04.10.2013 Aufrufe

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche ...

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche ...

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz Einheitliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erwartete Leistungen<br />

Kräuterauszüge Joghurterzeugnisse,<br />

Erfrischungsgeträn-<br />

Verbesserung des Wohlbefindens<br />

I<br />

AFB<br />

II III<br />

Coffein<br />

ke<br />

Energy-Drinks Anregung des Nervensystems,<br />

Leistungssteigerung,<br />

Erhöhung des Blutdrucks<br />

Vitamine, Mine- Fruchtsäfte, Cerea- Verbesserung des Vitaminralstoffelienund<br />

Mineralstoffstatus<br />

Sekundäre Pflan- Margarine, Getränke z. B. Vorbeugung gegen<br />

zenstoffe<br />

Krebs und Arteriosklerose<br />

2 Disaccharid = Monomere: α-D-Glucose, β-D-Fructose; Verknüpfung:<br />

α,β-1,2-diglycosidisch.<br />

Oligosaccharid = Monomer: β-D-Fructose; Verknüpfung: β-1,2glycosidisch.<br />

Disaccharid:<br />

• keine präbiotische Wirkung,<br />

• Hydrolyse im Dünndarm → Resorption <strong>der</strong> Spaltprodukte.<br />

Oligosaccharid:<br />

• Präbiotikum,<br />

• Ballaststoff, unverdaulich auf Grund von Enzymmangel; aber verwertbares<br />

Substrat für Darmbakterien.<br />

3 4 2<br />

3.1 • Abbau <strong>der</strong> Butansäure in <strong>der</strong> β-Oxidation zu Acetyl-CoA,<br />

• Einschleusung des Acetyl-CoA in Citratzyklus,<br />

• Abbau zu CO2 und Wasserstoff,<br />

• Biologische Oxidation in <strong>der</strong> Atmungskette.<br />

9 0 0<br />

3.2 • Fructose kein Bestandteil von Stärke,<br />

• keine Resorption von Glucose im unteren Darmabschnitt,<br />

• Abbau zu Ethanoat, Propanoat, 2-Hydroxypropanoat, Butanoat,<br />

• Butanoat: Energielieferant für Kolon-Zellen, rasche Entgiftung<br />

mutagener Metabolite.<br />

Wirksamkeit als Functional Food erklärbar durch Fehlen des enzymatischen<br />

Abbaus bei resistenten Stärkearten, protektiver Effekt bei Kolon-<br />

Karzinom.<br />

Weitere Wirkungen:<br />

• evtl. Verbesserung <strong>der</strong> Mineralstoffresorption,<br />

• Senkung des Serumglucose- und Insulinspiegels.<br />

5 0 12<br />

4.1 O<br />

5 0 0<br />

C<br />

H 2<br />

HC<br />

C<br />

H 2<br />

O<br />

O<br />

O<br />

C<br />

O<br />

C<br />

O<br />

C<br />

CH 3<br />

C 3 H 7<br />

C 17 H 35<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!