigkeit von der Wellenlänge .<br />

Iλ<br />

=<br />

Ic - Iλ<br />

Wellenlänge λ<br />

EW


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 25<br />

Der EW-Wert bei Absorptionslinien<br />

Wie oben skizziert entspricht er dem Mass für den gesamten, relativ auf das<br />

Kontinuumsniveau bezogenen Strahlungsfluss , den die gesamte Absorptionslinie<br />

der Kontinuumsstrahlung entzieht. Dies entspricht der Photonenenergie pro Zeit und Fläche,<br />

bezogen auf den Level (gebräuchliche Einheiten siehe Kap. 8.8).<br />

Der EW-Wert bei Emissionslinien<br />

Bei der nach oben ausschlagenden Emissionlinie entspricht der EW Wert dem Mass für ihren<br />

gesamten, relativ auf das Kontinuumsniveau bezogenen Strahlungsfluss . Dies<br />

entspricht der Photonenenergie pro Zeit und Fläche, bezogen auf den Level .<br />

Vorzeichen und Messung der Werte<br />

Werte von Absorptionslinien sind konventionsgemäss immer positiv (+), solche von<br />

(nach oben ausschlagenden) Emissionslinien negativ ( ). Der -Wert wird immer am<br />

normierten Kontinuumsniveau gemessen und ist daher unabhängig von dessen Verlauf.<br />

Falls an einem nicht begradigten Profilverlauf gemessen wird, muss das Kontinuum<br />

unmittelbar an der Basis der Linie auf normiert werden!<br />

In wissenschaftlichen Publikationen wird auch häufig mit dem Grossbuchstaben bezeichnet.<br />

zum Beispiel bedeutet dann die Äquivalentbreite der Hα Linie. In einigen<br />

Fachpublikationen habe ich auch schon den –Wert mit ausgedrückt gesehen. Die<br />

Konsequenz: Man muss sich immer vergewissern, welcher Wert wirklich gemeint ist.<br />

7.6 Normierte Äquivalentbreite<br />

Eher selten wird auch die Normierte Äquivalentbreite verwendet [128]:<br />

Dieser erlaubt den Vergleich von –Werten verschiedener Linien bei unterschiedlichen<br />

Wellenlängen und berücksichtigt die mit abnehmender Wellenlänge linear zunehmende<br />

Photonenenergie, gemäss Formel {8}. Bei den meisten astrophysikalischen, empirischen<br />

Formeln und Verfahren wird dies aber nicht angewendet.<br />

7.7 Full Width at Zero Intensity<br />

Eher selten wird der FWZI Wert einer Spektrallinie benötigt. Dieser kann bei Absorptions-<br />

und Emissionslinien auch an nicht intensitätsnormierten Spektren korrekt gemessen werden<br />

Die „Volle Linienbreite bei Intensität Null“ entspricht dem Integrationsbereich<br />

des bestimmten Integrals gemäss Formel und Skizze {6a}:


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 26<br />

7.8 Einfluss der Spektrografenauflösung auf die FWHM und EW Werte<br />

Die oben dargestellten Theorien bezüglich FWHM- und EW -Werten müssen praxisbezogen<br />

wie folgt relativiert werden. Dies verdeutlichen die folgenden Spektralprofile der Sonne,<br />

aufgenommen mit unterschiedlich hoch auflösenden Spektrografen (M. Huwiler/R. Walker).<br />

Die R-Werte liegen hier in einen Bereich von ca. 800 – 80‘000.<br />

Sonnenspektrum λ 5256 – 5287 Å<br />

Vergleich Prototyp Echelle- mit Cerny Turner Spektrograf<br />

Cerny Turner R ≈ 80‘000<br />

Echelle R ≈ 20‘000<br />

Sonnenspektrum λ 5160 – 5270 Å<br />

Vergleich Prototyp Echelle- mit DADOS Spektrograf 900- und 200 L mm -1<br />

Magnesium Triplet: λ 5167, 5173, 5183 Å<br />

Echelle R ≈ 20‘000<br />

DADOS 900L mm -1 R ≈ 4‘000<br />

DADOS 200L mm -1 R ≈ 800


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 27<br />

Der Vergleich dieser Diagramme zeigt folgendes:<br />

Steigert man die Auflösung wird klar erkennbar, dass es in stellaren Spektren praktisch<br />

keine „reinen“ Linien gibt. Scheinbare Einzellinien entpuppen sich bei höherer Auflösung<br />

fast immer als sog. „Blends“ mehrerer Sublinien.<br />

Augenfällig ist das sog. „Instrumental Broadening“. Selbst relativ gut isoliert scheinende<br />

Linien verbreitern sich durch den Instrumenteneinfluss mit sinkender Auflösung dramatisch.<br />

Dies beeinflusst den FWHM- Wert oder die Halbwertsbreite einer Linie.<br />

Der auf die Profilfläche bezogene Wert bleibt rein theoretisch unabhängig von der<br />

Auflösung. Bei höheren Auflösungen wird die Fläche des schlankeren Linienprofils durch<br />

eine höhere Peak-Intensität wettgemacht.<br />

7.9 Praktische Konsequenzen für die FWHM und EW Messungen<br />

FWHM-Werte müssen bezüglich des „Instrumental Broadening“ immer mit den Formeln<br />

{5} bis {5b} bereinigt werden.<br />

Die Vergleichbarkeit der EW- Werte, gewonnen mit Spektrografen deutlich unterschiedlicher<br />

Auflösung, bleibt rein theoretisch und beschränkt sich allenfalls auf intensive, isoliert<br />

stehende Einzellinien. In der Praxis misst im Idealfall z.B. ein hochauflösender<br />

Spektrograf bei Blends den -Wert an nur einer einzigen, klar definierten Linie. Bei<br />

niedriger Auflösung wird bei derselben Wellenlänge ein wesentlich grösserer Wert an<br />

mehreren, nicht mehr zu trennenden Linien gemessen. In diesem Fall sind -Werte<br />

auch nur dann seriös vergleichbar, welche mit ähnlicher Auflösung gewonnen werden.<br />

Dies erfordert zwingend die Deklaration der Spektrografenauflösung (R-Wert).<br />

Der -Wert ist gemäss Formel {6a} klar definiert. Problematisch bleibt aber dessen<br />

praktische Bestimmung, z.B. an stark deformierten, breiten Emissionslinien, eventuell<br />

gar mit Doppelpeak. Mit Gaussfits erzielt man in solchen Fällen einigermassen reproduzierbare,<br />

möglicherweise aber auch relativ ungenaue Ergebnisse. Der Fit an das Profil,<br />

z.B. mit Spline- oder ähnlichen Filteralgorithmen, ist in solchen Fällen eventuell genauer,<br />

das Ergebnis wird hier aber subjektiv vom Auswerter beeinflusst.<br />

Bei Monitoring Projekten im Amateurbereich ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden mit<br />

ähnlich hohen Auflösungen arbeiten und der Aufzeichnungs-, Aufbereitungs- und Auswertungsprozess<br />

der Spektren einheitlich geregelt wird. Problematisch bei den -<br />

Werten ist die Standardisierung des Integrationsbereiches (FWZI) von Formel<br />

{6a}, da sich die Breite der Linienbasis mit schwankender Intensität deutlich ändern<br />

kann. Weiter sollte der Kontinuumsabschnitt definiert werden, auf welchen die Teilnehmer<br />

ein Profil normieren. Dies ist mindestens bei Spektralklassen unumgänglich, welche<br />

einen eher diffusen Kontinuumsverlauf aufweisen. Beim Monitoring von Emissionslinien<br />

muss immer bewusst bleiben, dass die gemessenen Werte sich möglicherweise auf<br />

ein unabhängig davon schwankendes Kontinuumsniveau beziehen (Kap. 7.2).<br />

7.10 Die Messung der Wellenlänge<br />

Die Wellenlänge einer Linie (Nanometer [nm] oder Angström [Å]), kann in einem kalibrierten<br />

Spektrum relativ einfach mit dem Cursor beim Peak der Linie abgelesen oder bei Vspec<br />

auch direkt mittels Gaussfit bestimmt werden. Welche Methode besser ist, hängt davon ab,<br />

ob ein stark asymmetrischer Blend oder eine isolierte Einzellinie vorliegt.<br />

7.11 Weitere Messmöglichkeiten<br />

Abhängig von der verwendeten Analysesoftware können noch weitere Informationen aus<br />

dem kalibrierten Spektralprofil gewonnen werden. Bei Vspec sind dies neben weiteren z.B.<br />

das Signal-Rauschverhältnis S/R und die Dispersion in Å/Pixel etc. Details siehe jeweilige<br />

Handbücher.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 28<br />

8 Kalibrierung und Normierung von Spektren<br />

8.1 Die Kalibrierung der Wellenlänge<br />

Spektren werden normalerweise als Intensitätsverlauf der Strahlung über die Wellenlänge<br />

aufgetragen. Grundsätzlich können beide Dimensionen kalibriert werden. Für die meisten<br />

Anwendungen ist nur die Kalibrierung der Wellenlänge erforderlich. Dies kann relativ einfach<br />

mit bekannten Spektrallinien im Spektrum oder auch absolut mit geeigneten Eichlichtquellen<br />

durchgeführt werden. Diese Verfahren sind in der Literatur ausführlich dokumentiert<br />

z.B. [30], [411]. Weitere Infos siehe auch Kap. 15.<br />

8.2 Die selektive Dämpfung der Kontinuumsintensität<br />

Der Intensitätsverlauf des ungestörten, stellaren Originalspektrums wird hauptsächlich<br />

von der Schwarzkörper-Strahlungscharakterisik des Sterns und dessen Effektivtemperatur<br />

bestimmt (Kap. 3.2). Folgende Dämpfungseinflüsse deformieren auf dessen<br />

langem Weg zum aufgezeichneten, unbearbeiteten Rohprofil mit dem Pseudokontinuum<br />

.<br />

1. Die Dämpfung durch die Interstellare Materie wird vorwiegend durch Streueffekte<br />

an Staubkörnern und Gas verursacht. Dadurch wird die Intensität selektiv, d.h. im<br />

kurzwelligen, blauen Teil des Spektrums wesentlich stärker reduziert. Der Schwerpunkt der<br />

Kontinuumsstrahlung verschiebt sich so in Richtung des langwelligen Rotbereichs, was als<br />

interstellare Extinktion oder „Interstellar Reddening“ (Kap. 21) bezeichnet wird. Das Ausmass<br />

dieses Effektes ist abhängig von der Objektdistanz, der Richtung des Sehstrahls und<br />

in der galaktischen Ebene erwartungsgemäss am grössten. Es kann mit einem entsprechenden<br />

3D Modell nach F. Arenou et al. [209], [201], grob abgeschätzt werden.<br />

2. Die Dämpfung in der Erdatmosphäre wirkt ähnlich. Allgemein bekannte Effekte<br />

sind die orange/roten Sonnenuntergänge. Die Modellierung dieser Dämpfung wird hauptsächlich<br />

im professionellen Bereich angewendet, ist relativ komplex und hängt u.a. vom<br />

Zenitabstand (oder komplementär vom Elevationswinkel) des beobachteten Objektes, der<br />

Höhenlage des Beobachtungsplatzes und den meteorologischen Bedingungen ab [303].<br />

3. Die Dämpfung durch instrumentelle Einflüsse des Systems Teleskop-<br />

Spektrograf-Kamera, erfolgt noch zum Abschluss. Diese kann relativ genau bestimmt werden,<br />

z.B. mit der bekannten Strahlungsverteilung einer Halogen Glühlampe. Eine detaillierte<br />

Diskussion weiterer Möglichkeiten und der damit verbundenen Schwierigkeiten, siehe<br />

[315], [316].<br />

Der gesamte Dämpfungseinfluss beträgt<br />

Die empirische Dämpfungsfunktion liefert zu jeder beliebigen Wellenlänge den<br />

Korrekturfaktor zwischen Kontinuumsintensität und<br />

lässt sich nur als Näherung bestimmen weil der Intensitätsverlauf des stellaren Originalspektrums<br />

nur auf theoretischer Basis simuliert und die einzelnen Faktoren nur näherungsweise<br />

bestimmt oder abgeschätzt werden können. Ähnliche Ansätze mit empirischen<br />

Funktionen können auch in [300] und [303] gefunden werden. Das praktische Rechnen mit<br />

Profilen ermöglicht – mit allen Grundoperationen – die Software der Auswertetools für<br />

Spektralprofile. Bei Vspec ist diese Funktion unter Operations/Divide-, Multiply-, Add-, Subtract<br />

Profile by a Profile zu finden.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 29<br />

8.3 Beziehung zwischen Originalkontinuum und Pseudokontinuum<br />

Die folgende Grafik zeigt zwei identische Abschnitte desselben Spektrums, links das ungestörte<br />

Originalprofil und rechts das aufgezeichnete Rohspektrum mit dem Pseudokontinuum<br />

. Es zeigt je eine Absorptions- und eine überlagerte Emissionslinie. Der Verlauf<br />

von , und wird innerhalb dieses fiktiven Modellabschnitts als horizontal<br />

angenommen.<br />

I<br />

I EO<br />

I CO<br />

Originalprofil<br />

Or λ<br />

I AO<br />

λ<br />

ΔI C<br />

Aufgezeichnetes<br />

Profil<br />

I E<br />

I C<br />

Damit können folgende Beziehungen und die daraus folgenden Konsequenzen abgeleitet<br />

werden:<br />

Infolge der Dämpfung wird hier, bei einer bestimmten Wellenlänge , die Kontinuumsintensität<br />

des aufgezeichneten Profils gegenüber dem Originalspektrum um<br />

den Betrag abgesenkt:<br />

Die Kontinuumsintensität , die überlagerte Emissionslinie und die Eindringtiefe der<br />

Absorptionslinie werden dabei proportional gleich stark gedämpft.<br />

Aus Proportionalitätsgründen bleibt die Peak Intensität, sowohl der Emissionslinie als<br />

auch der Absorptionslinie , von der Dämpfung unbeeinflusst.<br />

Das ursprüngliche Verhältnis der Absorptions- und Emissionsintensitäten zum Kontinuumsniveau<br />

bleibt somit erhalten. Dies im Gegensatz zu den direkt und unabhängig<br />

vom Kontinuum gemessenen Intensitäten und , welche gemäss und durch<br />

gedämpft werden.<br />

Da folgt . Deshalb wird im Originalprofil<br />

das ursprüngliche Intensitätsverhältnis zwischen zwei beliebigen Emissionen oder Absorptionen,<br />

bei den Wellenlängen und durch die Dämpfung verändert:<br />

Ps λ<br />

I A<br />

λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 30<br />

Zusammenfassung der Konsequenzen:<br />

Im Gegensatz zu den autonom gemessenen Intensitätswerten , und , werden die<br />

auf den Kontinuumslevel bezogenen Peak Intensitäten und nicht gedämpft .<br />

Das ursprüngliche Verhältnis der einzelnen Absorptions- und Emissionsintensitäten zum<br />

Kontinuumsniveau bleibt im Pseudokontinuum erhalten .<br />

Das ursprüngliche Intensitätsverhältnis zwischen zwei beliebigen Emissionen<br />

ist aber im Pseudokontinuum von der Dämpfung betroffen .<br />

Die folgende Grafik des Siriusspektrums zeigt, dass von den -bezogenen Messgrössen,<br />

weder die Peak Intensität , noch die Äquivalentbreite , durch Dämpfungseffekte<br />

betroffen sind. Dies gilt sowohl für die Absorptions- als auch für die hier nicht dargestellten<br />

Emissionslinien. Der Wert wird immer bezüglich gemessen, weshalb auch die<br />

integrierte Profilfläche gemäss {6a} immer gleich bleibt.<br />

I c<br />

Rc(λ)<br />

I<br />

Hγ<br />

I<br />

I c<br />

Hβ<br />

I / I c = I / I c<br />

EW = EW<br />

Ps(λ)<br />

Das Beispiel der Hγ Linie zeigt aber auch, dass die unabhängig vom Kontinuumsniveau gemessenen,<br />

relativen Linienintensitäten , bezüglich und stark unterschiedlich<br />

sind. Bei entsprechen sie sehr grob denjenigen im Originalprofil . Weiter ist erkennbar,<br />

dass z.B. die Hγ Linie, infolge der lokal höheren Strahlungsintensität, den grösseren<br />

Energiefluss absorbiert als Hα. Solche Überlegungen gelten sinngemäss auch für die<br />

unabhängig vom Kontinuum entstehenden Emissionslinien .<br />

8.4 Die Bedeutung des Pseudokontinuums<br />

Das Pseudokontinuum enthält die Information, um bei grob bekannter Dämpfungsfunktion<br />

das Ursprungsprofil gemäss Formel {7b} näherungsweise rekonstruieren<br />

zu können. Zudem ist gemäss Kap. 3.2 und 3.3 die Wellenlänge der Maximalintensität,<br />

auch im stark gedämpften Pseudokontinuum, ein sehr grober Indikator für die Grössenordnung<br />

der Effektivtemperatur .<br />

Ansonsten ist der Intensitätsverlauf des aufgezeichneten Rohprofils jedoch unbrauchbar.<br />

Abhängig von der Wellenlänge repräsentiert die Elektronenmenge, welche von der<br />

Kameraelektronik aus den einzelnen Pixeln ausgelesen, verstärkt und von der Aufbereitungssoftware<br />

über die vertikalen Pixelreihen gemittelt wurde. Dies entspricht proportional<br />

etwa dem aufgezeichneten Photonenfluss, der aber mit all den ob genannten Dämpfungseinflüssen<br />

belastet ist. Als Intensitätseinheit von Rohprofilen wird häufig ADU (Analog Digital<br />

Units) angegeben.<br />

8.5 Die Begradigung des Pseudokontinuums<br />

Das aufgezeichnete Profil mit dem Pseudokontinuum , kann mittels Division durch den<br />

eigenen, gefitteten (oder geglätteten) Intensitätsverlauf begradigt werden. Die<br />


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 31<br />

Kontinuumsintensität wird so über den gesamten Bereich vereinheitlicht oder „normiert“<br />

und meistens auf gesetzt. Diese Profilform wird englisch „Residual Intensity“, und<br />

hier genannt.<br />

Das Kontinuumsniveau von verläuft horizontal und sämtliche Werte der Emissionen<br />

- und Absorptionen beziehen sich jetzt auf eine einheitliche Kontinuumsintensität<br />

. Dabei werden die Intensitäten sämtlicher Spektrallinien durch , proportional<br />

zu ihren ursprünglichen -Werten im Pseudokontinuum, auf skaliert. Dies entspricht<br />

nun dem Spektrum eines fiktiven Sterns, welcher eine horizontal verlaufende, physikalisch<br />

aber unmögliche Strahlungscharakteristik aufweist.<br />

Konsequenzen und Nutzen der Begradigung des Pseudokontinuums<br />

Die Profilnormierung erlaubt die Eliminierung der für bestimmte Anwendungen irrelevanten,<br />

oder gar hinderlichen Verteilung der wellenlängenabhängigen, stellaren<br />

Strahlungsintensität. Sie bewirkt eine „Quasi Neutralisierung“, aber keine Korrektur der<br />

Dämpfungseinflüsse. So ermöglicht den direkten Intensitätsvergleich der Peak Intensitäten<br />

zwischen einzelnen Absorptionslinien, gemäss .<br />

Bei bleibt auch das ursprüngliche Verhältnis der individuellen Emissionslinien<br />

erhalten {7g}. Dies erlaubt den Intensitätsvergleich einzelner Linien, z.B. von Hα, in<br />

unterschiedlichen Profilen. Es ermöglicht aber auch den Intensitätsvergleich sämtlicher<br />

Emissionen bezüglich eines normierten Strahlungsverlaufes (mögliche Anwendung<br />

siehe Kap. 20, Balmer-Dekrement).<br />

Bei erscheinen jedoch die Intensitäten der Kontinuums-unabhängig gemessenen<br />

Linien und , wellenlängenabhängig unterschiedlich stark gedämpft {7h}.<br />

Das begradigte, und auf normierte Profil, ermöglicht die schnelle Bestimmung der<br />

EW Werte und erleichtert die Messung der Halbwertsbreite an beliebigen Linien.<br />

Durch die Begradigung des Profils geht der über die Dämpfungsfunktion bestehende<br />

Bezug zum Originalprofil verloren.<br />

Die Profilnormierung ist trotzdem für die meisten Amateuranwendungen die klar<br />

beste Option [11].<br />

Der Skalierungseffekt wird im folgenden Sonnenspektrum eindrücklich durch die beiden<br />

Fraunhofer H- und K- Absorptionen des einfach ionisierten Kalziums (Ca II) demonstriert.<br />

Das blaue Profil des Pseudokontinuums zeigt diese Linien nur verkümmert am kurzwelligen<br />

Ende des Spektrums (blauer Pfeil). Erst nach der Begradigung des Kontinuumverlaufs (rotes<br />

Profil) erscheinen sie offensichtlich als die stärksten Absorptionen, welche die Sonne selbst<br />

erzeugt (roter Pfeil).


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 32<br />

8.6 Relative radiometrische Profilkorrektur mit synthetischem Kontinuum<br />

Das Ziel dieses Verfahrens ist eine grobe Annäherung des aufgezeichneten Profils mit dem<br />

Pseudokontinuum , an den originalen, und deshalb auch interstellar ungeröteten Kontinuumsverlauf<br />

. Dies wird z.B. im Manual der Vspec Software dokumentiert. Dabei<br />

werden die Spektrallinien im Pseudokontinuum direkt auf den synthetisch erzeugten<br />

und gefitteten Kontinuumsverlauf eines interstellar ungeröteten, meistens virtuellen<br />

Modellsterns gleicher Spektralklasse übertragen. Analog zu Kap. 8.5, werden auch hier<br />

die Intensitäten sämtlicher Spektrallinien, proportional zu ihren ursprünglichen -Werten<br />

im Pseudokontinuum, nun auf den Level von skaliert. Dies wird für bestimmte Anwendungen<br />

auch im professionellen Bereich so angewendet [301].<br />

Die folgende Grafik zeigt blau das aufgenommene Profil mit dem Pseudokontinuum<br />

von Sirius. Das rote Profil ist der durch dieses Verfahren angestrebte, gefittete Kontinuumsverlauf<br />

des synthetischen Modellsterns der gleichen Spektralklasse, aus der Vspec<br />

Bibliothek (CDS Datenbank). Es erscheint von allen Spektrallinien bereinigt und entspricht<br />

so grob der Blackbody- oder Schwarzkörper-Strahlungscharakteristik dieses Sterns<br />

Geglättetes Soll-Kontinuum<br />

des Modellsterns<br />

Ms Fit (λ)<br />

Pseudokontinuum Ps(λ)<br />

Auf der folgenden Grafik entsteht die grüne Korrekturkurve mittels Division des gefitteten,<br />

blauen Pseudokontinuums durch das rote, synthetische Kontinuum<br />

aus der obigen Grafik. Sie wird bei Vspec „Instrumental Response“ genannt und hier als<br />

Korrekturfunktion bezeichnet.<br />

Korrigierter Profilverlauf<br />

Rc(λ)<br />

Ps(λ)<br />

Korrektur Kurve<br />

Ir(λ)<br />

Näherungsweise entspricht hier der empirischen Dämpfungsfunktion gemäss<br />

Formel :


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 33<br />

Schliesslich ergibt die Division des blauen, aufgezeichneten Rohprofils , durch die<br />

grüne Korrekturfunktion , das „radiometrisch“ korrigierte Profil (schwarz), mit<br />

identischem Verlauf zum synthetischen Kontinuum des Modellsterns. Es erscheint<br />

nun überprägt mit den entsprechend skalierten Linienintensitäten des aufgezeichneten Profils.<br />

Bemerkungen <strong>zur</strong> „Instrumental Response“<br />

Die Bezeichnung „Instrumental Response“ (Vspec) für eine gemäss gewonnene Korrekturfunktion<br />

ist irreführend. Im professionellen Bereich wird dieser Begriff auch unter<br />

„Instrumental System Response“ exklusiv für die fehlerhafte Aufzeichnungscharakteristik<br />

des Systems Teleskop–Spektrograf–Kamera, verwendet [305]. Die Kurve gemäss<br />

ist aber zusätzlich noch durch die Filterwirkung der Erdatmosphäre sowie<br />

der interstellaren Materie belastet.<br />

Versuche haben gezeigt, dass solche Korrekturkurven , welche lediglich mit einem ungeröteten,<br />

synthetischen Modellspektrum gleicher Spektralklasse erzeugt werden, nicht<br />

universell verwendbar sind. Das heisst sie lassen sich später nicht generell auf beliebige<br />

Rohprofile anwenden, welche bei unterschiedlichen atmosphärischen Bedingungen, und<br />

Zenitabständen aufgenommen werden.<br />

Abweichung zwischen und<br />

Die folgende Abbildung zeigt zu den Spektralklassen B, A, D, G den Bereich der geringsten<br />

Abweichung zwischen (pink) und (blau), gültig für den Setup C8/DADOS/Atik<br />

314L+. Diese Information vermittelt einen groben Eindruck des Fehlers, wenn Intensitätsverhältnisse<br />

gemäss Kap. 20 – 22 approximativ, d.h. ohne radiometrische Korrekturen gemessen<br />

werden. Dies gilt auch für Detailanalysen der α Linie!<br />

Hβ<br />

Kr(λ)<br />

ε Ori, Alnilam B0 Iab<br />

Hβ Hα<br />

I I / I c = I / I c<br />

Ps(λ)<br />

α Cma, Sirius A1V<br />

ζ Leo, Adhafera F0 III<br />

Sun G2V


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 34<br />

Konsequenzen / Nutzen der radiometrischen Profilkorrektur mit synthetischem Kontinuum<br />

Dieses Verfahren bewirkt keine echte Korrektur aller dämpfenden Einflüsse<br />

. Mit der direkten Transformierung des Intensitätsverlaufs von<br />

zu , wird so lediglich das Pseudokontinuum auf das Niveau des synthetischen,<br />

und somit ungeröteten Modellsterns skaliert und nicht gemäss auf das Originalprofil<br />

des beobachteten Objektes. Somit werden die Dämpfungseinflüsse lediglich<br />

umgangen und „synthetisch“ eine grobe Annäherung an das Originalprofil<br />

erreicht. Kontinuumsschwankungen können so z.B. nicht gemessen werden.<br />

Da jetzt sehr grob dem Originalprofil entspricht, korrespondieren dazu näherungsweise<br />

auch die relativen Linienintensitäten . Dies gilt auch für die unabhängig<br />

vom Kontinuum entstehenden Emissionslinien . Dabei muss aber beachtet werden,<br />

dass selbst zwischen zwei genau gleich klassierten Sternen deutliche Unterschiede im<br />

Kontinuumsverlauf auftreten können. Dieser Effekt kann durch eine stark unterschiedliche<br />

Metallizität und/oder Rotationsgeschwindigkeit ( s ) noch deutlich verstärkt werden.<br />

Das ursprüngliche, relative Intensitätsverhältnis zwischen zwei unabhängig vom Kontinuumsniveau<br />

gemessenen Intensitäten und , oder und , kann hier abgeschätzt<br />

werden.<br />

Durch dieses Verfahren erfolgt noch keine Eichung der Intensitätsachse in physikalischen<br />

Einheiten!<br />

<strong>8.7</strong> Die relative radiometrische Korrektur mit spektroskopierten Standardsternen<br />

Korrekturverfahren im Amateurbereich<br />

Ähnlich zu Kap. 8.6 wird auch bei diesem relativ aufwendigen Verfahren das aufgezeichnete<br />

Rohprofil mit einer Korrekturfunktion korrigiert. wird hier aber, sinngemäss<br />

zu Formel an einem aufgezeichneten, real existierenden Standardstern ,<br />

meistens der Spektralklasse A0V gewonnen. Der Kontinuumsverlauf von ist gut bekannt<br />

und entspricht dem lediglich interstellar geröteten Profil, wie es ausserhalb der Erdatmosphäre<br />

und mit neutralisiertem Instrumenteneinfluss aufgezeichnet worden wäre. Solche<br />

Kurven können z.B. in der ISIS Software [410], in der MILES Datenbank [104], im<br />

Pickles- oder Jacobi-Hunter-Christen-Atlas gefunden werden [310], [311].<br />

Standardsterne müssen möglichst nahe am untersuchten Objekt und mit geringstmöglicher<br />

Zeitdifferenz aufgezeichnet werden. Anschliessend wird das gewonnene Rohprofil durch<br />

das spezifische Referenzspektrum des gleichen realen Sterns aus dem Katalog dividiert. Mit<br />

diesem Verfahren können in einem Schritt in guter Näherung die atmosphärischen<br />

- und instrumentellen Einflüsse korrigiert werden. Das resultierende<br />

Spektrum bleibt aber durch die interstellare Materie – sternabhängig unterschiedlich<br />

stark – gerötet, im „Nahbereich“ von einigen Dutzend Lichtjahren allerdings nur sehr<br />

gering [209], [11]. Im Gegensatz zu wird hier deshalb die Korrekturfunktion<br />

nur durch und bestimmt und entspricht so der professionellen<br />

Praxis.<br />

Im Gegensatz zu Kap. 8.6 können solche echten Standardstern-Korrekturkurven, welche<br />

sehr zeitnah zu den Objektspektren und mit ähnlichem Zenitabstand aufgenommen wurden,<br />

auf beliebige Spektralklassen übertragen werden. Robin Leadbeater [481] zeigt mit<br />

der folgenden Grafik, dass so bei verschiedenen Spektralklassen, sehr ähnliche Korrekturkurven<br />

resultieren (many thanks Robin!).


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 35<br />

Korrekturverfahren im professionellen Sektor<br />

Die professionelle Astronomie verwendet häufig komplexere und genauere Verfahren. Bei<br />

den meisten professionellen Grossteleskopen sind die Werte von bekannt.<br />

wird dort meistens separat durch Beobachtungen von Standardsternen mit unterschiedlichem<br />

Zenitabstand bestimmt. Dabei wird nicht direkt eine Korrekturkurve generiert,<br />

sondern ein Modell der atmosphärischen Extinktion parametrisiert z.B. MODTRAN<br />

[314]. Damit kann schlussendlich das Profil des untersuchten Objektes in Funktion des Zenitabstandes<br />

korrigiert werden [305]. Weitere Methoden werden in [300] und [303] vorgestellt.<br />

Die Aufzeichnung von Standardsternen verbraucht wertvolle Teleskopzeit. Um das Hauptinstrument<br />

von dieser „lästigen“ Aufgabe zu entlasten wurde schon angestrebt, separat<br />

mit kleineren „Photometrieteleskopen“ zu bestimmen [314]. Weitere Möglichkeiten<br />

basieren auf der Messung der atmosphärischen Cherenkov Strahlung und LIDAR [314].<br />

Die Spektralklasse A0V zeigt im Infrarotbereich nur wenige und sehr schwache stellare Linien.<br />

Deshalb wird dieser fast rein tellurisch geprägte Profilabschnitt auch <strong>zur</strong> Entfernung<br />

der atmosphärischen H20 und O2 Linien in beliebigen stellaren Spektren verwendet [300].<br />

Konsequenzen/Nutzen der radiometrischen Profilkorrektur mit Standardsternen<br />

Dieses Procedere ist relativ heikel. Die erreichbare Genauigkeit ist stark von der Durchführungsqualität<br />

abhängig und wird tendenziell überschätzt. Zahlreich sind die möglichen Fehlerquellen<br />

und auch die Referenzprofile der verschiedenen Datenbanken zeigen z. T. deutlich<br />

unterschiedliche Kontinuumsverläufe. Bei zweckmässiger und exakter Durchführung<br />

bietet das Verfahren jedoch eine gute Annäherung an das theoretische Originalprofil ,<br />

welches aber durch die individuelle, interstellare Rötung des untersuchten Sterns<br />

belastet erscheint. Dieser Effekt erlaubt, unter selektiver Ausschaltung der atmosphärischen<br />

und instrumentellen Einflüsse, eine Bestimmung des effektiven Balmer-Dekrements<br />

gemäss Kap. 20 und somit auch der interstellaren Extinktion gemäss Kap. 21. Mindestens<br />

theoretisch, könnten so auch noch grössere Schwankungen in der Kontinuumsstrahlung<br />

nachgewiesen oder die Effektivtemperatur gem. Kap. 18.3 abgeschätzt werden.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 36<br />

8.8 Die absolute spektrale Flusskalibration<br />

Als letzter Schritt der radiometrischen Profilkorrektur, könnte noch<br />

die Intensitätsachse, meistens in der physikalischen Einheit<br />

[erg s -1 cm -2 Å -1 ], für die absolute spektrale Flussdichte kalibriert<br />

werden. Dieses Verfahren ist jedoch extrem anspruchsvoll,<br />

sehr aufwendig und wird nur von einzelnen Spezialsparten der<br />

professionellen Astronomie benötigt. Relativ häufig wird es bei<br />

Spektren, aufgenommen von Weltraumteleskopen angewendet<br />

[301]. Dort fallen mindestens die komplexen atmosphärischen<br />

Störeinflüsse weg.<br />

Im Amateurbereich werden akzeptable Ergebnisse meistens schon<br />

durch die ungenügende Qualität des Beobachtungsplatzes verhindert.<br />

Aber selbst im professionellen Bereich findet man nur selten<br />

absolut Flux-kalibrierte Spektren.<br />

Der gesamte absolute Fluss einer Emissionslinie entspricht ihrem<br />

Flächeninhalt, hier vereinfacht direkt über der Wellenlängenachse dargestellt [302].<br />

Die Einheit für den Gesamtfluss ist [erg s -1 cm -2 ].<br />

Falls die Emissionslinie einem Kontinuum überlagert ist, muss bei Formel noch der<br />

Kontinuumsfluss subtrahiert werden.<br />

Das Verfahren beruht prinzipiell auf dem Vergleich mit dem absolut kalibrierten, bekannten<br />

Strahlungsfluss eines Standardsterns. Für dieses Korrekturprocedere sind jedoch viele zusätzliche<br />

Daten erforderlich, so z.B. auch die Belichtungszeit der Spektralaufnahmen und<br />

sogar die Spaltbreite des Spektrografen.<br />

8.9 Der Intensitätsvergleich zwischen verschiedenen Spektrallinien<br />

Die Intensitäten zweier verschiedener Linien können in normierten Profilen mit ihren<br />

Äquivalentbreiten verglichen werden. Falls die Linienbreiten nicht zu unterschiedlich<br />

sind, kann ein Grobvergleich auch mit den Peak-Intensitäten durchgeführt werden.<br />

Bei den meisten Emissionsnebeln (Kap. 22), welche kein auswertbares Kontinuum zeigen,<br />

kann definitionsgemäss nicht mehr angewendet werden. Hier verbleibt nur noch der<br />

Vergleich der direkt und unabhängig vom Kontinuum gemessenen Intensitäten , korrigiert<br />

mit den Werten des ungedämpften Balmerdekrements (Kap. 21.4, 22.11), oder der absoluten<br />

Flüsse gemäss .<br />

[erg s -1 cm -2 Å -1 ]<br />

F<br />

λ 1<br />

λ 2<br />

F λ<br />

[erg s -1 cm -2 ]<br />

λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 37<br />

9 Sichtbare Effekte der Quantenmechanik<br />

9.1 Schulbeispiel Wasserstoffatom und Balmerserie<br />

Das folgende Orbital- Energieschema zeigt am einfachsten Beispiel des Wasserstoffatoms<br />

den fixen Raster der Energieniveaus (oder „Terme“) , welche das einzige Elektron auf seinem<br />

