15.09.2013 Aufrufe

W Rid Manuskript Diss - Wordpress Wordpress

W Rid Manuskript Diss - Wordpress Wordpress

W Rid Manuskript Diss - Wordpress Wordpress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begriffsdefinition und Bestandsanalyse 21<br />

Entscheidend für die Prognose der Wohnflächennachfrage ist neben der Bevölkerungsentwicklung<br />

auch die Anzahl und Struktur der zukünftigen Haushalte. 85<br />

Abb. 5:<br />

Die Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung in Bayern bis 2020<br />

Index: 1990 = 100<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

Der Anstieg der Zahl der Haushalte bis 2020 soll laut Prognosen in Bayern mit 7.4 % mehr als doppelt<br />

so hoch ausfallen wie der Anstieg der Bevölkerungszahl (vgl. Abbildung 5). Brake et al. bestätigen<br />

diese Prognosen und weisen darauf hin, dass der Anstieg der Haushaltszahlen verstärkt von kleineren<br />

Ein- bis Zwei-Personen Haushalten getragen wird, die voraussichtlich höhere Pro-Kopf-Wohnflächen<br />

beanspruchen. 86 Neben einer sinkenden Bevölkerungszahl wird für Deutschland ein steigender<br />

Wohnflächenbedarf prognostiziert.<br />

Ein weiterer Grund für den steigenden Wohnflächenbedarf besteht in der steigenden Zahl an<br />

Wohneigentümern: Eigentümerhaushalte bevorzugen die Wohnform des freistehenden<br />

Einfamilienhauses und haben dadurch einen im Vergleich zu Mieterhaushalten überdurchschnittlich<br />

hohen Wohnflächenbedarf. Die Wohneigentumsquote ist insbesondere bei der Generation der über 50-<br />

Jährigen hoch: Die „Generation 50+“ besitzt zu fast 50 % Wohneigentum, die unter 50-Jährigen<br />

dagegen nur zu etwa 30 %. 87<br />

5<br />

0<br />

Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung bis 2020<br />

1990 1995 2000 2005 2010 2015 2020<br />

85 Rohr-Zänker, R.; 2005; S. 6<br />

86 Brake, K., Einacker, I. und Mäding, H.; 2005; S 75<br />

87 LBS (Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen) (Hrsg.); 2006; S. 21<br />

Haushalte<br />

Bevölkerung<br />

Quelle: Bayern Labo (Hrsg.); 2005; S. 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!