03.09.2013 Aufrufe

20:00 - Netzwerk für zeitgenössische Musik in Hamburg

20:00 - Netzwerk für zeitgenössische Musik in Hamburg

20:00 - Netzwerk für zeitgenössische Musik in Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaija Saariaho<br />

Den Klang „unter e<strong>in</strong> Mikroskop“ legen, das Ganze im<br />

E<strong>in</strong>zelnen entdecken, Beziehungen zwischen den D<strong>in</strong>gen<br />

stiften. Transparenz und Strukturen, welche Emotionen<br />

mitteilen und wecken werden, das ist e<strong>in</strong> wesentliches<br />

Kennzeichen der <strong>Musik</strong> Kaija Saariahos. Ihre ersten musikalischen<br />

Studien absolvierte sie bei Paavo He<strong>in</strong><strong>in</strong>en an<br />

der Sibelius Akademie <strong>in</strong> Hels<strong>in</strong>ki.<br />

Ende der Siebziger Jahre besteht ihr Œuvre noch ausschließlich<br />

aus kurzen Liedkompositionen. Ihre <strong>in</strong>tensive<br />

Ause<strong>in</strong>andersetzung mit Literatur ist da<strong>für</strong> e<strong>in</strong> wesentlicher<br />

Zugang. Sie nimmt 1980 an den Sommerkursen <strong>für</strong><br />

Neue <strong>Musik</strong> <strong>in</strong> Darmstadt teil. Hier lernt sie Brian Ferneyhough<br />

kennen, bei dem sie im folgenden Jahr e<strong>in</strong> Kompositionsstudium<br />

beg<strong>in</strong>nt. Er hilft ihr e<strong>in</strong>en Zugang zur Instrumentalmusik<br />

zu f<strong>in</strong>den und ihre klangliche Farbpalette<br />

zu verfe<strong>in</strong>ern. Kaija Saariaho erforscht und erweitert diese<br />

Klangkomplexität durch die E<strong>in</strong>beziehung von Tonband<br />

und Live-Elektronik. Seit 1982 hat sie ihren Wohnsitz nach<br />

Paris verlegt. Dies ermöglicht ihr am IRCAM erste Arbeiten<br />

mit dem Computer als Klangerzeuger zu realisieren. Besonders<br />

die Verb<strong>in</strong>dung von Instrumenten und Elektronik<br />

lotet sie mit raff<strong>in</strong>ierter Klangsprache aus.<br />

Die Kompositionen von Kaija Saariaho leuchten mit<br />

e<strong>in</strong>er geheimnisvollen Wirkung aus sich heraus. Ausgangspunkt<br />

bildet oft e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelner Ton, der sich oszillierend<br />

entwickelt, unterschiedliche Färbungen annimmt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!