Orbit um den Atomkern besetzen kann. Diese sind mit den Schalen des bekannten<br />

Bohrschen Atommodells identisch und werden auch Hauptquantenzahlen genannt. Welches<br />

Niveau das Elektron aktuell einnimmt, hängt dabei von seinem Anregungszustand ab.<br />

Ein Aufenthalt zwischen den Orbits ist dabei extrem unwahrscheinlich. Das niedrigste Niveau,<br />

d.h. dem Atomkern am nahesten, ist der sog. Grundzustand (ground state).<br />

Mit zunehmender n- Nummer (d.h. hier von unten nach oben):<br />

– nimmt der Abstand zum Atomkern zu<br />

– wird die gesamte Energiedifferenz, bezogen auf , immer grösser<br />

– werden die Zwischenabstände und damit die erforderlichen Energien, um das jeweils<br />

nächst höhere Niveau zu erreichen, immer kleiner, bis sie auf dem Level (oder<br />

) gegen gehen.<br />

Das Energieniveau auf dem Level ist physikalisch als definiert [5] und wird<br />

Ionisationsgrenze genannt. Dabei ist die Niveaunummer als „theoretisch“ zu betrachten,<br />

weil in der Praxis beim Wasserstoff im interstellaren Raum mit einer begrenzten Zahl<br />

von ca. 200 gerechnet wird [6], auf denen sich ein Elektron noch aufhalten kann.<br />

Definitionsgemäss wird im Schalenbereich mit sinkender - Nummer die Energie zunehmend<br />

negativ, oberhalb von , d.h. ausserhalb des Atoms, positiv.<br />

E = 0 eV<br />

E 5<br />

E 4<br />

Energieniveaus<br />

E 3<br />

E 2<br />

E 1<br />

Lyman<br />

(Ultraviolett)<br />

Wasserstoff Serien<br />

Hα<br />

Hβ<br />

Hγ<br />

Hδ<br />

Hε<br />

Balmer<br />

(sichtbar)<br />

Paschen<br />

(Infrarot)<br />

n = ∞<br />

n = 6<br />

n = 5<br />

n = 4<br />

Absorption erfolgt nur dann, wenn das Atom von einem Photon getroffen wird, dessen<br />

Energie exakt zu einer Niveaudifferenz passt, um welche das Elektron dann kurzzeitig auf<br />

den höheren Level angehoben wird (Resonanz Absorption).<br />

Emission erfolgt beim Zurückfallen des Elektrons auf ein tieferes Niveau, wobei ein Photon<br />

abgegeben wird, dessen Energie wiederum exakt der Niveaudifferenz entspricht.<br />

Ionisation des Atoms erfolgt, wenn die Anregungsenergie so gross ist, dass das negative<br />

Elektron über die Ebene hinausgehoben wird und das Atom verlässt. Dies kann<br />

Emission<br />

Generelle Übergänge<br />

Absorption<br />

Ionisation<br />

Rekombination<br />

n = 3<br />

n = 2<br />

n = 1<br />

Anregungsniveaus


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 38<br />

durch ein hoch energetisches Photon (Photoionisation), durch Erhitzung (Thermische Ionisation)<br />

oder Kollision mit externen Elektronen oder Ionen (Stossionisation) geschehen.<br />

Bei der Rekombination fängt ein ionisiertes Atom ein freies Elektron aus der Umgebung und<br />

wird dadurch wieder „neutral“.<br />

9.2 Balmerserie<br />

Eine Gruppe von Elektronenübergängen, zwischen einem fixen Energieniveau<br />

und allen darüber liegenden Ebenen, wird Serie genannt. Für<br />

Amateure ist vorwiegend die Balmerserie (rote Pfeilgruppe) wichtig,<br />

weil nur ihre Spektrallinien im sichtbaren Bereich des Spektrums liegen.<br />

Sie enthält die bekannten H- Linien und umfasst alle Elektronenübergänge,<br />

welche vom zweitniedrigsten Energieniveau nach<br />

oben abgehen (Absorption) oder von oben herkommend hier enden<br />

(Emission). Die Balmerserie wurde vom Schweizer Mathematiker und<br />

Architekten (!) Johann Jakob Balmer (1825–1898) entdeckt und beschrieben.<br />

Die Linien der benachbarten Paschen-Serie liegen im infraroten-,<br />

diejenigen der Lyman-Serie im ultravioletten Bereich.<br />

Dies klingt alles recht theoretisch, hat aber hohe praktische Relevanz und kann selbst mit<br />

einfachsten, spaltlosen Spektrografen quasi „sichtbar“ gemacht werden! Dazu wird am einfachsten<br />

das klassische Anfängerobjekt, d.h. ein Sternspektrum der Klasse A (Kap. 13.4)<br />

aufgenommen. Am besten eignen sich Sirius (A1) oder Wega (A0). Diese Sterne haben eine<br />

Oberflächentemperatur von ca. 10‘000 K, welche die Balmerserie im Spektrum am deutlichsten<br />

<strong>zur</strong> Geltung bringt. Der Grund dafür: Infolge thermischer Anregung erreicht bei dieser<br />

Temperatur der Elektronenanteil, der sich bereits auf dem erhöhten Ausgangsniveau<br />

der Balmerserie aufhält, das Maximum. Bei noch weiter steigenden Temperaturen<br />

nimmt dieser Anteil auf wieder ab, weil er sich auf noch höhere Niveaus verlagert<br />

(Paschen Serie) und schliesslich gar völlig freigesetzt wird, d.h. Ionisation der H- Atome).<br />

In der Grafik sind in einem Ausschnitt des Sirius Spektrums sechs der H- Balmerlinien zu<br />

sehen, beschriftet mit den verantwortlichen Elektronenübergängen. Diese Absorptionslinien<br />

werden fortlaufend mit griechischen Kleinbuchstaben bezeichnet, beginnend bei Hα<br />

im roten Bereich des Spektrums, welche durch den niedrigsten Übergang erzeugt<br />

wird. Ab Hε wird häufig auch die betreffende Niveaunummer verwendet, z.B. Hζ = H8. Hier<br />

ist schön zu sehen, wie die Linienabstände gegen den Blaubereich immer enger werden –<br />

ein direktes Abbild für die immer geringer werdenden Energiemengen, welche <strong>zur</strong> Erreichung<br />

des nächst höheren Niveaus notwendig sind – nach meinem Empfinden das wohl<br />

ästhetischste, was die Spektroskopie optisch zu bieten hat!<br />

n2 – n8<br />

n2 – n7<br />

n2 – n6<br />

Hζ Hε Hδ<br />

n2 – n5<br />

Hγ<br />

Verantwortliche Elektronenübergänge<br />

n2 – n4<br />

Hβ<br />

Linienbezeichnung<br />

n2 – n3<br />


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 39<br />

9.3 Spektrallinien der übrigen Atome<br />

Bei allen übrigen Atomen, d.h. mit mehr als einem Elektron, kann die Beschreibung der Linienbildung<br />

sehr komplex werden. Alle Atome unterscheiden sich durch unterschiedliche<br />

Werte der Energieniveaus und deshalb auch durch unterschiedliche Wellenlängen ihrer<br />

Spektrallinien. Eine Rolle spielt auch die Anzahl Valenzelektronen auf dem äusseren Niveau,<br />

oder wie viele der inneren Hauptniveaus bereits voll besetzt sind. Weiter kommt hier noch<br />

die Unterteilung dieser Hauptniveaus in eine grosse Zahl von sog. Sublevels und Sub-<br />

Sublevels mit quantenmechanisch völlig unterschiedlichen Implikationen ins Spiel. Die<br />

Energiedifferenzen zwischen diesen Sublevels müssen logischerweise sehr gering sein.<br />

Dies erklärt auch, weshalb Metalle häufig in dichten Gruppen auftreten, mit Zwischenabständen<br />

von teilweise


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 40<br />

10 Wellenlänge und Energie<br />

10.1 Energiegleichung nach Planck<br />

Im obigen Siriusspektrum, nachträglich noch kalibriert nach der Wellenlänge<br />

[30], sollen nun zu den Wasserstofflinien der Balmerserie die entsprechenden<br />

Photonenenergien berechnet werden. Dies erfolgt mit der bekannten und<br />

einfachen Gleichung von Max Planck (1858 – 1947):<br />

ist die Strahlungsenergie in Joule [J],<br />

das Plancksche Wirkungsquantum [6.626 10 -34 J s]<br />

(griechisch „nü“) die Strahlungsfrequenz [s -1 ] der Spektrallinie.<br />

Die Strahlungsfrequenz der Spektrallinie steht <strong>zur</strong> Wellenlänge [m] in der<br />

folgenden, einfachen Beziehung : ( = Lichtgeschwindigkeit 3 10 8 m/s)<br />

{9} eingesetzt in {8} ergibt:<br />

Die wichtigste Aussage der Formeln {8} und {10}: Die Strahlungsenergie verhält sich proportional<br />

<strong>zur</strong> Strahlungsfrequenz und umgekehrt proportional <strong>zur</strong> Wellenlänge .<br />

10.2 Einheiten für Energie und Wellenlänge<br />

Es ist sehr unpraktisch und nicht gerade anschaulich, diese für die Quantenmechanik typischen,<br />

extrem niedrigen Energiebeträge, in der Einheit Joule [J] auszudrücken, welche für<br />

Anwendungen in der traditionellen Mechanik definiert wurde. Deshalb wird in der Spektroskopie<br />

die Einheit Elektronenvolt [eV] verwendet [5].<br />

Weiter sind auch die Wellenlängen im Bereich des sichtbaren Lichts extrem klein und werden<br />

daher in der Astronomie meistens in Angström [Å] oder Nanometer [nm] gemessen.<br />

Dabei sollte man sich bewusst sein, dass 1Å etwa dem Durchmesser eines Atoms, inkl. der<br />

Elektronenschalen entspricht! Im Infrarotbereich ist auch [μm] noch gebräuchlich:<br />

Eher selten sieht man die Frequenz auch als „Wellenzahl“ ausgedrückt. Dies ist der<br />

Kehrwert <strong>zur</strong> Wellenlänge , meistens etwas ungewöhnlich in Anzahl Schwingungen pro<br />

cm dargestellt .<br />

Im optischen Spektralbereich basieren Wellenlängenangaben normalerweise auf der Standardatmosphäre<br />

(Luftdruck 1013.25 hPa, Temperatur 15°C). Mit dem Programm Spectro-<br />

Tools [413] von Peter Schlatter können u.a. Vakuum Wellenlängen auf diesen Standard<br />

umgerechnet und die Temperaturabhängigkeit einer Messung demonstriert werden. So<br />

wird schnell klar, warum die Aufnahme des Eichspektrums unmittelbar vor, und/oder nach<br />

dem Objektspektrum erfolgen sollte!


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 41<br />

Zur Umrechnung der Wellenlänge [Å] in Energie [eV] und umgekehrt gibt’s einfache und<br />

taschenrechnertaugliche Formeln:<br />

10.3 Die Photonenenergie der Balmerserie<br />

Mit Formel lassen sich nun zu den Wasserstofflinien des Sirius Spektrums, mit ihren<br />

bekannten Wellenlängen , die entsprechenden Werte der Photonenenergie errechnen:<br />

3889 Å<br />

3970 Å<br />

4102 Å<br />

Hε Hδ<br />

Hζ<br />

4340 Å<br />

Hγ<br />

4861 Å<br />

Hβ<br />

In professionellen Publikationen sieht man, vorwiegend im UV Bereich, auch Spektren, welche<br />

statt in Wellenlängen in Photonenenergien [eV] kalibriert sind.<br />

Am linken Rand ist die sog. Balmerkante oder Balmersprung rot eingetragen. Hier endet die<br />

Balmerserie mit ihrer kurzwelligsten Linie bei 3647 Å und das Kontinuum erleidet einen<br />

dramatischen Intensitätsabfall. Dieser erfolgt, weil hier die Absorptionslinien immer näher<br />

zusammenrücken und so auf Photonen mit diesen Wellenlängen wie eine Barriere wirken<br />

(siehe Kap 10.4).<br />

Der Wert einer Absorptionslinie entspricht der Energiedifferenz des ursächlichen Elektronenübergangs<br />

zwischen Ausgangs- und Anregungsniveau und damit auch den Pfeillängen<br />

im folgenden Orbital- Energieschema. So entspricht in der oberen Grafik z.B. 2.55eV<br />

dem Übergang oder Hβ. Dieser Zusammenhang ermöglicht es nun, für das Wasserstoffatom<br />

die Energieniveaus der H- Balmerserie zu berechnen.<br />

Energieniveau E [eV]<br />

Balmer<br />

kante<br />

3.40 eV<br />

3647 Å<br />

n2 – Balmerkante<br />

0<br />

-0.54<br />

-0.85<br />

-1.51<br />

-3.40<br />

-13.6<br />

n2 – n8<br />

n2 – n7<br />

n2 – n6<br />

3.19 eV<br />

3.12 eV<br />

3.02 eV<br />

Lyman<br />

(Ultraviolett)<br />

n2 – n5<br />

2.86 eV<br />

Hα<br />

Hβ<br />

Hγ<br />

Hδ<br />

Hε<br />

Balmer<br />

(sichtbar)<br />

n2 – n4<br />

2.55 eV<br />

Paschen<br />

(Infrarot)<br />

n = ∞<br />

n = 6<br />

n = 5<br />

n = 4<br />

n = 3<br />

n = 2<br />

n = 1<br />

Anregungsniveau<br />

n2 – n3<br />

6563 Å<br />

1.89 eV<br />

Hα<br />

Elektronen<br />

übergang<br />

Wellenlänge [Å]<br />

Photonenenergie<br />

Ep [eV]


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 42<br />

Da definitionsgemäss auf dem Niveau die Energie gesetzt werden muss, verschiebt<br />

sich der - Wert der Balmerkante (3.40 eV), nun mit negativem Vorzeichen, auf<br />

das Ausgangsniveau der Balmerserie . Dieser Betrag entspricht ja auch der Energiedifferenz<br />

zwischen dem Ausgangsniveau und der Balmerkante, sowie der minimal benötigten<br />

Energie, um das H-Atom ab dem Ausgangsniveau zu ionisieren. Für die Berechnung<br />

der dazwischen liegenden Energieniveaus müssen nun von 3.40 eV die Werte<br />

der entsprechenden Niveaudifferenzen subtrahiert werden. So muss z.B. für das Niveau<br />

der –Wert von Hα abgezogen werden: 3.40 eV – 1.89 eV = 1.51 eV. Die Werte<br />

der Energieniveaus tragen im Schalenbereich definitionsgemäss negative Vorzeichen.<br />

10.4 Balmer- Paschen- und Bracketkontinuum<br />

Heisse Sterne, mit Strahlungsschwerpunkt im UV-Bereich, zeigen in Richtung zu kürzeren<br />

Wellenlängen einen steilen Kontinuumsanstieg. Dieser wird, wie oben bereits gezeigt, bei<br />

3646 Å durch den Balmersprung abrupt beendet. Nach dem dramatischen Intensitätsabfall<br />

steigt das Kontinuum im UV Bereich wieder an, bis bei 912 Å die Ionisationsgrenze von<br />

Wasserstoff erreicht ist (auch Lyman-Grenze genannt). Die folgende Grafik zeigt den Balmersprung<br />

an einem synthetischen A0 I Profil aus der Vspec Datenbank.<br />

Ein vergleichbarer Vorgang ereignet sich an der Grenze zum Infrarotbereich bei 8207 Å,<br />

dem sog. Paschen Sprung. Etwas verwirrend ist die Bezeichnung der dazwischen liegenden<br />

Kontinuumsabschnitte, welche immer den Namen des vorhergehenden Sprungs oder Serie<br />

tragen. Die Balmerserie liegt daher im sog. Paschenkontinuum. Nach dem Balmersprung<br />

beginnt im UV Bereich das Balmerkontinuum mit der Lymanserie . Die<br />

Paschenserie im Infrarotbereich , liegt folglich auf dem Bracketkontinuum. Der<br />

dramatische Einfluss der Wasserstoffabsorption auf den Kontinuumsverlauf erklärt sich<br />

durch das extrem hohe Vorkommen dieses Elementes in den meisten stellaren Photosphären.<br />

I<br />

Paschensprung<br />

8207 Å<br />

λ<br />

[Å]


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 43<br />

11 Ionisierungsstufe und Ionisierungsgrad<br />

11.1 Die Lymangrenze beim Wasserstoff<br />

Im zweiten Diagramm von Kap. 10.3 beträgt die Energie für das unterste Ausgangsniveau<br />

, der Lyman- Serie, . Umgerechnet mit Formel {10} ergibt dies die bekannte<br />

Lyman-Grenze oder Lyman-Kante im UV Bereich, mit der Wellenlänge .<br />

Sie entspricht funktionell der „Balmerkante“ bei der Balmerserie (Kap. 10.4). Dieser Wert<br />

ist für die Astrophysik sehr wichtig, da er auch die erforderliche Minimalenergie definiert,<br />

um das H-Atom ab seinem Grundzustand zu ionisieren. Dies ist nämlich erst bei extrem<br />

heissen Sternen der frühen B- und der gesamten O- Klasse möglich, d.h. ab ca.<br />

25‘000K [3]. Die sehr hohe UV Strahlung solcher Sterne kann dadurch die Wasserstoffwolken<br />

der Umgebung ionisieren und durch die nachfolgende Rekombination zum Leuchten<br />

anregen (H II Regionen, z.B. M42, Orion Nebel, Kap. 22).<br />

11.2 Ionisierungsstufe und Ionisierungsgrad<br />

Die Ionisierungsstufe entspricht der Anzahl Elektronen, welche ein Atom abgegeben hat.<br />

Dieser darf nicht verwechselt werden mit dem Ionisierungsgrad in der Plasmaphysik, welcher<br />

den Anteil der Gasatome angibt, die bei einer bestimmten Temperatur durch Ionisation<br />

Elektronen abgegeben haben (Bestimmung mit der Saha Gleichung).<br />

11.3 Astrophysikalische Notationsform für die Ionisierungsstufe<br />

Leider hat die Astrophysik für ionisierte Atome nicht die chemische Notationsform übernommen,<br />

sondern verwendet eine eigene Variante, welche wohl viele Anfänger (so auch<br />

mich) zuerst mal in die Irre geführt hat! Ich habe schon hochgebildete Amateure, deren<br />

chemische Kenntnisse vielleicht etwas verblasst waren, bei Diskussionen über H II Regionen<br />

von doppelt ionisiertem Wasserstoff sprechen hören. Da Wasserstoffatome jedoch nur<br />

ein Elektron besitzen, können sie maximal auch nur einfach ionisiert sein – es wird demnach<br />

nie H III Regionen geben können.<br />

Das nicht ionisierte, neutrale Wasserstoffatom beschreiben Chemiker mit H, das ionisierte<br />

mit H + , was klar und unmissverständlich ist. Astrophysiker benennen hingegen bereits den<br />

neutralen Wasserstoff mit einer zugesetzten römischen Ziffer als H I und den ionisierten<br />

dann mit H II. Das zweifach ionisierte Kalzium wird durch Chemiker mit Ca ++ bezeichnet,<br />

für Astrophysiker entspricht dies Ca III. Si IV ist z.B. dreifach ionisiertes Silizium Si +++ . Das<br />

System funktioniert also nach dem „(n–1) Prinzip“, d.h. astrophysikalisch ist die Ionisierungsstufe<br />

eines Atoms immer um 1 niedriger als die römische Zusatzziffer. Eine hohe Ionisierungsstufe<br />

bei Atomen bedeutet für Astrophysiker zwangsläufig, dass in diesem Prozess<br />

sehr hohe Temperaturen im Spiel sein müssen.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 44<br />

12 Verbotene Linien oder –Übergänge<br />

Basierend auf den hier vorgestellten Theorien kann dieses Phänomen nur grob erklärt werden.<br />

Für ein tieferes Verständnis wären umfangreichere, quantenmechanische Kenntnisse<br />

notwendig, wie sie z.B. in [5] vermittelt werden. Für die praktische Spektroskopie ist dies<br />

aber nicht zwingend erforderlich.<br />

Die meisten Amateure werden wohl ein [O III] Filter <strong>zur</strong> Kontrastverstärkung von Emissionsnebeln<br />

besitzen. Dieses lässt die zwei grünen Emissionslinien des zweifach ionisierten<br />

Sauerstoffs [O III] bei 4959Å und 5007Å passieren. Diese Linien entstehen in diesem Atom<br />

durch sog. „verbotene Übergänge“. Die Ausgangsniveaus solcher Übergänge werden „metastabil“<br />

genannt, weil sie empfindlich auf Stösse reagieren und die Elektronen hier eine<br />

ziemlich lange Zeit verbringen müssen (mehrere Sekunden bis Minuten) bis sie den verbotenen<br />

Übergang ausführen können. Diese Umstände erhöhen drastisch die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass dieser Zustand zerstört wird, bevor der Übergang stattfinden kann.<br />

„Verboten“ heisst daher, dass diese Übergänge in dichten Gasen, wie z.B. im Bereich der<br />

Erdoberfläche oder auch in Sternatmosphären, extrem unwahrscheinlich sind, weil sie hier,<br />

infolge von Stössen durch andere Teilchen vorzeitig daran gehindert werden (Kap. 22). Dieser<br />

Störeffekt entfällt bei extrem dünnen Gasen, wie sie nur im Weltraum vorkommen. Deshalb<br />

sind solche Übergänge hier möglich. Angezeigt werden solche verbotenen Linien<br />

durch eckige Klammern um das erzeugende Atom, z.B. [O III], [N II], [Fe XIV].<br />

Die verbotene Airglow Linie [O I] (5577.35Å), ist (neben Stickstoffbanden) hauptsächlich an<br />

der Entstehung des meist grünlichen Polarlichtes in den extrem dünnen, oberen Schichten<br />

der Erdatmosphäre beteiligt. Für die Erzeugung der höheren Ionisationsstufen wie [O III]<br />

fehlt hier die notwendige Ionisationsenergie.<br />

www.nww-web.at


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 45<br />

13 Spektralklassen<br />

13.1 Vorbemerkungen<br />

Ein Grundwissen über die Spektralklassen ist unabdingbare Voraussetzung für eine sinnvolle<br />

Beschäftigung mit der Spektroskopie. Verbunden mit entsprechenden Kenntnissen und<br />

Hilfsmitteln, beinhaltet diese Klassierung ein beachtliches qualitatives und quantitatives<br />

Informationspotential über die klassierten Objekte. Der durchschnittlich ausgerüstete Amateur<br />

wird kaum je in die Verlegenheit kommen, eine unbekannte Klassierung eines Sterns<br />

wirklich selbst bestimmen zu müssen, es sei denn aus durchaus empfehlenswerten, didaktischen<br />

Gründen. Die Spektralklassen können heute aus Internetquellen [100], Planetariumsprogrammen<br />

etc. gewonnen werden. Für das tiefere Verständnis des heute gebräuchlichen<br />

Klassifikationssystems ist eine grobe Kenntnis der historischen Entwicklung sehr<br />

nützlich, da von jedem Entwicklungsschritt bis heute etwas aktuell geblieben ist!<br />

13.2 Die Fraunhoferlinien<br />

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts untersuchte der Physiker<br />

und Optiker Joseph von Fraunhofer (1787-1826), aufbauend<br />

auf der Entdeckung von Wollaston, mit seinem<br />

selbstgebauten Objektiv- Prismenspektroskop das Licht<br />

der Sonne. Er entdeckte in diesem überaus komplexen<br />

Spektrum über 500 Absorptionslinien. Die prominenteren<br />

davon hat er, in damaliger Unkenntnis der physikalischen<br />

Zusammenhänge, mit den Buchstaben A – K gekennzeichnet.<br />

Bild unten: Originalzeichnung von Fraunhofer aus<br />

Internetquelle. Diese Linienbezeichnungen findet man<br />

noch häufig auch in aktuellen Abhandlungen!<br />

Fraunhofer hat mit dieser Apparatur auch die helleren Fixsterne<br />

untersucht und bereits festgestellt, dass z.B. das<br />

Siriusspektrum von breiten starken Linien dominiert wird<br />

und Pollux ein ähnliches Linienmuster zeigt wie das Sonnenspektrum!<br />

Weiter ist ihm auch das Beteigeuze Spektrum<br />

aufgefallen, welches kaum noch diskrete Linien sondern<br />

vor allem breite Absorptionsbänder zeigt.<br />

Die Tabelle rechts und die Grafik unten zeigen, wie diese<br />

Systematik später noch erweitert wurde (Quelle: NASA).<br />

Linienbez. Element Wellenlänge Å<br />

A – Band O2 7594 - 7621<br />

B – Band O2 6867 - 6884<br />

C H (α) 6563<br />

a – Band O2 6276 - 6287<br />

D 1, 2 Na 5896 & 5890<br />

E Fe 5270<br />

b 1, 2 Mg 5184 & 5173<br />

F H (β) 4861<br />

D Fe 4668<br />

E Fe 4384<br />

F H (γ) 4340<br />

G – Band CH 4300 - 4310<br />

G Ca 4227<br />

H H (δ) 4102<br />

H Ca II 3968<br />

K Ca II 3934


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 46<br />

Hier noch einige Fraunhoferlinien des Sonnenspektrums, gewonnen mit dem DADOS<br />

Spektrografen im Bereich von 4200 – 6700 Å (200L/mm Gitter).<br />

Unten links die H- und K- Linien des einfach ionisierten Kalziums Ca II, die intensivsten von<br />

der Sonne selbst erzeugten Absorptionslinien (3968/3934 Å). Unten rechts das sog. A-<br />

Band (7594 – 7621 Å), verursacht durch O2 Moleküle in der Erdatmosphäre (beides gewonnen<br />

mit DADOS und dem 900L/mm Gitter).<br />

13.3 Weitere Entwicklungsschritte<br />

Im weiteren Verlauf des 19.- bis anfangs des 20. Jahrhunderts profitierten<br />

die Astronomie, und im speziellen die <strong>Astrospektroskopie</strong>,<br />

von eindrücklichen Fortschritten in der Chemie und Physik. So<br />

wurde es zunehmend möglich, den Ursprung der einzelnen Spektrallinien<br />

auf chemische Elemente <strong>zur</strong>ückzuführen – in erster Linie<br />

das Verdienst von Robert Bunsen (1811 – 1899) und Gustav<br />

Kirchhoff (1824 – 1887). Entscheidend hat dann Pater Angelo<br />

Secchi (1818 – 1878) an der Vatikan Sternwarte den weiteren<br />

Weg der Spektralklassierung geprägt und wird daher von vielen<br />

Quellen als Vater der modernen Astrophysik bezeichnet. Er unterteilte<br />

stellare Spektren nach speziellen Merkmalen in fünf Gruppen<br />

(I–V).<br />

Typ I umfasste bläulich weisse Sterne mit relativ einfachen Spektren, welche von wenigen<br />

aber sehr markanten Linien dominiert werden. Diese verteilen sich wie dicke Leitersprossen<br />

über den Spektralstreifen und entpuppten sich später als Wasserstofflinien der berühmten<br />

Balmerserie. Dieses einfache Merkmal erlaubt es sogar Anfängern, solche Sterne<br />

grob in die heute gebräuchliche A- oder späte B- Klasse einzuteilen (Sirius, Wega, Castor).<br />

Typ II waren gelbliche Sterne mit komplexen Spektren, dominiert von zahlreichen Metallinien,<br />

wie sie die Sonne, Capella, Arktur, Pollux aufweisen (heutige Klassen ≈ F, G, K).


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 47<br />

Typ III waren orangerötliche Sterne mit komplexen Bandenspektren und wenigen diskreten<br />

Linien. Die Absorptionsbanden werden in blauer Richtung jeweils dunkler (intensiver). Solche<br />

Merkmale, zeigen z.B. Beteigeuze, Antares und Mira. Erst 1904 wurde klar, dass es<br />

sich hier vorwiegend um Absorptionsbanden des Moleküls TiO, Titanoxid handelt (heutige<br />

Klasse M).<br />

Typ IV beinhaltete seltene, rötliche Sterne mit Bandenspektren, welche in roter Richtung<br />

dunkler (intensiver) werden. Angelo Secchi erkannte bereits, dass es sich hierbei um Kohlenstoff<br />

handeln muss (siehe Kap. 5.4)!<br />

Typ V schliesslich waren Sterne mit „hellen Linien“, Emissionslinien wie wir heute wissen.<br />

13.4 Das Harvard System<br />

Bald wurde klar, dass das Klassierungssystem von Secchi zu rudimentär<br />

war. Basierend auf einer Grosszahl von Spektralaufnahmen und<br />

Vorarbeiten von Henry Draper begann Edward Pickering (1846–1919)<br />

Secchis System durch Grossbuchstaben von A – Q zu verfeinern. Der<br />

Buchstabe A entsprach dabei Secchis Typ I für Sterne mit dominanten<br />

Wasserstofflinien. Diese Klassierung sollte dann schliesslich als einzige<br />

bis in die Gegenwart überleben! Als Direktor des Harvard Observatoriums<br />

beschäftigte er viele Frauen, für die damalige Zeit eine wahrlich<br />

avantgardistische Haltung eines akademischen Betriebs.<br />

Gleich drei seiner Mitarbeiterinnen nahmen sich des Klassierungsproblems<br />

an, bis nach etlichen Irr- und Umwegen sich ca. Ende des<br />

1. Weltkrieges das System von Annie J. Cannon (1863 – 1941) durchsetzte.<br />

Dessen Grundstruktur hat sich bis heute erhalten und basiert<br />

im Kern auf der Buchstabenfolge O, B, A, F, G, K, M. Dazu der bekannte<br />

und sicherlich später entstandene Merksatz: Oh Be A Fine Girl Kiss<br />

Me. Mit diesem System können auch heute noch über 99% der Sterne<br />

klassiert werden.<br />

Diese Buchstabensequenz folgt der abnehmenden Atmosphärentemperatur<br />

der klassierten Sterne, beginnend von den sehr heissen<br />

O- Typen mit mehreren 10‘000 K bis zu den kühlen M- Typen mit ca. 2‘400 K – 3‘500 K.<br />

Dies zeugt von der absolut bahnbrechenden Erkenntnis, dass die Spektren vorwiegend von<br />

der Atmosphärentemperatur der Sterne und erst in zweiter Linie von weiteren Parametern<br />

wie chemische Zusammensetzung, Dichte, Rotationsgeschwindigkeit etc. abhängen. Das<br />

kann aus heutiger Sicht auch nicht wirklich verwundern, da die Anteile Wasserstoff mit<br />

75% und Helium mit 24% auch etwa 13.7 Mrd. Jahre nach dem Big Bang immer noch ca.<br />

99% der Elemente im Universum umfassen. Diese Systematik bildet auch die horizontale<br />

Achse des fast gleichzeitig entwickelten Hertzsprung Russel Diagramms (siehe Kap. 14).<br />

Sie wurde dann noch ergänzt durch die Klassen:<br />

– R für Cyan (CN) und Kohlenmonoxid (CO)<br />

– N für Kohlenstoff<br />

– S für sehr seltene Sterne, deren Bandenspektren anstelle von TiO mit Zirkoniumoxid<br />

(ZrO), Yttriumoxid (YO) oder Lanthanoxid (LaO) gebildet werden.<br />

Zudem wurde die gesamte Klassenunterteilung noch mit einer zusätzlichen Dezimalzahl<br />

von 0–10 verfeinert. Beispiele: Sonne G2, Pollux K0, Wega A0, Sirius A1, Prokyon F5.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 48<br />

13.5 Frühe und späte Spektraltypen<br />

Eine der Fehlhypothesen auf dem langen Weg zu diesem Klassierungssystem postulierte,<br />

dass die Spektralklassensequenz von O bis M chronologisch die Entwicklungsstadien eines<br />

Sternes darstellen soll. In damaliger Unkenntnis der Kernfusion als „nachhaltiger“ Energielieferant,<br />

diskutierte man auch eine Variante, dass die Sterne ihre Energien lediglich durch<br />

Kontraktion erzeugen könnten, d.h. sehr heiss beginnen und schliesslich kühl enden. Dieser<br />

Irrläufer hat in der Folge die Terminologie bis heute massgebend geprägt. So spricht man<br />

bei den O, B, A Klassen um „frühe-“ (early), bei F und G um „mittlere“ (medium) und bei K<br />

und M um „späte“ (late) Typen. Diese Systematik wird auch innerhalb einer Klasse angewendet.<br />

So nennt man z.B. M0 einen „frühen-„ und M8 einen „späten“ M-Typen. Konsequenterweise<br />

ist daher z.B. M1 „früher“ als M7.<br />

13.6 Das MK (Morgan Keenan) oder Yerkes System<br />

Ständig neue Forschungsergebnisse, speziell die Fortschritte in der Kernphysik und das zunehmende<br />

Verständnis für die Evolutionsgeschichte und die typischen Lebensläufe der<br />

Sterne, erforderten eine sukzessive Anpassung und Erweiterung des Systems. So wurde<br />

z.B. erkannt, dass Sterne innerhalb derselben Spektralklasse massiv verschiedene, absolute<br />

Leuchtkräfte aufweisen können, ein Effekt der vorwiegend auf die unterschiedlichen Entwicklungsstadien<br />

<strong>zur</strong>ückgeführt werden kann. 1943 wurde daher, als weiterer Meilenstein,<br />

das Klassifikationssystem durch Morgan, Keenan und Kellmann vom Mt. Wilson Observatorium<br />

mit römischen Ziffern um eine zusätzliche 2. Dimension erweitert – die sog. sechs<br />

Leuchtkraftklassen (luminosity classes).<br />

Leuchtkraftklasse<br />

(luminosity class)<br />

Sterntyp<br />

I Überriesen (Luminous Supergiants)<br />

Ia-0, Ia, Iab, Ib Unterteilung der Überriesen nach abnehmender Leuchtkraft<br />

II Helle Riesen (Bright Giants)<br />

III Normale Riesen (Normal Giants)<br />

IV Unterriesen (Subgiants)<br />

V „Gewöhnliche“ Zwerg- oder Hauptreihensterne<br />

(Dwarfs, Main Sequence)<br />

VI Unterzwerge (Subdwarfs)<br />

VII Weisse Zwerge (White Dwarfs)<br />

In diesem System wird die Sonne als G2V Stern klassifiziert, d.h. ein sog. „normaler Zwergstern“<br />

auf der Hauptreihe des Hertzsprung Russel Diagramms. Sirius steht mit der Klassierung<br />

A1V ebenso noch als Zwergstern auf der Hauptreihe. Beteigeuze wird etwas „sperrig“<br />

als M1–2 Ia–Iab eingestuft. Er hat das Zwergenstadium auf der Hauptreihe längst aufgegeben<br />

und sich zu einem Roten Überriesen aufgebläht. Die Bezeichnung sagt weiter aus, dass<br />

er sich als Veränderlicher zwischen den Klassen M1 und M2 bewegt und die Leuchtkraftklasse<br />

zwischen Ia und Iab schwankt.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 49<br />

13.7 Weitere Anpassungsschritte bis <strong>zur</strong> Gegenwart<br />

Auch das MK Klassierungssystem ist bis heute in kleinen Schritten den ständig wachsenden<br />

