07.09.2013 Aufrufe

Download PDF • 5,34 MB - Annotated Scores in Deutscher ...

Download PDF • 5,34 MB - Annotated Scores in Deutscher ...

Download PDF • 5,34 MB - Annotated Scores in Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE MUSIK AUS DEN „DER HERR DER RINGE“-FILMEN<br />

Teil 2: „Die zwei Türme“<br />

~ Disc Drei ~<br />

Melodie. Auf e<strong>in</strong>em Schild gleitet Legolas zügig die Treppen herunter und fertigt reihenweise<br />

Uruks ab, gefolgt von e<strong>in</strong>er lebhaften Darstellung des ‚Gefährten‘-Themas. Es ist e<strong>in</strong> sonderbarer<br />

Moment von unbescholtenem Heroismus. Als das Thema schließt, kehren jedoch die<br />

straffen Rhythmen der kle<strong>in</strong>en Trommel wieder.<br />

„The Entmood Decides“ – Das Ent<strong>in</strong>g entscheidet<br />

7|<br />

Baumbarts Artgenossen haben e<strong>in</strong>e Entscheidung getroffen. Die Ents werden nicht helfen.<br />

Merry ist niedergeschmettert, aber Pipp<strong>in</strong> versucht, se<strong>in</strong>e Stimmung wieder etwas anzuheben,<br />

<strong>in</strong>dem er ihn an das Auenland er<strong>in</strong>nert. Streicher begleiten Pipp<strong>in</strong>s Bemühen und versuchen,<br />

die Partitur mit dem ‚Auenland‘-Thema auszupolstern. Aber die L<strong>in</strong>ie wirkt schwerwiegend,<br />

bedrückt und tiefer als gewöhnlich. Sie br<strong>in</strong>gt nichts weiter hervor, als e<strong>in</strong>e bedauerliche Er<strong>in</strong>nerung<br />

an das weitentfernte Zuhause. Merry er<strong>in</strong>nert Pipp<strong>in</strong> daran, dass, wenn dieser Krieg<br />

nicht aufgehalten wird, selbst das Auenland nicht vor ihm sicher ist.<br />

Die Schlacht um Helms Klamm zeigt nichts anderes. Das Blatt hat sich zu Gunsten der Uruks<br />

gewendet. Die Komposition hält <strong>in</strong>mitten der Kriegsbrunst <strong>in</strong>ne, um die unausweichliche Niederlage<br />

der Rohirrim zu betrauern. „Dies ist die Verzweiflung gegenüber allem“, sagt Shore.<br />

Théoden ruft Aragorn zum Rückzug, und die auf- und wieder absteigende Kontur, die Aragorns<br />

aufflammenden Heroismus mit se<strong>in</strong>em Heldenmut vere<strong>in</strong>t, stellt sich ernüchternd gegen ihn.<br />

Se<strong>in</strong>e Führerschaft hat ke<strong>in</strong>e nachhaltige Hilfe leisten können.<br />

„Retreat“ – Rückzug<br />

8| Mit Elizabeth Fraser <strong>in</strong> „Haldir‘s Lament“<br />

Aragorn ruft zum Rückzug; doch das Signal kommt zu spät für Haldir. Er wird von e<strong>in</strong>er Uruk-<br />

Kl<strong>in</strong>ge h<strong>in</strong>terrücks erdolcht. Elizabeth Frasier, die das „Lament For Gandalf“ <strong>in</strong> „Die Gefährten“<br />

sang, kehrt zurück, um noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>em gefallenen Helden die letzte Ehre zu erweisen.<br />

Als Fraser „Haldir’s Lament“ s<strong>in</strong>gt, nimmt Shores Komposition für den gleichen Zweck e<strong>in</strong>e<br />

ähnliche Form an: e<strong>in</strong> „call and response“ für Solosopran und Frauenchor, gespielt zu Auszügen<br />

von „Namárië“. Im Tode kehrt Haldirs Musik zu der ätherischen Mystik der Elben zurück.<br />

Angespornt zu handeln, schw<strong>in</strong>gt Aragorn wild se<strong>in</strong> Schwert um sich, mitten <strong>in</strong> die umstehenden<br />

Uruk-hai, die er jedoch nicht trifft. Die g- und e-Moll-Akkorde kehren unter den martialischen<br />

Trommelmustern wieder und die Uruks fahren unbarmherzig fort, das Tor der Hornburg<br />

zu zerstören.<br />

Mit e<strong>in</strong>er hohen, gedämpften Streicherfassung des ‚Böse Zeiten‘-Themas und se<strong>in</strong>er krummen<br />

chromatischen Gestalt, erreichen Aragorn und Gimli heimlicherweise die Angreifer des Tores. Gimli,<br />

zu diesem Zeitpunkt fast resigniert über se<strong>in</strong>e unwürdige Existenz, schlägt Aragorn vor, ihn h<strong>in</strong>über<br />

zum Damm, direkt <strong>in</strong> die Uruk-Meute, zu werfen... aber nur, wenn Legolas nichts davon erfährt. Aragorn<br />

stimmt zu, und mit der stärksten Lesart des ‚Gefährten‘-Themas seit die drei Jäger die Ebenen<br />

von Rohan durchforsteten, spr<strong>in</strong>gt er dem Zwerg h<strong>in</strong>terher, um die Uruks zu attackieren.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!