14.09.2013 Aufrufe

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

Download (PDF) - Sportwissenschaftlicher Nachwuchs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oliver Höner: Winterakademie<br />

darf – der Diskussion von Forschungsarbeiten der Teilnehmer/innen der Winterakademie.<br />

Didaktische Leitorientierung der Akademie soll es sein, diese Themen nicht<br />

auf abstrakter Ebene stehen zu lassen, sondern sie nach einführenden Plenumsveranstaltungen<br />

in Workshops an konkreten, disziplinübergreifenden<br />

Forschungsproblemen weiter zu bearbeiten. Als Experten zur Mitarbeit bereit<br />

erklärt haben sich aus der Nachbarwissenschaft Psychologie Prof. Dr. Rainer<br />

Westermann (Universität Greifswald) und Prof. Dr. Theo Herrmann (Universität<br />

Mannheim). Des Weiteren wird ein methodologisch und empirisch arbeitender<br />

Pädagoge eingeladen. Aus der Sportwissenschaft werden Prof. Dr.<br />

Martin Lames (Trainingswissenschaft, Universität Augsburg), Prof. Dr. Jürgen<br />

R. Nitsch (Sportpsychologie, DSHS Köln), Prof. Dr. Klaus Roth (Bewegungswissenschaft,<br />

Universität Heidelberg) sowie Prof. Dr. Dr. Klaus Willimczik<br />

(Bewegungswissenschaft, Universität Bielefeld) an der Winterakademie teilnehmen.<br />

Aus Kostengründen wurde für die Winterakademie ein Termin im Januar gewählt,<br />

der nicht in die Hauptsaison, allerdings ins Semester fällt. Der Veranstalter<br />

geht davon aus, dass es den <strong>Nachwuchs</strong>wissenschaftler/innen an ihren<br />

Instituten ermöglicht wird, sich von Kollegen/innen in ihren Lehrveranstaltungen<br />

in der einen Semesterwoche vertreten zu lassen.<br />

Die Tagungsgebühr beläuft sich auf 375 € für dvs-Mitglieder und 400 € für<br />

Nicht-Mitglieder. Darin enthalten sind das gesamte wissenschaftliche Programm<br />

sowie 8 Tage Pension in 2-Bett-Zimmern mit Frühstück, Lunchpaket<br />

und Abendessen im Hotel „Am Fichtelberg“. Das Hotel liegt mitten im alpinen<br />

Skigebiet Oberwiesenthals in 1000m Höhe (www.oberwiesenthal.de/euromill).<br />

Um effektive Arbeitsgruppen zu ermöglichen, wird die Teilnehmerzahl auf 25<br />

beschränkt, so dass eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. Die Anmeldungen<br />

zur dvs-Winterakademie sind an die folgende Kontaktadresse zu richten:<br />

Oliver Höner, Abt. Sportwissenschaft, Universität Bielefeld, Postfach<br />

100131, 33501 Bielefeld; eMail: oliver.hoener@uni-bielefeld.de; Telefon:<br />

0521/1065188.<br />

Weitere Informationen zur dvs-Winterakdemie sind im Internet unter<br />

http://www.uni-bielefeld.de/sport/aktuell.html abrufbar.<br />

Ze-phir 9 (2002) 1 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!