03.09.2013 Aufrufe

20:00 - Netzwerk für zeitgenössische Musik in Hamburg

20:00 - Netzwerk für zeitgenössische Musik in Hamburg

20:00 - Netzwerk für zeitgenössische Musik in Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ankündigung<br />

Die F<strong>in</strong>nische <strong>Musik</strong> wird auch <strong>in</strong> der nächsten Zeit <strong>in</strong><br />

der Hochschule <strong>für</strong> <strong>Musik</strong> und Theater vertreten se<strong>in</strong>. Am<br />

17. Oktober wird e<strong>in</strong>e Arbeitstagung über den f<strong>in</strong>nischen<br />

Komponisten Fredrik Pacius stattf<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d<br />

die führenden WissenschftlerInnen im deutschsprachigen<br />

Raum:<br />

Prof. Tomi Mäkelä: Fredrik Pacius: se<strong>in</strong>e <strong>Musik</strong> - se<strong>in</strong>e<br />

Zeit. Über Bildungsbürgertum, Biedermeierei und romantische<br />

Utopien<br />

Silke Bruns: „Das vertraute Vaterhaus“ – Friedrich (Fredrik)<br />

Pacius´ K<strong>in</strong>dheit, Schulzeit und frühe <strong>Musik</strong>ausbildung<br />

<strong>in</strong> der Hansestadt <strong>Hamburg</strong><br />

Seija Lappala<strong>in</strong>en: Pacius´ deutsche <strong>Musik</strong>erkontakte<br />

und das Konzertleben von Hels<strong>in</strong>ki zur Zeit Pacius´<br />

Benjam<strong>in</strong> Schweitzer: Pacius´ große Instrumentalwerke<br />

(Themenkomplex)<br />

Silja Geisler-Baum: „Die Loreley <strong>in</strong> F<strong>in</strong>nland: Zur Entstehung,<br />

Aufführung und Rezeption der Oper von Fredrik Pacius<br />

und Emanuel Geibel“<br />

Die Tagungssprache ist Deutsch und der E<strong>in</strong>tritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!