Erkenntnissen angepasst worden. So sind vor allem neue Klassierungen für selten auftretende,<br />

stellare „Exoten“ entstanden, mit denen sich heute auch Amateure erfolgreich<br />

spektroskopisch beschäftigen. Weiter werden mit zusätzlichen Kleinbuchstaben, angebracht<br />

als Prefix oder Suffix, aussergewöhnliche Phänomene, wie z.B. ein überdurchschnittlich<br />

hoher Metallgehalt oder „Metallizität“ bezeichnet. Einige Zusätze sind allerdings überbestimmend,<br />

da z.B. Weisse Zwerge, Unterzwerge und Riesen ja bereits über die Leuchtkraftklasse<br />

spezifiziert werden können. Vorsicht: Zwerg- oder Hauptreihensterne dürfen<br />

keinesfalls mit den Weissen Zwergen verwechselt werden. Bei letzteren handelt es sich um<br />

extrem dichte, ausgebrannte „Sternleichen“ (siehe Kap. 14.3).<br />

Beispiele: Sirius A: A1Vm, metallreicher Hauptreihenstern (Zwerg) der Spektralklasse A1<br />

Sirius B: DA2, Weisser Zwerg („Dwarf“ oder „Degenerate“) der Klasse A2<br />

Omikron Andromedae: B6IIIep, Omikron Ceti (Mira): M7IIIe<br />

Kapteyn‘s star: sdM1V<br />

Suffixe<br />

s<br />

Scharfe Linien<br />

Besonders scharfe<br />

c<br />

Linien<br />

b Breite Linien<br />

a Normale Linien<br />

comp<br />

e<br />

f<br />

em<br />

k<br />

m<br />

n / nn<br />

wk<br />

p, pec<br />

sh<br />

v<br />

Fe, Mg…<br />

Zusammengesetztes<br />

Komposit Spektrum<br />

H- Emission bei B- und<br />

O Sternen<br />

He- und N- Emission bei<br />

O Sternen<br />

Metallische<br />

Emissionslinien<br />

Interstellare<br />

Absorptionslinien<br />

Starke Metallinien<br />

Diffuse Linien/<br />

stark diffuse Linien<br />

weak lines<br />

schwache Linien<br />

peculiar spectrum<br />

besonderes Spektrum<br />

shell, Hülle<br />

variation in spectrum<br />

Überschuss oder Defizit<br />

(–) des Elementes<br />

Präfixe<br />

D dwarf, Zwergstern<br />

Sd subdwarf (Unterzwerg)<br />

G giant (Riesenstern)<br />

Spezialklassen<br />

Q Novae<br />

Pv Planetarischer Nebel<br />

D Dwarf (Weisser Zwerg)<br />

+ Zusatz O, B, A… für die<br />

Spektralklasse<br />

W Wolf- Rayet- Sterne<br />

+ Zusatzbuchstaben für C-, N-<br />

und O- Linien<br />

S Sterne mit Zirkoniumoxid –<br />

Absorptionsbändern<br />

C Kohlenstoffsterne (früher R, N)<br />

Die Spezialklassen P (Planetarische Nebel) und Q (Novae) haben sich nicht durchgesetzt<br />

und werden kaum mehr verwendet. Die Suffixe werden nicht immer konsequent so angewandt.<br />

Oft sieht man andere Varianten. Bei Hüllensternen kann z.B. auch pe, oder shell angehängt<br />

sein.<br />

L,<br />

T,<br />

Braune Zwerge<br />

Y Theoretische Klasse für Braune<br />

Zwerge< 600 K


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 50<br />

13.8 Die grobe Bestimmung der Spektralklasse<br />

Die grobe, eindimensionale Bestimmung der Spektralklassen O, B, A, F, G, K, M, ist bereits<br />

für leicht fortgeschrittene Amateure möglich. Als Unterscheidungskriterien dienen markante<br />

Merkmale wie Linien- oder Bandenspektren, sowie auffällige Linien in Absorption oder<br />

Emission, welche bei bestimmten Klassen prominent auftreten und bei anderen ganz fehlen.<br />

Bereits die feinere Dezimalunterteilung und in noch höherem Mass die zusätzliche Bestimmung<br />

der Leuchtkraftklasse (2. Dimension), erfordern aber gut aufgelöste und normierte<br />

Spektren mit einer grossen Zahl identifizierter Linien, sowie tiefere theoretische Kenntnisse.<br />

Sie erfolgt z.B. durch den Intensitätsvergleich bestimmter Spektrallinien. Zu diesem<br />

Thema existiert eine umfangreiche Literatur. Hier soll lediglich die grobe, eindimensionale<br />

Bestimmung kurz skizziert werden. Zusätzlich lohnt es sich auch, den Spektralatlas für Astroamateure<br />

beizuziehen, welcher vom Internet heruntergeladen werden kann [33]. Die folgende<br />

Darstellung zeigt überlagerte, niedrig aufgelöste Beispielspektren der gesamten<br />

Spektralklassensequenz von O – M, wie sie im Spektralatlas [33] zu finden ist.<br />

TAFEL 01<br />

O9.5<br />

B1<br />

B7<br />

A1<br />

A7<br />

F0<br />

F5<br />

G2<br />

G8<br />

K1.5<br />

K5<br />

M1.5<br />

M5<br />

Alnitak<br />

25‘000°K<br />

Spica<br />

22‘000°K<br />

Regulus<br />

15‘000°K<br />

Sirius<br />

10‘000°K<br />

Altair<br />

7‘550°K<br />

Adhafera<br />

7‘030°K<br />

Procyon<br />

6330°K<br />

Sonne<br />

5‘700°K<br />

Vindemiatrix<br />

4‘990°K<br />

Arcturus<br />

4‘290°K<br />

Alterf<br />

3‘950°K<br />

Antares<br />

3‘600°K<br />

Rasalgethi<br />

3‘300°K<br />

Hδ 4101<br />

Hε 3970<br />

K<br />

Ca ll H<br />

Übersicht Spektralklassen<br />

Hγ 4340<br />

He I 4388<br />

He I 4471<br />

Ca I 4227<br />

CH 4300<br />

C III 4647/51<br />

Hβ 4861<br />

He I 4922<br />

He I 5016<br />

He I 50486<br />

TiO<br />

Mg l 5167-83<br />

„Mg Triplet“<br />

He II 5411<br />

TiO<br />

TiO<br />

He I 5876<br />

Na I 5890/95<br />

TiO<br />

TiO<br />

Telluric O 2<br />

TiO<br />

He I 6678<br />

Hα 6562<br />

©Richard Walker 2010/05


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 51<br />

Was hier sofort auffällt:<br />

– im oberen Drittel der Tafel (B7–A7) die starken Linien der H- Balmerserie, d.h. Hα, Hβ,<br />

Hγ etc. Am stärksten treten sie beim Typ A0 (z.B. Wega) in Erscheinung. Sie werden gegen<br />

oben und unten zunehmend schwächer.<br />

– im unteren Viertel der Tafel (K5–M5) die auffälligen Bandenspektren, vorwiegend infolge<br />

des Titanoxids (TiO).<br />

– knapp unterhalb der Hälfte relativ „fade“ Spektren (G2–K1.5), allerdings gespickt mit<br />

zahlreichen feinen Metall- und den kräftigen Fraunhofer H + K Linien (Ca II), sowie der<br />

Fraunhofer D-Linie (Na I Doppellinie). Die H- Balmerserie ist nur schwach ausgeprägt.<br />

– Zuoberst ist noch die O-Klasse mit wenigen, feinen und relativ schwachen Linien, meist<br />

ionisiertes Helium (He II), sowie ein- bis mehrfach ionisierte Metalle. Die H- Balmerserie<br />

ist nur noch schwach ausgeprägt.<br />

– In den Spektren der heissen Sterne (in den Klassen ab ca. frühe A bis O) kann die Doppellinie<br />

des neutralen Natriums Na I (Fraunhofer D1, 2) zwingend nur interstellaren Ursprungssein.<br />

Das neutrale Natrium Na I hat eine sehr tiefe Ionisationsenergie von nur<br />

gerade 5.1 eV und kann deshalb nur in der Atmosphäre kühler Sterne entstehen. Die<br />

Wellenlänge des ionisierten Natriums (Na II) liegt im UV Bereich und kann deshalb mit<br />

Amateurausrüstungen nicht nachgewiesen werden.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 52<br />

Hier folgen noch zwei verschiedene Flussdiagramme, <strong>zur</strong> eindimensionalen Grobbestimmung<br />

der Spektralklasse: Quellen: Vorlesungen Uni Freiburg i.B. [56] und Uni Jena.<br />

Version 1<br />

Verwendete Linien:<br />

– Fraunhofer K (Ca II K 3934Å)<br />

– Fraunhofer H (Ca II H 3968Å)<br />

– Fraunhofer G Band (CH molekular<br />

4300–4310Å)<br />

– Balmerlinie Hγ, 4340Å<br />

– Mangan Mn 4031/4036Å<br />

– Titanoxid Bandhead: TiO 5168Å<br />

Die Intensität der verglichenen Linien<br />

(z.B. Ca II K / Hγ) wird durch die bereits<br />

eingeführte, Peak Intensität berechnet<br />

(Kap. 7.1).<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Version 2<br />

Verwendete Linien:<br />

– Fraunhofer K (Ca II K 3934Å)<br />

– Fraunhofer H (Ca II H 3968Å)<br />

– Balmerlinie Hγ, 4340Å<br />

– Fe I, 4325Å<br />

A0–A5<br />

Balmerlinien<br />

vorhanden?<br />

ja<br />

H und K<br />

vorhanden?<br />

ja<br />

Spektraltyp<br />

A0–A5<br />

H und K<br />

vorhanden?<br />

Spektraltyp<br />

B<br />

nein nein<br />

K/Hγ1<br />

Spektraltyp<br />

A5<br />

Hγ/Fe I=1?<br />

(4325)<br />

ja<br />

Spektraltyp<br />

G0–G4<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

O, B<br />

A5–A9<br />

F0–F3<br />

G-Band<br />

no<br />

G Mn 4031, 4036 F3–F9<br />

yes<br />

~1<br />

no<br />

~1<br />

1<br />

M G–Band/TiO 5168<br />

K<br />

no<br />

yes<br />

Spektraltyp<br />

O<br />

Spektraltyp<br />

K, M<br />

Spektraltyp<br />

später als A5<br />

Hγ/Fe I


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 53<br />

Hier folgen noch zusätzliche Klassierungshilfen. Weitere Kriterien findet man auch in den<br />

Spektralatlassen [33] und [80].<br />

Kontinuumsverlauf:<br />

Bereits bei einem Vergleich nicht normierter Rohspektren kann festgestellt werden, dass<br />

das Intensitätsmaximum, z.B. eines frühen B- Sternes gegenüber einem späten K- Stern,<br />

deutlich blauverschoben ist (Wiensches Verschiebungsgesetz). Extrem heisse O- Sterne<br />

strahlen hauptsächlich im Ultraviolett- (UV), kühle M- Sterne vorwiegend im<br />

Infrarotbereich (IR).<br />

O- Klasse: einfach ionisiertes Helium He II, auch als Emissionslinie, neutrales He I, je doppelt<br />

ionisiertes C III, N III, O III, dreifach ionisiertes Si IV, H- Balmerserie nur sehr schwach.<br />

Hohe Kontinuumsintensität im UV Bereich.<br />

Beispiele: Alnitak (Zeta Orionis): O9 Ib, Mintaka (Delta Orionis): O9.5 II,<br />

B- Klasse: Neutrales Helium He I in Absorption am stärksten bei B2, Fraunhofer K- Linie von<br />

Ca II wird schwach sichtbar, einfach ionisiertes O II, Si II, Mg II. H- Balmerserie wird stärker.<br />

Beispiele: Spica: B1 III-IV, Regulus B7V, Alpheratz (Alpha Andromedae): B8 IVp Mn Hg<br />

Algol (Beta Persei): B8V, sowie sämtliche hellen Plejadensterne.<br />

A- Klasse: H- Balmerlinien sind am stärksten bei A2, Fraunhofer H+K Linien Ca II werden<br />

stärker, neutrale Metallinien erscheinen, keine Heliumlinien (He I) mehr.<br />

Beispiele: Wega: A0 V, Sirius: A1 V m Castor A2 V m,<br />

Deneb: A2 Ia Denebola: A3 V, Altair: A7V,<br />

F- Klasse: H- Balmerlinien werden schwächer, H+K Linien Ca II, sowie neutrale und einfach<br />

ionisierte Metallinien werden intensiver (Fe I, Fe II, Cr II, Ti II). Das „Markenzeichen“ der F-<br />

Klasse ist das G-Band (CH molekular), welches hier die Intensität der benachbarten Hγ Linie<br />

überholt und in den mittleren Subklassen ein auffälliges Duo bildet [33].<br />

Beispiele: Caph (Beta Cassiopeiae): F2III-IV Mirphak (Alpha Persei): F5 Ib,<br />

Polaris: F7 Ib-II, Sadr (Gamma Cygni): F8 Ib, Prokyon: F5 IV-V<br />

G- Klasse: Fraunhofer H+K Linien Ca II werden sehr stark, H- Balmerlinien werden weiter<br />

schwächer, Fraunhofer G- Band wird intensiver. Viele neutrale Metallinien z.B. Fe I, Fraunhofer<br />

D-Linie (Na I) werden stärker.<br />

Beispiele: , Sonne: G2V, Hellere Komponente von Alpha Centauri G2V, Mufrid (Eta Bootis):<br />

G0 IV, Capella G5IIIe + G0III (Doppelstern Komposit Spektrum),<br />

K- Klasse: Wird dominiert von Metallinien, H- Balmerlinien werden sehr schwach,<br />

Fraunhofer H+K Ca II sind noch stark, Ca I wird nun stark, auch intensive Moleküllinien CH,<br />

CN. Bei späten K- Typen erstmaliges Auftreten von TiO Bändern.<br />

Beispiele: Pollux: K0IIIb, Arktur: K1.5 III Fe, Hamal (Alpha Arietis): K2 III Ca,<br />

Aldebaran: K5 III<br />

M- Klasse: Molekulare TiO- Bänder zunehmend dominant, viele neutrale Metallinien, darunter<br />

Ca I, hohe Kontinuumsintensität im IR Bereich.<br />

Beispiele: Mirach (Beta Andromedae): M0 IIIa, Beteigeuze: M1-2 Ia-Iab, Antares:<br />

M1.5 Iab-b, Menkar (Alpha Ceti): M 1.5 IIIa, Scheat, (Beta Pegasi): M3 III Tejat Posterior<br />

(mü Gemini): M3 III Ras Algheti: (Alpha Herculis): M5III,


Linien Intensität EW<br />

<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 54<br />

Das folgende Diagramm zeigt die relative Änderung der Linienintensität charakteristischer<br />

Spektrallinien, in Abhängigkeit von der Spektralklasse, resp. Temperatur. Es wurde 1925 in<br />

einer Dissertation von Cecilia Payne Gaposhkin (1900 – 1979) entwickelt. Dieses Diagramm<br />

ist nicht nur für die Bestimmung der Spektralklasse sehr wertvoll, sondern bewahrt<br />

auch bei der Linienidentifikation vor groben Interpretationsfehlern. So wird z.B. klar, dass<br />

die Photosphäre der Sonne (Spektraltyp G2V) ca. 4000°K zu kühl ist, um im normalerweise<br />

zugänglichen Photosphären Spektrum die neutrale Heliumlinie He I in Absorption erscheinen<br />

zu lassen. He I ist nur während Sonnenfinsternissen als Emissionslinie im sog. Flash<br />

Spektrum sichtbar, welches hauptsächlich in der Chromosphäre entsteht.<br />

Photosphärentemperatur (K)<br />

50‘000 25‘000 10‘000 8‘000 6‘000 5‘000 4‘000 3‘000<br />

He II He I<br />

Si IV<br />

Si III<br />

H<br />

Mg II<br />

Si II<br />

O5 B0 A0 F0 G0 K0 M0 M7<br />

Spektralklasse<br />

13.9 Einfluss der Leuchtkraftklasse auf die Linienbreite<br />

Hier wird sichtbar, wie sich innerhalb derselben Spektralklasse die Linienbreite mit abnehmender<br />

Leuchtkraft vergrössert. Dies ist vorwiegend auf das sog. „Pressure broadening“,<br />

d.h. die Verbreiterung der Spektrallinien mit zunehmendem Gasdruck <strong>zur</strong>ückzuführen. In<br />

der englischsprachigen Literatur wird dies als „Luminosity effect“ bezeichnet. Ursache dafür<br />

ist die zunehmende Dichte der Sternatmosphäre mit abnehmender Leuchtkraft, d.h. der<br />

Stern wird kleiner, weniger leuchtkräftig und dichter. Am dichtesten ist sie bei den Weissen<br />

Zwergen der Klasse VII, am dünnsten bei den Überriesen der Klasse I. Am stärksten wirkt<br />

dieser Effekt bei der H- Balmerserie der Klasse A (Ausschnitt links). Bereits bei der F-Klasse<br />

(Ausschnitt mit gleichem Wellenbereich rechts) ist dieser Effekt nur noch schwach erkennbar.<br />

Dieser Trend setzt sich bei den späteren Spektralklassen fort (Ausschnitte aus [33]).<br />

Deneb α Cyg<br />

Deneb α Cyg<br />

A2 A2 la Ia<br />

Ruchbah δ Cas δ Cas<br />

A5III-IV A5 III – IV<br />

Vega Vega α Lyr α Lyr<br />

A0 V<br />

A0 V<br />

Fe II<br />

Ca II<br />

Fe I<br />

Auswirkung der Leuchtkraftklassen (Luminosity Auswirkung effect) auf der Spektraltyp Leuchtkraftklasse A (Luminosit<br />

Ca II 3933.66<br />

Hε 3970.07<br />

Fe l 4002/05<br />

Sr ll 4077.71<br />

Fe l 4067.6<br />

Fe l 4045.82<br />

Zr ll/Ti ll 4024/28<br />

Hδ 4101.74<br />

Si ll 4128/30<br />

Fe ll 4178.9<br />

Fe l 4173.1<br />

Fe ll 4233.17<br />

Ca I 4226.73<br />

Fe l 4271-72<br />

Fe ll 4416.8<br />

Ti ll 4395.04<br />

Fe ll 4384-85<br />

Fe ll 4366.17<br />

Fe ll 4352<br />

Hγ 4340.47<br />

Sc ll/Ti ll 4314<br />

Fe ll 4303.2<br />

Mirphak α Per<br />

F2 Ib<br />

Mirphak α Per<br />

F2 Caph lb β Cas<br />

F2 III – IV<br />

Caph β Cas<br />

F2lll-lV<br />

Porrima γ Vir<br />

Porrima F0 γ Vir V<br />

F0 V<br />

Ca II 3933.66<br />

Ca I<br />

TiO<br />

Fe l/ll 4384-85<br />

Ti ll 4368<br />

Fe ll/Cr l 4352<br />

Hγ 4340.47<br />

Fe l 4326<br />

Sc ll/Ti ll 4314<br />

CH/Fe ll 4299-13<br />

Cr l/Ti ll 4290<br />

Fe l 4271-72<br />

Zr ll 4258<br />

Sc ll 4247<br />

Fe ll 4231-33<br />

Sr ll 4215.52<br />

Fe l/V ll 4202<br />

Y ll/V ll/Fe ll 4177-79<br />

Fe ll/Ti ll 4172-73<br />

Zr ll 4149<br />

Fe l 4143<br />

Si ll 4128/30<br />

Fe l/ll 4118/22<br />

Hδ 4101.74<br />

Fe l 4084<br />

Sr ll 4077.71<br />

Fe l 4064<br />

Fe l 4045<br />

Mn l 4031-36<br />

Zr ll 4024<br />

Fe l 4002/05<br />

Fe l 3997<br />

Fe l/Yll 3983<br />

Ca II 396<strong>8.7</strong>4<br />

Fe ll 4520/23<br />

Ti ll 4501.27<br />

Mg ll 4481<br />

Ti ll 4470<br />

Ti ll 4444<br />

Mn l 4055<br />

Fe ll 4550<br />

Cr ll 4588<br />

Fe ll 4583.8<br />

Fe ll 4634.6<br />

Fe ll 4629.9<br />

Cr ll 4617/19<br />

Ti ll 4154<br />

Fe ll/Cr l 4666<br />

Ca I 4226.73<br />

Deneb<br />

Deneb<br />

Vega<br />

Ruchbah<br />

Vega<br />

©Richard Walker 2010/05<br />

TAFEL 22


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 55<br />

14 Hertzsprung – Russel Diagramm (HRD)<br />

14.1 Einführung in die Grundversion<br />

Das HRD wurde 1913 von Henry Russel entwickelt, basierend auf Arbeiten von Ejnar Hertzsprung.<br />

Es ist wohl das fundamentalste und leistungsfähigste der darstellenden Werkzeuge<br />

in der Astrophysik. Zum Thema Sternentwicklung und HRD existiert eine umfangreiche<br />

Fachliteratur, in die sich der ambitionierte, spektroskopierende Amateur sowieso vertiefen<br />

muss. Hier möchte ich lediglich demonstrieren, wie mit dem HRD, nur aufgrund der Spektralklasse,<br />

eine Fülle von Informationen über den Stern gewonnen werden kann. Die folgende<br />

Abbildung zeigt die Grundversion des HRD mit der Leuchtkraft (verglichen <strong>zur</strong> Sonne),<br />

aufgetragen gegen den Spektraltyp. Die Leuchtkraftklassen Ia – VII sind von oben nach unten<br />

durch Linien innerhalb des Diagramms markiert. Weiter sichtbar sind die Hauptreihe,<br />

identisch mit der Linie für die Leuchtkraftklasse V, und die beiden Äste, wo sich die Riesen<br />

und weissen Zwerge versammeln.<br />

Leuchtkraft im Vergleich <strong>zur</strong> Sonne<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

IIab<br />

Iab<br />

Ib<br />

Hauptreihe<br />

IV<br />

Weisse Zwerge<br />

VII<br />

V<br />

Sonne<br />

VI<br />

Spektraltyp<br />

Riesenast<br />

O5 B0 B5 A0 A5 F0 F5 G0 G5 K0 K5 M0 M5<br />

Die Spektralklassierung bestimmt eindeutig die Position des Sternes innerhalb des Diagramms<br />

und auch umgekehrt. Die Sonne mit der Klassierung G2V ist hier bereits eingetragen<br />

(gelbe Scheibe). Mit diesem Diagramm lässt sich bereits direkt die Leuchtkraft der<br />

Spektralklasse im Vergleich <strong>zur</strong> Sonne bestimmen – im Fall der Sonne hier<br />

Im Folgenden wird gezeigt, wie sich durch Ergänzung und Modifikation der Skalierung weitere<br />

Parameter des Sterns bestimmen lassen.<br />

II<br />

III


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 56<br />

14.2 Die absolute Helligkeit und Photosphärentemperatur des Sterns<br />

Die folgende Version des HRD zeigt am oberen Diagrammrand, zusätzlich <strong>zur</strong> Spektralklasse<br />

am unteren Rand, die entsprechende Temperatur der Photosphäre, in welcher der<br />

Hauptteil des sichtbaren Lichts erzeugt wird. Die Position der Sonne (G2V) ist auch hier mit<br />

einer gelben Scheibe gekennzeichnet. Am oberen Rand des Diagramms kann deren Temperatur<br />

mit ca. 5‘500° K abgelesen werden, am linken Rand deren Absolute Helligkeit (Absolute<br />

Magnitude) mit ca. 4 M 5. Diese entspricht der scheinbaren Helligkeit, welche der Stern<br />

in einer normierten Distanz von 10 Parsec oder ca. 32.6 Lichtjahren erzeugt.<br />

-6<br />

-4<br />

-2<br />

0<br />

ABSOLUTE HELLIGKEIT -8<br />

2<br />

4<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

14<br />

16<br />

STERN TEMPERATUR<br />

50‘000K 25‘000K 10‘000K 7‘500K 6‘000K 4‘900K 3‘500K 2‘400K<br />

68 Cygni<br />

Alnitak<br />

Spica<br />

Rigel<br />

Saiph Deneb<br />

Adhara<br />

Achernar<br />

Regulus Algol<br />

Überriesen - Ia<br />

Überriesen - Ib<br />

Wega<br />

Castor<br />

Sirius A<br />

Altair<br />

Sirius B<br />

Mirfak<br />

Helle Riesen - II<br />

Riesen - III<br />

Prokyon A<br />

Prokyon B<br />

Polaris<br />

Capella<br />

Unterriesen - IV<br />

Sonne<br />

3 5 0 5 0 5 0 5 0 5 0 5 0 5<br />

O B A F<br />

SPEKTRALKLASSE<br />

G K M<br />

Quelle: Neu gezeichnet und ergänzt nach: www.bdaugherty.tripod.com<br />

Betelgeuse<br />

Antares<br />

Gacrux<br />

Pollux<br />

Mira<br />

Aldebaran<br />

Arcturus<br />

α Centauri B<br />

61 Cygni A<br />

61 Cygni B<br />

Proxima Centauri<br />

Das Diagramm ist noch mit diversen bekannten Sternen bestückt. Die Sonne steht, zusammen<br />

mit Sirius, Wega, Regulus, Spica etc. noch als Zwergstern auf der Hauptreihe (Main<br />

Sequence). Arcturus, Aldebaran, Capella, Pollux etc. haben die Hauptreihe bereits verlassen<br />

und leuchten jetzt auf dem Riesenast mit der Leuchtkraftklasse III, Beteigeuze, Polaris, Rigel,<br />

Deneb, im Bereich der Überriesen mit der entsprechenden Klasse Ia-Ib. Auf dem Ast<br />

der Weissen Zwerge (White Dwarfs) sehen wir unten die Begleiter von Sirius und Prokyon.


Leuchtkraft im Vergleich <strong>zur</strong> Sonne<br />

<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 57<br />

14.3 Lebenslauf der Sonne im HRD<br />

Der folgende, vereinfachte Kurzbeschrieb stützt sich auf [1] und soll zeigen, dass man aus<br />

der Spektralklasse auch auf den Entwicklungszustand eines Sterns schliessen kann. Im<br />

Diagramm ist der Lebenslauf der Sonne auf ihrer „Wanderschaft“ durch das HRD eingetragen.<br />

Durch Kontraktion einer Gas und Staubwolke bildet sich zuerst der Protostern. Dieser<br />

bewegt sich innerhalb einiger Millionen Jahre auf die Hauptreihe. Hier stabilisiert er seine<br />

Leuchtkraft zuerst mit ca. 70% des heutigen Wertes.<br />

Bei ungefähr fix bleibender G2–Klasse steigert dann die Sonne die Leuchtkraft innerhalb 9-<br />

10 Milliarden Jahre auf über 180% [1]. In dieser Periode als Zwerg- oder Hauptreihenstern<br />

wird Wasserstoff zu Helium fusioniert. Gegen das Ende brennt der Wasserstoff zunehmend<br />

in einer Schale rund um den wachsenden Heliumkern. Die Sonne wird jetzt instabil und<br />

bläht sich auf zu einem Roten Riesen der M–Klasse (Leuchtkraftklasse ca. II). Dabei bewegt<br />

sie sich im HRD nach rechts oben auf den Riesenast RGB (Red Giant Branch), wo es nach<br />

insgesamt ca. 12 Milliarden Jahren <strong>zur</strong> Zündung des Heliumkerns kommt (Heliumflash). Die<br />

Photosphäre des Roten Riesen reich jetzt fast hinaus bis <strong>zur</strong> Erdbahn. Durch diese Ausdehnung<br />

verringert sich seine Schwerebeschleunigung an der Oberfläche dramatisch und verliert<br />

dadurch bereits in dieser Phase über 30% seiner Masse [1].<br />

Anschliessend bewegt sich der Riese mit fusionierendem Heliumkern auf dem Horizontalen<br />

Ast (HB) zum Zwischenstadium eines Gelben Riesen der K–Klasse (Dauer ca. 110 Millionen<br />

Jahre) und anschliessend über die Rückwärtsschlaufe des Asymptotischen Riesenastes<br />

(Asymptotic Giant Branch AGB) an den linken Rand des HRD (Details siehe [33]). Ob die<br />

Sonne genügend gross ist, um in dieser Phase innerhalb von ca. 10‘000 Jahren die verbliebene<br />

Hülle als sichtbaren Planetarischen Nebel abzustossen, sind sich die Experten noch<br />

uneins [1], [2]. Gesichert ist, dass anschliessend die Schrumpfung zu einem extrem dichten,<br />

Weissen Zwerg von ca. Erdgrösse erfolgt. Nach weiterer Abkühlung, unten auf dem Ast<br />

der Weissen Zwerge, wird die Sonne schliesslich als schwarzer Zwerg unsichtbar und dann<br />

aus dem HRD verschwinden. Sie wird in ihrem gesamten Lebenslauf einen grossen Teil der<br />

Spektralklassen durchlaufen, allerdings mit stark unterschiedlichen Leuchtkräften.<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

10 0<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

Weisser Zwerg<br />

Planetarischer Nebel<br />

Hauptreihe<br />

Spektraltyp<br />

Ia<br />

Iab<br />

Ib<br />

II<br />

III<br />

Sonne<br />

heute<br />

AGB<br />

Riesenast<br />

Protostern<br />

O5 B0 B5 A0 A5 F0 F5 G0 G5 K0 K5 M0 M5


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 58<br />

14.4 Lebenslauf massereicher Sterne<br />

Im nächsten Unterkapitel wird noch gezeigt werden, wie sich mit zunehmender Sternmasse<br />

die Aufenthaltsdauer auf der Hauptreihe dramatisch verkürzt. Infolge kernphysikalisch<br />

hochkomplexer Abläufe im Sterninnern vollführen solche Sterne im Riesenstadium z.T.<br />

komplizierte Pendelbewegungen im oberen Teil des HRD und durchlaufen dabei auch verschiedene<br />

Veränderlichen-Stadien (Details siehe [33]). In diesem Abschnitt entstehen auch<br />

viele der schweren Elemente des Periodensystems. Massereiche Sterne mit mehr als ca. 8–<br />

10 Sonnenmassen, werden nicht als Weisse Zwerge enden, sondern als Supernova explodieren<br />

[2]. Je nach Masse des Sterns bleibt dann noch ein Neutronenstern übrig, falls die<br />

restliche Sternmasse nicht grösser ist als ca. 1.5 – 3 Sonnenmassen (TOV Grenze: Tolman-<br />

Oppenheimer-Volkoff). Oberhalb dieser TOV Grenze, i.d.R. bei Sternen mit ursprünglich ><br />

15 – 20 Sonnenmassen, endet er in einem Schwarzen Loch.<br />

14.5 Der Zusammenhang von Sternmasse und Lebenserwartung<br />

Die „Ursprungsmasse“ eines Sternes ist für seinen Lebenslauf von entscheidender Bedeutung.<br />

Als erstes entscheidet sie, welche Stelle er auf der Hauptreihe einnimmt, d.h. je grösser<br />

die Masse desto mehr links im HRD oder „früher“ in der Spektralklassierung. Zweitens<br />

hat sie einen drastischen Einfluss auf seine gesamte Lebenserwartung, sowie die etwas<br />

kürzere Zeitspanne, welche er auf der Hauptreihe verbringen wird. Diese reicht von einigen<br />

Millionen Jahre bei den frühen O-Typen bis zu >100 Milliarden Jahren bei roten Zwergsternen<br />

der M-Klassierung. Dies hängt damit zusammen, dass Sterne mit zunehmender Masse<br />

ihren „Brennstoff“ überproportional schneller verbrauchen. Dieser Zusammenhang ist für<br />

Zwergsterne auf der Hauptreihe (Leuchtkraftklasse V) in der folgenden Tabelle ersichtlich,<br />

zusammen mit weiteren interessanten Parametern. Die Werte stammen aus [53]. Masse,<br />

Radius und Leuchtkraft sind je im Verhältnis zu den Sonnenwerten( ) angegeben.<br />

Spektr.Klasse<br />

Hauptreihe<br />

Masse<br />

Verweildauer<br />

Hauptreihe [J]<br />

Temperatur<br />

Atmosphäre<br />

Radius<br />

Leuchtkraft<br />

O 20 – 60 10 – 1 Mil. >25 – 50‘000 K 9-15 90‘000 –800‘000<br />

B 3 – 18 400 – 10 Mil. 10‘500–30‘000 K 3.0–8.4 95 – 52‘000<br />

A 2 – 3 3 Mrd.– 440 Mil. 7‘500 – 10‘000 K 1.7–2.7 8 – 55<br />

F 1.1 – 1.6 7 – 3 Mrd. 6‘000 – 7‘200 K 1.2–1.6 2.0 – 6.5<br />

G 0.9–1.05 15 – 8 Mrd. 5‘500 – 6‘000 K 0.85–1.1 0.66 – 1.5<br />

K 0.6–0.8 >20 Mrd. 4‘000 – 5‘250 K 0.65–0.80 0.10 – 0.42<br />

M 0.08–0.5 2‘600 – 3‘850 K 0.17–0.63 0.001 – 0.08<br />

Die Verweildauer der Zwergsterne der K– und M– Klassen variiert je nach Quelle. Sie hat<br />

eher theoretische Bedeutung, da diese Sterne deutlich älter werden als das bisherige Alter<br />

des Universums von geschätzten 13.7 Mrd. Jahren.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 59<br />

14.6 Altersbestimmung von Sternhaufen<br />

Der Zusammenhang zwischen der Spektralklasse und der Verweildauer der Sterne auf der<br />

Hauptreihe erlaubt es, das Alter von Sternhaufen abzuschätzen – dies unter der Annahme,<br />

dass sich solche Haufen im ungefähr gleichen Zeitraum aus einer Gaswolke gebildet haben.<br />

Wenn man die Spektralklassen der Mitgliedsterne eines Haufens in das HRD überträgt, ergibt<br />

sich folgendes Bild: Je älter der Haufen, desto weiter rechts im Diagramm (d.h. „später“)<br />

biegt die Verteilung von der Hauptreihe ab nach oben in den Bereich der Riesen und<br />

Überriesen (sog. Turn off point).<br />

M67 gehört mit über 3 Mrd. Jahren zu den ältesten offenen Sternhaufen, d.h. die Klassen<br />

O, B und A, sowie die Alter frühen F - Typen, eines haben die Sternhaufens<br />

Hauptreihe bereits verlassen, wie auf<br />

dem Diagramm ersichtlich ist. Alle hellen Plejadensterne (M45) gehören hingegen noch<br />

zum mittleren bis späten Bereich der B-Klasse. Dieser Haufen muss daher zwingend jünger<br />

sein (ca. 100 Mil. Jahre) als M67. Man kann auch sagen, dass die Hauptreihe mit zunehmendem<br />

Alter des Haufens wie eine Kerze von oben nach unten „abbrennt“<br />

Quelle der unterlegten Grafik: [50] Vorlesung Astrophysik, Max Planck Institut<br />

Die horizontale Achse des HRD ist hier anstelle der Spektralklasse mit den äquivalenten<br />

Werten des Farben-Helligkeits-Diagramms (FHD) unterteilt. Dieser photometrisch erhobene<br />

B – V Farbindex bildet die Helligkeitsdifferenz zwischen dem blauen Bereich (bei 4‘400 Å)<br />

und dem „visuellen“ Bereich (bei 5‘500 Å, grün) des Objektspektrums. Die Differenz = 0<br />

entspricht der Spektralklasse A0 (Standardstern Wega). Frühere Klassen O, B, haben negative<br />

Werte, spätere positive. Bei der Sonne (G2) beträgt dieser Wert + 0.62, bei<br />

Beteigeuze (M1) +1.85.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 60<br />

15 Das Messen der Radialgeschwindigkeit<br />

15.1 Der Dopplereffekt<br />

Zur Bestimmung der Radialgeschwindigkeit bedient man sich des Dopplerprinzips, benannt<br />

nach dem österreichischen Physiker Christian Doppler 1803 – 1853. Der „Klassiker“ der<br />

Erklärungsmodelle ist hier wohl die Änderung der Sirenentonhöhe eines vorbeifahrenden<br />

Rettungsfahrzeuges. Diesen Effekt zeigen nicht nur Schall- sondern auch elektromagnetische<br />

Wellen, zu denen ja ebenfalls das Licht gehört.<br />

Bezogen auf einen Beobachter wird dieser Effekt durch die radiale Geschwindigkeitskomponente<br />

einer Strahlungsquelle verursacht. Die Strahlungsquelle (z.B. Stern)<br />

bewegt sich dabei mit der Geschwindigkeit .<br />

S<br />

Falls vom Beobachter weggerichtet ist, erscheint die beobachtete Wellenlänge als<br />

gestreckt und das Spektrum dadurch rotverschoben. Im umgekehrten Fall wird sie<br />

gestaucht und das Spektrum dadurch blauverschoben.<br />

Quelle Grafik: Wikipedia<br />

V<br />

Vr<br />

Aus dem Spektrum von können wir die Verschiebung der Wellenlänge messen. Die<br />

Radialgeschwindigkeit ergibt sich dann einfach nach der Dopplerformel zu:<br />

= Gemessene Verschiebung der Wellenlänge einer bestimmten Spektrallinie<br />

Wellenlänge der betrachteten Spektrallinie im ruhenden System<br />

= Lichtgeschwindigkeit 300‘000 km/s<br />

– Ist das Spektrum blauverschoben, nähert sich uns das Objekt und wird negativ.<br />

– Ist das Spektrum rotverschoben, entfernt sich das Objekt und wird positiv.<br />

S<br />

Vr = 0<br />

V<br />

B<br />

S<br />

Vr<br />

V


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 61<br />

15.2 Das Messen der Dopplerverschiebung<br />

Für die Radialgeschwindigkeitsmessung wird in den meisten Fällen die Dopplerverschiebung<br />

einer Spektrallinie (z.B. Hα) als Differenzbetrag zu ihrer bekannten „Sollwellenlänge“<br />

in einem unbewegten Laborspektrum bestimmt. Die Berechnung von erfolgt mit Formel<br />

{15}. Dazu wird unmittelbar vor und/oder nach dem Objektspektrum ein Eichlampenspektrum<br />

mit unverändertem Spektrografen Setup aufgenommen. Ein detaillierter Beschrieb<br />

des Vorgehens ist in [30] zu finden. Als rudimentäre und weniger genaue Variante<br />

<strong>zur</strong> Kalibrierlampe kann auch das Spektrum eines Fixsterns mit bekannter, sehr geringer<br />

Radialgeschwindigkeit und intensiven, leicht identifizierbaren Linien aufgenommen werden.<br />

15.3 Radialgeschwindigkeit naher Fixsterne<br />

Die Radialgeschwindigkeiten von Fixsternen in der Umgebung des Sonnensystems erreichen<br />

zum grossen Teil lediglich ein- bis zweistellige Werte in [km/s]. Beispiele: Aldebaran<br />

+54 km/s, Sirius –8.6 km/s, Beteigeuze +21 km/s, Capella +22 km/s [100].<br />

Die entsprechenden Verschiebungen sind daher sehr gering, d.h. meistens nur Bruchteile<br />

von 1Å. Für und bezogen auf die Hα Linie (6563 Å) entspricht gemäss Formel<br />

ca. 46 km/s. Dies bedeutet, dass hier zwingend mit hochauflösenden und absolut wellenlängenkalibrierten<br />

Spektren gearbeitet werden muss.<br />

15.4 Dopplerbedingte Relativverschiebung innerhalb eines Spektrums<br />

Musterbeispiel für diesen Effekt sind die sog. P Cygni Profile (siehe Kap. 5.5). Zur Bestimmung<br />

der Ausdehnungsgeschwindigkeit der Sternhülle ist hier weder ein absolut wellenlängengeeichtes<br />

Spektrum noch eine heliozentrische Korrektur (siehe [30]) erforderlich, da<br />

die Messung der relativen Verschiebung zwischen Absorptions- und Emissionsteil der<br />

Spektrallinie genügt. Bei P Cygni beträgt diese Verschiebung innerhalb der Hα Linie immerhin<br />

ca. 4.4 Å, was einer Expansionsgeschwindigkeit von ca. 200 km/s entspricht [33].<br />

15.5 Radialgeschwindigkeit von Galaxien<br />

Sogar bei den hellsten Galaxien des Messier Kataloges erfordert die<br />

Gewinnung der Spektren grosse Teleskopöffnungen und Belichtungszeiten<br />

von dutzenden von Minuten. Hier dringen wir zudem<br />

distanzmässig in einen Bereich vor, wo die berühmte kosmologische<br />

Rotverschiebung nach Edwin Hubble (1889–1953, meistens mit<br />

Pfeife abgebildet) berücksichtigt werden muss. Diesen Effekt muss<br />

man sich bei der Interpretation extragalaktischer Spektren stets vor<br />

Augen halten. Die Schwierigkeit besteht hier in der Unterscheidung<br />

zwischen der kinematischen Dopplerverschiebung, infolge der relativen<br />

Eigenbewegungen der Galaxien, und der kosmologisch bedingten<br />

Rotverschiebung durch die relativistische Ausdehnung des Raumzeit-Gitters. Das letztere<br />

Phänomen hat mit dem Dopplereffekt nichts zu tun!<br />

Im Bereich der Messier Galaxien, d.h. innerhalb eines Radius von ca. 80 Mio. Lj, dominiert<br />

noch die Eigengeschwindigkeit. So bewegen sich sechs der 38 Galaxien entgegen dem<br />

„kosmologischen Trend“, d.h. mit blau verschobenen Spektren, auf unsere Milchstrasse zu!<br />

Dazu gehören auch M31 (Andromeda) mit ca. –300 km/s, und M33 (Triangulum) mit ca.<br />

–179 km/s [101]. Bei massiv grösseren Distanzen wird jedoch der kosmologisch bedingte<br />

Anteil an der gemessenen Spektrenverschiebung zunehmend dominanter und ab einer Distanz<br />

von einigen 100 Mega Parsec [1 Mpc= 3.26 Mio. Lj] wird der Einfluss des Dopplereffektes<br />

infolge der Eigenbewegung praktisch vernachlässigbar. Bei so weit entfernten Objekten<br />

wird deshalb die Entfernung meist direkt als -Wert ausgedrückt. Dieser kann sehr<br />

einfach durch die im Spektrum gemessene und meist noch heliozentrisch korrigierte [30]<br />

Rotverschiebung bestimmt werden.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 62<br />

In diesem extremen Distanzbereich ersetzt daher meistens die absolute Entfernungsangabe,<br />

weil dieser Wert aus dem Spektrum einfach zu bestimmen, und unabhängig von<br />

Kosmologischen Modellen, zuverlässig vergleichbar ist. Infolge der endlichen und konstanten<br />

Lichtgeschwindigkeit gilt gleichzeitig auch als Mass für die Vergangenheit.<br />

Im Gegensatz zu ist die Bestimmung der „absoluten“ Distanz abhängig von weiteren<br />

Parametern. Formel {18}, erlaubt mit dem sog. Hubble Parameter eine grobe Distanzschätzung.<br />

Dazu muss aber in Formel {19} zuerst die kosmologisch bedingte Rotverschiebung<br />

, als scheinbare, heliozentrische „Fluchtgeschwindigkeit“ ausgedrückt<br />

werden (mittels des Dopplerprinzips).<br />

≈ ca. 73±8 km s -1 Mpc -1 = Distanz in Megaparsec Mpc<br />

Die scheinbare „Fluchtgeschwindigkeit“ und die Rotverschiebung des Spektrums<br />

wachsen also proportional mit der Distanz <strong>zur</strong> Galaxie {20}. Heute ist bekannt, dass der<br />

Hubble Parameter über die Zeit gesehen, keine Konstante bleibt. Dieser Begriff hat deshalb<br />

den historisch verwendeten Ausdruck „Hubble Konstante“ verdrängt. Der heutige<br />

Wert für wurde im sog. Key Project mit dem Hubble Space Telescope HST ermittelt.<br />

Die linearen Formeln {18} bis {20} sind nur bis ca. D ≈ 400 Mpc oder z < 0.1 anwendbar<br />

[431]. Grössere Distanzen erfordern den Einsatz kosmologischer Modelle. Anstelle von<br />

Formel {19} muss dann für solche Distanzbereiche auch für eine „relativistische“ Formel<br />

angewendet werden, welche die Effekte der SRT berücksichtigt [7]. In der vereinfachten<br />

Formel {19} würden sonst bereits ab die Werte grösser werden als die Lichtgeschwindigkeit<br />

c!<br />

Spätestens für Radialgeschwindigkeiten ab ca. 1000 km/s, sollte auch anstelle der konventionellen<br />

Dopplerformel {15}, ebenfalls die relativistische Version angewendet werden,<br />

welche die Effekte der SRT berücksichtigt [7].<br />

Die Bandbreite der beobachteten -Werte reicht heute nach oben bis aktuell <strong>zur</strong> Galaxie<br />

Abell 1835 IR 1916 mit , entdeckt 2004 von einem Französisch-/Schweizerischen<br />

Forscherteam u.a. mit dem VLT der ESO Südsternwarte!<br />

Beispiel:<br />

Berechnung des kosmologisch bedingten Anteils an der scheinbaren „Fluchtgeschwindigkeit“<br />

der Whirlpool Galaxie M51, basierend auf der bekannten Entfernung von 27 Mio.<br />

Lj. Gemäss Formel {18} folgt<br />

Der Anteil des - Wertes von M51, welcher durch die kosmologische Rotverschiebung bedingt<br />

ist, errechnet sich dann mit Formel {19} gerade mal zu , was im kosmischen<br />

Massstab gesehen noch ausgesprochen gering ist.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 63<br />

15.6 Kleiner Exkurs <strong>zur</strong> „Hubble-Zeit“ tH<br />

Hier lohnt sich ein kleiner Exkurs, da mit Hilfe des Hubble Parameters auf sehr einfache<br />

Weise das ungefähre Alter des Universums abgeschätzt werden kann! Mit der vereinfachten<br />

Annahme einer nach dem „Big Bang“ konstant bleibenden Expansionsgeschwindigkeit<br />

des Universums lässt sich durch Umstellen der Formel {18} grob <strong>zur</strong>ückrechnen, vor welcher<br />

Zeitspanne die gesamte Materie „an einem Punkt“ konzentriert war. Diese wird auch<br />

Hubble-Zeit genannt und ist gleich dem Reziprokwert des Hubble Parameters . Dieser<br />

Kehrwert entspricht auch der Division der Distanz D durch die Expansions- oder „Fluchtgeschwindigkeit“<br />

und somit der gesuchten Zeitspanne !<br />

Zur Berechnung der Hubble-Zeit müssen lediglich noch die Einheiten des Hubble Parameters<br />

in die Gleichung eingesetzt und dabei [ ] in [ ] und [ ] in [ ] umgewandelt<br />

werden.<br />

15.7 Radial- und „Fluchtgeschwindigkeiten“ der Messier Galaxien<br />

Die Tabelle auf der folgenden Seite zeigt, sortiert nach zunehmender Distanz , die gemessenen<br />

heliozentrischen Radialgeschwindigkeiten für die 38 Messier Galaxien, gemäss<br />

NED, NASA Extragalactic Database [101] und die kosmologisch bedingten Fluchtgeschwindigkeiten<br />

, berechnet nach {18}. Positive Werte = rotverschoben, negative Werte = blauverschoben.<br />

Diese Beträge zeigen, dass in diesem Nahbereich die kinematische Eigenbewegung der Galaxien<br />

noch klar dominiert. Trotzdem ist bereits ab ca. 50 Mio Lj der Trend erkennbar, dass<br />

die gemessenen Radialgeschwindigkeiten mit zunehmender Distanz in der Grössenordnung<br />

zu den theoretisch/kosmologisch bedingten „Fluchtgeschwindigkeiten“ tendieren.<br />

In über 50 Mio. Lj Distanz sind aber immerhin noch zwei Galaxien (M98 und M86) mit relativ<br />

stark negativen -Werten zu finden (blau hinterlegte Felder). Insgesamt verhalten sich<br />

so 6 von 38 oder ca. 16% der Messier Galaxien. Am weitesten entfernt ist M109 mit ca. 81<br />

Mio. Lj.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 64<br />

Messier Galaxie Entfernung<br />

[Mpc /Mio Lj]<br />

– Wert Effektive Radialgeschw.<br />

[km/s]<br />

Kosmolog. "Flucht-<br />

geschw". [km/s]<br />

M31 Andromeda 0.79 / 2.6 –0.0010 –300 +58<br />

M33 Triangulum 0.88 / 2.9 –0.0006 –179 +64<br />

M81 3.7 / 12 –0.0001 –34 +270<br />

M82 3.8 / 12 +0.0007 +203 +277<br />

M94 5.1 / 17 +0.0010 +308 +372<br />

M64 5.3 / 17 +0.0014 +408 +387<br />

M101 6.9 / 22 +0.0008 +241 +503<br />

M102 6.9 / 22 +0.0008 +241 +504<br />

M83 7.0 / 23 +0.0017 +513 +511<br />

M106 7.4 / 24 +0.0015 +448 +540<br />

M51 Whirlpool 8.3 / 27 +0.0020 +600 +606<br />

M63 8.3 / 27 +0.0016 +484 +606<br />

M74 9.1 / 30 +0.0022 +657 +664<br />

M66 10.0 / 32 +0.0024 +727 +730<br />

M95 10.1 / 33 +0.0026 +778 +737<br />

M104 Sombrero 10.4 / 34 +0.0034 +1024 +759<br />

M105 10.4 / 34 +0.0030 +911 +759<br />

M96 10.8 / 35 +0.0030 +897 +788<br />

M90 12.3 / 40 –0.0008 –235 +898<br />

M65 12.6 / 41 +0.0027 +807 +919<br />

M77 13.5 / 44 +0.0038 +1137 +986<br />

M108 14.3 / 47 +0.0023 +699 +1043<br />

M99 15.4 / 50 +0.0080 +2407 +1124<br />

M89 15.6 / 51 +0.0011 +340 +1138<br />

M59 15.6 / 51 +0.0014 +410 +1138<br />

M100 15.9 / 52 +0.0052 +1571 +1160<br />

M98 16.0 / 52 –0.0005 –142 +1168<br />

M49 16.0 / 52 +0.0033 +997 +1168<br />

M86 16.2 / 53 –0.0008 –244 +1182<br />

M91 16.2 / 53 +0.0016 +486 +1183<br />

M60 16.3 / 53 +0.0037 +1117 +1189<br />

M61 16.5 / 54 +0.0052 +1566 +1204<br />

M84 16.8 / 55 +0.0035 +1060 +1226<br />

M87 16.8 / 55 +0.0044 +1307 +1226<br />

M85 17.0 / 55 +0.0024 +729 +1241<br />

M88 18.9 / 62 +0.0076 +2281 +1380<br />

M58 19.6 / 64 +0.0051 +1517 +1431<br />

M109 24.9 / 81 +0.0035 +1048 +1917


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 65<br />

15.8 Die Fluchtgeschwindigkeit des Quasars 3C273<br />

Die sehr niedrigen, kosmologisch bedingten Anteile an den -Werten zeigen deutlich, dass<br />

die Messier Galaxienwelt quasi noch zu unserem „Vorhof“, des Universums gehört. Im Gegensatz<br />

dazu zeigt die eindrückliche Rotverschiebung der H-Emissionslinien des scheinbar<br />

hellsten Quasars 3C273 im Sternbild Jungfrau, dass die obigen Formeln keineswegs Spielereien<br />

auf akademischem Niveau sind. Heute können, dank technologischen Fortschritten,<br />

auch Amateure in kosmologisch relevante Distanzbereiche vordringen und müssen sich<br />

deshalb auch der Effekte der SRT sowie der unter Debatte stehenden, kosmologischen Modelle<br />

bewusst werden. Dieses nur 12 m Quasar 3C273, Rotverschiebung 7 helle Objekt der war H-Balmerlinien<br />

früher eine Domäne der spaltlos<br />

verwendeten DADOS: Gitter 200L Transmissionsgitter mm [480]. Jetzt kann es wesentlich besser aufgelöst auch<br />

mit niedrig auflösenden Spaltspektrografen aufgezeichnet werden – Details siehe [35].<br />

-1 , 50μm Spalt, aufgenommen am 26.5.2012 mit Atik 314L+ -10°C, 5x1200s<br />

Die Wellenlängenangabe, gemessen an Gaussfits, erfolgt in dieser Tafel rotverschoben auf der Originalskala<br />

1.0<br />

0.6<br />

I<br />

Das Profil ist auf das Kontinuum Ic = 1 normiert, Wellenlängenachse Ic = 0.6.<br />

Δλ≈683 Å<br />

Hδ 4748<br />

Δλ≈646 Å<br />

Hγ 5023<br />

Δλ≈771Å<br />

Hβ 5632<br />

Rot verschobene, kalibrierte Originalskala<br />

Δλ≈1017Å<br />

Hα 7580<br />

©Richard Walker 2012/05<br />

Die –Werte wurden hier an Gauss-gefitteten H-Balmerprofilen gemessen und mit Formel<br />

{17} berechnet. Die erhaltenen Werte bei Hβ: 0.1586, Hγ: 0.1574 und Hδ 0.1574, sind bis<br />

auf fast drei Kommastellen mit dem Literaturwert konsistent [100], [101]. Die<br />

Aufspaltung der Hα Linie wird hier durch die Überlagerung mit dem intensiven Fraunhofer A<br />

Band (O2) verursacht.<br />

Mit bekanntem - Wert lässt sich nun die scheinbare „Fluchtgeschwindigkeit“ von<br />

3C273 abschätzen. Das Adjektiv „scheinbar“ steht hier deshalb, weil sich das Objekt nicht<br />

im Sinne der klassischen Mechanik kinematisch von uns wegbewegt, sondern sich der<br />

Raum (oder das sog. „Raumzeitgitter“) dazwischen ausdehnt [431]. Bei dieser enormen<br />

Distanz kann die Radialgeschwindigkeit mit gleichgesetzt werden, da hier die kinematische<br />

Eigenbewegung des Objekts kaum mehr eine Rolle spielt. Gemäss Formel {19}<br />

), beträgt 47‘490 km s -1 , d.h. fast 20% der Lichtgeschwindigkeit! Deshalb<br />

muss die modifizierte Dopplerformel {22} angewendet werden. Dadurch reduziert sich die<br />

„Fluchtgeschwindigkeit“ von 3C273 deutlich auf 43‘808 km s -1 . Dies ist bemerkenswert<br />

konsistent mit dem entsprechenden Wert von 43‘751 km s -1 in der CDS Datenbank<br />

[100]. Wird trotz die Distanz mit dem konventionellen Hubble Gesetz {20} abgeschätzt,<br />

ergibt ca. 650 Mpc oder 2.12 Mrd. Lj. Die Literaturwerte liegen da etwas höher<br />

bei ca. 2.4 Mrd. Lj.<br />

Bei solchen Überlegungen sollte immer bewusst bleiben, dass das aufgezeichnete Licht seit<br />

ca. 2.4 Mrd. Jahren unterwegs war und erzeugt wurde, als sich unsere Erde noch im geologischen<br />

Zeitalter des Präkambriums befand!


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 66<br />

16 Das Messen der Rotationsgeschwindigkeit<br />

16.1 Begriffe, Definitionen<br />

Durch die Messung der Doppler-bedingten Radialgeschwindigkeitsdifferenz<br />

zwischen dem Ost- und Westrand<br />

eines rotierenden, kugelförmigen Himmelskörpers,<br />

kann auf die Rotationsgeschwindigkeit der Oberfläche geschlossen<br />

werden. Hier beschränken wir uns auf den spektroskopisch<br />

direkt messbaren Anteil der Rotationsgeschwindigkeit,<br />

den sogenannten Wert, welcher in die<br />

Sichtlinie <strong>zur</strong> Erde projiziert wird.<br />

Dieser Fachbegriff ist gleichzeitig auch die Formel <strong>zur</strong> Berechnung<br />

dieses Geschwindigkeitsanteils aus der effektiven<br />

Äquatorgeschwindigkeit und dem Inklinationswinkel zwischen der Rotationsachse und<br />

der Sichtlinie <strong>zur</strong> Erde. In der Wikipedia Grafik wird hier abweichend als bezeichnet.<br />

Steht die Rotationsachse senkrecht auf der Sichtlinie <strong>zur</strong> Erde wird und s .<br />

Ausschliesslich in diesem Spezialfall können wir exakt die Äquatorgeschwindigkeit messen.<br />

Ist , sehen wir direkt auf einen Pol des Himmelskörpers und somit wird s ,<br />

und damit auch die projizierte Rotationsgeschwindigkeit s .<br />

16.2 Die Rotationsgeschwindigkeit der grossen Planeten<br />

Wird der Spektrografenspalt auf den Äquator eines rotierenden Planeten ausgerichtet, erscheinen<br />

die Absorptionslinien des reflektierten Lichtes leicht schiefgestellt – dies wegen<br />

der Dopplerverschiebung infolge der Radialgeschwindigkeitsdifferenz zwischen dem<br />

Ost- und Westrand der Kugel. Die grobe Spaltausrichtung kann beim Jupiter mit Hilfe seiner<br />

Monde und beim Saturn anhand der Ringstellung erfolgen.<br />

Die Radialgeschwindigkeitsdifferenz zwischen dem Ost- und Westrand des Planeten<br />

wird aus der Schiefstellung der Linie im Spektralstreifen berechnet. Dazu wird an qualitativ<br />

guten Einzelspektren, je am äussersten Unter- und Oberrand des Spektrums, ein schmaler<br />

Streifen mit nur wenigen Pixel Breite ausgewertet und so der unterste und oberste Punkt<br />

z.B. der Hα Linie vermessen. Die Subtraktion dieser Werte ergibt dann die Dopplerverschiebung<br />

und mit Formel {15} kann die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ost- und Westrand<br />

berechnet werden (Detailliertes Vorgehen siehe [30]).<br />

v sin i<br />

-v sin i<br />

v r<br />

-v r<br />

v r<br />

-v r<br />

Δλ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 67<br />

16.3 Die Rotationsgeschwindigkeit der Sonnenoberfläche<br />

Mit diesem Verfahren lässt sich, selbstverständlich mit aufgesetztem Energieschutzfilter (!),<br />

auch die Rotationsgeschwindigkeit der Sonnenoberfläche am Äquator abschätzen. Diese ist<br />

allerdings so gering (ca. 2 km/s), dass dazu ein hochauflösender Spektrograf erforderlich<br />

ist. Hier ist auch das Fokalbild der Sonne auf dem Spaltblech zu gross, resp. der Spalt viel<br />

zu kurz um den ganzen Sonnenäquator abzudecken. Erforderlich ist in solchen Fällen die<br />

Aufnahme zweier getrennter, wellenlängenkalibrierter Spektren, hier je am Ost- und Westrand<br />

der Sonne. Dieses Verfahren wurde erstmals 1871 von Hermann Vogel praktiziert.<br />

16.4 Die Rotationsgeschwindigkeit von Galaxien<br />

Dieses Verfahren auch <strong>zur</strong> Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit<br />

in den Randbereichen einer Galaxie angewendet<br />

werden. Dies funktioniert allerdings nur bei<br />

Objekten, welche wir ungefähr von der Kante (Edge On)<br />

sehen, z.B. M31, M101 und M104 (Sombrero). Bei Face<br />

On Galaxien, wie M51 (Whirlpool), können wir so lediglich<br />

die Radialgeschwindigkeit gemäss Kap. 15 messen.<br />

16.5 Berechnung des Wertes aus der Dopplerverschiebung<br />

Hier müssen zwei Fälle unterschieden werden:<br />

1. Licht-reflektierende Objekte des Sonnensystems:<br />

Bei Licht-reflektierenden Objekten des Sonnensystems, z.B. Planeten<br />

und Monde, wirkt der Dopplereffekt von der Erde aus gesehen<br />

zweifach. Ein virtueller Beobachter am Westrand des Planeten<br />

sieht das Licht von der Sonne (gelber Pfeil) bereits um den<br />

Betrag rotverschoben, welcher der Radialgeschwindigkeit dieses<br />

Punktes von der Sonne weg entspricht. Dieser Beobachter stellt<br />

auch fest, dass dieses Licht unverändert, d.h. mit derselben Rotverschiebung<br />

in Richtung Erde reflektiert wird (roter Pfeil).<br />

Ein Beobachter auf der Erde sieht dieses reflektierte Licht dann<br />

noch um einen zusätzlichen Betrag rotverschoben, welcher der Radialgeschwindigkeit des<br />

Westrandes bezüglich der Erde entspricht. Er misst dadurch ein Wert, welcher um denjenigen<br />

Rotverschiebungsbetrag zu hoch ist, welcher bereits der Beobachter am Westrand<br />

des Planeten im ankommenden Sonnenlicht festgestellt hat. Wenn die äusseren Planeten<br />

nahe der Opposition stehen, sind diese beiden Verschiebungsbeträge praktisch gleich<br />

gross. Eine Halbierung dieses Betrages ergibt deshalb mit Formel {15} die Geschwindigkeitsdifferenz<br />

zwischen dem Ost- und Westrand.<br />

Diese Geschwindigkeitsdifferenz muss jetzt nochmals halbiert werden, um die gesuchte,<br />

projizierte Rotationsgeschwindigkeit s zu erhalten. Diese entspricht dann letztlich<br />

noch ¼ der ursprünglich gemessenen Radialgeschwindigkeit (½ x ½=¼).<br />

Projizierte Rotationsgeschwindigkeit reflektierender Körper s<br />

= Errechnete Geschwindigkeitsdifferenz aus dem Verschiebungsbetrag<br />

2. Selbstleuchtende Himmelsobjekte<br />

Bei selbstleuchtenden Himmelsobjekten, z.B. Sonne oder Galaxien, ist lediglich die Halbierung<br />

der gemessenen Geschwindigkeitsdifferenz erforderlich:<br />

Projizierte Rotationsgeschwindigkeit selbstleuchtender Körper s<br />

= Errechnete Radialgeschwindigkeit aus dem Verschiebungsbetrag<br />

Ost West


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 68<br />

16.6 Die Rotationsgeschwindigkeit der Fixsterne<br />

Infolge der grossen Distanzen können selbst mit grossen Teleskopen, mit wenigen Ausnahmen,<br />

Fixsterne nicht als Scheiben gesehen werden, sondern lediglich infolge von Beugungseffekten<br />

in der Optik als kleine Beugungsscheibchen (sog. Airy disk). Deshalb versagt<br />

hier die oben vorgestellte Methode, welche „flächig“ erscheinenden Himmelsobjekten vorbehalten<br />

bleibt. Heute existieren zahlreiche Methoden <strong>zur</strong> Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit,<br />

z.B. mit photometrisch detektierten Helligkeitsschwankungen oder mittels<br />

Interferometrie. Das Bestreben, die projizierte Rotationsgeschwindigkeit s aus dem<br />

Spektrum zu gewinnen, ist fast so alt wie die Spektroskopie selbst.<br />

William Abney hat bereits 1877 vorgeschlagen, s anhand der rotationsbedingten Verbreiterung<br />

der Spektrallinien zu bestimmen. Dieses Phänomen ist ebenfalls auf den Dopplereffekt<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen, da sich das Spektrum aus dem Licht der gesamten uns zugewandten<br />

Sternoberfläche zusammensetzt. Die Verbreiterung und Abflachung der Linien entsteht<br />

durch die rotationsbedingt unterschiedlichen Radialgeschwindigkeiten der einzelnen Oberflächenpunkte.<br />

Dieses sog. „rotational broadening“<br />

ist aber nicht der einzige Effekt, welcher<br />

die Halbwertsbreite der Spektrallinie beeinflusst<br />

(siehe Kap. 7.2). Deshalb wurde mit<br />

verschiedenen Methoden erfolgreich versucht,<br />

den Doppler-bedingten Verbreiterungsanteil zu<br />

isolieren, z.B. durch den Vergleich mit synthetisch<br />

modellierten Spektren oder Standard Sternen<br />

geringer Rotationsgeschwindigkeit. Die Grafik<br />

rechts [52] zeigt diesen Einfluss auf die Form<br />

der Mg II Linie, bei 4481.2 Å, für einen Stern der<br />

Spektralklasse A.<br />

Die zahlreichen, gemessenen Rotationsgeschwindigkeiten<br />

von Hauptreihesternen zeigen<br />

ein bemerkenswertes Verhalten bezüglich der<br />

Spektralklassen. Die Grafik zeigt eine Geschwindigkeitsabnahme<br />

von den frühen zu den<br />

späten Spektralklassen (nach Slettebak). Ab<br />

Spektralklasse G und später beträgt s noch<br />

wenige km/s (Sonne ca. 2 km/s). Der gesamte<br />

Geschwindigkeitsbereich reicht von 0 bis<br />

>400km/s. Es hat sich weiter gezeigt, dass<br />

Sterne nach dem Verlassen der Hauptreihe auf<br />

ihrem Weg zum Riesenast im HR Diagramm<br />

(Kap. 14) erwartungsgemäss die Rotationsgeschwindigkeit<br />

stark verringern.<br />

Da die s Werte ab der Spektralklasse G sehr niedrig sind (sog. Slow Rotators), steigt<br />

hier die Anforderung an das Auflösungsvermögen des Spektrografen dramatisch. Deshalb<br />

konzentrieren sich diese Verfahren, im Speziellen für Amateure, auf die frühen Spektralklassen<br />

O – F, wo die sog. Fast Rotators dominieren. Typisches Beispiel ist Regulus B7V mit<br />

s . Die Form dieses Sterns wird dadurch stark abgeplattet. Es gibt aber<br />

auch Ausreisser. So ist z.B. Sirius (A1V) mit 16 km/s als Vertreter der frühen A- Klasse ein<br />

ausgesprochener Slow Rotator [126].<br />

Ein interessanter Fall ist Wega (A0V), deren s ebenfalls lange Zeit als Ausreisser<br />

nach unten gegolten hat. Diverse Studien u.a. von Y. Takeda et al. [120] haben aber<br />

gezeigt, dass Wega wahrscheinlich ein Fast Rotator ist, bei dem wir fast genau auf einen<br />

Pol schauen ( ≈ 7°). Dies wird durch interferometrisch nachgewiesene, rotationsbedingte


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 69<br />

Abdunkelungseffekte auf der Scheibe gestützt (Peterson, Aufdenberg et al. 2006). Der<br />

Streubereich der neu geschätzten effektiven Werte für Wega ist breit und reicht in diesen<br />

Studien von ca. 160 – 270 km/s. Dieses Beispiel zeigt deutlich, wie schwierig bei Fixsternen<br />

die Bestimmung der Inklination und der damit zusammenhängenden, effektiven<br />

Rotationsgeschwindigkeit ist – dies im Vergleich zum relativ einfach ermittelbaren s -<br />

Wert!<br />

Ergänzt wird die - Methode heute u.a. durch Fourier Analysen des Linienprofils, deren<br />

erste Minimumsstelle den Wert für s mit einer Auflösung von ca. 2 km/s repräsentiert<br />

[125]. Dieses Verfahren erfordert aber hochaufgelöste Spektren.<br />

Diverse Untersuchungen haben gezeigt, dass die Ausrichtung der Fixstern-Rotationsachsen<br />

zufällig verteilt ist – dies im Gegensatz zu den meisten Planetenachsen unseres<br />

Sonnensystems. Da die effektive Äquatorgeschwindigkeit nur in Ausnahmefällen bestimmt<br />

werden kann, ist die Forschung hier fast ausschliesslich auf statistische Methoden beschränkt,<br />

basierend auf umfangreichen s - Datensätzen. Die meisten Amateure werden<br />

sich wohl darauf beschränken, einzelne Literaturwerte früher Spektraltypen mit hohen Rotationsgeschwindigkeiten<br />

nachzuvollziehen.<br />

Empirische Formeln für s in Abhängigkeit von , s =<br />

Eine beachtliche Zahl astrophysikalischer Paper aus der SAO/NASA Datenbank beschäftigt<br />

sich ab ca. 1920 bis <strong>zur</strong> Gegenwart mit der Kalibration der Rotationsgeschwindigkeit gegenüber<br />

der Halbwertsbreite. Einige der zahlreichen „Protagonisten“ sind hier<br />

A. Slettebak, O. Struve, G. Shajn, F. Royer und F. Fekel. Das wohl meist zitierte Basiswerk<br />

für solche Formeln ist das sog. „New Slettebak System“ von 1975. Neuere Studien haben<br />

aber gezeigt, dass es systematisch zu tiefe s Werte liefert. Deshalb stelle ich hier aktuellere<br />

Ansätze vor. Die Variablen sind jeweils in [Å], in einigen Formel jedoch<br />

auch als Dopplergeschwindigkeit [km/s]. In einem Fall ist zusätzlich noch die Äquivalentbreite<br />

[Å] beteiligt (siehe Kap. 7).<br />

Das Verfahren nach Fekel<br />

Gut etabliert hat sich das Verfahren nach F. Fekel [122, 123]. Es basiert auf zwei verschiedenen<br />

Eichkurven, je eine für den roten- und blauen Bereich des Spektrums. Die beiden Polynome<br />

2. Grades kalibrieren den „Rohwert“ für s in [km/s], bezüglich dem gemessenen<br />

und bereinigten in [Å] . Unten sind zuerst die beiden „Fekel‘schen“ Kalibrierpolynome<br />

{26a, 27a} für die Spektralbereiche 6430 Å und 4500 Å aufgeführt, gefolgt<br />

von zwei weiteren Formeln {26b, 27b}, die ich entsprechend dem explizit gesuchten -<br />

Wert aus {26a, 27a} umgeformt habe:<br />

Das Vorgehen <strong>zur</strong> Bestimmung des Wertes habe ich anhand eines Beispiels in [7]<br />

beschrieben. Hier ein kurzer Überblick: Zuerst werden mehrere Werte [Å] an<br />

schwach bis mässig intensiven und Gauss-gefitteten Spektrallinien (keine H-Balmerlinien)<br />

vermessen und gemittelt. Diese Werte werden zuerst vom „instrumental broadening“ bereinigt<br />

( ). Dann wird der –Wert durch Einsetzen des Betrages in<br />

die obigen Formeln {26b} oder {27b}, entsprechend dem Wellenbereich 4500 Å oder<br />

6430 Å, berechnet.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 70<br />

Dieser –Wert muss noch mit folgender Formel von der linienverbreiternden Geschwindigkeit<br />

der durchschnittlichen Makroturbulenz in der Sternatmosphäre bereinigt werden.<br />

Daraus ergibt sich dann der gesuchte Wert [km/s]:<br />

Die Variable ist abhängig von der Spektralklasse. Für die B- und A- Klasse hat Fekel<br />

angenommen. Für die frühen F- Klassen , sonnenähnliche Zwergsterne<br />

, K- Zwergsterne , frühe G- Riesen , späte G- und K-<br />

Riesen , F – K Unterriesen<br />

Im Folgenden sind noch die gebräuchlichen Spektrallinien für die Ermittlung der<br />

Werte aufgelistet. Die auch von Fekel vorgeschlagenen Linien sind fett kursiv hervorgehoben,<br />

die von anderen Autoren (z.B. Slettebak) verwendeten nur kursiv wiedergegeben. Der<br />

Zusatz (B) bedeutet, dass die Profilform durch einen Blend mit einer Nachbarlinie beeinflusst<br />

wird. (S) bedeutet eine Liniendeformation im elektrischen Feld durch den Stark Effekt:<br />

– Späte F–, G– und K– Spektralklassen: vermessen von Linien vorwiegend im Bereich<br />

um 6430Å: z.B. Fe II 6432, Ca I 6455, Fe II 6456, Fe I 6469, Ca I 6471.<br />

– Später als mittlere A–Klassen: auswerten von moderat intensiven Fe I, Fe II und Ca I<br />

Linien im Bereich um 6430Å. Für die A3 – G0–Klassen Fe I 4071.8 (B) und 4072.5 (B).<br />

– O–, B– sowie frühe A–Klassen: auswerten von Linien im Bereich um 4500 Å:<br />

– Mittlere B– bis frühe F–Klassen: mehrere Fe II und Ti II Linien, sowie He I 4471 und<br />

Mg II 4481.2.<br />

– O–, frühe B– und Be– Klassen: He I 4026 (S), Si IV 4089, He I 4388,<br />

He I 4470/71 (S,B), He II 4200 (S), He II 4542 (S), He II 4686, Al III, N II,<br />

Alternativ zu F. Fekel hat A. Moskovitz [121] im Zusammenhang mit K– Riesen exklusiv die<br />

relativ isolierte Fe I Linie bei 5434.5 mit Formel {26a} resp. {27a} ausgewertet.<br />

16.7 Die Rotationsgeschwindigkeit der zirkumstellaren Scheiben um Be Sterne<br />

Be Sterne bilden eine grössere Untergruppe der<br />

Spektralklasse B. Gamma Cassiopeiae wurde als erster<br />

Be Stern bereits 1868 von Pater Secchi entdeckt<br />

(Kap. 13.3), welcher sich über die „hellen Linien“ in<br />

diesem Spektrum wunderte. Der Kleinbuchstabe e<br />

(Be) besagt bereits, dass hier Emissionslinien auftreten.<br />

Im Gegensatz zu den Sternen, welche mit ihrer ex-<br />

University Western Ontario<br />

pandierenden Materie P Cygni Profile zeigen (Kap.<br />

17), handelt es sich hier um eine häufig nur temporär ausgebildete, zirkumstellar rotierende<br />

Gasscheibe, in der Äquatorebene des Be Sterns. Deren Entstehungsmechanismen sind<br />

noch nicht voll verstanden. Dieses Phänomen wird begleitet von Wasserstoff Emissionen,<br />

sowie starker Infrarot- und Röntgenstrahlung. Ausserhalb dieser Phasen kann der Stern ein<br />

scheinbar normales Dasein in der B-Klasse fristen.<br />

An der Erforschung und den Beobachtungsprogrammen dieser Objekte sind auch zahlreiche<br />

Amateure mit photometrischen Aufzeichnungen und spektroskopischer Überwachung der<br />

Emissionslinienformen beteiligt. Deshalb habe ich einige Informationen zu dieser spannenden<br />

Kategorie zusammengetragen, zumal hier auch Anwendungsbereiche für die – und


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 71<br />

–Werte präsentiert werden können. Hier einige Eckdaten dieser Objekte, basierend<br />

auf Vorlesungen von Miroshnichenko [140], [141], sowie Publikationen von Keith Robinson<br />

[5] und James Kaler [3]:<br />

– 25% der 240 hellsten Be- Sterne wurden als Doppelsternsysteme identifiziert.<br />

– Die meisten Be- Sterne stehen noch auf der Hauptreihe des HRD, Spektralklassen O1–<br />

A1 [141]. Andere Quellen nennen den Bereich O7 – F5 (bis F5 für Hüllensterne).<br />

– Be Sterne zeigen durchwegs hohe Rotationsgeschwindigkeiten bis >400 km/s, in einigen<br />

Fällen bis nahe <strong>zur</strong> sog. „Break Up“ Grenze. Die Streuung der s Werte dürfte<br />

somit zum wesentlichen Teil mit den unterschiedlichen Inklinationswinkeln der Sternachsen<br />

zusammenhängen.<br />

– Die Ursache für die Bildung der zirkumstellaren Scheibe und des damit verbundenen<br />

Massenverlustes ist noch nicht voll geklärt und wird, neben der auffallend hohen Rotationsgeschwindigkeit<br />

[3], u.a. auch auf nichtradiale Pulsationen des Sternes oder die nahe<br />

Passage einer Doppelsternkomponente im Periastron der Umlaufbahn <strong>zur</strong>ückgeführt.<br />

– Diese Scheiben können in kurzer Zeit entstehen aber auch wieder verschwinden. Dabei<br />

können insgesamt drei Stufen durchlaufen werden: Gewöhnlicher B-Stern, Be-Stern und<br />

Be -Hüllenstern. Bei letzterem wird die Scheibe so dicht, dass sich im Hüllenbreich auch<br />

breite Absorptionslinien zeigen, die feineren Metallinien aus der Photosphäre des Zentralsternes<br />

aber unterdrückt werden [3]. Klassisches Beispiel für dieses Verhalten ist der<br />

Plejadenstern Plejone, welcher innerhalb von wenigen Dekaden alle drei Phasen durchlaufen<br />

hat [147].<br />

– Infolge seiner Viskosität wandert das Scheibenmaterial während des Umlaufs nach aussen<br />

[141].<br />

– Mit zunehmendem Abstand vom Stern wächst die Dicke- und schwindet die Dichte der<br />

Scheibe.<br />

– Übersteigt der Massenverlust des Sternes denjenigen der Scheibe, sammelt sich das<br />

Material nahe um den Stern. Im umgekehrten Fall kann sich ein Ring ausbilden.<br />

– Die Röntgen- und Infrarotstrahlung ist stark erhöht.<br />

Wenn der B-Stern in relativ kurzer Zeit zum Be-Stern mutiert (z.B. δ scorpii), wandelt sich<br />

die Hα Linie von Absorption in der Sternphotosphäre <strong>zur</strong> Emissionslinie der zirkumstellaren<br />

Scheibe und steigt gleichzeitig auf zum intensivsten spektralen Merkmal (ausführliches<br />

Beispiel in [30] Kap. 22). Es repräsentiert nun den kinematischen Zustand der ionisierten<br />

Gasscheibe. Sie ist, ähnlich wie die Absorptionslinien gewöhnlicher Sterne, durch Dopplereffekte<br />

verbreitert, hier jedoch infolge der rotierenden Gasscheibe und zusätzlicher, nicht<br />

kinematischer Effekte. Entsprechend ist der Wert der Emissionslinie hier ein Mass<br />

für die typische Rotationsgeschwindigkeit des Scheibenmaterials.<br />

In [146] wird zudem eindrücklich gezeigt, dass die und Werte der Hα Linie im<br />

Be- Stadium von δ scorpii, seit ca. 2000 starken langperiodischen Schwankungen unterworfen<br />

sind. Zwischen dem ersten Helligkeitsausbruch im Jahre 2000 bis <strong>zur</strong> Gegenwart<br />

schwankte die Dopplergeschwindigkeit des - Wertes zwischen ca. 100 – 350 km/s.<br />

und der Wert von ca. –5 bis –25 Å, was auf dynamische Vorgänge im Scheibenbildungsprozess<br />

hindeutet. Der zeitliche Verlauf von und zeigt sich zudem auffallend<br />

phasenverschoben.<br />

Formeln für die Rotationsgeschwindigkeit des Scheibenmaterials:<br />

Es sind mehrere Formeln publiziert worden, mit denen die Rotationsgeschwindigkeit des<br />

Scheibenmaterials der Be-Sterne , meistens aus dem –Wert der Hα Linie<br />

abgeschätzt werden kann. Hier eine Formel nach Dachs et al., welche Soria in [145] ver-


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 72<br />

wendet. Sie drückt explizit den –Wert, basierend auf der Halbwertsbreite<br />

[km/s] der Hα Emissionslinie aus, kombiniert mit der (negativen) Äquivalentbreite [Å].<br />

s<br />

Die Hα Linie von Soria‘s Be–Stern hat ein , entsprechend einer Dopplergeschwindigkeit<br />

von 278 km/s und einer . Dies ergibt .<br />

In [30] Kap. 22.3 wird diese Formel am Beispiel eines DADOS Spektrums von δ scorpii angewendet.<br />

Der angegebene Genauigkeitsrahmen von ±30 km/s zeigt, dass der Ausdruck<br />

„abschätzen“ hier wohl besser passt als „berechnen“.<br />

Hanuschik [127] zeigt eine einfache, lineare Formel, welche nur mit dem<br />

[km/s] der Hα Emissionslinie ausdrückt. Sie entspricht dem Median Fit eines<br />

stark streuenden Datensatzes mit 115 Be Sternen, ausgeschlossen diejenigen, bei welchen<br />

eine Unterschätzung des Wertes vermutet wurde ([127], Formel 1b).<br />

Mit Sorias obigem ergibt sich hier abweichend<br />

Die folgende Formel gilt für den –Wert der Emissionslinien Hβ (4861.3) und<br />

FE II (5317, 5169, 6384, 4584 Å).<br />

Der Verlauf der Rotationsgeschwindigkeit in der Scheibe<br />

Unter der Annahme dass die Scheibenrotation kinematisch den Keplergesetzen<br />

gehorcht, tritt die höchste Rotationsgeschwindigkeit<br />

an ihrer Innenkante auf – in den vielen Fällen wohl identisch mit<br />

dem Sternäquator. Sie nimmt dann gegen aussen ab (Formel gemäss<br />

Robinson [5]).<br />

Praktisch anwenden lässt sich diese Formel nur bei hohen -Werten (d.h.<br />

oder bekanntem Inklinationswinkel .<br />

v<br />

R<br />


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 73<br />

Die Auswertung von Doppelpeak Profilen<br />

Die Emissionslinien von Be Sternen zeigen häufig<br />

einen Doppelpeak. Die Senke zwischen den beiden<br />

Peaks wird, neben dem Dopplereffekt, u.a.<br />

mit Selbstabsorptions- und Perspektiveffekten<br />

erklärt. Beim Blick auf die Scheibenkante bewegen<br />

sich im Bereich der Symmetrieachse die<br />

Gasmassen scheinbar quer zu unserer Sichtlinie,<br />

d.h. die Radialgeschwindigkeit ist dort .<br />

Die Grafik zeigt diesen Doppelpeak in der Hα<br />

Emissionslinie, in Relation <strong>zur</strong> rotierenden Gasscheibe.<br />

Eingetragen sind wichtige Masse, welche<br />

in der Fachliteratur Verwendung finden:<br />

Der Peak Abstand<br />

Das Diagramm rechts zeigt gemäss K. Robinson [5]<br />

die modellierten Emissionslinien für unterschiedliche<br />

Inklinationswinkel (Kap. 16.1). Sie zeigen,<br />

dass der Abstand mit zunehmender Inklination<br />

anwächst. Gleichzeitig steigen auch die<br />

-Werte, wenn für alle Inklinationswinkel eine<br />

ähnliche, effektive Äquatorgeschwindigkeit sowie<br />

ein fixer Scheibenradius angenommen wird.<br />

wird als Geschwindigkeitswert gemäss dem<br />

Dopplerprinzip ausgedrückt:<br />

, gem. {15}.<br />

Auch Hanuschik [143] hat gezeigt, dass eine grobe Korrelation zwischen [km/s] der<br />

Hα Linie und besteht:<br />

Gemäss Miroshnichenko [141] und Hanuschik [143] ist zudem mit abnehmendem Scheibenradius<br />

ein Anstieg von verbunden. Diese Aussage ist konsistent mit den<br />

Formeln {33} und {34}.<br />

Der äussere Scheibenradius<br />

Die Formel nach Huang [143] erlaubt die Abschätzung des äusseren<br />

Scheibenradius , ausgedrückt in [Sternradien ], basierend<br />

auf und der Geschwindigkeit an der Innenkante der Scheibe,<br />

welche in vielen Fällen wohl den Sternäquator ( ) berühren<br />

dürfte.<br />

Normierte Intensität<br />

0<br />

V<br />

∆V peak<br />

1 Kontinuumsniveau Ic=1<br />

λ Hα<br />

R<br />

Wellenlänge λ<br />

λ Hα<br />

0°<br />

Rs<br />

15°<br />

Ic<br />

<<br />

30°<br />

Wellenlänge<br />

r<br />

<<br />

i=82°<br />

65°


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 74<br />

Praktisch anwenden lässt sich auch diese Formel nur bei hohen -Werten (d.h.<br />

oder bekanntem Inklinationswinkel .<br />

Das Peak Intensitätsverhältnis (Violett/Rot)<br />

Das Verhältnis gehört zu den Hauptkriterien für die Beschreibung der Doppelpeak<br />

Emissionen von Be Sternen. S. Stefl et al. [144] haben dieses Verhältnis während ca. 10<br />

Jahren bei einem Sample von Be-Sternen überwacht. Dabei haben sie langperiodische<br />

Schwankungen von 5–10 Jahren festgestellt, für deren Ursache erst Hypothesen aufgestellt<br />

werden, u.a. werden Schwingungen im inneren Teil der Scheibe vermutet.<br />

Einer starken Schwankung unterliegt das V/R Verhältnis der He I Linie (6678.15 Å) bei δ<br />

scorpii seit dem Ausbruch von 2000 [146]. Siehe auch Beispiel in [30] Kap. 22.3.<br />

Gemäss Kaler [3] widerspiegelt das V/R Verhältnis die Massenverteilung in der Scheibe und<br />

kann einen ziemlich unregelmässigen Verlauf zeigen.<br />

Bei Be-Doppelsternsystemen scheint ein Variationsmuster aufzutreten, welches an die Umlaufperiode<br />

des Systems geknüpft ist.<br />

Gemäss Hanuschik [143] hängen Asymmetrien der Emissionslinien, z.B. , mit Radialbewegungen<br />

und Verdunkelungseffekten zusammen.<br />

Falls kein Doppelpeak in der Emissionslinie vorliegt, kann gemäss [128] die Asymmetrie in<br />

der Flankensteilheit ausgewertet werden. V>R bedeutet die violette Flanke ist steiler, bei<br />

R>V entsprechend die rote Flanke.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 75<br />

17 Das Messen der Expansionsgeschwindigkeit<br />

Verschiedene Sterntypen stossen in bestimmten Entwicklungsphasen mehr oder weniger<br />

heftig Materie ab. Der Geschwindigkeitsbereich reicht von „gemächlichen“ 20–30 km/s,<br />

typisch für Planetarische Nebel, bis zu mehreren 1000 km/s bei Novae und Supernovae<br />

(SNR). Dieser Vorgang äussert sich in unterschiedlichen spektralen Symptomen, vorwiegend<br />

abhängig von der Dichte des abgestossenen Materials.<br />

17.1 P Cygni Profile<br />

Die P Cygni Profile wurden bereits in Kap. 5.5, als<br />

Beispiele für gemischte Absorptions- und Emissionsspektren<br />

eingeführt. Sie sind ein verbreitetes<br />

spektrales Phänomen, welches in sämtlichen<br />

Spektralklassen vorkommt und ein zuverlässiges<br />

Anzeichen für expandierendes Sternmaterial ist.<br />

Die Auswertung dieses Effekts mit der Dopplerformel<br />

wird hier an der Expansionsgeschwindigkeit<br />

der Sternhülle von P Cygni demonstriert.<br />

Gemessen wird der Versatz [Å] zwischen dem<br />

Emissions- und dem blau verschobenen<br />

Absorptionsteil der P Cygni Profile. Im Beispiel, für<br />

die Hα Linie von P Cygni selbst, beträgt die<br />

gemessene Differenz:<br />

mit ergibt :<br />

Die Literaturwerte liegen im Bereich von –185 bis – 205 km/s ±10km/s. Die<br />

heliozentrische Korrektur ist hier nicht erforderlich, da die Dopplerverschiebung nicht<br />

absolut gemessen, sondern relativ als Differenz aus dem Spektrum abgelesen wird.<br />

17.2 Inverse P Cygni Profile<br />

Im Gegensatz zu den normalen P Cygni Profilen, welche eine<br />

Expansionsbewegung anzeigen, wird die inverse Variante durch<br />

Kontraktionsbewegungen verursacht. Der Absorptionsknick ist<br />

hier <strong>zur</strong> roten Seite der Emissionslinie verschoben.<br />

Paradebeispiel ist der Protostern T Tauri, welcher sich durch<br />

Akkretion aus einer zirkumstellaren Gas/Staubscheibe bildet. Die<br />

verbotenen [O I] und [S II] Linien bilden hier deutlich inverse<br />

P Cygni Profile und zeigen grossräumige Kontraktionsbewegungen<br />

innerhalb der Akkretionsscheibe. Der Ausschnitt<br />

aus dem T Tauri Spektrum stammt aus [33], Tafel 18.<br />

Die Doppler Auswertung ergibt hier Kontraktionsgeschwindigkeiten<br />

von ca. 600 km/s.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 76<br />

17.3 Verbreiterung der Emissionslinien<br />

P Cygni Profile sind nicht nur für Sterne mit starken Expansionsbewegungen<br />

charakteristisch, sondern auch für<br />

Novae und sogar Supernovae. Diese Extremereignisse<br />

zeigen aber viel häufiger nur eine starke Verbreiterung<br />

der Emissionslinien. Dies gilt mit etwas geringeren<br />

FWHM Werten auch für Wolf Rayet Sterne, siehe [33].<br />

Gemäss [160] kann in diesen Fällen die Expansionsgeschwindigkeit<br />

anhand der Halbwertsbreite, meistens der<br />

Hα Linie [Å] abgeschätzt werden. Dazu<br />

wird anstelle von , [Å] als Mass für die<br />

Linienbreite in die konventionelle Dopplerformel eingesetzt:<br />

Das Schema [160] zeigt bei der Nova V475 Scuti (2003) vier Entwicklungsphasen innerhalb<br />

38 Tagen. Hier wurden fast die 10 fachen Expansionsgeschwindigkeiten wie bei der P<br />

Cygni Hülle beobachtet, eine Grössenordnung bei welcher bereits die relativistische Dopplerformel<br />

{22} angewendet werden sollte.<br />

17.4 Aufsplittung der Emissionslinien<br />

In Kap. 16.7 wurde bereits die Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit durch Auswertung<br />

der Doppelpeak Profile bei Be Sternen vorgestellt. Gesplittete Emissionslinien zeigen<br />

auch relativ alte, stark expandierte und dadurch optisch transparent gewordene Sternhüllen.<br />

Lehrbuchbeispiel ist hier der SNR M1.<br />

Die Grafik rechts zeigt die Aufsplittung der<br />

Emissionslinien infolge des Dopplereffekts.<br />

Die Hüllenteile, welche sich in Erdrichtung<br />

bewegen, verursachen eine Blauverschiebung<br />

und die sich entfernenden- gleichzeitig<br />

eine Rotverschiebung der Linien, welche<br />

sich dadurch zu einer sog. Geschwindigkeitsellipse<br />

(„velocity ellipse“) deformieren.<br />

Dieser Effekt ist hier an den verrauschten<br />

[O III] Linien des M1 Spektrums zu sehen<br />

[33].<br />

Die Grafik rechts zeigt die Aufsplittung der Hα Linie im zentralen<br />

Bereich des Krebsnebels M1 ([33] Tafel 85). Infolge der Transparenz<br />

des SNR wird hier mit die gesamte, auf den Durchmesser<br />

bezogene Ausbreitungsgeschwindigkeit der Materie bestimmt (hier<br />

ca. 1800 km/s). Die Radialgeschwindigkeit erhält man erst durch<br />

Halbierung dieses Wertes. Sie beträgt daher knapp 1000km/s.<br />

B 1<br />

Olll 49<br />

Hα<br />

Olll 5006.84<br />

O III<br />

Richtung<br />

Erde<br />

Δλ ≈ 31Å<br />

S


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 77<br />

18 Das Messen der stellaren Photosphärentemperatur<br />

18.1 Einleitung<br />

Stellare Spektren und deren messbare Grössen, reflektieren - je nach Spektralklasse in unterschiedlichem<br />

Ausmass – auch den physikalischen Zustand der Photosphäre. Zur spektroskopischen<br />

Bestimmung der Effektivtemperatur (Kap. 3.2) existieren zahlreiche Verfahren<br />

mit unterschiedlichem Genauigkeits- aber auch Komplexitätsgrad.<br />

18.2 Temperaturabschätzung über die Spektralklasse<br />

Die Spektralklasse widerspiegelt direkt die Sequenz der entsprechenden Photosphärentemperaturen<br />

(Kap. 14.2). Sie ist deshalb die direkteste, einfachste, aber relativ ungenaue<br />

Art, die Effektivtemperatur abzuschätzen. Für Hauptreihensterne der mittleren und<br />

späten Spektralklassen dürfte für Amateure der realistische Genauigkeitsrahmen etwa bei<br />

einigen 100 K liegen. In der Literatur sind zahlreiche Tabellen zu finden, welche den einzelnen<br />

Spektralklassen die Effektivtemperaturen zuordnen. Für die Leuchtkraftklassen III und V<br />

werden zusätzlich separate, merklich abweichende Werte ausgewiesen. Im Bereich der<br />

frühen Spektralklassen können, auch zwischen renommierten Quellen, Unterschiede bis zu<br />

>1000 K auftreten. So werden auch, speziell bei den frühen Typen der Spektralklasse O, für<br />

ein und denselben Stern, oft deutlich unterschiedliche Klassierungen publiziert. Dies zeigt,<br />

dass sich diese Methode, mindestens für Amateure, auf die Hauptreihensterne beschränken<br />

muss, da die Leuchtkraftklasse nur schwierig bestimmt werden kann. Als Beispiel folgt<br />

hier eine Tabelle, deren Daten aus einer Vorlesung der University of Northern Iowa stammen<br />

http://www.uni.edu/. Diese weichen bei den frühen Spektralklassen z.T. deutlich von<br />

den Werten ab, welche in der Tabelle in Kap. 14.5 oder in [33] ausgewiesen sind.<br />

Spektral<br />

Typ<br />

Hauptreihe (V)<br />

(K)<br />

Riesen (III)<br />

(K)<br />

Überriesen (I)<br />

(K)<br />

O5 54‘000<br />

O6 45‘000<br />

O7 43‘300<br />

O8 40‘600<br />

O9 37‘800<br />

B0 29‘200 21‘000<br />

B1 23‘000 16‘000<br />

B2 21‘000 14‘000<br />

B3 17‘600 12‘800<br />

B5 15‘200 11‘500<br />

B6 14‘300 11‘000<br />

B7 13‘500 10‘500<br />

B8 12‘300 10‘000<br />

B9 11‘400 9‘700<br />

A0 9‘600 9‘400<br />

A1 9‘330 9‘100<br />

A2 9‘040 8‘900<br />

A3 8‘750<br />

A4 8‘480<br />

A5 8‘310 8‘300<br />

A7 7‘920


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 78<br />

F0 7‘350 7‘500<br />

F2 7‘050 7‘200<br />

F3 6‘850<br />

F5 6‘700 6‘800<br />

F6 6‘550<br />

F7 6‘400<br />

F8 6‘300 6‘150<br />

G0 6‘050 5‘800<br />

G1 5‘930<br />

G2 5‘800 5‘500<br />

G5 5‘660 5‘010 5‘100<br />

G8 5‘440 4‘870 5‘050<br />

K0 5‘240 4‘720 4‘900<br />

K1 5‘110 4‘580 4‘700<br />

K2 4‘960 4‘460 4‘500<br />

K3 4‘800 4‘210 4‘300<br />

K4 4‘600 4‘010 4‘100<br />

K5 4‘400 3‘780 3‘750<br />

K7 4‘000<br />

M0 3‘750 3‘660 3‘660<br />

M1 3‘700 3‘600 3‘600<br />

M2 3‘600 3‘500 3‘500<br />

M3 3‘500 3‘300 3‘300<br />

M4 3‘400 3‘100 3‘100<br />

M5 3‘200 2‘950 2‘950<br />

M6 3‘100 2‘800<br />

M7 2‘900<br />

M8 2‘700<br />

18.3 Temperaturabschätzung mit dem Wienschen Verschiebungsgesetz<br />

Ein weiterer Ansatz ist die Abschätzung von mit dem Prinzip des Wienschen Verschiebungsgesetzes<br />

(Kap. 3.2). Er basiert auf der Annahme, dass die Strahlungscharakteristik<br />

des Sterns ungefähr derjenigen eines Schwarzkörpers entspricht. Theoretisch könnte so<br />

gemäss Formel , d.h. basierend auf der Wellenlänge bei der Maximalintensität,<br />

berechnet werden. Dies erfordert allerdings ein radiometrisch korrigiertes Profil gemäss<br />

Kap. <strong>8.7</strong>. In Kap 3.3 wurde bereits demonstriert, dass die Lage des Intensitätsmaximums im<br />

Pseudokontinuum nur eine sehr grobe Information über die Temperatur des Strahlers vermittelt.<br />

Weiter muss die Maximalintensität innerhalb des aufgezeichneten Bereiches liegen – bei<br />

einem typischen Amateurspektrografen ca. 3800 – 8000 Å. In der folgenden Grafik erfüllt<br />

dieses Kriterium lediglich die gelbe Kurve mit 6000 K. In diesem Abschnitt können deshalb,<br />

gemäss Formel , lediglich Profile mit von ca. 7600 – 3600 K nach ihrer Maximalintensität<br />

ausgewertet werden, was ungefähr den Spektralklassen M1 – F0 entspricht.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 79<br />

Intensität<br />

0 5000 10‘000 15‘000 20‘000<br />

Wellenlänge [Å]<br />

Die Abdeckung sämtlicher Spektralklassen erfordert deshalb eine Anpassung dieser Methode.<br />

Eine Möglichkeit bietet der Zusammenhang zwischen der Kontinuumsneigung<br />

und .<br />

I<br />

Bei der Vspec Software ermöglicht dies die Funktion Radiometry/Planck. Dabei wird iterativ<br />

der Fit des radiometrisch korrigierten Profils mit eingeblendeten Kontinuumskurven angestrebt,<br />

welche bestimmten entsprechen. Die folgende Grafik demonstriert dieses Prinzip<br />

mit dem synthetisch erzeugten Sonnenspektrum aus der Vspec Library. Rot eingeblendet<br />

ist der <strong>zur</strong> Sonne passende Kontinuumsverlauf mit 5800 K. Die maximale Intensität dieser<br />

Kurve liegt bei ca. 4900 Å, was auch gemäss Wienschem Verschiebungsgesetzt, Formel<br />

{1}, ungefähr dieser Temperatur entspricht. Weiter sind zum Vergleich noch die zu 10‘000<br />

K passende Kurve in Schwarz und die zu 4000 K gehörende- in Grün zu sehen.<br />

λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 80<br />

I<br />

Selbstverständlich soll in der Praxis nicht die bereits bekannte Temperatur eines synthetischen<br />

Profils nachvollzogen, sondern diejenige des untersuchten Sterns abgeschätzt werden.<br />

Dazu ist die radiometrische Korrektur des aufgezeichneten Pseudokontinuums mit einem<br />

spektroskopierten Standardstern gleicher Spektralklasse, gemäss Kap. <strong>8.7</strong>, erforderlich.<br />

Die Genauigkeit dieser Messung ist auch direkt von der Qualität dieser relativ heiklen<br />

Korrektur abhängig.<br />

Die folgende Grafik zeigt, vor dem Hintergrund des synthetischen Sonnenspektrums, den<br />

Kontinuumsverlauf diverser Effektivtemperaturen gemäss Vspec:Radiometry/Planck. Zwischen<br />

3000 bis 20‘000 K sind die zunehmend enger aufeinanderfolgenden Kurven in 1000<br />

K-Schritten abgebildet. Ab 20‘000 K werden die Zwischenabstände so eng, dass hier nur<br />

noch die Kontinuen für 30‘000 und 40‘000 K dargestellt sind. Es zeigt auch, dass diese<br />

Abschätzungsmethode auf die mittleren und späten Spektralklassen beschränkt bleibt. Zudem<br />

sinkt mit steigender Temperatur der differenzierende Einfluss der Spektralklasse auf<br />

die radiometrische Korrektur (Kap. <strong>8.7</strong>).<br />

I<br />

Synthetisches<br />

Sonnenspektrum<br />

7000 K<br />

Synthetisches<br />

Sonnenspektrum<br />

λ<br />

λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 81<br />

18.4 Temperaturbestimmung basierend auf Einzellinien<br />

Generell nutzen diese Verfahren die Temperaturabhängigkeit der Linienintensität .<br />

Die Intensität und Form der Spektrallinien wird gemäss Kap. 6.2 aber von zahlreichen weiteren<br />

Variablen bestimmt, wie z.B. Elementhäufigkeit, Druck, Turbulenzen, Metallizität<br />

und Rotationsgeschwindigkeit des Sterns. Ähnlich wie bei der Bestimmung der Rotationsgeschwindigkeit<br />

(Kap. 16) müssen deshalb alle Verfahren diese störenden Nebeneinflüsse<br />

zu einem hohen Grad ausblenden können oder Linien verwenden, welche speziell temperatursensitiv<br />

sind [11]. Falls die Temperatur nicht bloss „abgeschätzt“ sondern einigermassen<br />

genau „bestimmt“ werden soll, bleiben deshalb nur relativ anspruchsvolle Verfahren, die<br />

auf der spektroskopisch hochauflösenden Detailanalyse an ausgewählten, speziell temperatursensitiven<br />

Metalllinien beruhen.<br />

18.5 Das „Balmer-Thermometer“<br />

Die Temperaturbestimmung mit der Intensität<br />

der H-Balmerlinien wird im Amateurbereich<br />

oft „Balmer-Thermometer“ genannt. Die Methode<br />

ist eher rudimentär, bietet aber ein interessantes<br />

Experimentierfeld. Die H-Linien<br />

sind dafür prädestiniert, weil die stellaren<br />

Photosphären der meisten Spektralklassen,<br />

zu über 90% aus Wasserstoffatomen bestehen.<br />

Dieses Element kann zudem als einziges<br />

fast über die gesamte Temperatursequenz<br />

(Klassen O – M) nachgewiesen und ausgewertet<br />

werden. Im Gegensatz dazu ist ionisiertes<br />

Kalzium Ca II nur bei den Spektralklassen<br />

A – M zu sehen. Die oft vorgeschlagene<br />

Natrium-Doppellinie D1,2 ist nur von<br />

~Typ F – M auswertbar, da Na I bei höheren<br />

Temperaturen ionisiert wird und Na II Absorptionen<br />

nur im UV Bereich erscheinen. Bei den<br />

früheren Spektralklassen ist deshalb Na I immer<br />

interstellaren Ursprungs und somit für<br />

diesen Zweck unbrauchbar.<br />

Die Abbildung rechts zeigt den Intensitätsverlauf<br />

der Hβ-Linie, ein Ausschnitt aus der<br />

Spektralklassenübersicht von Kap. 13.8 sowie<br />

[33]. Diese Absorption ist von allen Balmerlinien<br />

am weitesten zu verfolgen und<br />

bleibt bei dieser niedrigen Auflösung selbst<br />

noch im langwelligen Bereich bis ca. K5 auswertbar.<br />

Das Maximum wird bei der Spektralklasse<br />

A1 erreicht. Die quantenmechanischen<br />

Gründe für diesen Effekt sind in Kap. 9.2 erläutert.<br />

Im Diagramm unten sind die Hβ-Äquivalentwerte (EW) von 24 Atlassternen [33] gegen die<br />

Effektivtemperaturen aufgetragen . Infolge der glockenförmig verlaufenden<br />

Kurve entsteht eine Zweideutigkeit, welche <strong>zur</strong> Klärung zusätzliche spektrale Infos erfordert.<br />

Ein deutliches Merkmal für den Kurvenabschnitt auf der langwelligen Seite von<br />

O9<br />

25‘000 K<br />

B1<br />

22‘000 K<br />

B7<br />

15‘000 K<br />

A1<br />

10‘000 K<br />

A7<br />

7‘550 K<br />

F0<br />

7‘030 K<br />

F5<br />

6‘330 K<br />

G2<br />

5‘700 K<br />

G8<br />

4‘990 K<br />

K2<br />

4‘290 K<br />

K5<br />

3‘950 K<br />

Hβ 4861<br />

Hβ 4861


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 82<br />

10‘000 K ist z.B. die Fraunhofer K-Linie (Ca II) bei 3934 Å. Weitere Details siehe [33]. Im<br />

mittleren Temperaturbereich sind hier fast nur Hauptreihensterne, in den Randbereichen<br />

auch Riesen der Leuchtkraftklassen I – III vertreten. Trotz relativ wenig Datenpunkten und<br />

niedriger Auflösung (DADOS 200L/mm) lässt sich der Kurvenverlauf, hier als manuell eingefügter<br />

„Least Square Fit“, zweifelsfrei darstellen. Damit soll lediglich das Prinzip demonstriert<br />

werden. Genauere Ergebnisse würde die Auswertung an hochauflösenden<br />

Spektren und auch die Trennung zwischen den Leuchtkraftklassen erfordern.<br />

EW<br />

Hβ<br />

[Å]<br />

α Aql<br />

ζ Leo<br />

α Gem<br />

α CMa<br />

78 Vir<br />

γ Vir<br />

α Cmi<br />

Sonne<br />

η Boo<br />

α Ori<br />

ε Vir<br />

α Sco<br />

61 Cyg<br />

α Leo<br />

Effektivtemperatur T eff [K]<br />

18.6 Präzisions-Temperaturmessung mit ausgewerteten Einzellinien<br />

γ Crv<br />

Solche Verfahren werden im professionellen Bereich vorwiegend an nichtionisierten Metallinien<br />

der späten Spektralklassen K – M angewendet. Einen repräsentativen Eindruck dazu<br />

vermittelt [190], [191], [191b]. Hier werden mit relativen Linientiefen unterschiedlich<br />

temperatursensitiver Metallabsorptionen, Verhältnisse gebildet und diese dann in Bezug<br />

zu bekannten -Werten kalibriert (LDR Line Depth Ratio) [11]. Gemäss den Autoren<br />

soll so eine Genauigkeit von wenigen K erreicht werden können. Mit einem längeren Temperaturmonitoring<br />

kann so z.B. der Nachweis und sogar die Vermessung riesiger Sonnenflecken,<br />

typisch für die späten Spektralklassen K, erfolgen [191b].<br />

α Vir<br />

ε Ori<br />

δ Ori<br />

ζ Ori<br />

68 Cyg


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 83<br />

19 Spektroskopische Doppelsterne<br />

19.1 Einführung, Begriffe<br />

>50% aller Sterne unserer Galaxis bilden Komponenten von gravitativ verbundenen Doppel-<br />

oder Mehrfachsystemen. Sie konzentrieren sich schwerpunktmässig in den Spektralklassen<br />

A, F und G [170]. Für die Astrophysik sind diese Objekte auch deshalb von Interesse,<br />

weil sie unabhängig von der Spektralklasse, eine Bestimmung der Sternmassen erlauben.<br />

Schon bald nach der Erfindung des Teleskops wurden Visuelle Doppelsterne auch von<br />

Amateurastronomen beobachtet. Die Spektroskopie hat uns heute auch das Feld der Spektroskopischen<br />

Doppelsterne erschlossen.<br />

Die vertiefte Beschäftigung mit Doppelsterbahnen ist anspruchsvoll und erfordert u.a. fundierte,<br />

himmelsmechanische Kenntnisse. Hier soll lediglich angedeutet werden, was mit<br />

spektroskopischen Mitteln erreicht werden kann. Wissenschaftlich relevante Ergebnisse<br />

sind meist erst im Zusammenhang mit längeren astrometrischen- und photometrischen<br />

Messreihen möglich.<br />

Spektroskopische Doppelsterne kreisen in so engen Abständen um einen gemeinsamen<br />

Massenschwerpunkt, dass sie selbst mit den grössten Teleskopen der Welt nicht aufgelöst<br />

werden können. Ihre Doppelsternnatur verraten sie nur durch die periodische Veränderung<br />

spektraler Merkmale. Für so enge Bahnen fordern die Keplergesetze kurze Umlaufperioden<br />

und hohe Bahngeschwindigkeiten, was die spektroskopische Beobachtung dieser Objekte<br />

wesentlich erleichtert.<br />

Im Gegensatz zum komplexen Verhalten der Mehrfachsysteme, folgt das Bewegungsmuster<br />

von Doppelsternen den drei einfachen Keplergesetzen. Ihre Komponenten kreisen mit variablen<br />

Geschwindigkeiten auf elliptischen Bahnen um ein gemeinsames Baryzentrum<br />

(Massenschwerpunkt). Die folgende Skizze zeigt ein fiktives Doppelsternsystem mit den<br />

ungleich grossen Sternen und . Deren Bahnellipsen liegen exakt in der Zeichnungsebene.<br />

Der Verlauf der Sichtlinie <strong>zur</strong> Erde wird hier vereinfachend in der Ebene der Bahnellipsen-,<br />

und parallel zu den kleinen Halbachsen angenommen. Deshalb entsprechen für diesen<br />

perspektivischen Spezialfall die Bahngeschwindigkeiten im Apastron (weitest entfernte<br />

Bahnpunkte) und Periastron (naheste Bahnpunkte) auch den beobachteten Radialgeschwindigkeiten<br />

. Die registrierten Maximalwerte (Amplituden) werden in der Fachliteratur<br />

mit bezeichnet. Der folgende Layout entspricht einer Inklination der Umlaufbahn von<br />

(Def. siehe Kap. 19.3).<br />

Apastron<br />

M 1<br />

Vr M1 A<br />

Periastron<br />

M2 B<br />

Vr M2 P= K 2<br />

Sichtlinie <strong>zur</strong><br />

Erde<br />

M 1<br />

Vr M1 P= K 1<br />

Periastron<br />

Kleine Halbachse b<br />

Apastron<br />

Grosse Halbachse a<br />

Vr M2 A<br />

M 2<br />

Vr M1 A = Radialgeschwindigkeit M 1 im Apastron<br />

Vr M1 P = Radialgeschwindigkeit M 1 im Periastron<br />

Vr M2 A = Radialgeschwindigkeit M 2 im Apastron<br />

Vr M2 P = Radialgeschwindigkeit M 2 im Periastron


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 84<br />

– Die beiden Bahnellipsen:<br />

– müssen in der gleichen Ebene liegen<br />

– haben masseabhängig unterschiedliche Grössen<br />

– müssen einander ähnlich sein, d.h. dieselbe Exzentrizität aufweisen.<br />

– Der massereichere Stern läuft immer auf der kleineren Bahnellipse und mit der geringeren<br />

Geschwindigkeit um das Baryzentrum.<br />

– Das Baryzentrum fällt immer mit den Brennpunkten der beiden Bahnellipsen zusammen<br />

– und laufen immer synchron:<br />

– Die Verbindungslinie zwischen und verläuft während des gesamten Umlaufs<br />

permanent durch das Baryzentrum<br />

– und erreichen während eines Umlaufs gleichzeitig das Apastron und anschliessend<br />

so auch wieder das Periastron.<br />

19.2 Auswirkungen des Doppelsternorbits auf das Spektrum<br />

Die Dopplerverschiebung verursacht, infolge der Radialgeschwindigkeiten , markante Effekte<br />

im Spektrum. Der oben angenommene, perspektivische Spezialfall für die Bahnausrichtung<br />

würde diese Phänomene für einen terrestrischen Beobachter maximieren (siehe<br />

unten Phase D). Generell lassen sich zwei verschiedene Fälle unterscheiden [180].<br />

1. Doppelsterne mit zwei Komponenten im Spektrum – SB2–Systeme<br />

Falls der scheinbare Helligkeitsunterschied zwischen beiden Komponenten ungefähr im Bereich<br />

liegt, können wir das Komposit Spektrum beider Sterne aufzeichnen. Die folgenden<br />

Phasenskizzen basieren auf den obigen Annahmen und zeigen diese Effekte anhand<br />

eines vollständigen Umlaufs:<br />

Hier sind die Bahngeschwindigkeiten<br />

rechtwinklig <strong>zur</strong> Sichtlinie gerichtet und somit<br />

wird die Radialgeschwindigkeit bezüglich<br />

der Erde Das Spektrum bleibt<br />

unverändert, d.h.<br />

Im Apastron werden die Bahngeschwindigkeiten<br />

minimal. Sie verlaufen hier aber<br />

parallel <strong>zur</strong> Sichtlinie und entsprechen den<br />

Radialgeschwindigkeiten, daher .<br />

Die Spektrallinie erscheint aufgespalten:<br />

Hier sind die Bahngeschwindigkeiten<br />

wieder rechtwinklig <strong>zur</strong> Sichtlinie gerichtet<br />

und somit wird die Radialgeschwindigkeit<br />

bezüglich der Erde Das Spektrum<br />

bleibt unverändert, d.h.<br />

Im Periastron werden die Bahngeschwindigkeiten<br />

. Sie verlaufen hier<br />

parallel <strong>zur</strong> Sichtlinie und entsprechen den<br />

maximalen Radialgeschwindigkeiten<br />

. Die Spektrallinie erscheint<br />

stärker aufgespalten als bei Phase B.<br />

∆λ<br />

∆λ A<br />

∆λ<br />

∆λ P<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 85<br />

Die oben eingeführten Formeln für die Dopplerverschiebung erlauben durch einfaches<br />

Umformen, die Summe der Radialgeschwindigkeiten aus der Linienaufspaltung<br />

zu berechnen. Für den allgemeinen Fall gilt:<br />

Die Berechnung der einzelnen Radialgeschwindigkeiten und<br />

Wenn die Massendifferenz gross genug ist, erfolgt die<br />

Aufspaltung der Spektrallinie messbar asymmetrisch <strong>zur</strong><br />

neutralen Wellenlänge . Mit diesen ungleichen Teilabständen<br />

und lassen sich dann, sinngemäss zu<br />

{39}, die einzelnen Radialgeschwindigkeiten separat<br />

berechnen [172]. Infolge der heliozentrischen Radialbewegung<br />

des gesamten Sternsystems [100] wird die<br />

Wellenlänge der „neutralen“, ungespaltenen Spektrallinie<br />

durch den Dopplereffekt von ihrer Laborwellenlänge nach verschoben [170].<br />

Dies ist der Bezugspunkt, auf den nun die beiden Teilabstände absolut gemessen werden<br />

müssen. Dazu müssen zuerst die ermittelten Werte gemäss [30] Kap. 18, Schritt 7, heliozentrisch<br />

zu korrigiert werden. Erst dann gilt:<br />

Falls keine Asymmetrie in der Aufspaltung bezüglich vorliegt, sind und ungefähr<br />

gleich gross und die Summe der Radialgeschwindigkeiten braucht lediglich<br />

halbiert zu werden.<br />

2. Doppelsterne mit einer Komponente im Spektrum – SB1–Systeme<br />

Meistens beträgt der scheinbare Helligkeitsunterschied der beiden Komponenten<br />

lich . Hier kann mit Amateurausrüstungen nur noch das Spektrum des helleren Sternes<br />

aufzeichnet werden. Extremfälle sind hier gänzlich unsichtbare Schwarze Löcher als Doppelsternkomponenten<br />

oder Extrasolare Planeten, welche das Spektrum ihres umkreisten<br />

„Muttersterns“ gerade mal um einige Dutzend m/s verschieben! In diesen Fällen ist keine<br />

Aufspaltung der Linie mehr zu sehen, sondern nur noch die Verschiebung von nach<br />

rechts oder links von der Neutrallage . Das folgende Beispiel, aufgenommen mit DADOS<br />

900L/mm, zeigt diesen Effekt anhand der spektroskopischen A- Komponenten innerhalb<br />

des Fünffachsystems β scorpii A.<br />

Eindrücklich ist hier die Hα-Verschiebung der helleren<br />

Komponente innerhalb dreier Tage zu sehen. Mit<br />

diesem Vspec Plot soll lediglich der Effekt demonstriert<br />

werden. Eine seriöse Ermittlung der Bahnparameter<br />

würde die Aufzeichnung mehrerer Umläufe<br />

mindestens im Tagesabstand erfordern!<br />

Die Linienverschiebungen sind hier bezüglich des<br />

0–Punktes dargestellt. Die X-Achse ist in Dopplergeschwindigkeit<br />

skaliert, gemäss [30], Kap. 19,<br />

und erlaubt so die grobe Ablesung der Radialgeschwindigkeit.<br />

Die Werte wurden durch Gauss<br />

Fit an den heliozentrisch korrigierten Profilen bestimmt.<br />

Detailliertes Vorgehen siehe [30] Kap. 24.2.<br />

λ 1<br />

∆λ 1<br />

18.8.09 22‘00 UTC<br />

∆λ = –1.37Å = –63 km/s<br />

λ r0<br />

∆λ 2<br />

λ r0 bereinigter Nullpunkt<br />

λ 2<br />

15.8.09 22‘00 UTC<br />

∆λ = +1.71Å = +78 km/s


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 86<br />

Hier noch einige Bahnparameter von β scorpii gemäss einer älteren Studie von Peterson et<br />

al. [177]. Diese Werte beziehen sich auf die gemessenen, maximalen Radialgeschwindigkeiten<br />

und , erhoben aus den Spektren der beiden Komponenten. Der Term in<br />

der Datenliste und bei den Massen , dokumentiert, dass die Inklination hier unbekannt<br />

ist und daher die Werte um diesen Faktor unsicher sind (Details siehe Kap. 19.3 und<br />

19.4).<br />

- Spektralklasse der helleren Komponente: B0.5V, schwächere Komponente: ?<br />

- Umlaufperiode<br />

- Sternmassen ss<br />

- Massenverhältnis<br />

- Max. gemessene Radialgeschwindigkeiten:<br />

- Grosse Halbachsen der Bahnellipsen : s s<br />

Diese Zahlen zeigen, dass die Massendifferenz, und der damit verbundene Helligkeitsunterschied,<br />

beträchtlich sind. Mit den involvierten Grossteleskopen der Studie [177] konnte<br />

hier das Spektrum der schwächeren Komponente aber immerhin noch erkannt, jedoch nur<br />

mit Schwierigkeiten ausgewertet werden.<br />

19.3 Der perspektivische Einfluss der räumlichen Bahnausrichtung<br />

Die Ausrichtung der Doppelstern-Bahnebenen bezüglich unserer Sichtlinie zeigt eine Zufallsverteilung.<br />

Der Winkel, den die senkrecht auf der Bahnebene stehende Achse (Normalvektor)<br />

mit unserer Sichtlinie bildet, wird genannt [175]. Die Neigung der Rotationsachsen<br />

von Fixsternen (Kap. 16) und Doppelsternsystemen wird somit gleich definiert.<br />

Analog dazu bildet hier s den spektroskopisch direkt messbaren Anteil der Radialgeschwindigkeit<br />

, welcher in die Sichtlinie <strong>zur</strong> Erde projiziert wird. Bei sehen wir<br />

genau „edge on“ auf die Kante der Ellipse, d.h. s .<br />

– Diese Bahnellipse kann, ohne Folgen für ihre scheinbare Form, bei konstant bleibender<br />

Inklination , beliebig um die Sichtlinienachse rotiert werden.<br />

– Bei kreisförmigen Doppelsternbahnen, fixiert daher die den einzigen Freiheitsgrad,<br />

welcher die scheinbare Form der Umlaufbahn beeinflusst.<br />

– Bei elliptischen Doppelsternbahnen, ist die Situation komplexer. Im Gegensatz zum<br />

Kreis, bildet die Ausrichtung der Ellipsenachsen auf der gegebenen Bahnebene einen zusätzlichen<br />

Freiheitsgrad, welcher die scheinbare Ellipsenform bestimmt.<br />

v r sin i<br />

v r<br />

v r<br />

v r sin i<br />

i<br />

Sichtlinie <strong>zur</strong> Erde<br />

Falls unbekannt bleibt, können Ergebnisse nur noch statistisch sinnvoll ausgewertet werden,<br />

ähnlich wie die s Werte der Fixsternrotation (Kap. 16.6).<br />

Vorsicht: Es gibt auch renommierte Quellen, welche als Winkel zwischen der Sichtlinie<br />

und der Bahnebene, ähnlich der Neigungswinkelkonvention zwischen Planetenbahnen und<br />

Ekliptik, definieren. Konsequenz: Es muss immer klargestellt werden, welche Definition an


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 87<br />

gewendet wird. Die beiden Konventionen lassen sich gegenseitig einfach als Komplementwinkel<br />

umrechnen.<br />

19.4 Die Abschätzung einiger Bahnparameter<br />

Basierend auf rein spektroskopischer Beobachtung können einige Bahnparameter des Doppelsternsystems<br />

abgeschätzt werden. Dazu werden zuerst die gemessenen Radialgeschwindigkeiten<br />

und in Funktion der Zeit aufgetragen. Die Grafik zeigt eine Umlaufperiode<br />

von Mizar (ζ Ursae Maioris, A2V), eines der Vorzeigeobjekte für Spektroskopische<br />

Doppelsterne mit Zweifachlinien (SB2-Systeme). Ein weiteres, ähnliches Beispiel wäre<br />

β Aurigae mit einer Umlaufszeit von ca. 4 Tagen. Je mehr diese Kurven Sinusform aufweisen,<br />

desto geringer ist die Exzentrizität der Bahnellipsen [179].<br />

Quelle: Uni Jena [170]<br />

Die Umlaufperiode<br />

Die Umlaufperiode kann direkt am Verlauf der Geschwindigkeitskurven ermittelt werden.<br />

Als einzige Grösse bleibt sie weitgehend unbeeinflusst von Perspektiveffekten und ist dadurch<br />

relativ genau bestimmbar.<br />

Vereinfachung auf kreisförmige Umlaufbahnen<br />

Da wir in der Praxis meistens mit zufällig orientierten, elliptischen<br />

Umlaufbahnen konfrontiert sind, wird die genauere<br />

Bestimmung der weiteren Bahnparameter sehr<br />

komplex. Dazu wären, neben den spektroskopischen-, ergänzend<br />

noch astrometrische Messdaten notwendig. Lediglich<br />

bei Bedeckungsveränderlichen, wie Algol, kann bereits<br />

a priori von einer wahrscheinlichen Inklination<br />

ausgegangen werden.<br />

Für die grobe Abschätzung der weiteren Parameter schlagen<br />

diverse Quellen die Vereinfachung der elliptischen-<br />

auf kreisförmige Bahnen vor. Damit werden die Radien<br />

und somit auch die Bahngeschwindigkeiten konstant.<br />

Die meist unbekannte Inklination wird in den Formeln mit<br />

dem Term ausgedrückt.<br />

K 1<br />

K 2<br />

V M1<br />

M 1<br />

r M1<br />

B<br />

r M2<br />

M 2<br />

V M2


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 88<br />

Die Bahngeschwindigkeit<br />

Zur Bestimmung der Bahngeschwindigkeit benötigen wir aus dem Geschwindigkeitsdiagramm<br />

die maximalen Werte beider Komponenten. Sie entsprechen definitionsgemäss<br />

den maximalen Amplituden und Für die Kreisbahngeschwindigkeit gilt:<br />

Bestimmung der Bahnradien<br />

s<br />

Mit der Umlaufperiode und der Bahngeschwindigkeit s kann nun für eine<br />

Kreisbahn generell der entsprechende Radius berechnet werden. Aus kreisgeometrischen<br />

Gründen gilt allgemein:<br />

s<br />

s<br />

Wenn sich beide Linien der Aufspaltung auswerten lassen, können so mit und die<br />

entsprechenden Radien und separat berechnet werden.<br />

Berechnung der Sternmassen bei SB2–Systemen<br />

Lassen sich beide Spektrallinien der Aufspaltung auswerten, kann mit folgender Formel die<br />

Gesamtmasse des Systems bestimmt werden [51/Kap. VI]. Diese erhält man, wenn<br />

, umgeformt als Radiensumme + , anstelle der grossen Halbachse in die Formel<br />

des 3. Keplergesetzes eingesetzt wird: + .<br />

. Diese hat <strong>zur</strong> Konsequenz, dass<br />

auch die übrigen Variablen der Formel mit diesen „unhandlich“ kleinen Einheiten, verbunden<br />

mit hohen Zehnerpotenzen, verwendet werden müssen.<br />

Die Teilmassen lassen sich dann aus ihrer Summe mit den Teilradien und<br />

berechnen.<br />

Für Doppelsternsysteme wird häufig in Sonnenmassen und die Distanz in angegeben.<br />

Zur Umrechnung: .<br />

Berechnung der Sternmassen bei SB1–Systemen<br />

Die Auswertung nur einer Linie hat logischerweise Konsequenzen auf den Informationsgehalt<br />

und die Genauigkeit der zu bestimmenden Systemparameter. Bei SB1–Systemen lässt<br />

sich im Spektrum nur die Verschiebung der helleren Komponente auswerten, d.h. nur<br />

eine Radialgeschwindigkeitskurve und ihre Maximalamplitude bestimmen. Damit kann<br />

mit Formel {44} nur der zugehörige Bahnradius berechnet werden. Leider sind hier weder<br />

die Gesamtmasse noch deren Teilmassen direkt bestimmbar. Lediglich die sog.<br />

s


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 89<br />

Massenfunktion kann berechnet werden [51/Kap. VI], [179] Dieser Ausdruck ist<br />

nicht wirklich anschaulich und bedeutet die 3. Potenz der unsichtbaren Teilmasse im<br />

Verhältnis zum Quadrat der Gesamtmasse . Ein durchgerechnetes Beispiel siehe<br />

[171].<br />

s<br />

Diese Gleichung spielt heute eine wichtige Rolle bei der Massenabschätzung von Schwarzen<br />

Löchern und Extrasolaren Planeten. Sie kann grob bestimmbar gemacht werden, indem<br />

z.B. die sichtbare Masse anhand des Spektraltyps abgeschätzt wird. Ein grober Anhaltspunkt<br />

bietet dazu die Tabelle in Kap. 14.5. Das ganze bleibt aber auch so immer noch mit<br />

der „Unsicherheit“ s behaftet.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 90<br />

20 Balmer–Dekrement<br />

20.1 Begriff und Ursachen<br />

In Spektren, wo die H–Balmerserie in Emission auftritt, schwindet deren Linienintensität<br />

mit abnehmender Wellenlänge . Dieses Phänomen wird Balmer-Dekrement genannt.<br />

Der Intensitätsschwund erfolgt reproduzierbar nach physikalischen Gesetzen und ist daher<br />

für die Astrophysik als Indikator von grosser Bedeutung. Die H–Emissionslinien entstehen<br />

durch Elektronenübergänge, welche in „Abwärtsrichtung“ auf dem zweituntersten Energieniveau<br />

des Wasserstoffatoms enden. Die Wahrscheinlichkeit, von welchem der höheren<br />

Ausgangsniveaus diese Elektronen stammen, wird für die einzelnen Linien durch quantenmechanische<br />

Gesetze bestimmt. Aus diesen folgt, dass die Intensität der Linie am<br />

höchsten ist und bei den kurzwelligeren Linien , , , , etc. kontinuierlich abnimmt.<br />

Das Ausmass dieser Abnahme (Dekrement) ist in bescheidenem Ausmass noch abhängig<br />

von der Dichte und der Temperatur der Elektronen und .<br />

20.2 Qualitative Auswertung<br />

Für die meisten Amateure stehen wohl qualitative Anwendungen dieses Effekts im Vordergrund.<br />

Am niedrig aufgelösten Spektrum von P Cygni (DADOS 200L), kann die Intensitätsabnahme<br />

der hier alles dominierenden Wasserstoff-Emissionslinien, normiert auf eine einheitliche<br />

Kontinuumsintensität, demonstriert werden.<br />

Hδ<br />

Hγ<br />

Balmer – Dekrement P Cygni<br />

Hβ<br />

Entgegen diesem Trend zeigt Mira (o Ceti) nur und, noch stark gedämpft, in Emission.<br />

Diese eindrücklichen Linien deuten an, welch enorme Intensitäten, und gemäss<br />

Balmer–Dekrement eigentlich zeigen müssten. Diese werden aber im langwelligen Bereich<br />

durch Titanoxid Absorptionen verdeckt, welche offensichtlich in höheren Schichten der<br />

Sternatmosphäre entstehen, als die H–Emissionslinien. Details siehe [33].<br />

Hδ<br />

Hγ<br />

Balmer – Dekrement Mira, o Ceti<br />

TiO<br />

TiO<br />

TiO<br />

TiO<br />

TiO<br />

TiO<br />

TiO<br />

Hα<br />

TiO


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 91<br />

20.3 Quantitative Auswertung<br />

Quantitativ wird das Balmer–Dekrement hauptsächlich <strong>zur</strong> spektroskopischen Bestimmung<br />

der Interstellaren Extinktion, des sog. „Interstellar Reddening“ verwendet. Die „Rötung“ des<br />

Lichtes erfolgt, weil der blaue Anteil stärker absorbiert oder gestreut wird als der rote. Je<br />

steiler das Dekrement , verglichen zu theoretisch ermittelten Werten verläuft, desto<br />

stärker wird die Extinktion des Lichtes durch Staubpartikel. Die Intensitätswerte werden<br />

konventionsgemäss im Verhältnis zu angegeben: . Speziell gross ist der<br />

Rötungseffekt in der Milchstrassenebene, auf der Galaktischen Breite von ~0° [209]. Diesen<br />

Zusammenhang hat bereits 1934 A. Shajn nachgewiesen.<br />

Die Bestimmung des „Interstellar Reddening“ über das Balmer-Dekrement erfordert Objekte,<br />

welche die Emissionslinien der H–Balmerserie vollständig und nicht selektiv gedämpft<br />

abstrahlen – so z.B. die meisten Emissionsnebel, Be- und LBV-Sterne. Vertreter der Mira Variablen<br />

sind aus den obgenannten Gründen ungeeignet.<br />

Die Tabelle zeigt nach Brocklehurst [200] die quantenmechanisch berechneten, theoretischen<br />

Dekrementwerte , gerechnet für Gase mit je einer sehr niedrigen und hohen<br />

Elektronendichte , sowie Elektronentemperaturen von 10‘000K und 20‘000K.<br />

Linie Case A für<br />

dünnes Gas (Ne = 10 2 cm -3 )<br />

Case B für<br />

dichtes Gas (Ne = 10 6 cm -3 )<br />

Te =10‘000 K Te =20‘000 K Te =10‘000 K Te =20‘000 K<br />

Hα 2.85 2.8 2.74 2.72<br />

Hβ 1 1 1 1<br />

Hγ 0.47 0.47 0.48 0.48<br />

Hδ 0.26 0.26 0.26 0.27<br />

Hε 0.16 0.16 0.16 0.16<br />

H8 0.11 0.11 0.11 0.11<br />

Im Fachjargon werden die beiden Dichtefälle „Case A“ und „Case B“ genannt.<br />

Case A: Ein sehr dünnes Gas, welches für die Lyman Photonen so durchlässig ist, dass sie<br />

dem Nebel entfliehen können.<br />

Case B: Ein dichtes Gas, welches die kurzwelligen ) Photonen <strong>zur</strong>ückbehält,<br />

die dadurch für Selbstabsorptionsprozesse <strong>zur</strong> Verfügung stehen.<br />

Die Gasdichten liegen bei Emissionsnebeln im Bereich zwischen Case A und -B, bei expandierenden<br />

Sternhüllen (Be- und LBV- Sterne) bei Case B.<br />

Die Elektronentemperatur hat in diesem Bereich offensichtlich nur geringen Einfluss auf<br />

die Dekrementwerte. Die Elektronendichte macht sich nur bei der Linie bemerkbar.<br />

Je nach Quelle können diese Werte z. T. abweichen. Für Amateure stehen hier grobe Relativvergleiche<br />

zwischen einzelnen Objekten, z.B. verschiedene Planetarische Nebel, sowie<br />

Be- oder LBV- Sterne in unterschiedlichen galaktischen Breiten im Vordergrund.<br />

20.4 Quantitative Definition des Balmer-Dekrements<br />

Für die meisten astrophysikalischen Analysen wird das gemessene Intensitätsverhältnis<br />

der Hα und Hβ Linien benötigt. Dies entspricht der quantitativen Definition des Balmer-<br />

Dekrements:<br />

{50}


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 92<br />

20.5 Versuche mit dem Balmer-Dekrement<br />

Das folgende Diagramm zeigt das mit DADOS aufgezeichnete Balmer-Dekrement von<br />

P Cygni – einmal bezogen auf ein radiometrisch korrigiertes Profil (rot), welches dem Intensitätsverlauf<br />

eines synthetischen B2 II Sterns aus der Vspec Bibliothek entspricht – und<br />

einmal basierend auf einem Kontinuum mit normalisiertem Energiefluss (blau). Die eingetragenen<br />

Dekrementwerte sind direkt aus dem stark geröteten P Cygni Profil gemessene<br />

Intensitäten , welche durch die entsprechenden Hβ-Werte dividiert wurden<br />

.<br />

I rel<br />

Hε<br />

Hγ<br />

0.5<br />

0.3<br />

Hβ<br />

Flux normalisiertes Kontinuum<br />

1<br />

1<br />

Diese grob ermittelten Dekremente liegen beim blauen, intensitätsnormierten Profil etwa<br />

im Streubereich der Literaturwerte, d.h. für I(Hα)/I(Hβ) zwischen ca. 4.3 und 5. Das rote<br />

Profil, welches näherungsweise die Intensitäten des ungedämpften Originalspektrums wiedergibt,<br />

zeigt hingegen drastisch abweichende und physikalisch unmögliche Werte. So beträgt<br />

hier das definierte Balmer-Dekrement lediglich 1.8, d.h. wesentlich tiefer<br />

als !<br />

Da Literaturrecherchen dazu ergebnislos verliefen, folgt hier eine eigene Interpretation: Das<br />

theoretische Balmer-Dekrement basiert für die einzelnen Linien auf quantenphysikalisch<br />

bedingten Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Elektronenübergänge. Diese statistische<br />

Gesetzmässigkeit wird im radiometrisch korrigierten Profil durch die ungleichmässig<br />

verteilte, wellenlängenabhängige Strahlungsintensität des Sterns überprägt . Die<br />

Intensität der einzelnen Emissionslinien ist in Sternatmosphären u.a. abhängig von der Anzahl<br />

der Direkt- oder Resonanzabsorptionen und somit auch von der Photonendichte bei der<br />

entsprechenden Wellenlänge . Das blaue, intensitätsnormierte Profil verhält sich diesbezüglich<br />

neutral, da hier<br />

Falls das Spektrum ein Kontinuum zeigt, wird das Balmer-Dekrement auch im professionellen<br />

Bereich mit dem Wert bestimmt, und somit auf eine einheitliche Kontinuumsintensität<br />

bezogen. Dies zeigt z.B. The Balmer Decrement of SDSS Galaxies, von Brent Groves et<br />

al. [210].<br />

Hα<br />

1.8<br />

5<br />

λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 93<br />

21 Spektroskopische Bestimmung der Interstellaren Extinktion<br />

21.1 Spektroskopische Definition der Interstellaren Extinktion<br />

Mit dem Balmer-Dekrement kann spektroskopisch die Interstellare Extinktion bestimmt<br />

werden. Der Extinktionsparameter charakterisiert die gesamte Extinktion entlang des<br />

Sehstrahls zwischen dem beobachteten Objekt und dem äussersten Rand der Erdatmosphäre.<br />

Er wird definiert als logarithmisches Verhältnis zwischen theoretischer (Th) und<br />

gemessener (obs) Intensität der Linie [10]:<br />

, auch „logarithmische Balmerdekrement“ Dekrement genannt [201], wird aus dem<br />

Verhältnis zwischen gemessenem- und theoretischem Balmer-Dekrement und , bestimmt.<br />

Der Wert –0.35 entspricht dem Extinktionsfaktor bei gemäss Standard<br />

Extinktionskurve nach Osterbrock (Diagramm unten) [201].<br />

Im Kontext solcher Berechnungen hat sich in der Literatur für das theoretische Balmer-<br />

Dekrement der Wert (Case B) etabliert. Eingesetzt in ergibt:<br />

21.2 Extinktionskorrektur mit dem gemessenen Balmer-Dekrement<br />

Die Extinktion ist nicht konstant sondern wellenlängenabhängig. In der Korrekturfunktion<br />

[10] werden die Emissionslinien im Verhältnis zu angepasst („Dereddening“).<br />

wird wie folgt definiert, wobei für die Extinktion bei und bei steht.<br />

Dadurch werden die gemessenen Intensitäten für reduziert und für<br />

angehoben (Vorzeichen von beachten)! Der Wert für wird mit einer Extinktionskurve<br />

bestimmt, welche in verschiedenen Versionen mit leicht abweichenden Werten<br />

existiert. Für Amateuranwendungen können daraus grob Zwischenwerte interpoliert werden.<br />

Unten links ist die Galaktische Standard Extinktionskurve nach Osterbrock (1989) mit<br />

den Werten [238]. Die Tabellenwerte rechts stammen von Seaton (1960).<br />

f(λ) Relative Extinction<br />

–1.2<br />

–1.0<br />

–0.8<br />

–0.6<br />

–0.4<br />

–0.2<br />

0<br />

+0.2<br />

+0.4<br />

+0.6<br />

3346 3727<br />

–0.35<br />

0.0<br />

+0.14<br />

λ Wavelength<br />

4000 5000 10000 20000<br />

Hγ Hβ Hα<br />

Galactic Extinction Law from Osterbrock1989<br />

λ f(λ)<br />

3500 +0.42<br />

4000 +0.24<br />

4500 +0.10<br />

4861 0.00<br />

5000 –0.04<br />

6000 –0.26<br />

7000 –0.45<br />

8000 –0.60<br />

From Seatons 1960


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 94<br />

21.3 Balmer-Dekrement und Farbexzess<br />

Aus dem gemessenen Balmer-Dekrement lässt sich direkt der Farbexzess in<br />

[mag] für die Balmerlinien bestimmen [10].<br />

Falls , wird , d.h. es liegt in diesem Spezialfall erwartungsgemäss<br />

keine Rötung vor.<br />

Der Link <strong>zur</strong> „klassischen“ Photometrie im System ermöglicht die Formel von C.S.<br />

Reynolds [208]:<br />

Die zugehörigen Parameter für:<br />

Logarithmisch umgeformt und eingesetzt:<br />

21.4 Balmer-Dekrement und Extinktionskorrektur im Amateurbereich<br />

Für Amateure steht hier weder die exakte Bestimmung der Extinktion noch des geröteten<br />

Balmer-Dekrements im Vordergrund. Dies würde die Bereinigung des Rohprofils von der<br />

instrumentellen und atmosphärischen Dämpfung gemäss Formel in<br />

Kap. <strong>8.7</strong> erfordern, damit das Profil nur noch mit der zu bestimmenden belastet<br />

bleibt.<br />

Die wichtigste Anwendung bildet aber der Sonderfall der Emissionsnebel, welche meistens<br />

ein extrem schwaches und diffuses Kontinuum erzeugen und somit keine seriöse Bestimmung<br />

der Kontinuums-bezogenen Messwerte, wie der Peak Intensität oder des<br />

Wertes, erlauben. Glücklicherweise erzeugen aber diese Objekte H-Emissionslinien. Diese<br />

werden hauptsächlich weit vom Stern entfernt und vorwiegend durch die Rekombination<br />

ionisierter H Atome erzeugt. Deren Intensitäten entsprechen im Ursprungsspektrum daher<br />

nahezu dem ungedämpften Balmer-Dekrement und können so – im Verhältnis zu den gemessenen<br />

Dekrementwerten – als eine Art „Korrekturschablone“ dienen.<br />

Dieses Verfahren ist eigentlich für die Teilkorrektur der interstellaren Rötung vorgesehen.<br />

Für Amateurzwecke ermöglicht Formel , im relevanten Bereich zwischen Hα<br />

und Hβ, in vernünftiger Näherung auch für die anderen Dämpfungseinflüsse eine grobe Intensitätskorrektur<br />

der Emissionslinien. und zeigen eine ähnliche Charakterisik<br />

mit zunehmender Dämpfung gegen kürzere Wellenlängen. Deutlich abweichend verhält<br />

sich lediglich , da bei den meisten Amateurkameras die Dämpfung erst ab dem<br />

Grünbereich des Spektrums beginnt. Ergänzende Hinweise dazu siehe Kap. 22.11.<br />

Im professionellen Bereich sind Extinktionskorrekturen bei der Auswertung extragalaktischer<br />

Emissionslinienobjekte unumgänglich und werden mit Softwareunterstützung durchgeführt.<br />

Bereits bei Objekten innerhalb von M31, wird [201].


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 95<br />

22 Plasmadiagnose bei Emissionsnebeln<br />

22.1 Vorbemerkung<br />

Im Spektralatlas für Astroamateure [33] wird ein Klassierungssystem für die Anregungsklasse<br />

bei ionisierten Nebelplasmen vorgestellt und deren Bestimmung anhand mehrerer<br />

Objekte praktisch demonstriert. Ergänzend werden hier weitere Diagnosemöglichkeiten<br />

und der dazu erforderliche, physikalische Hintergrund vorgestellt [10], [222], [225], [237].<br />

22.2 Überblick Phänomen Emissionsnebel<br />

Im Gegensatz zu den lediglich passiv Licht reflektierenden Reflexionsnebeln, leuchten<br />

Emissionsnebel aktiv. Dies erfordert die Ionisierung von Nebelatomen durch UV- Photonen,<br />

oberhalb der sog. Lyman Grenze von 912 Å. Dies entspricht einer Ionisationsenergie von<br />

>13.6 eV und einer Temperatur von >25‘000K. Solche Bedingungen können erst Sterne ab<br />

der frühen B-Klasse erfüllen, wodurch sie in ihrer weiteren Umgebung ein teilionisiertes<br />

Plasma erzeugen. Durch Rekombination fangen die Ionen wieder Elektronen ein, welche<br />

beim Übergang auf niedrigere Niveaus den Energieüberschuss in Form von Photonen<br />

mit entsprechender Frequenz abgeben ( ). So produzieren diese Nebel durch<br />

den Fluoreszenzeffekt, ähnlich einer Gasentladungslampe, hauptsächlich „quasi monochromatisches“<br />

Licht, d.h. eine überschaubare Zahl diskreter Emissionslinien, welche mit<br />

Ausnahme der SNR, einem sehr schwachen Emissionskontinuum überlagert ist. Die energetische<br />

Voraussetzung dazu erfüllen hauptsächlich H II Regionen (z.B. M42), Planetarische<br />

Nebel (z.B. M57) und Supernovaüberreste (z.B. M1). Weiter können noch die Kerne aktiver<br />

Galaxien (AGN), T-Tauri Sterne (Kap. 17.2) etc. genannt werden. Die Nebelmaterie besteht<br />

hauptsächlich aus Wasserstoff, Helium, Stickstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff, Schwefel, Neon<br />

und Staub (Silikate, Graphit etc.). Neben der chemischen Zusammensetzung prägen der UV<br />

Strahlungsfluss sowie die Temperatur und Dichte der freien Elektronen den lokalen<br />

Zustand des Nebelplasmas. Dies äussert sich direkt in der Intensität der Emissionslinien,<br />

was eine erste grobe Abschätzung wichtiger Parameter des Nebelplasmas erlaubt.<br />

22.3 Gemeinsame spektrale Merkmale von Emissionsnebeln<br />

Bei allen Emissionsnebelarten sind Ionisationsprozesse<br />

wenn auch mit stark unterschiedlicher<br />

Anregungsenergie aktiv. Dies erklärt das sehr ähnliche<br />

Erscheinungsbild solcher Spektren. Die Grafik<br />

zeigt einen Ausschnitt aus dem Spektrum von<br />

M42 mit den zwei auffälligsten Merkmalen:<br />

1. Das Intensitätsverhältnis der hellen [O III] Linien<br />

ist praktisch konstant und beträgt:<br />

.<br />

2. Das Balmer-Dekrement . Aus dem Verhältnis<br />

von gemessenem und theoretischem Verlauf kann<br />

die Interstellare Extinktion bestimmt werden (Kap. 21.).<br />

22.4 Ionisationsprozesse in Emissionsnebeln<br />

Diese Prozesse werden zu Beginn schematisch an einem Wasserstoffatom demonstriert.<br />

Die hochenergetischen UV-Photonen des Zentralsterns ionisieren die Nebelatome und werden<br />

dadurch bis zum Rand der sog. Strömgrensphäre völlig absorbiert. Hier endet deshalb<br />

das teilionisierte Plasma des Emissionsnebels. Da die beobachtete Intensität der Spektrallinien<br />

kaum schwankt, muss zwischen neu ionisierten und rekombinierten Ionen ein permanenter<br />

Gleichgewichtszustand bestehen. Als grober Indikator für die Stärke des Strahlungsfeldes,<br />

dienen die Sorte, Ionisationsstufe und Menge der erzeugten Ionen. Die ersten zwei<br />

Parameter können direkt aus dem Spektrum herausgelesen und mit der erforderlichen Ionisationsenergie<br />

verglichen werden. (siehe Tabelle unten und [33]).<br />

Hβ 4861.33<br />

Olll 4958.91<br />

Olll 5006.84<br />

Hα 6562.82


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 96<br />

Stern<br />

Hochenergetischer<br />

Strahler T eff>25‘000K<br />

Die durch den Ionisationsprozess freigesetzten Elektronen heizen mit ihrer kinetischen<br />

Energie auch die übrigen Nebelteilchen. entspricht dem Energieüberschuss welcher<br />

nach der Photoionisation verbleibt und voll in die kinetische Energie der Elektronen transformiert<br />

wird [10]. Die Elektronentemperatur und die -Dichte beeinflussen die folgenden<br />

Rekombinations- und Stossanregungsprozesse. ist direkt proportional <strong>zur</strong> mittleren<br />

kinetischen Energie der freien Elektronen.<br />

(Boltzmannkonstante ).<br />

Formel {56} ergibt in Joule mit der Elektronenmasse und der mittleren<br />

Geschwindigkeit . Die Kurzformel {56a} liefert direkt in Elektronenvolt .<br />

22.5 Rekombinationsprozess<br />

Photon Elektron<br />

Ionisation durch UV-<br />

Photonen λ


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 97<br />

22.7 Linienemission durch Stossanregung<br />

Trifft ein Elektron das Ion nicht zentral, kommt es zu keiner Rekombination,<br />

sondern <strong>zur</strong> viel häufigeren Stossanregung. Ist die<br />

Stossenergie ≥ , wird ein internes Elektron kurzzeitig auf ein<br />

höheres Niveau angehoben. Es wird bei Erlaubten Übergängen<br />

umgehend wieder auf einen tiefer liegenden Term <strong>zur</strong>ückfallen<br />

und dabei, entsprechend der Energiedifferenz, ein Photon mit<br />

der diskreten Frequenz abstrahlen.<br />

Anmerkung: Ähnlich verläuft dieser Prozess in Leuchtstoffröhren<br />

mit niedrigem Gasdruck. Dort erreichen die Elektronen durch die<br />

n=1<br />

angelegte Spannung Energien von mehreren Elektronenvolt [eV]<br />

und regen Quecksilberatome <strong>zur</strong> UV Strahlung an. In dichten<br />

Gasen, erfolgt die Anregung hauptsächlich durch Stösse zwischen<br />

den thermisch angeregten Atomen oder Molekülen.<br />

Stossanregung<br />

22.8 Linienemission durch Erlaubte Übergänge nach Direktabsorption<br />

In H II Regionen haben Emissionsnebel mit Zentralsternen<br />

der frühen O-Klasse (z.B. M42, O6) Strömgrensphären mit<br />

Durchmessern von mehreren Lichtjahren, wodurch das Strahlungsfeld<br />

der zentralen Sterngiganten extrem „verdünnt“<br />

wird. So wird speziell in den Aussenbezirken des Nebels die<br />

Wahrscheinlichkeit extrem klein, dass die Energie eines Photons<br />

z.B. exakt zum Anregungsniveau eines Wasserstoffatoms<br />

passt. Von der Direktabsorption eines Photons kann<br />

hier deshalb kein nennenswerter <strong>Beitrag</strong> an die Linienemission<br />

erwartet werden [222]. Der Strahlungsschwerpunkt der<br />

Photonen liegt zudem im UV Bereich. Dadurch werden viele<br />

Atome sofort ionisiert, sobald die Energie der auftreffenden<br />

Photon<br />

Photon<br />

Photonen oberhalb ihrer Ionisationsgrenze liegt. Eine nennenswerte Linienemission ist<br />

deshalb bei Erlaubten Übergängen nur über den Rekombinationsprozess möglich. Wasser-<br />

stoff und Helium, die Hauptakteure der Erlaubten Übergänge, erscheinen im Spektrum nur<br />

deshalb so intensiv, weil sie um mehrere Grössenordnungen häufiger vorkommen als die<br />

restlichen Elemente im Nebel. Die Häufigkeit eines spezifischen Elektronenübergangs bestimmt<br />

auch die relative Intensität der entsprechenden Spektrallinie.<br />

22.9 Linienemission durch Verbotene Übergänge<br />

ΔE n<br />

Elektron<br />

Direktanregung<br />

Emissionsnebel enthalten verschiedene Sorten von Metallionen, die meisten mit mehreren<br />

Valenzelektronen auf der Aussenschale. Dies verursacht elektrische und magnetische<br />

Wechselwirkungen, und vervielfacht die möglichen Energiezustände. Die Term Schemas<br />

(oder Grotrian Diagramme) werden dadurch extrem komplex und enthalten auch sog. „Verbotene<br />

Übergänge“ (Kap. 12). Für diese herrschen in den extrem dünnen Nebeln ideale<br />

Voraussetzungen, weil hier die fragilen, von mehreren Sekunden bis zu Duzenden von Minuten<br />

dauernden, metastabilen Zustände nur selten vorzeitig durch Stösse beendet werden<br />

[222].<br />

Zuerst müssen aber die Metallatome auf die entsprechende Stufe ionisiert werden. Dies<br />

erfordert hochenergetische UV Photonen. Die entsprechenden Energien [eV, λ] sind in der<br />

folgenden Tabelle im Vergleich zu Wasserstoff und Helium aufgeführt. Je höher die erforderliche<br />

Ionisationsenergie, desto dichter am Stern liegt der Erzeugungsschwerpunkt der<br />

Ionensorte, was als „Stratifikation“ bezeichnet wird [10], [201].<br />

Photon


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 98<br />

Ion [S II] [N II] [O III] [Ne III] [O II] H II He II He III<br />

E [eV] 10.4 14.5 35.1 41.0 13.6 13.6 24.6 54.4<br />

λ [Å] 1193 855 353 302 911 911 504 227<br />

Die Verbotenen Übergänge dieser Metallionen benötigen hingegen <strong>zur</strong> Besetzung der Ausgangsterme<br />

ab dem Grundzustand nur wenige Elektronenvolt [eV]. Dieser geringe Energiebetrag<br />

wird durch die häufig auftretende Stossanregung freier Elektronen reichlich geliefert!<br />

Im Vergleich dazu wäre bei der erlaubten Linie ab dem Grundzustand mindestens<br />

12.1 eV erforderlich (n1 – n3). Dazu sind die Elektronen im Nebel um etwa eine Grössenordnung<br />

zu langsam (siehe Diagramm unten). Dies begründet auch die starke Intensität der<br />

verbotenen-, im Vergleich zu den erlaubten Übergängen. Diese Metallionen werden in Modellrechnungen<br />

als „Kühler“ bezeichnet [237] weil sie durch die hocheffektive Linienemission<br />

wesentlich <strong>zur</strong> Nebelkühlung und zum thermischen Gleichgewicht beitragen. Die folgende<br />

Grafik zeigt die relevanten Ausschnitte aus den komplexen Term Schemas [10],<br />

[222]. Für die wichtigsten Metallionen sind die erforderlichen Anregungsenergien und die<br />

Wellenlängen der möglichen „verbotenen“ Emissionen dargestellt.<br />

[eV]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

6731<br />

6717<br />

10338<br />

10373<br />

10278<br />

10320<br />

4076<br />

4068<br />

6583<br />

6548<br />

5755<br />

3071<br />

3063<br />

5007<br />

4959<br />

4932<br />

[S II] [N II] [O III] [Ne III] [O II]<br />

4363<br />

Das folgende Diagramm zeigt nach Gieseking [222] die asymmetrische, maxwellsche Verteilung<br />

der Elektronengeschwindigkeiten für vergleichsweise „kühle“ und „heisse“ Nebel<br />

mit Te 10‘000K und 20‘000K.<br />

Relative Häufigkeit<br />

Kinetische Energie [eV]<br />

4014<br />

3967<br />

3869<br />

3344<br />

1815<br />

1794<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800<br />

Elektronengeschwindigkeit [km/s]<br />

3729<br />

3726<br />

7331<br />

7319.6<br />

7330<br />

7318.6<br />

0 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

0.86 eV<br />

1.72 eV<br />

2.5 eV<br />

O III 5007/4959/ 4932<br />

5.3 eV<br />

O III 4363


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 99<br />

Eingetragen sind auch die beiden Minimalgeschwindigkeiten für die Anregung der [O III]<br />

Linien. Den oberen Diagrammrand habe ich mit den Werten der kinetischen Elektronenenergie<br />

ergänzt. Die Maximalwerte der beiden Kurven entsprechen der mittleren kinetischen<br />

Energie nach Formel {55} (0.86eV und 1.72eV).<br />

22.10 Prozessschema der Photonenkonvertierung in Emissionsnebeln<br />

Mit diesem Schema möchte ich die vorgängig erläuterten Prozesse in H II Regionen und PN<br />

zusammenfassen und wichtige Zusammenhänge veranschaulichen. Nicht dargestellt sind<br />

hier die Bremsstrahlungsvorgänge, welche erst in SNR mit typischerweise relativistischen<br />

Elektronengeschwindigkeiten, relevant werden.<br />

Prozesse mit Photonen sind blau, solche mit Elektronen rot dargestellt. Sog. bound-bound<br />

Übergänge zwischen den Elektronenschalen sind mit schwarzen Pfeilen gezeichnet. Die<br />

beiden breiten, grauen Doppelpfeile zeigen die zwei fundamental wichtigen Gleichgewichtszustände<br />

im Nebel:<br />

Das Thermische Gleichgewicht zwischen dem Heizprozess durch die kinetische Energie<br />

der freien Elektronen und dem permanenten Energieentzug durch die dem Nebel entweichenden<br />

Photonen, regelt und bestimmt die Elektronentemperatur Te.<br />

Das Ionisationsgleichgewicht zwischen Ionisation und Rekombination regelt und bestimmt<br />

die Elektronendichte Ne. Falls dieses Gleichgewicht gestört ist, dehnt sich die<br />

Ionisationszone des Nebels aus oder sie schrumpft [239].<br />

Übersicht Ionisations- Rekombinations- und Anregungsprozesse<br />

Elektron<br />

Ionisation<br />

Freie Elektronen heizen<br />

den Nebel<br />

T e N e<br />

Ionisations-<br />

Gleichgewicht<br />

UV Photon<br />

T eff > 25‘000K<br />

Elektron<br />

Rekombination Stossan- Direktabsorption<br />

regung<br />

Photonen<br />

Photonen<br />

Thermisches<br />

Gleichgewicht<br />

Stern<br />

Elektron<br />

Photonen<br />

Entweichende Photonen<br />

kühlen den Nebel<br />

Passendes<br />

Photon<br />

©Richard Walker 2011/12


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 100<br />

22.11 Praktische Aspekte der Plasmadiagnose<br />

Für Amateure steht hier die Bestimmung der Anregungsklasse von Emissionsnebeln im<br />

Vordergrund (Kap. 22.12). Deren Diagnoselinien sind vergleichsweise intensiv. Sie liegen<br />

nahe beisammen und zudem in einem Bereich, wo der Unterschied zwischen Original- und<br />

Pseudokontinuum relativ gering ist – siehe frühe Spektralklassen in der letzten Grafik von<br />

Kap. 8.6. Dies erlaubt daher für galaktische Objekte selbst am Rohprofil, d.h. ohne Extinktions-<br />

und andere Korrekturen, eine grobe Einstufung mit einer Genauigkeit von ca. 1 Klasse.<br />

Bei den mittleren und hohen Anregungsklassen, kann infolge des etwas grösseren Abstandes<br />

der He II Diagnoselinie (λ 4686) eine, um maximal eine Klasse zu niedrige Einstufung<br />

resultieren. Für genauere Analysen sollte die Intensitätskorrektur der einzelnen auszuwertenden<br />

Linien nach Formel {53} vorgenommen werden, Begründung siehe Kap. 21.4.<br />

Alternativ zu dieser Methode haben eigene Versuche mit der Division des Profils durch Korrekturkurven<br />

(Kap. 8.6, <strong>8.7</strong>), meistens unbefriedigende Ergebnisse gezeigt – vermutlich infolge<br />

der diffusen Mischung aus Restkontinuum und Rauschen.<br />

Die Dekrementwerte liegen beim Grossteil der Amateuren zugänglichen Objekten, bei<br />

[10]. Es gibt allerdings krasse Ausreisser wie NGC 7027 mit [10]! Da<br />

die Klassierungslinien nahe beieinander liegen kann auch dieser Effekt für die Grobbestimmung<br />

der Anregungsklasse meistens vernachlässigt werden. In solchen Extremfällen kann<br />

ein wesentlicher Teil der Extinktion auch durch massive Staubwolken um den Stern selbst<br />

verursacht werden. Bei den extrem jungen T-Tauri Objekten ist z.B. die Abweichung zum<br />

theoretischen Balmer-Dekrement sogar ein Klassierungskriterium, siehe [33] Kap. 13.2!<br />

Ein Sonderfall sind hier die nicht flächig sondern sternförmig erscheinenden PN. Sie erfordern<br />

zwar, im Gegensatz zu M27 und M57, nur kurze Belichtungszeiten. Sie können auch<br />

nur im integrierten Licht und nicht selektiv auf ein bestimmtes Nebelareal spektroskopiert<br />

werden. Da innerhalb dieser winzig erscheinenden Scheibchen grössere Intensitätsunterschiede<br />

einzelner Emissionen auftreten, kann auch das gemessene Balmer-Dekrement verfälscht<br />

werden – noch verschärft durch mögliche Verschiebungen der Spaltposition während<br />

der Aufnahme, infolge schlechten Seeings oder mangelhafter Nachführung. Aber<br />

selbst dieser Einfluss hat sich für die Bestimmung der Anregungsklasse als gering herausgestellt.<br />

Die Bestimmung weiterer Plasma Parameter, wie der Elektronentemperatur Te und der<br />

Elektronendichte Ne ,erfordert speziell rauscharme Spektren mit hoher Auflösung, was bei<br />

diesen lichtschwachen Objekten wohl für die meisten Amateure eine echte Herausforderung<br />

darstellt. Zudem sind einzelne der verwendeten Diagnoselinien extrem schwach und<br />

die Fehlerquote entsprechend hoch. Sogar in professionellen Publikationen sind zwischen<br />

einzelnen Werten oft grössere Abweichungen festzustellen!


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 101<br />

22.12 Bestimmung der Anregungsklasse<br />

Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts sind zahlreiche Methoden <strong>zur</strong> Bestimmung der Anregungsklasse<br />

von Emissionsnebeln vorgeschlagen worden. Eine der best akzeptierten<br />

und auch für Amateure geeigneten Methoden ist das 12-stufige „revidierte“ System nach<br />

Gurzadyan [10], welches u. a. auch von Aller, Webster, und Acker, mitentwickelt worden<br />

ist. Als Klassierungskriterium wird die Intensitätssumme der beiden hellsten (verbotenen)<br />

[O III] Linien, im Verhältnis zum Referenzwert der Balmerserie ausgewertet. Dieser Wert<br />

nimmt, beschränkt auf den Bereich der niedrigen Anregungsklassen , markant zu.<br />

Die [O III] Linien bei λλ 4959 und 5007 werden in den Formeln mit und bezeichnet.<br />

Für niedrige Anregungsklassen E1 – E4:<br />

Bei den höheren Stufen wird ab der Übergangsklasse 4 [225] erstmals die<br />

Linie bei λ 4686 sichtbar. Diese Ionen erfordern zu ihrer Erzeugung mit 24.6 eV fast<br />

die doppelte Energie wie (13.6 eV). Diese Linie steigert ab hier die Intensität und ersetzt<br />

die stagnierende Emission als Vergleichswert in der Formel. Das Verhältnis wird<br />

logarithmisch verwendet, um den Wertebereich für das Klassierungssystem zu limitieren:<br />

Für mittlere und hohe Anregungsklassen E4 – E12:<br />

Die 12 -Klassen werden in die Gruppen Niedrig ( , Mittel und Hoch<br />

unterteilt. In Extremfällen wird noch 12 + vergeben.<br />

Niedrig Mittel Hoch<br />

- Klasse - Klasse - Klasse<br />

E1 0 – 5 E4 2.6 E9 1.7<br />

E2 5 – 10 E5 2.5 E10 1.5<br />

E3 10 – 15 E6 2.3 E11 1.2<br />

E4 >15 E7 2.1 E12 0.9<br />

E8 1.9 E12 + 0.6<br />

22.13 Die Anregungsklasse als Indikator für die Plasmadiagnose<br />

Gurzadyan [10], [226] hat (neben anderen) gezeigt, dass die Anregungsklassen mit der<br />

Evolution der PN verknüpft sind. Eine Untersuchung an einem Sample von 142 PN ergab,<br />

dass die E-Klasse ein grober Indikator für die folgenden Nebelparameter ist, deren Werte in<br />

der Realität allerdings beträchtlich streuen [8].<br />

1. Das Alter eines PN<br />

Typischerweise starten PN auf der niedrigsten E- Stufe und steigern diese mit zunehmendem<br />

Alter. Die vier untersten Klassen werden meist sehr schnell durchlaufen. Dieses<br />

Tempo verringert sich nach oben dramatisch. Der gesamte Vorgang dauert insgesamt ca.<br />

10‘000 – 20‘000 Jahre.<br />

2 Die Temperatur des Zentralsterns<br />

Auch die schwierig zu bestimmende Temperatur des Zentralsterns steigt mit zunehmender<br />

E- Klasse. Durch das Abstossen der Hülle werden zunehmend tiefere und somit heissere<br />

Schichten „freigelegt“, bis ab ca. E7 noch ein extrem heisser Stern mit einem oft<br />

WR- ähnlichen Spektrum, oder ein Weisser Zwerg übrigbleibt. Daraus können für [K]<br />

folgende, grobe Richtwerte abgeleitet werden [33]:<br />

E-Klasse E1-2 E3 E4 E5 E7 E8-12<br />

35‘000 50‘000 70‘000 80‘000 90‘000 100‘000 – 200‘000


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 102<br />

3. Die Ausdehnung des Nebels<br />

Die Sichtbarkeitsgrenze expandierender PN liegt bei einem Maximalradius von ca.<br />

1.6Lj (0.5parsec). Mit zunehmender E-Klasse steigert sich, neben dem Alter, auch der<br />

Radius des expandierenden Nebels. Gemäss Gurzadyan [226] gelten für die E- Stufen im<br />

Mittel folgende, bei den einzelnen Nebeln allerdings stark streuende Werte [Lj]:<br />

E-Klasse E1 E3 E5 E7 E9 E11 E12+<br />

0.5 0.65 0.72 1.0 1.2 1.4 1.6<br />

22.14 Abschätzung von Te und Ne nach der O III und N II Methode<br />

Diese Verfahren können infolge sehr schwacher Diagnoselinien, nur bei Spektren hoher<br />

Qualität und Auflösung angewendet werden. In der Dissertation J. Schmoll [201] ist ausgeführt,<br />

welchen Einfluss auch die Spaltbreite und die Methode der Hintergrundsubtraktion<br />

auf die Auswertung schwacher Linien ausüben kann! Das Verfahren basiert auf den Grundgleichungen<br />

nach Gurzadyan 1997 [10], welche bei der O III Methode die Linien bei λλ<br />

5007, 4959 und 4363, und bei der N II Methode bei λλ 6548, 6584 und 5755 verwerten.<br />

Diese Gleichungen lassen sich <strong>zur</strong> Berechnung der Elektronentemperatur nicht explizit nach<br />

auflösen und enthalten auch noch die Variable . Es existieren für aber Näherungsformeln,<br />

welche für dünne Gase gelten (typisch für H II Regionen und SNR).<br />

" ist der natürliche Logarithmus <strong>zur</strong> Basis e.<br />

Zur expliziten Berechnung von , bei bekanntem , habe ich die Formeln und<br />

entsprechend umgestellt:<br />

Falls das Spektralprofil aufnahmetechnisch auf eine kleine Region des Nebels begrenzt<br />

werden kann, sind die Werte der Gleichungen und identisch. kann dann


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 103<br />

durch Gleichsetzung von und eliminiert werden und die implizit bleibende Variable<br />

iterativ bestimmt werden. Dazu müssen aber die Werte sämtlicher Diagnoselinien, für<br />

beide Verfahren, in guter Qualität vorliegen.<br />

22.15 Abschätzung der Elektronendichte aus dem S II und O II Verhältnis<br />

Die Elektronendichte kann nach Osterbrock aus dem Verhältnis der beiden Schwefellinien<br />

[S II] λλ 6716, 6731 oder der Sauerstofflinien [O II] λλ 3729, 3726 abgeschätzt werden<br />

[10], [201]. Der grosse Vorteil dieses Verfahrens: Diese Emissionen sind so nahe zusammen,<br />

dass die Extinktion und instrumentelle Einflüsse keinen relevanten Einfluss auf<br />

den Verhältniswert ausüben können. Der Nachteil: die beiden Linien sind, mit Ausnahme<br />

bei SNR, sehr schwach und daher schwierig zu vermessen.<br />

22.16 Spektrale Unterscheidungsmerkmale der Emissionsnebelarten<br />

Intensitätsverhältnis<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

[O II] 3729 / 3726<br />

[S II] 6716 / 6731<br />

Elektronendichte [cm-3 0.0<br />

10<br />

]<br />

1 102 103 104 105 SNR zeigen durch die Synchrotron- und Bremsstrahlung, ein deutliches Kontinuum siehe<br />

[33], Tafel 85. Speziell ausgeprägt ist es im Röntgenbereich, weshalb Röntgenteleskope<br />

<strong>zur</strong> Unterscheidung der Nebelarten sehr geeignet sind, speziell wertvoll bei lichtschwachen,<br />

extragalaktischen Objekten. Bei den übrigen Nebelarten ist der Nachweis der Kontinuumsstrahlung<br />

schwierig. Im optischen Spektralbereich sind bei SNR die [S II] und [O I]<br />

Linien im Verhältnis zu intensiver als bei PN und H II Regionen, weil sie, infolge von<br />

Schockwellen ausgelöster Stossionisation, verstärkt entstehen, siehe [33] Tafel 85. Diese<br />

Emissionen sind bei PN nur schwach ausgeprägt und fehlen bei H II Regionen gänzlich<br />

[201].Die Elektronendichte ist bei SNR sehr gering, d.h. noch etwas niedriger als in H II<br />

Regionen. Sie liegt beim stark expandierten, alten Cirrusnebel im Bereich von 300 cm -3 :<br />

Beim noch jungen und kompakten Krebsnebel sind es ca. 1000 cm -3 [201]. Bei PN ist<br />

am höchsten und liegt meistens in der Grössenordnung von 10 4 cm -3 [201]. Bei der H II Region<br />

M42 liegt im Bereich von ca. 1000–2000 cm -3 [224].<br />

Bei H II Regionen ist die Anregung durch Sterne der O- und frühen B-Klasse relativ gering<br />

und die Anregungsklasse mit ca. E=1-2 deshalb bescheiden [33]. Planetarische Nebel<br />

durchlaufen meistens sämtliche 12 Anregungsstufen, entsprechend der Evolutionsstufe<br />

des zentralen Reststerns. Die SNR sind auch diesbezüglich ein komplexer Sonderfall. Beim<br />

sehr jungen SNR, Krebsnebel (M1), dominieren höhere Anregungsklassen, deren Werte inhomogen<br />

über den Nebel verteilt sind, entsprechend der komplexen Filamentstruktur [231].<br />

Folglich zeigt sich in M1 auch die Diagnoselinie He II (4686) prominent, siehe [33] Tafel<br />

85.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 104<br />

23 Analyse der chemischen Zusammensetzung<br />

23.1 Astrophysikalische Definition der Elementhäufigkeit<br />

Astrophysikalisch wird die Häufigkeit eines vorkommenden Elementes als dekadischer<br />

Logarithmus der Teilchenmenge pro Volumeneinheit , zu derjenigen des Wasserstoffs<br />

ausgedrückt, dessen Häufigkeit konventionsgemäss auf festgelegt wird [11],<br />

[57a]. Die Massenverhältnisse spielen hier keine Rolle.<br />

Durch logarithmisches Umformen erhalten wir auch direkt das Verhältnis<br />

23.2 Astrophysikalische Definition der Metallhäufigkeit Z (Metallicity)<br />

Von grosser Bedeutung ist das Verhältnis Eisen zu Wasserstoff . Auch hier wird mit<br />

der relativen Anzahl Atome pro Volumeneinheit, aber nicht mit deren Masse gerechnet. Die<br />

Metallhäufigkeit in einer Sternatmosphäre, auch „[ “ genannt, wird wie folgt ausgedrückt:<br />

Ein -Wert, kleiner als in der Sonnenatmosphäre, gilt als metallarm und trägt ein negatives<br />

Vorzeichen. Der Bereich geht aktuell von ca. +0.5 bis –5.4 (SuW 7/2010). Fe wird hier nur<br />

deshalb als Vertreter der Metalle verwendet, weil es im Spektralprofil häufig erscheint und<br />

gut ausgewertet werden kann.<br />

23.3 Quantitative Bestimmung der chemischen Zusammensetzung<br />

Die identifizierten Spektrallinien (Kap. 24) des untersuchten Objektes informieren direkt:<br />

– welche Elemente und Moleküle vorkommen<br />

– welche Isotopen auftreten (in einzelnen Fällen und nur in hochaufgelösten Spektren)<br />

– welche Ionisierungsstufen auftreten<br />

Die quantitative Bestimmung der Häufigkeit kann in diesem Rahmen nur grob skizziert werden.<br />

Sie ist sehr komplex und kann nicht direkt aus dem Spektrum gewonnen werden. Sie<br />

erfordert zusätzlich Daten, welche zum Teil nur mit Simulationen der stellaren Photosphäre<br />

gewonnen werden können [11].<br />

Die Intensität einer Spektrallinie ist ein Indikator, welcher über die Häufigkeit eines bestimmten<br />

Elementes informiert. Dieser Wert wird unter anderem aber auch von der Effektivtemperatur<br />

, dem Druck, der Schwerebeschleunigung, sowie der Makroturbulenz und<br />

der Rotationsgeschwindigkeit der Photosphäre beeinflusst. beeinflusst aber auch den<br />

Ionisierungsgrad der Elemente, welcher dann mit der sog. Saha Gleichung ermittelt werden<br />

muss.<br />

Diese Komplikationen zeigen sich eindrücklich im Sonnenspektrum. Über 90% der solaren<br />

Photosphäre besteht aus Wasserstoffatomen mit der definierten Häufigkeit . Trotzdem<br />

bleibt, infolge der zu niedrigen Temperatur von 5800 K, die Intensität der H Balmerserie<br />

vergleichsweise bescheiden. Dominierendes Hauptmerkmal des Sonnenspektrums sind<br />

jedoch die beiden Fraunhoferlinien H und K des ionisierten Kalziums Ca II, obwohl dessen<br />

Elementhäufigkeit nur beträgt [Anders & Grevesse 1989]. Gemäss {65}, ent-<br />

:


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 105<br />

spricht dies einem Verhältnis . Aus quantenmechanischen Gründen ist<br />

Ca II bei der solaren Photosphärentemperatur von 5800 K, ein äusserst effektiver Absorber.<br />

Die optimalen Bedingungen für die Wasserstofflinien werden hingegen erst bei knapp<br />

10‘000 K erreicht (siehe Kap. 9.2).<br />

Im professionellen Bereich wird die Elementhäufigkeit auch durch den iterativen Vergleich<br />

des Spektrums mit synthetisch berechneten Profilen unterschiedlicher, chemischer Zusammensetzung<br />

bestimmt [11].<br />

23.4 Relativer Häufigkeitsvergleich bei Sternen ähnlicher Spektralklasse<br />

Einen vereinfachenden Sonderfall bilden Sterne mit ähnlicher Spektral- und Leuchtkraftklasse<br />

sowie vergleichbarer Rotationsgeschwindigkeit. Die physikalischen Parameter dieser<br />

Photosphären sind dadurch sehr ähnlich. Hier können einfach die Äquivalentbreiten EW<br />

bestimmter Linien verglichen und so, mindestens qualitativ, die relativen Häufigkeitsunterschiede<br />

gesehen werden. Im Spektralatlas [33] wird dies am klassischen Beispiel der beiden<br />

ähnlichen Hauptreihensterne Sirius A1Vm und Wega A0V vorgeführt. Das Grundprinzip<br />

ist die sog. Curve of Growth („Wachstumskurve“). Sie zeigt, dass sich im ungesättigten, und<br />

einigermassen linear verlaufenden Bereich, die Äquivalentbreite EW einer bestimmten<br />

Spektrallinie ungefähr proportional <strong>zur</strong> Anzahl Atome des entsprechenden Elementes in einem<br />

Plasmagemisch verhält.<br />

Äquivalenzbreite EW [Å]<br />

Linearer<br />

Bereich<br />

Linie ungesättigt<br />

Linie gesättigt<br />

Curve of Growth<br />

Anzahl Atome


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 106<br />

24 Spektroskopische Parallaxe<br />

24.1 Möglichkeiten der spektroskopischen Distanzmessung<br />

Spektroskopisch lassen sich Distanzen mit der Spektroskopischen Parallaxe und im extragalaktischen<br />

Bereich über die dopplerbedingte Rotverschiebung, in Kombination mit dem<br />

Hubble Gesetz ermitteln (Kap. 15.5). Diese Verfahren werden ergänzt durch Radar- und Laserreflexionsmessungen<br />

(Sonnensystem), die Trigonometrische Parallaxe (nähere Sonnenumgebung)<br />

und die Photometrische Parallaxe (Milchstrasse und extragalaktischer Bereich).<br />

Letztere basiert auf dem Helligkeitsvergleich mit genau bekannten, sog. „Standardkerzen“<br />

wie Cepheiden und Supernovaexplosionen des Typs Ia.<br />

24.2 Begriff und Prinzip der Spektroskopischen Parallaxe<br />

Die Spektroskopische Parallaxe erlaubt die grobe Distanzabschätzung zu einem Stern, basierend<br />

lediglich auf der spektroskopisch bestimmten Spektralklasse und der photometrisch<br />

gemessenen, scheinbaren Helligkeit. Die Bezeichnung „Parallaxe“ für dieses Verfahren<br />

ist deshalb irreführend. Korrekt ist sie hingegen für die Trigonometrische Parallaxe.<br />

Diese entspricht der scheinbaren Verschiebung des beobachteten Gestirns bezüglich des<br />

Himmelshintergrundes, verursacht durch den Erdorbit um die Sonne.<br />

Das Prinzip funktioniert analog <strong>zur</strong> Photometrischen Parallaxe. Die absolute Helligkeit eines<br />

Objektes wird definiert für die einheitliche Entfernung von 10 parsec [pc] oder 32.6 Lichtjahre<br />

[Lj]. Dieser Wert wird mit der tatsächlich gemessenen, scheinbaren Helligkeit verglichen<br />

und daraus die Distanz berechnet. Bei der Spektroskopischen Parallaxe wird die absolute<br />

Helligkeit eines Sterns anhand seiner Spektralklasse bestimmt.<br />

24.3 Spektralklasse und absolute Helligkeiten<br />

In der folgenden Tabelle stammen die Werte der absoluten Helligkeit für die Hauptreihensterne<br />

(V) aus einer Vorlesung der University of Northern Iowa http://www.uni.edu/. Deren<br />

Abweichung im Vergleich mit bekannten Literaturwerten bleibt für unseren Zweck im akzeptablen<br />

Rahmen. So beträgt z.B. der Tabellenwert für die Spektralklasse G2V 5.0 M , dies<br />

im Vergleich zum Literaturwert der Sonne von 4.83 M .<br />

Für die Riesen (III) und Überriesen (I) habe ich einige Literaturwerte bekannter Sterne aus<br />

unterschiedlichen Quellen zusammengetragen, um einen Eindruck von der Grössenordnung<br />

und über den enormen Streubereich zu vermitteln. Bei diesen Leuchtkraftklassen ist kein<br />

verwertbarer Trend im Zusammenhang mit den Spektralklassen erkennbar. Überriesen der<br />

frühen Spektralklassen sind zudem häufig spektroskopische Doppelsterne. Diese Fakten<br />

demonstrieren auch drastisch die Grenzen dieser Methode. Die Entfernungsbestimmung<br />

über die Spektroskopische Parallaxe bleibt daher, mindestens im Amateurbereich, auf die<br />

Hauptreihensterne beschränkt. Im Anhang zu Gray/Corballi [4] ist eine Kalibrationstabelle<br />

der absoluten Helligkeiten für sämtliche Spektral- und Leuchtkraftklassen zu finden.<br />

Spektral<br />

Typ<br />

Hauptreihe (V)<br />

O5 –4.5<br />

O6 –4.0<br />

O7 –3.9<br />

Riesen (III)<br />

O8 –3.8 Meissa, λ Ori –4.3<br />

Überriesen (I)<br />

O9 –3.6 Iota Ori –5.3 ζ Ori, Alnitak –5.3<br />

B0 –3.3 Alnilam, ε Ori –6.7


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 107<br />

B1 –2.3 Alfirk, β Cep –3.5<br />

B2 –1.9 Bellatrix, γ Ori –2.8<br />

B3 –1.1<br />

B5 –0.4 δ Per –3.0 Aludra, η Cma –7.5<br />

B6 0<br />

B7 0.3 Alcione, η Tau –2.5<br />

B8 0.7 Atlas, 27 Tau –2.0 Rigel, β Ori –6.7<br />

B9 1.1<br />

A0 1.5<br />

A1 1.7<br />

A2 1.8 Deneb, α Cyg –<strong>8.7</strong><br />

A3 2.0<br />

A4 2.1<br />

A5 2.2 α Oph, 1.2<br />

A7 2.4 γ Boo, 1.0<br />

F0 3.0 Adhafera, ζ Leo –1.0<br />

F2 3.3 Caph, β Cas 1.2<br />

F3 3.5<br />

F5 3.7 Mirfak, α Per –4.5<br />

F6 4.0<br />

F7 4.3<br />

F8 4.4 Wezen, δ CMa –6.9<br />

G0 4.7 Sadalsuud, β Aqr –3.3<br />

G1 4.9<br />

G2 5.0 Sadalmelik, α Aqr –3.9<br />

G5 5.2<br />

G7 Kornephoros, β Her –0.5<br />

G8 5.6 Vindemiatrix, ε Vir 0.4<br />

K0 6.0 Dubhe, α Uma –1.1<br />

K1 6.2<br />

K2 6.4 Cebalrai, β Oph 0.8<br />

K3 6.7<br />

K4 7.1<br />

K5 7.4 Aldebaran, α Tau –0.7<br />

K7 8.1 Alsciaukat, α Lyn –1.1<br />

M0 <strong>8.7</strong><br />

M1 9.4 Scheat, β Peg –1.5 Antares, α Sco –5.3<br />

M2 10.1 Betelgeuse, α Ori –5.3<br />

M3 10.7<br />

M4 11.2<br />

M5 12.3 Ras Algethi, α Her –2.3<br />

M6 13.4<br />

M7 13.9<br />

M8 14.4


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 108<br />

24.4 Das Entfernungsmodul<br />

Das Entfernungsmodul ist die Differenz zwischen scheinbarer- und absoluter Helligkeit<br />

[ , ausgedrückt im allgemein gebräuchlichen, logarithmischen System der photometrischen<br />

Helligkeitsstufen [mag].<br />

Das sog. Wahre Entfernungsmodul gilt für die vereinfachte Berechnungsannahme<br />

ohne Interstellare Extinktion, das Scheinbare Entfernungsmodul hingegen mit deren<br />

Berücksichtigung [12].<br />

24.5 Berechnung der Distanz aus dem Entfernungsmodul<br />

Ohne Berücksichtigung der Interstellaren Extinktion steht die Entfernung mit dem<br />

wahren Entfernungsmodul in folgender Beziehung [12]:<br />

Bei Berücksichtigung der Interstellaren Extinktion muss diese noch dazu addiert werden<br />

( mittlere interstellare Extinktion .<br />

Durch logarithmisches Umformen kann explizit ausgedrückt werden:<br />

Gemäss [12] beträgt im ungünstigsten Fall, d.h. innerhalb der galaktischen Ebene,<br />

. Falls Dunkelwolken auf dem Sehstrahl liegen, kann auf 1 bis 2<br />

ansteigen. In [12] ist auch zu sehen, dass sich im Normalfall die Extinktion erst<br />

ab ca. 100 pc, entsprechend 326 Lj, merklich auszuwirken beginnt. [58] schlägt hingegen<br />

als Faustregel vor, für die Extinktion in der Sonnenumgebung zu veranschlagen.<br />

Problematisch dabei ist, dass auch von der gesuchten Distanz abhängt .<br />

24.6 Beispiele für Hauptreihensterne (mit Literaturwerten)<br />

Sirius, α Cma A1Vm m=–1.46 M=1.43 r = 2.64 pc = 8.6 Lj<br />

Denebola, β Leo A3V m= 2.14 M=1.93 r = 11.0 pc = 36 Lj<br />

61 Cyg A, K5 m= 5.21 M=7.5 r = 3.5 pc = 11 Lj


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 109<br />

25 Linienidentifikation<br />

25.1 Aufgabe und Voraussetzungen<br />

Mit der Linienidentifikation soll einer Absorptions- oder<br />

Emissionslinie mit der Wellenlänge , das verursachende<br />

Element oder Ion zugeordnet werden. Rein theoretisch<br />

müsste dies relativ einfach sein, wie der nebenstehende<br />

Ausschnitt aus der „lineident“ Tabelle der Vspec Software<br />

zeigt (Tools/Elements/lineident). In der Praxis ist<br />

aber unter anderem Folgendes zu beachten:<br />

– Das Spektrum muss ein hohes S/N Verhältnis aufweisen,<br />

sehr genau kalibriert und von allfälligen Dopplerverschiebungen<br />

bereinigt sein. Nur so lässt sich das<br />

der einzelnen Linie genau bestimmen.<br />

– Je höher die Auflösung des Spektrums, umso genauer<br />

kann bestimmt werden und desto weniger Linien<br />

verschmelzen zu sog. Blends.<br />

25.2 Praktische Probleme und Lösungsstrategien<br />

Der Tabellenausschnitt zeigt auch, dass in bestimmten Abschnitten des Spektrums die Abstände<br />

zwischen den einzelnen Positionen sehr eng sind. Dies gilt aus quantenmechanischen<br />

Gründen für mehrere der Metalllinien, was entsprechende Mehrdeutigkeiten, speziell<br />

bei stellaren Spektren mittlerer und später Spektralklassen erzeugen kann.<br />

Betroffen sind dadurch häufig auch Edelgase, sowie sog. „Seltene Erden“, z.B. Praseodym,<br />

Lanthan, Yttrium etc. Letzteren begegnen wir bei der Analyse von Gasentladungslampen,<br />

wo sie als Dotiersubstanzen, Legierungsbestandteile und Fluoreszenzmittel dienen, siehe<br />

z.B. [33] Kap. 28 und [35].<br />

In vielen Fällen hilft das Ausschlussverfahren. Am wichtigsten ist die Kenntnis der Prozesstemperatur.<br />

Bei stellaren Spektren wird diese durch die Spektralklasse geliefert. Mit diesem<br />

Parameter liefert die Grafik am Ende von Kap. 13.8 einerseits mögliche Vorschläge,<br />

schliesst aber bereits a priori bestimmte Elemente oder entsprechende Ionisationsstufen<br />

aus. Wie dort schon erläutert, kann so z.B. Helium He I im normalen Photosphärenspektrum<br />

der Sonne ausgeschlossen werden.<br />

Bei bestimmten Stadien der stellaren Evolution sind genauere Kenntnisse der ablaufenden<br />

Prozesse notwendig. Da z.B. Sterne, im finalen Wolf Rayet Stadium, zuerst ihre Wasserstoffhülle<br />

abstossen, kann dieses Element kaum mehr nachgewiesen werden. Kritisch ist<br />

hier die meist markante He II Emission bei 6560.1 Å, welche von Amateuren oft als Hα Linie<br />

bei 6562.82 Å fehlinterpretiert wird, siehe [33] Tafeln 5 und 6.<br />

Relativ einfach ist die Linienidentifikation bei Kalibrierlampen mit bekannter Gasfüllung. So<br />

lassen sich bei Vspec in einem wellenlängengeeichten Lampenspektrum, die entsprechenden<br />

Emissionslinien mit ihren relativen Intensitäten direkt einblenden (siehe unten). Für<br />

solche „Labor Spektren“ hat sich bei Vspec die „element“ Datenbank bewährt<br />

(Tools/Elements/element). Für stellare Profile ist hingegen die „lineident“ Datenbank vorzuziehen<br />

(Tools/Elements/lineident). Bei unbekannter Gasfüllung können so probeweise die<br />

Emissionslinien der einzelnen Edelgase He, Ne, Ar, Kr und Xe eingeblendet werden. Meistens<br />

wird bereits am Linienraster schlagartig sichtbar, ob das entsprechende Element enthalten<br />

ist. Dies war auch die wichtigste Bestimmungstaktik für [32] [33] [34] [35]. Einzelne<br />

Edelgaslinien können aber sehr eng beieinander liegen so z.B. Ar 6114.92 Å und Xe<br />

6115.08 Å siehe [33] Tafel 102.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 110<br />

25.3 Hilfsmittel<br />

Bei stellaren Spektren ist ein Spektralatlas wohl das sicherste Mittel <strong>zur</strong> Linienidentifikation<br />

(siehe Literaturverzeichnis). Bei seltenen stellaren „Exoten“ sind oft auch objektbezogene<br />

Publikationen sehr hilfreich. Die auf Modellspektren beruhenden Softwarelösungen werden<br />

vor allem im professionellen Sektor verwendet und sind für die meisten Amateure kaum<br />

geeignet. Für Detailabklärungen einzelner Elemente und deren Ionen sind online auch Datenbanken<br />

verfügbar, so z.B. von der US amerikanischen NIST Behörde (National Institute of<br />

Standards and Technology) [103]. Der folgende Vspec Screenshot zeigt das kalibrierte DA-<br />

DOS Spektrum [401] des Wolf Rayet Sterns WR 136, mit den eingeblendeten He II Emissionslinien<br />

aus der „lineident“ Datenbank (Tools/Elements/Lineident/He II/Sort/Export). Das<br />

kommentierte Spektrum ist in [33], Tafel 6 zu finden.<br />

Der folgende Vspec Screenshot zeigt das hochaufgelöste SQUES Echelle Spektrum [400]<br />

der Hα Linie von Delta Scorpii. Es ist überlagert mit den atmosphärischen Wasserdampfabsorptionen<br />

(H2O), welche mit der „atmos“ Datenbank, hier rot dargestellt, eingeblendet<br />

wurden (Tools/Elements/atmos/He II/Sort/Export). Ein solches Spektrum ist kommentiert in<br />

[33], Tafel 95A zu finden.


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 111<br />

26 Literatur und Internet<br />

Literatur:<br />

[1] Klaus Peter Schröder, – Feuriger Weltuntergang, Juli 2008, Sterne und Weltraum.<br />

– Vom Roten Riesen zum Weissen Zwerg, Januar 2009<br />

Interstellarum Sonderheft: Planetarische Nebel<br />

[2] Klaus Werner, Thomas Rauch, Die Wiedergeburt der Roten Riesen, Februar 2007,<br />

Sterne und Weltraum.<br />

[3] James Kaler, Stars and their Spectra<br />

[4] Richard O. Gray, Christopher Corbally, Stellar Spectral Classification, Princeton Series in<br />

Astrophysics<br />

[5] Keith Robinson, Spectroscopy, The Key to the stars<br />

[6] Stephen Tonkin, Practical Amateur Spectroscopy<br />

[7] Fritz Kurt Kneubühl, Repetitorium der Physik, Teubner Studienbücher Physik, Kap.<br />

Relativistischer Doppler-Effekt der elektromagnetischen Wellen<br />

[8] J.-P. Rozelot, C. Neiner et al. EDP Sciences: EAS Publication Series, Astronomical Spectrography<br />

for Amateurs, Volume 47, 2011.<br />

[10] G.A. Gurzadyan, 1997,The Physics and Dynamics of Planetary Nebulae,<br />

[11] David F. Gray, 2005, The Observation and Analysis of Stellar Photospheres,<br />

[12] A. Unsöld, B. Baschek, Der neue Kosmos<br />

Artikel des Verfassers und Rezensionen über den Spektralatlas:<br />

[20] Richard Walker, Die Fingerabdrücke der Sterne – Ein Spektralatlas für Amateurastronomen, Juni/Juli<br />

2012, Interstellarum Nr. 82<br />

[21] Urs Flükiger, Kostenfreier Spektralatlas, April 2011, Sterne und Weltraum<br />

[22] Thomas Eversberg, Spektralatlas für Astroamateure von Richard Walker, VDS Journal für Astronomie,<br />

III/2011<br />

Internet Links:<br />

Verfasser:<br />

Folgende Schriften zum Thema Spektroskopie können unter diesem Link heruntergeladen werden:<br />

http://www.ursusmajor.ch/astrospektroskopie/richard-walkers-page/index.html<br />

[30] Das Aufbereiten und Auswerten von Spektralprofilen mit den wichtigsten IRIS und Vspec<br />

Funktionen. Unter dieser Homepage ist alternativ ein Tutorial von Urs Flückiger zu finden, mit<br />

Hauptgewicht auf der Bildbearbeitung.<br />

[31] Kalibrierung von Spektren mit der Xenon Stroboskoplampe<br />

[32] Emissionsspektroskopie mit Funken- und Lichtbogenanregung<br />

[33] Spektralatlas für Astroamateure (Download in Deutsch und Englisch)<br />

[34] Kalibrierung von Spektren mit dem Glimmstarter ST 111 von OSRAM<br />

[35] Das optische Spektrum des Quasars 3C273, Aufgezeichnet mit DADOS und Kamera Atik 314L+<br />

[35] Glimmstarter RELCO SC480 – Atlas der Emissionslinien – Aufgezeichnet mit den Spektrografen<br />

SQUES Echelle und DADOS


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 112<br />

Vorlesungen/Praktika allgemein:<br />

[50] Vorlesung Astrophysik, Max Planck Institut München:<br />

www.mpa-garching.mpg.de/lectures/TASTRO<br />

[51] Vorlesung Astrophysik, Astrophysikalisches Institut Potsdam<br />

http://www.aip.de/People/MSteinmetz/classes/WiSe05/PPT/<br />

[52] F. Royer: Rotation des étoiles de type A, Vorlesung Ecole d’Astronomie de CNRS<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1996udh..conf..159R<br />

[53] Gene Smith, University of California, San Diego, Astronomy Tutorial, Stellar Spectra<br />

http://cass.ucsd.edu/public/tutorial/Stars.html<br />

[54] Kiepenheuerinstitut für Sonnenphysik, Uni Freiburg: Grobe Klassifikation von Stern-<br />

spektren http://www.kis.unifreiburg.de/fileadmin/user_upload/kis/lehre/praktika/sternspektren.pdf<br />

[55] Michael Richmond: Luminosity Class and HR Diagram<br />

http://spiff.rit.edu/classes/phys440/lectures/lumclass/lumclass.html<br />

[56] Alexander Fromm, Martin Hörner, Astrophysikalisches Praktikum, Uni Freiburg i.B.<br />

http://www.physik.uni-freiburg.de/~fromm/uni/Protokollschauinsland.pdf<br />

[57] Uni Heidelberg, Vorlesung Kapitel 3: Kosmische und Solare Elementhäufigkeit<br />

http://www.ita.uni-heidelberg.de/~gail/plvorl/Vorlesung-4.pdf<br />

[57a ]Anhang A: Elementhäufigkeiten<br />

http://www.ita.uni-heidelberg.de/~gail/astrochem/appA.pdf<br />

[58] Uni Karlsruhe: Spektroskopische Entfernungsbestimmung von Sternen oder Sternhaufen<br />

http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za3832/Astronomie/Spektroskopische%20Entfernungsbestimmung.pdf<br />

Spektralatlanten und kommentierte Spektren:<br />

[80] An atlas of stellar spectra, with an outline of spectral classification, Morgan, Keenan, Kellman<br />

(1943): http://nedwww.ipac.caltech.edu/level5/ASS_Atlas/frames.html<br />

Hier lohnt es sich, zusätzlich zum Kommentar im pdf Format, auch die einzelnen Spektraltafeln als<br />

hochaufgelöste Bilder herunterzuladen!<br />

[81]Digital Spectral Classification Atlas von R.O. Gray:<br />

http://nedwww.ipac.caltech.edu/level5/Gray/frames.html<br />

[82] Moderate-resolution spectral standards from lambda 5600 to lambda 9000 von Allen, L. E. &<br />

Strom, K. M: http://adsabs.harvard.edu/full/1995AJ....109.1379A<br />

[83] An atlas of low-resolution near-infrared spectra of normal stars<br />

Torres Dodgen, Ana V., Bruce Weaver:<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1993PASP..105..693T<br />

[84] Christian Buil: Vega Spectrum Atlas, a full commented spectrum<br />

http://astrosurf.com/buil/us/vatlas/vatlas.htm<br />

[85] Paolo Valisa, Osservatorio Astronomico Schiaparelli, Varese. Zahlreiche, sehr gut und verständlich<br />

kommentierte, detailreiche Spektren verschiedenster Himmelsobjekte<br />

http://www.astrogeo.va.it/astronom/spettri/spettrien.htm<br />

[86] Hochaufgelöstes, kommentiertes Sonnenspektrum bei Bass2000<br />

http://bass2000.obspm.fr/download/solar_spect.pdf<br />

[87] Lunettes Jean Roesch (Pic du Midi), praktisch vollständig kommentiertes, hochaufgelöstes Sonnenspektrum,<br />

gewonnen auf dem Jungfraujoch (Université de Genève):<br />

http://ljr.bagn.obs-mip.fr/observing/spectrum/index.html<br />

[88] Caltech: Spektralatlas für extragalaktische Objekte<br />

http://nedwww.ipac.caltech.edu/level5/catalogs.html


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 113<br />

[89] UCM: Librerias de espectros estelares<br />

http://www.ucm.es/info/Astrof/invest/actividad/spectra.html<br />

[90] Diverse Lampenspektren:<br />

http://ioannis.virtualcomposer2000.com/spectroscope/index.html<br />

Datenbanken<br />

[100] CDS Strassbourg: SIMBAD Astonomical Database mit den wichtigsten Daten zu Astroobjekten<br />

wie Fixsterne, Galaxien, Sternhaufen etc. http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/<br />

[101] NASA Extragalactic Database (NED) mit den wichtigsten Daten, Spektren, Bilder etc. zu Galaxien<br />

und Quasaren http://nedwww.ipac.caltech.edu/<br />

[102] The SAO/NASA Astrophysics Data System, Datenbank astrophysikalischer Publikationen<br />

http://adsabs.harvard.edu/index.html<br />

[103] NIST Atomic Spectra Database:<br />

http://physics.nist.gov/PhysRefData/ASD/lines_form.html<br />

[104] MILES Spectral Library, containing ~1000 spectra of reference stars<br />

http://miles.iac.es/pages/stellar-libraries/miles-library.php<br />

Publikationen <strong>zur</strong> stellaren Rotationsgeschwindigkeit:<br />

[120] Y. Takeda et al.: Rotational feature of Vega and its impact on abundance determinations, 2007<br />

Observat. of Japan http://www.ta3.sk/caosp/Eedition/FullTexts/vol38no2/pp157-162.pdf<br />

[121] Nicholas A. Moskovitz et al.: Characterizing the rotational evolution of low mass stars: Implications<br />

for the Li-rich K-giants, University of Hawaii at Manoa, http://eo.nso.edu/ires/IRES08/Nick_tech.pdf<br />

[122] F. Fekel: Rotational Velocities of B, A, and Early‐F Narrow‐lined Stars (2003)<br />

NASA Astrophysics Data System oder http://www.jstor.org/stable/10.1086/376393<br />

[123] F. Fekel: Rotational Velocities of Late Type Stars (1997)<br />

NASA Astrophysics Data System oder http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1997PASP..109..514F<br />

[124] F. Royer: Determination of v sin i with Fourier transform techniques (2005)<br />

http://sait.oat.ts.astro.it/MSAIS/8/PDF/124.pdf<br />

[125] J.L. Tassoul: Stellar Rotation, 2000, Cambridge Astrophysics Series 36, Buchvorschau auf:<br />

http://books.google.ch/books?q=tassoul<br />

[126] R.L. Kurucz et al.: The Rotational Velocity and Barium Abundance of Sirius, The Astronomical<br />

Journal, Nov. 1977 http://adsabs.harvard.edu/full/1977ApJ...217..771K<br />

[127] Reinhard W. Hanuschik: Stellar V sin i and Optical Emission Line Widths in Be Stars, 1989<br />

Astronomisches Institut Universität Bochum.<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1989Ap%26SS.161...61H<br />

[128] Christian Buil: Characterization of the Line Profile<br />

http://www.astrosurf.com/~buil/us/spe2/hresol7.htm<br />

Publikationen und Präsentationen zu Be Sternen<br />

[140] A. Miroshnichenko: Spectra of the Brightest Be stars and Objects Description, University of<br />

North Carolina, www.astrospectroscopy.de/Heidelbergtagung/Miroshnichenko2.ppt<br />

[141] A. Miroshnichenko: Summary of Experiences from Observations of the Be-binary δ Sco, University<br />

of North Carolina, www.astrospectroscopy.de/Heidelbergtagung/Miroshnichenko1.ppt<br />

[142] A. Miroshnichenko et al.: Properties of the δ Scorpii Circumstellar Disk from Continuum Modeling,<br />

University of North Carolina, http://libres.uncg.edu/ir/uncg/f/A_Miroshnichenko_Properties_2006.pdf


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 114<br />

[143] Reinhard W. Hanuschik: High resolution emissionline spectroscopy of Be Stars, I. Evidence for<br />

a two-component structure of the Hα emitting enveloppe, Astronomisches Institut Universität Bochum.<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1986A%26A...166..185H<br />

[144] S. Stefl et al. :V/R Variations of Binary Be Stars , ESO 2007<br />

http://www.arc.hokkai-s-u.ac.jp/~okazaki/Meetings/sapporo/361-0274.pdf<br />

[145] R. Soria: The Optical Counterpart of the X-ray Transient RX J0117.6-7330, Siding Spring Observatory<br />

Coonabarabran, Australia http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1999PASA...16..147S<br />

[146] E. Pollmann: Spektroskopische Beobachtungen der Hα- und der HeI 6678-Emission am Doppelsternsystem<br />

δ Scorpii, http://www.bav-astro.de/rb/rb2009-3/151.pdf<br />

[147] D. K. Ojha & S. C. Joshi: On the Shell Star Pleione (BU Tauri), 1991, Uttar Pradesh State Observatory,<br />

Manora Peak, http://www.ias.ac.in/jarch/jaa/12/213-223.pdf<br />

Publikationen zu Novae<br />

[160] Donn Starkey, Photometry, Spectroscopy, and Classification of Nova V475 Scuti, JAAVSO Volume<br />

34, 2005 http://articles.adsabs.harvard.edu/full/2005JAVSO..34...36S<br />

Publikationen /Praktika zu Spektroskopischen Doppelsternen<br />

[170] Juergen Weiprecht, Beobachtungsmethoden und Klassifikation von Doppelsternen, 2002,<br />

Praktikum Uni Jena http://www.astro.uni-jena.de/Teaching/Praktikum/pra2002/node155.html<br />

und http://www.astro.uni-jena.de/Teaching/Praktikum/pra2002/node156.html<br />

[171] Praktikum Uni Nürnberg-Erlangen, Die Masse eines Neutronensterns,<br />

http://pulsar.sternwarte.uni-erlangen.de/wilms/teach/intro/haus7_solution.pdf<br />

[172] Leifi, Uni München, Spektroskopische Doppelsterne, visuelle Doppelsterne:<br />

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph12/materialseiten/m12_astronomie.htm<br />

[173] Southwest Research Institute Boulder, Eclipsing Binary Star Parameters,<br />

http://binaries.boulder.swri.edu/atlas/<br />

[174] Diablo Valley College, Analyzing Binary Star Data,<br />

http://voyager.dvc.edu/faculty/kcastle/Analyzing%20Binary%20Star%20Dat4.htm#Introduction<br />

[175] Kiepenheuer Institut für Sonnenphysik: Einführung in die Astronomie und Astrophysik Kap. 2.4<br />

Zustandsdiagramme, http://www3.kis.uni-freiburg.de/~ovdluhe/Vorlesungen/E2_2/einf_2_Pt2.html<br />

[176] Dept. Physics & Astronomy University of Tennessee, Spectroscopic Binaries<br />

http://csep10.phys.utk.edu/astr162/lect/binaries/spectroscopic.html<br />

[177] D.M. Peterson et al. The Spectroscopic Orbit of β scorpii A, 1979, Astronomical Society<br />

of the Pacific, http://adsabs.harvard.edu/abs/1979PASP...91...87P<br />

[178] Uni Freiburg: Einführung in die Astronomie und Astrophysik, 2.5 Zustandsdiagramme<br />

http://www3.kis.uni-freiburg.de/~ovdluhe/Lehre/Einfuehrung/Einf_2_3-5.pdf<br />

[179] Uni Heidelberg: Vorlesung Lektion 8: Doppelsterne und Binäre Pulsare,<br />

http://www.lsw.uni-heidelberg.de/users/mcamenzi/API_Lect8.pdf<br />

[180] Vorlesung TLS Tautenburg: Einiges über junge Sterne,<br />

http://www.tls-tautenburg.de/research/eike/vorles/entstehung_sterneEG04.pdf<br />

[181] Vorlesung University of Pennsylvania: Introduction to Least Squares Fit (with Excel)<br />

http://dept.physics.upenn.edu/~uglabs/Least-squares-fitting-with-Excel.pdf<br />

[182] Wikiversity: Least squares/Calculation using Excel:<br />

http://en.wikiversity.org/wiki/Least_squares/Calculation_using_Excel<br />

Publikationen <strong>zur</strong> Temperaturbestimmung<br />

[190] Measuring Starspot Temperature from Line Depth Ratios, Part I, S. Catalano et al.<br />

http://www.aanda.org/index.php?option=com_article&access=standard&Itemid=129&url=/articles/aa/abs/2002/42/aa254<br />

3/aa2543.html


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 115<br />

[190b] Measuring Starspot Temperature from Line Depth Ratios, Part II,<br />

http://www.aanda.org/index.php?option=com_article&access=standard&Itemid=129&url=/articles/aa/ref/200<br />

5/11/aa1373/aa1373.html<br />

[191] Effective Temperature vs Line-Depth Ratio for ELODIE Spectra, Gravity and Rotational Velocity<br />

Effects, K. Biazzo et al. http://web.ct.astro.it/preprints/preprint/biazzo2.pdf<br />

Publikationen zum Balmer Dekrement und IS Extinktion<br />

[200] Calculations of level populations for the low levels of hydrogenic ions in gaseous nebulae,<br />

1971, M. Brocklehurst, http://adsabs.harvard.edu/full/1971MNRAS.153..471B<br />

[201] 3D Spektrophotometrie Extragalaktischer Emissionslinien Objekte, AIP 2001, Dissertation<br />

Jürgen Schmoll http://www.aip.de/groups/publications/schmoll.pdf<br />

[202] The Balmer Decrement in some Be Stars, 1953, G. and M. Burbidge<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1953ApJ...118..252B<br />

[203] Paschen and Balmer Series in Spectra of Chi Ophiuchi and P Cygni, 1955 G. and M. Burbidge<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1955ApJ...122...89B<br />

[204] Effects of Self-Absorption and Internal Dust on Hydrogene Line Intensities in Gaseous Nebulae,<br />

1969, P. Cox, W. Mathews http://adsabs.harvard.edu/full/1969ApJ...155..859C<br />

[205] Comparison of Two Methods for Determining the Interstellar Extinction of Planetary Nebulae,<br />

1992, G. Stasinska et al. http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1992A%26A...266..486S<br />

[206] The Effect of Space Reddening on The Balmer Decrement in Planetary Naebulae, 1936, Louis<br />

Berman, http://adsabs.harvard.edu/full/1936MNRAS..96..890B<br />

[207] The Extinction Law in The Orion Nebula, R. Costero, M. Peimbert<br />

http://www.astroscu.unam.mx/bott/BOTT..5-34/PDF/BOTT..5-34_rcostero.pdf<br />

[208] A multiwavelength study of the Seyfert 1 galaxy MCG-6-30, C. S. Reynolds et al.<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1997MNRAS.291..403R<br />

[209] A three-dimensional Galactic extinction model, F. Arenou, M. Grenon, A. Gomez<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1992A%26A...258..104A<br />

[210] The Balmer decrement of SDSS galaxies, Brent Groves, Jarle Brinchmann, Carl Jakob Walcher<br />

http://arxiv.org/abs/1109.2597<br />

Publikationen /Praktika zu Emissionsnebeln<br />

[220] Emission Lines Identified in Planetary Nebulae, Y.P. Varshni, et al., 2006 Univ. Ottawa<br />

http://laserstars.org/<br />

http://laserstars.org/data/nebula/identification.html<br />

[221] Gallery of Planetary Nebula Spectra, Williams College<br />

http://www.williams.edu/astronomy/research/PN/nebulae/<br />

http://www.williams.edu/astronomy/research/PN/nebulae/legend.php<br />

[222] Planetarische Nebel, Frank Gieseking, 6-teilige Artikelserie, SUW 1983.<br />

[223] Balmer Line Ratios in Planetary Nebulae, Osterbrock et al., Univ. Wisconsin 1963<br />

http://adsabs.harvard.edu/full/1963ApJ...138...62O<br />

[224] Complex ionized structure in the theta-2 Orionis region, J. R. Walsh, Univ. Manchester, 1981<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1982MNRAS.201..561W<br />

[225] An Evaluation of the Excitation Parameter for the Central Stars of Planetary Nebulae, W. A.<br />

Reid et al, Univ. Sydney 2010 http://arxiv.org/PS_cache/arxiv/pdf/0911/0911.3689v2.pdf<br />

[226] Excitation Class of Nebulae – an Evolution Criterion? G. A. Gurzadyan, A.G. Egikyan, Byurakan<br />

Astrophysical Observatory 1990 http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1991Ap%26SS.181...73G<br />

[227] The Planetary Nebulae, J. Kaler, http://stars.astro.illinois.edu/sow/pn.html<br />

[228] A High-Resolution Catalogue of Cometary Emission Lines, M.E. Brown et al.<br />

http://www.gps.caltech.edu/~mbrown/comet/echelle.html


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 116<br />

[229] Optical Spectra of Supernova Remnants, Danziger, Dennefeld, Santiago de Chile 1975,<br />

http://articles.adsabs.harvard.edu/full/1976PASP...88...44D<br />

[230] Optical and Radio Studies of SNR in the Local Group Galaxy M33, Danziger et al. 1980, ESO<br />

http://www.eso.org/sci/publications/messenger/archive/no.21-sep80/messenger-no21-7-11.pdf<br />

[231] Emission-line spectra of condensations in the Crab Nebula, Davidson 1979<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1979ApJ...228..179D<br />

[237] Übungen <strong>zur</strong> Vorlesung Stellare Astronomie und Astrophysik, Konstruktion eines einfachen<br />

Modellprogramms für einen Gasnebel, H.P. Gail, W.M. Tscharnuter, Univ. Heidelberg,<br />

http://www.ita.uni-heidelberg.de/~gail/aastern/uebSS06-hii.pdf<br />

[238] Astronomisches Praktikum, Versuchsanleitungen, Spektroskopische Diagnostik einer Emissionsliniengalaxie,<br />

Univ, Hamburg<br />

http://www.hs.uni-hamburg.de/usr/local/hssoft/prakt/doku/Anleitungen/Praktikum.pdf<br />

[239] Astrophysics graduate course 25530-01 Lecture 6 and 7, Uni Basel<br />

http://phys-merger.physik.unibas.ch/~cherchneff/Site_2/Teaching_at_UniBasel.html<br />

Publikationen <strong>zur</strong> Aufbereitung/Kalibrierung- und Normierung von Spektralprofilen<br />

[300] A Method of Correcting Near-Infrared Spectra for Telluric Absorption, William D. Vacca et al<br />

http://arxiv.org/abs/astro-ph/0211255<br />

[301] Common Methods of Stellar Spectral Analysis and their Support in VO, Petr Skoda<br />

http://arxiv.org/abs/1112.2787<br />

[302] SISD Training Lectures in Spectroscopy - Anatomy of a Spectrum, Jeff Valenti, STSCI<br />

www.stsci.edu<br />

http://www.stsci.edu/hst/training/events/Spectroscopy/Spec02Nov09.pdf<br />

[303] SN Factory Spectrophotometry Requirements Document, Greg Aldering<br />

http://snfactory.lbl.gov/snf/ps/flux_calib.ps<br />

[304] ESO RA Ordered List of Spectrophotometric Standards<br />

http://www.eso.org/sci/observing/tools/standards/spectra/stanlis.html<br />

[305] Precision Determination of Atmospheric Extinction at Optical and Near Infrared Wavelengths,<br />

David L. Burke et al. http://iopscience.iop.org/0004-637X/720/1/811<br />

[306] Flux Calibration Issues, A. J. Pickles, Caltech, 2007<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/2007IAUS..241...82P<br />

[310] A Stellar Spectral Flux Library, 1150-25000 Å. A. J. Pickles<br />

http://adsabs.harvard.edu/abs/1998PASP..110..863P<br />

http://www.stsci.edu/hst/HST_overview/documents/synphot/AppA_Catalogs5.html<br />

[311] A Library of Stellar Spectra, G.H. Jacobi et al<br />

http://cdsarc.u-strasbg.fr/viz-bin/Cat?III/92<br />

[312] Absolute Flux Calibrated Spectrum of Vega, L. Colina, R. Bohlin, F. Castelli<br />

www.stsci.edu<br />

[313] Measurement of Echelle Spectrometer Spectral Response in UV, J. Rakovský et al.<br />

www.mff.cuni.cz<br />

[314] Towards More Precise Survey Photometry for PanSTARRS and LSST: Measuring Directly the<br />

Optical Transmission Spectrum of the Atmosphere, W. Stubbs et al.<br />

http://arxiv.org/pdf/0708.1364.pdf<br />

[315] Addressing the Photometric Calibration Challenge: Explicit Determination of the Instrumental<br />

Response and Atmospheric Response Functions, and Tying it All Together, W. Stubbs, J. L. Tonry<br />

http://arxiv.org/abs/1206.6695<br />

[316] Toward 1% Photometry: End-to-end Calibration of Astronomical Telescopes and Detectors,<br />

W. Stubbs, J. L. Tonry http://arxiv.org/pdf/astro-ph/0604285v1.pdf


<strong>Beitrag</strong> <strong>zur</strong> Spektroskopie für Amateurastronomen 117<br />

Spektrografen und Kameras:<br />

[400] SQUES Echelle Spektrograf, Eagleowloptics Switzerland,<br />

http://www.eagleowloptics.com/<br />

[401] DADOS Spaltspektrograf, Baader Planetarium:<br />

http://www.baader-planetarium.de/DADOS/download/DADOS_manual_deutsch.pdf<br />

[402] Shelyak Instruments: http://www.shelyak.com/<br />

[403] SBIG Spectrograph DSS-7. http://ftp.sbig.com/dss7/dss7.htm<br />

Spektrografische Software:<br />

[410] IRIS and ISIS: Webpage von Christian Buil<br />

http://www.astrosurf.com/buil/<br />

[411] Vspec: Webpage von Valerie Désnoux<br />

http://astrosurf.com/vdesnoux/<br />

[412] RSpec: Webpage von Tom Field<br />

http://www.rspec-astro.com/<br />

[413] SpectroTools: Freeware Programm von Peter Schlatter <strong>zur</strong> Extraktion der H2O Linien<br />

http://www.peterschlatter.ch/SpectroTools/<br />

[414] MIDAS, ESO<br />

http://www.eso.org/sci/software/esomidas//<br />

[415] IRAF, NOAO, http://iraf.noao.edu<br />

Allgemeine Astro-Info, Foren und Homepages:<br />

[430] Verein Astroinfo, Service für astronomische Informationen www.astronomie.info<br />

[431] Lexikon Astronomie Wissen, Andreas Müller, TU München<br />

http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/<br />

[440] SAG: http://www.astronomie.info/forum/spektroskopie.php<br />

[441] VdS: http://spektroskopie.fg-vds.de/<br />

[480] Regulus Astronomy Education, John Blackwell<br />

http://regulusastro.com/blog/?page_id=2<br />

[481] Robin Leadbeater's observatory<br />

http://www.threehillsobservatory.co.uk/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!